Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen: unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Potsdam
Klaus Becker Verlag
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 631 Seiten 19 cm |
ISBN: | 9783883721972 3883721972 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046195331 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210805 | ||
007 | t | ||
008 | 191011s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N23 |2 dnb | ||
015 | |a 19,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1187608343 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783883721972 |c Paperback: EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT) |9 978-3-88372-197-2 | ||
020 | |a 3883721972 |9 3-88372-197-2 | ||
024 | 3 | |a 9783883721972 | |
035 | |a (OCoLC)1125195954 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1187608343 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BB | ||
049 | |a DE-188 | ||
082 | 0 | |a 342.430909034 |2 23/ger | |
084 | |a LF 7660 |0 (DE-625)91983: |2 rvk | ||
084 | |a PN 211 |0 (DE-625)137289: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen |b unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen |c erläutert von Otto Kotze, Bürgermeister von Ramslau |
264 | 1 | |a Potsdam |b Klaus Becker Verlag |c [2019] | |
300 | |a XIII, 631 Seiten |c 19 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
534 | |c 1883 | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1800-1883 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Stadtrecht |0 (DE-588)4125683-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Preußen | ||
653 | |a Rechtsgeschichte | ||
653 | |a Städteordnungen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Stadtrecht |0 (DE-588)4125683-9 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Geschichte 1800-1883 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kotze, Otto |d 1843- |e Sonstige |0 (DE-588)11634511X |4 oth | |
710 | 2 | |a Klaus Becker Verlag |0 (DE-588)106543846X |4 pbl | |
775 | 0 | 8 | |i Nachdruck von |a Kotze, Otto |t Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen |d Berlin : Verlag von Gustav Hempel, 1883 |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1187608343/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q gbd_0 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031574604 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180573081567232 |
---|---|
adam_text | SEITE
VORWORT
..........................................................................................
XI
EINLEITUNG
DES
HERAUSGEBERS.
1.
DIE
ENTWICKELUNG
DES
STAEDTEWESENS
IN
DEUTSCHLAND
....
I
2.
DIE
ENTWICKELUNG
DES
STAEDTEWESENS
IN
PREUSSEN
..............................
10
3.
DIE
STAEDTEVERFASSUNGEN
IN
PREUSSEN.
A)
DIE
LANDRECHTLICHEN
BESTIMMUNGEN
...................................................
.
12
B)
DIE
STAEDTE-ORDNUNG
VOM
JAHRE
1808
..............................................
13
C)
DIE
REVIDIRTE
STAEDTE-ORDNUNG
VOM
17.
MARZ
1831
..............................
17
D)
DIE
GEMEINDE-ORDNUNG
VOM
11.
MAERZ
1850
..................................
20
E)
DIE
WIEDERHERSTELLUNG
PROVINZIALER
STAEDTEVERFAFFUNGEN
..............................
28
SIE
PREUSSISCHEN
KTADTE-PERSAFFUNGEN
RREOEST
INSTRUKTIONEN.
STAEDTE-ORDNUNG
FUER
DIE
SECHS
OESTLICHEN
PROVINZEN.
BOM
30.
MAI
1853
.................................................................................
33
INSTRUKTION
ZUR
AUSFUEHRUNG.
DOM
20.
JUNI
1853
.......................
65
GESETZ,
BETREFFEND
DIE
VERFASSUNG
DER
STAEDTE
IN
NEUVORPOMMERN
UND
RUEGEN.
VOM
31.
MAI
1853
............................................
75
STAEDTE-ORDNUNG
FUER
DIE
PROVINZ
WESTFALEN.
VOM
19.
MAERZ
1856
78
INSTRUKTION
ZUR
AUSFUEHRUNG.
VOM
9.
MAI
1856
.............................
109
STAEDTE-ORDNUNG
FUER
DIE
RHEINPROVINZ.
VOM
15.
MAI
1856
IU
INSTRUKTION
ZUR
AUSFUEHRUNG.
VOM
18.
JUNI
1856
.......................
