SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren:
Das Elterntraining "SHIFT" ist ein standardisiertes Behandlungs- und Präventionsmanual für die Gruppenarbeit mit Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind oder waren. Ziele des Trainings sind die Stärkung von Elternkompetenzen und Familienresilienz, die Stabilisierung von Substanzabst...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Hogrefe
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Therapeutische Praxis
SHIFT Elterntraining |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das Elterntraining "SHIFT" ist ein standardisiertes Behandlungs- und Präventionsmanual für die Gruppenarbeit mit Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind oder waren. Ziele des Trainings sind die Stärkung von Elternkompetenzen und Familienresilienz, die Stabilisierung von Substanzabstinenz sowie die Förderung von weiterer Inanspruchnahme von Hilfen. Letztlich soll so die Situation betroffener Familien verbessert und eine gesunde Entwicklung der Kinder gefördert werden. In allen acht Modulen des Manuals, welches sowohl theorie- als auch praxisbasiert ist, werden die besonderen Charakteristika und Bedürfnisse von drogenbelasteten Familien stets in hohem Maße berücksichtigt. Das SHIFT-Elterntraining wurde im Rahmen einer Multicenter-Studie mit methamphetaminabhängigen oder -missbrauchenden Müttern und Vätern an sieben Standorten im Setting der Sucht- und Jugendhilfe erprobt und evaluiert. |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (115 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783840929649 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046197984 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210114 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 191015s2019 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
015 | |a 19,N01 |2 dnb | ||
020 | |a 9783840929649 |c Online |9 978-3-8409-2964-9 | ||
024 | 3 | |a 9783801729646 | |
035 | |a (OCoLC)1124783273 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046197984 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
084 | |a CU 3500 |0 (DE-625)19109: |2 rvk | ||
084 | |a CU 8200 |0 (DE-625)19133: |2 rvk | ||
084 | |a DS 7500 |0 (DE-625)19969: |2 rvk | ||
084 | |a 150 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Klein, Michael |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)131500449 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren |c Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Göttingen |b Hogrefe |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (115 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Therapeutische Praxis | |
490 | 0 | |a SHIFT Elterntraining | |
520 | 8 | |a Das Elterntraining "SHIFT" ist ein standardisiertes Behandlungs- und Präventionsmanual für die Gruppenarbeit mit Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind oder waren. Ziele des Trainings sind die Stärkung von Elternkompetenzen und Familienresilienz, die Stabilisierung von Substanzabstinenz sowie die Förderung von weiterer Inanspruchnahme von Hilfen. Letztlich soll so die Situation betroffener Familien verbessert und eine gesunde Entwicklung der Kinder gefördert werden. In allen acht Modulen des Manuals, welches sowohl theorie- als auch praxisbasiert ist, werden die besonderen Charakteristika und Bedürfnisse von drogenbelasteten Familien stets in hohem Maße berücksichtigt. Das SHIFT-Elterntraining wurde im Rahmen einer Multicenter-Studie mit methamphetaminabhängigen oder -missbrauchenden Müttern und Vätern an sieben Standorten im Setting der Sucht- und Jugendhilfe erprobt und evaluiert. | |
650 | 0 | 7 | |a Drogenabhängigkeit |0 (DE-588)4138597-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elternbildung |0 (DE-588)4014521-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sucht |0 (DE-588)4058361-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Suchtkrankenhilfe |0 (DE-588)4126446-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Prävention | ||
653 | |a Elterntraining | ||
653 | |a Drogenabhängigkeit | ||
653 | |a Drogenmissbrauch | ||
653 | |a Elternkompetenzen | ||
653 | |a Erziehungsratgeber | ||
653 | |a Metamphetamin | ||
689 | 0 | 0 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Sucht |0 (DE-588)4058361-2 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Suchtkrankenhilfe |0 (DE-588)4126446-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Eltern |0 (DE-588)4014516-5 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Drogenabhängigkeit |0 (DE-588)4138597-4 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Suchtkrankenhilfe |0 (DE-588)4126446-0 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Elternbildung |0 (DE-588)4014521-9 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Moesgen, Diana |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)144025906 |4 aut | |
700 | 1 | |a Dyba, Janina |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1193133998 |4 aut | |
710 | 2 | |a Hogrefe Verlag |0 (DE-588)5508760-7 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-8444-2964-0 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-8017-2964-6 |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02964-000 |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-90-HGE | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031577201 | ||
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180577843150848 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Klein, Michael 1954- Moesgen, Diana 1978- Dyba, Janina 1987- |
author_GND | (DE-588)131500449 (DE-588)144025906 (DE-588)1193133998 |
author_facet | Klein, Michael 1954- Moesgen, Diana 1978- Dyba, Janina 1987- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Klein, Michael 1954- |
author_variant | m k mk d m dm j d jd |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046197984 |
classification_rvk | CU 3500 CU 8200 DS 7500 |
collection | ZDB-90-HGE |
ctrlnum | (OCoLC)1124783273 (DE-599)BVBBV046197984 |
discipline | Pädagogik Psychologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03664nmm a22007218c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046197984</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210114 </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">191015s2019 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N01</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783840929649</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-8409-2964-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783801729646</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1124783273</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046197984</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 3500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19109:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CU 8200</subfield><subfield code="0">(DE-625)19133:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7500</subfield><subfield code="0">(DE-625)19969:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">150</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Klein, Michael</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)131500449</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren</subfield><subfield code="c">Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Hogrefe</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (115 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Therapeutische Praxis</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">SHIFT Elterntraining</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">Das Elterntraining "SHIFT" ist ein standardisiertes Behandlungs- und Präventionsmanual für die Gruppenarbeit mit Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind oder waren. Ziele des Trainings sind die Stärkung von Elternkompetenzen und Familienresilienz, die Stabilisierung von Substanzabstinenz sowie die Förderung von weiterer Inanspruchnahme von Hilfen. Letztlich soll so die Situation betroffener Familien verbessert und eine gesunde Entwicklung der Kinder gefördert werden. In allen acht Modulen des Manuals, welches sowohl theorie- als auch praxisbasiert ist, werden die besonderen Charakteristika und Bedürfnisse von drogenbelasteten Familien stets in hohem Maße berücksichtigt. Das SHIFT-Elterntraining wurde im Rahmen einer Multicenter-Studie mit methamphetaminabhängigen oder -missbrauchenden Müttern und Vätern an sieben Standorten im Setting der Sucht- und Jugendhilfe erprobt und evaluiert.