146
INSTRUKTION,
BETREFFEND
DAS
VERFAHREN
BEI
BEANTRAGUNG
DER
VERLEIHUNG
DER
STAEDTE-ORDNUNG
FUER
DIE
RHEINPROVINZ
AN
DIE
VERTRETENEN
GE
MEINDEN
UNTER
10000
EINWOHNER.
VOM
18.
JUNI
1856
.
.
151
GEMEINDEVERFASSUNGS
-
GESETZ
FUER
DIE
STADT
FRANKFURT
A.
M.
VOM
25.
MAERZ
1867
..........................................
155
GESETZ,
BETREFFEND
DIE
VERFASSUNG
UND
VERWALTUNG
DER
STAEDTE
UND
FLECKEN
IN
DER
PROVINZ
SCHLESWIG-HOLSTEIN.
VOM
14.
APRIL
1869
.
........................................................................
178
VI
INHALT.
ERLAEUTERUNGEN.
(UNTER
WOERTLICHER
BEIFUEGUNG
DER
GESETZES.PARAGRAPHEN.)
*CTTC
ZU
§
1
.............................................................................................................
217
-
TITEL
I.
DON
DEN
GRUNDLAGEN
DER
STAEDTISCHEN
VERFASSUNG.
§§2-11
............................................................................
219
-
-
II.
VON
DER
ZUSAMMENSETZUNG
UND
WAHL
DER
STADT-
VERORDNETEN-VERSAMMLUNG.
§§
12
*
28
.....................
253
--
-
III.
VON
DER
ZUSAMMENSETZUNG
UND
WAHL
DES
MAGISTRATS.
§§
29
*
34
...................................................................
266
-
-
IV.
VON
DEN
VERSAMMLUNGEN
UND
GESCHAEFTEN
DER
STADT
VERORDNETEN.
§§
35
*
55
...........................................
279
-
-
V.
VON
DEN
GESCHAEFTEN
DES
MAGISTRATS.
§§
56
*
63
.
318
DIE
AUF
DIE
STAEDTE
BEZUEGLICHEN
BESTIMMUNGEN
DER
KREIS-ORDNUNG,
DER
PROVINZIAL-ORDNUNG
UND
DES
KOMPETENZGEFETZES.
VON
DEN
KREISTAGSWAHLEN
...........................................................................................
339
CIRKULAR-VERFUEGUNG
VOM
10.
MAERZ
1873,
BETREFFEND
DIE
INSTRUKTION
FUER
AUS
FUEHRUNG
DER
DIE
ZUSAMMENSETZUNG
DES
KREISTAGES
BETREFFENDEN
VORSCHRIFTEN
DER
KREIS-ORDNUNG
........................................................................................................
343
CIRKULAR-DERFUEGUNG
DES
MINISTERS
DES
INNERN,
BETREFFEND
DIE
WAHLEN
ZUR
ER
GAENZUNG
DER
KREISTAGE.,
VOM
1.
MAI
1876
................................
347
CIRKULAR-BERFUEGUNG
DES
MINISTERS
DES
INNERN,
BETREFFEND
DIE
WAHL
DER
KREIS
TAGS-ABGEORDNETEN.
VOM
21.
JULI
1876
...........................................................
348
WAHLREGLEMENT
DER
WAHLEN
ZUM
KREISTAG
........................................................................
351
BESTIMMUNGEN
DER
PROVINZIAL-ORDNUNG
...........................................................
352
WAHLREGLEMENT
DER
WAHLEN
ZUM
PROVINZIAL-LANDTAGE
........................................
.
359
STADTKREISE
UND
STADTAUSSCHUESSE
...............................................................................
360
CIRKULAR,
DIE
ANWENDBARKEIT
DES
TARIFS
FUER
BERECHNUNG
DER
KOSTEN
RC.
IN
DEN
VON
DEN
KRETSAUSSCHUEFFEN
ZU
ENTSCHEIDENDEN
STREITIGEN
BERWALTUNGSSACHEN,
AUCH
IN
DEN
VON
DEN
STADTAUSSCHUESSEN
ZU
ENTSCHEIDENDEN
DERGL.
STREITSACHEN
BETREFFEND.
DOM
6.
DEZEMBER
1876
.........................................................................
365
VERFUEGUNG,
DIE
BESCHLUESSE
DES
STADTAUSSCHUSSES
OHNE
MITWIRKUNG
EINE#
ZUM
RICHTERAMTE
ODER
ZUM
HOEHEREN
VERWALTUNGSDIENSTE
BEFAEHIGTEN
MITGLIEDES
BETREFFEND.
VOM
18.
MAERZ
1877
.........................................................................
365
ZU
TITEL
VI.
VON
DEN
GEHAELTERN
UND
PENSIONEN.
§§
64.
65
.
398
-
-
VII.
DOM
GEMEINDEHAUSHALTE.
§§66
*
71
.
.
.
,
405
-
-
VIII.
VON
DER
EINRICHTUNG
DER
STAEDTISCHEN
VERFAFFUNG
OHNE
KOLLEGIALISCHEN
GEMEINDEVORSTAND
FUER
STAEDTE,
WELCHE
NICHT
MEHR
ALS
2500
EINWOHNER
HABEN.
§§
72.
73
408
-
-
IX.
VON
DER
VERPFLICHTUNG
ZUR
ANNAHME
VON
STELLEN
UND
VON
DEM
AUSSCHEIDEN
AUS
DENSELBEN
WEGEN
VERLUSTES
DES
BUERGERRECHTS.
§§
74.
75
...
.
409
-
-
X.
VON
DER
OBERAUFSICHT
UEBER
DIE
STADTVERWALTUNG.
§§
76
*
80
........................................................
412
-
-
XI.
AUSFUEHRUNGS-
U.
UEBERGANGSBESTIMMUNGEN.
§§81
*
85
416
VERGLEICHENDE
ZUSAMMENSTELLUNG
DER
EINZELNEN
PARAGRAPHEN
DER
VERSCHIEDENEN
STAEDTE
ORDNUNGEN
........................................................ 419
INHALT.
M
ANTAGERR.
SEIT*
ZU
TITEL
I.
VON
DEN
GRUNDLAGEN
DER
STAEDTISCHEN
VERFASSUNG.
1.
GESETZ,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
DER
STAATSDIENER
ZU
DM
GE-
MEINDELASTEN.
VOM
11.
JULI
18*22
.
.
.
.......................................
425
2.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
31.
JANUAR
1854,
DENSELBEN
GEGENSTAND
BE
TREFFEND
........................................................
1
.
427
3.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
21.
MAI
1854
UEBER
DENSELBEN
GEGENSTAND
.
429
4.
MINISTERIAL-ERLASS,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
DER
PENSIONIRTEN
UND
AUF
WARTEGELD
GESTELLTEN
BEAMTEN
ZU
DEN
GEMEINDELASTEN.
VOM
25.
JULI
1854
.
.
.
...................................................
430
5.
MINISTERIAL-ERLASS,
BETREFFEND
DIE
VERHAELTNIFFE
DER
EMERITIRTEN
GEIST
LICHEN
UND
SCHULLEHRER
IN
BEZUG
AUF
DIE
GEMEINDELASTEN.
DOM
22.
JULI
1854
...............................................................................
430
6.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
19.
JULI
1855,
DENSELBEN
GEGENSTAND
BE
TREFFEND
.................................................................................................................
432
7.
MINISTERIAL-ERLASS,
BETREFFEND
DIE
VERHAELTNIFFE
DER
ZUR
DISPOSITION
GE
STELLTEN
OFFIZIERE
BEZUEGLICH
DER
GEMEINDELASTEN.
VOM
30.
NOV.
1855
432
8.
ERKENNTNISS
DES
GERICHTSHOFES
ZUR
ENTSCHEIDUNG
DER
KOMPETENZKONFLIKTE,
DASS
GEGEN
DIE
ERHEBUNG
STAEDTISCHER
ABGABEN,
WELCHE
MIT
GENEHMIGUNG
DER
VORGESETZTEN
REGIERUNG
ERHOBEN
WERDEN,
DER
RECHTSWEG
UNZULAESSIG
IST.
VOM
16.
SEPTEMBER
1854
...............................................................
433
9.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
24.