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138597-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elternbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014521-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058361-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Suchtkrankenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126446-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prävention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elterntraining</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Drogenmissbrauch</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Elternkompetenzen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erziehungsratgeber</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Metamphetamin</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sucht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4058361-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Suchtkrankenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Eltern</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014516-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Drogenabhängigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138597-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Suchtkrankenhilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4126446-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Elternbildung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4014521-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Moesgen, Diana</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)144025906</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dyba, Janina</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193133998</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Hogrefe Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5508760-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-8444-2964-0</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-8017-2964-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02964-000</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-90-HGE</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031577201</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046197984 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:59Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)5508760-7 |
isbn | 9783840929649 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031577201 |
oclc_num | 1124783273 |
open_access_boolean | |
physical | 1 Online-Ressource (115 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-90-HGE |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Hogrefe |
record_format | marc |
series2 | Therapeutische Praxis SHIFT Elterntraining |
spelling | Klein, Michael 1954- Verfasser (DE-588)131500449 aut SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba 1. Auflage Göttingen Hogrefe 2019 1 Online-Ressource (115 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Therapeutische Praxis SHIFT Elterntraining Das Elterntraining "SHIFT" ist ein standardisiertes Behandlungs- und Präventionsmanual für die Gruppenarbeit mit Eltern, die von illegalen Drogen abhängig sind oder waren. Ziele des Trainings sind die Stärkung von Elternkompetenzen und Familienresilienz, die Stabilisierung von Substanzabstinenz sowie die Förderung von weiterer Inanspruchnahme von Hilfen. Letztlich soll so die Situation betroffener Familien verbessert und eine gesunde Entwicklung der Kinder gefördert werden. In allen acht Modulen des Manuals, welches sowohl theorie- als auch praxisbasiert ist, werden die besonderen Charakteristika und Bedürfnisse von drogenbelasteten Familien stets in hohem Maße berücksichtigt. Das SHIFT-Elterntraining wurde im Rahmen einer Multicenter-Studie mit methamphetaminabhängigen oder -missbrauchenden Müttern und Vätern an sieben Standorten im Setting der Sucht- und Jugendhilfe erprobt und evaluiert. Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd rswk-swf Elternbildung (DE-588)4014521-9 gnd rswk-swf Eltern (DE-588)4014516-5 gnd rswk-swf Sucht (DE-588)4058361-2 gnd rswk-swf Suchtkrankenhilfe (DE-588)4126446-0 gnd rswk-swf Prävention Elterntraining Drogenabhängigkeit Drogenmissbrauch Elternkompetenzen Erziehungsratgeber Metamphetamin Eltern (DE-588)4014516-5 s Sucht (DE-588)4058361-2 s Suchtkrankenhilfe (DE-588)4126446-0 s DE-604 Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 s Elternbildung (DE-588)4014521-9 s 1\p DE-604 Moesgen, Diana 1978- Verfasser (DE-588)144025906 aut Dyba, Janina 1987- Verfasser (DE-588)1193133998 aut Hogrefe Verlag (DE-588)5508760-7 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-8444-2964-0 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-8017-2964-6 https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02964-000 Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Klein, Michael 1954- Moesgen, Diana 1978- Dyba, Janina 1987- SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd Elternbildung (DE-588)4014521-9 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Sucht (DE-588)4058361-2 gnd Suchtkrankenhilfe (DE-588)4126446-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4138597-4 (DE-588)4014521-9 (DE-588)4014516-5 (DE-588)4058361-2 (DE-588)4126446-0 |
title | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren |
title_auth | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren |
title_exact_search | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren |
title_full | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba |
title_fullStr | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba |
title_full_unstemmed | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren Michael Klein, Diana Moesgen, Janina Dyba |
title_short | SHIFT - ein Elterntraining für drogenabhängige Mütter und Väter von Kindern zwischen 0 und 8 Jahren |
title_sort | shift ein elterntraining fur drogenabhangige mutter und vater von kindern zwischen 0 und 8 jahren |
topic | Drogenabhängigkeit (DE-588)4138597-4 gnd Elternbildung (DE-588)4014521-9 gnd Eltern (DE-588)4014516-5 gnd Sucht (DE-588)4058361-2 gnd Suchtkrankenhilfe (DE-588)4126446-0 gnd |
topic_facet | Drogenabhängigkeit Elternbildung Eltern Sucht Suchtkrankenhilfe |
url | https://elibrary.hogrefe.com/book/10.1026/02964-000 |
work_keys_str_mv | AT kleinmichael shifteinelterntrainingfurdrogenabhangigemutterundvatervonkindernzwischen0und8jahren AT moesgendiana shifteinelterntrainingfurdrogenabhangigemutterundvatervonkindernzwischen0und8jahren AT dybajanina shifteinelterntrainingfurdrogenabhangigemutterundvatervonkindernzwischen0und8jahren AT hogrefeverlag shifteinelterntrainingfurdrogenabhangigemutterundvatervonkindernzwischen0und8jahren |