OKTOBER
1855,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
VON
STIFTSGRUNDSTUECKEN
ZU
DEN
GEMEINDELASTEN
.......................................
435
10.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
5.
MAI
1857,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
VON
AUSLAENDERN
ZU
DEN
GEMEINDELASTEN
UND
BEGRUENDUNG
EINES
WOHNSITZES
DURCH
DIESELBEN
...............................................................................
437
11.
CIRKULAR-VERFUEGUNG
VOM
22.
SEPTEMBER
1856,
BETREFFEND
DIE
HERAN
ZIEHUNG
DER
EISENBAHNGESELLSCHAFTEN
ZU
DEN
KOMMUNALABGABEN
.
.
438
12.
ERKENNTNISS
DES
GERICHTSHOFES
ZUR
ENTSCHEIDUNG
DER
KOMPETENZKONFLIKTE
VOM
11.
MAI
1861,
DEN
AUSSCHLUSS
DES
RECHTSWEGES
IN
STREITSACHEN
UEBER
GEMEINDEABGABEN
BETREFFEND
..............................................................
439
13.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
30.
DEZEMBER
1872,
BETREFFEND
DIE
HERAN
ZIEHUNG
VON
EISENBAHNSTATIONEN,
DEREN
ANLAGEN
IN
VERSCHIEDENEN
GE
MEINDEBEZIRKEN
LIEGEN,
ZU
DEN
GEMEINDESTEUERN
.......................................
441
14.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
7.
AUGUST
1859,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
DER
EISENBAHNGESELLSCHAFTEN
ZU
DEN
KOMMUNALABGABEN
............................
442
15.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
16.
DEZEMBER
1857,
BETREFFEND
DIE
BERECHNUNG
DES
REINERTRAGES
DER
EISENBAHNGESELLSCHAFTEN
............................................
443
16.
CIRKULAR-ERLASS
VOM
8.
JUNI
1874,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
DER
EISENBAHNEN
ZU
DEN
KREISABGABEN
.............................................
444
17.
ALLERHOECHSTE
KABINETS-ORDRE
VOM
14.
MAI
1832,
BETREFFEND
DIE
AN
WENDUNG
DES
GESETZES
VOM
11.
JULI
1822
AUF
DIE
MITTELBAREN
STAATS
DIENER
............................
445
18.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
23.
DEZEMBER
1869,
BETREFFEND
DIE
KOMMUNAL
BESTEUERUNG
DER
POST-
UND
TELEGRAPHENBEAMTEN
.......................................
445
19.
VERORDNUNG
VOM
23.
SEPTEMBER
1867,
BETREFFEND
DIE
HERANZIEHUNG
DER
STAATSDIENER
ZU
DEN
KOMMUNALAUFLAGEN
IN
DEN
NEU
ERWORBENEN
LANDESTHEILEN
............................
447
20.
MINISTERIAL-ERLASS
VOM
15.
APRIL
1875,
BETREFFEND
DIE
ART
DER
VER
ANLAGUNG
INDUSTRIELLER
ETABLISSEMENTS
ZU
DEN
KOMMUNALABGABEN
450
INHALT.
VU1
VEITE
21.
451
22.
452
457
460
465
469
3.
470
4.
472
5.
474
6.
475
7.
477
8.
485
9.
486
10.
496
14.
497
15.
503
519
487
490
494
CIRKULAR-VERFUEGUNG
VOM
15.
JULI
1873,
BETREFFEND
DIE
UMLAGEN
DER
KOMMUNALEN
VERBAENDE
WEGEN
DES
BUERGERRECHTS
SOWIE
DES
STIMM
UND
WAHLRECHTS
CIRKULAR-ERLASS
VOM
2.
JUNI
1856,
BETREFFEND
DIE
BESTEUERUNG
DES
DIENSTEINKOMMENS
DER
BEAMTEN,
DIE
BEITRAEGE
DERSELBEN
ZU
DEN
PRO
VINZIAL-,
KREIS-
UND
KOMMUNALLASTEN
UND
DIE
FESTSTELLUNG
DER
HOEHE
DES
DIENSTEINKOMMENS
11.
12.
13.
ZU
TITEL
III.
VON
DER
ZUSAMMENSETZUNG
UND
WAHL
DES
MAGISTRATS.
1.
BESCHEID
VOM
24.
JULI
1865,
BETREFFEND
DAS
VERFAHREN
BEI
OEFFENT
LICHEN
AUFFORDERUNGEN
ZUR
BEWERBUNG
UM
MAGISTRATSSTELLEN
.
.
.
2.
CIRKULAR-ERLASS
VOM
15.
FEBRUAR
1873,
BETREFFEND
DEN
AMTSTITEL
DER
MAGISTRATSMITGLIEDER
ZU
TITEL
IV.
VON
DEN
VERSAMMLUNGEN
UND
GESCHAEFTEN
DER
STADTVERORDNETEN.
1.
CIRKULAR-ERLASS
VOM
31.
MAI
1864,
BETREFFEND
SCHEMA
ZUR
KOMMUNAL-
EINKOMMENSTEUER
2.
GESETZ
VOM
25.
MAI
1873,
BETREFFEND
DIE
AUFHEBUNG
DER
MAHL
UND
SCHLACHTSTEUER
ERKENNTNISS
DES
GERICHTSHOFES
ZUR
ENTSCHEIDUNG
DER
KOMPETENZKONFLIKTE
IN
STREITSACHEN
UEBER
TROTTOIRLEGUNGSKOSTEN.
VOM
11.
NOVEMBER
1876
BESCHEID
VOM
20.
AUGUST
1874,
BETREFFEND
DIE
TARIFE
BEI
GEMEINDE-
EINKOMMENSTEUERN
BESCHEID
VOM
5.
JULI
1873,
BETREFFEND
DIE
EINSCHAETZUNG
DER
GE
MEINDESTEUERN
AUF
EINHEITLICHER
GRUNDLAGE
MIT
DER
KLAFFEN-
UND
KLASSIFIZIRTEN
EINKOMMENSTEUER
GESETZ
VOM
26.
APRIL
1872,
BETREFFEND
DIE
ERHEBUNG
VON
MARKT
STANDSGELD
CIRKULAR
VOM
17.
JULI
1854,
BETREFFEND
DAS
VERFAHREN
BEI
EIN
FUEHRUNG
VON
GEMEINDE-AUFLAGEN,
ZU
WELCHEN
DIE
GENEHMIGUNG
DER
REGIERUNG
ERFORDERLICH
IST
MINISTERIAL-ERLASS,
BETREFFEND
DEN
AMORTISATIONSSATZ
BEI
AUSGABE
VON
AUF
DEN
INHABER
LAUTENDEN
SCHULDVERSCHREIBUNGEN
SEITENS
DER
KREIS-
UND
STAEDTISCHEN
KORPORATIONEN.
VOM
8.
SEPTEMBER
1868
.
.
.
GESETZ
,
BETREFFEND
AUSSTELLUNG
VON
PAPIEREN,
WELCHE
EINE
ZAHLUNGS
VERPFLICHTUNG
AN
JEDEN
INHABER
ENTHALTEN.
VOM
17.
JUNI
1833
.
GESETZ,
BETREFFEND
DIE
VERWALTUNG
DER
DEN
GEMEINDEN
UND
OEFFENT
LICHEN
ANSTALTEN
GEHOERIGEN
WALDUNGEN.
VOM
14.
AUGUST
1876.
.
INSTRUKTION
BEHUFS
DER
GESCHAEFTSFUEHRUNG
DER
STADTVERORDNETEN
.
.
GESETZ
VOM
26.
JULI
1847,
BETREFFEND
DAS
NUTZBARE
GEMEINDEVERMOEGEN
CIRKULAR
VOM
12.
OKTOBER
1856,
BETREFFEND
DIE
VERWENDUNG
DES
BUERGERVERMOEGENS
ZU
KOMMUNAL-VERWALTUNGSBEDUERFNTSIEN
....
CIRKULAR
VOM
10.
JUNI
1872,
BETREFFEND
DIE
ANWEISUNG
ZUR
AUS
FUEHRUNG
DES
GESETZES
VOM
26.
APRIL
1872
WEGEN
ERHEBUNG
VON
MARKTSTANDSGELD
*
........................................
INSTRUKTION
VOM
21.
JUNI
1877,
BETREFFEND
DIE
VERWALTUNG
DER
GE
MEINDEWALDUNGEN
ZU
TITEL
V.
VON
DEN
GESCHAEFTEN
DES
MAGISTRATS.
1.
REGULATIV,
BETREFFEND
DAS
GESCHAESTSVERFAHREN
DER
MAGISTRATE
.
.
.
INHALT.
IX
SEITE
2.
CIRKULAR-ERLASS
VOM
20.
AUGUST
1858,
BETREFFEND
DIE
BESETZUNG
DER
STAEDTISCHEN
FORFTBEAMTENFTELLEN
.........................................................................
530
3.
VERORDNUNG
VOM
24.
JANUAR
1824,
BETREFFEND
DIE
FESTSETZUNG
UND
DEN
ERSATZ
VON
KAFFENDEFEKTEN
.........................................................................
533
4.
CIRKULAR-VERFUEGUNG
VOM
21.
JULI
1876,
BETREFFEND
DIE
WAHLEN
ZU
DEN
KREISTAGEN
................................................................................................
536
5.
GESETZ
VOM
2.
JULI
1875,
BETREFFEND
DIE
ANLAGE
VON
STRASSEN
UND
PLAETZEN
...................................................
539
6.
GESETZ
VOM
18.
MAERZ
1868,
BETREFFEND
DIE
ERRICHTUNG
OEFFENTLICHER
SCHLACHTHAEUSER
......................................................................................................
543
7.
INSTRUKTION
FUER
DIE
SCHULDEPUTATIONEN
VOM
26.
JUNI
1811
.
.
.
545
8.
BESCHEID
VOM
21.
DEZEMBER
1864,
BETREFFEND
DIE
STELLUNG
DER
SCHUL
DEPUTATION
ZU
STAAT
UND
GEMEINDE
..............................................................
549
9.
BESCHEID
VOM
30.
JUNI
1862,
BETREFFEND
DIE
LEITUNG
UND
BEAUF-
FICHTIGUNG
DES
STAEDTISCHEN
SCHULWESENS
.........................................................
551
10.
CIRKULAR
VOM
3.
SEPTEMBER
1875,
BETREFFEND
DIE
AUFNAHME
UND
FESTSTELLUNG
DER
MARKTPREISE
.........................................................................
551
11.
REGLEMENT,
BETREFFEND
DIE
EINRICHTUNG
DES
SPARKASSENWESENS.
VOM
12.
DEZEMBER
1838
......................................................................................
556
12.
GESETZ
UEBER
DIE
POLIZEIVERWALTUNG.
VOM
11.
MAERZ
1850
...
561
ZU
TITEL
VI.
VON
DEN
GEHAELTERN
UND
PENSIONEN.
1.
PENSIONSGESETZ
VOM
27.
MAERZ
1872
.............................................
569
2.
BESCHEID
VOM
3.
MAERZ
1855,
BETREFFEND
DAS
VERFAHREN
BEI
PENFIO-
NIRUNG
VON
KOMMUNALBEAMTEN
.......................................
575
ZU
TITEL
VII.
VON
DEM
GEMEINDEHAUSHALTE.
1.
INSTRUKTION,
BETREFFEND
DAS
KAFFEN-
UND
RECHNUNGSWESEN
DER
KOM-
MUNEN
.................................................................................................................
579
2.
GESETZ
VOM
18.
JUNI
1840
UEBER
DIE
VERJAEHRUNGSFRISTEN
....
592
3.
VERORDNUNG
VOM
30.
JULI
1853,
BETREFFEND
DIE
EXEKUTIVIFCHE
BEI
TREIBUNG
VON
STEUERN,
ABGABEN
RC
.................................................................
595
ZU
TITEL
X.
VON
DER
OBERAUFSICHT
UEBER
DIE
STADTVERWALTUNG.
1.
GESETZ
VOM
13.
FEBRUAR
1854,
BETREFFEND
DIE
KONFLIKTE
BEI
GERICHT
LICHER
VERFOLGUNG
VON
DIENSTHANDLUNGEN
.........
607
2.
DISZIPLINARGEFETZ
VOM
21.
JULI
1852
..........
608
3.
BESCHEID
VOM
20.
DEZEMBER
1859,
DASS
ES
EINER
GENEHMIGUNG
DER
AUFSICHTSBEHOERDE
ZUR
ERWERBUNG
VON
IMMOBILIEN
NICHT
BEDARF
.
.
620
SACHREGISTER
621
|
any_adam_object | 1 |
author_GND | (DE-588)11634511X |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046195331 |
classification_rvk | LF 7660 PN 211 |
ctrlnum | (OCoLC)1125195954 (DE-599)DNB1187608343 |
dewey-full | 342.430909034 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 342 - Constitutional and administrative law |
dewey-raw | 342.430909034 |
dewey-search | 342.430909034 |
dewey-sort | 3342.430909034 |
dewey-tens | 340 - Law |
discipline | Rechtswissenschaft Klassische Archäologie |
era | Geschichte 1800-1883 gnd |
era_facet | Geschichte 1800-1883 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02482nam a2200577 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046195331</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210805 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191011s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1187608343</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783883721972</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 22.00 (DE), EUR 22.70 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-88372-197-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3883721972</subfield><subfield code="9">3-88372-197-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783883721972</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1125195954</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1187608343</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">342.430909034</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LF 7660</subfield><subfield code="0">(DE-625)91983:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 211</subfield><subfield code="0">(DE-625)137289:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen</subfield><subfield code="b">unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen</subfield><subfield code="c">erläutert von Otto Kotze, Bürgermeister von Ramslau</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Potsdam</subfield><subfield code="b">Klaus Becker Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 631 Seiten</subfield><subfield code="c">19 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="534" ind1=" " ind2=" "><subfield code="c">1883</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1800-1883</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125683-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Preußen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rechtsgeschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Städteordnungen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Stadtrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4125683-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Geschichte 1800-1883</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kotze, Otto</subfield><subfield code="d">1843-</subfield><subfield code="e">Sonstige</subfield><subfield code="0">(DE-588)11634511X</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Klaus Becker Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)106543846X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="775" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Nachdruck von</subfield><subfield code="a">Kotze, Otto</subfield><subfield code="t">Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen</subfield><subfield code="d">Berlin : Verlag von Gustav Hempel, 1883</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1187608343/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_0</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031574604</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd |
geographic_facet | Preußen |
id | DE-604.BV046195331 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:54Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106543846X |
isbn | 9783883721972 3883721972 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031574604 |
oclc_num | 1125195954 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 |
owner_facet | DE-188 |
physical | XIII, 631 Seiten 19 cm |
psigel | gbd_0 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Klaus Becker Verlag |
record_format | marc |
spelling | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen erläutert von Otto Kotze, Bürgermeister von Ramslau Potsdam Klaus Becker Verlag [2019] XIII, 631 Seiten 19 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier 1883 Geschichte 1800-1883 gnd rswk-swf Stadtrecht (DE-588)4125683-9 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Preußen Rechtsgeschichte Städteordnungen (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Preußen (DE-588)4047194-9 g Stadtrecht (DE-588)4125683-9 s Geschichte 1800-1883 z DE-604 Kotze, Otto 1843- Sonstige (DE-588)11634511X oth Klaus Becker Verlag (DE-588)106543846X pbl Nachdruck von Kotze, Otto Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen Berlin : Verlag von Gustav Hempel, 1883 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1187608343/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen Stadtrecht (DE-588)4125683-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4125683-9 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4135952-5 |
title | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen |
title_auth | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen |
title_exact_search | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen |
title_full | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen erläutert von Otto Kotze, Bürgermeister von Ramslau |
title_fullStr | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen erläutert von Otto Kotze, Bürgermeister von Ramslau |
title_full_unstemmed | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen erläutert von Otto Kotze, Bürgermeister von Ramslau |
title_short | Die Preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänzenden Gesetzen, Ministerial-Rescripten, Instruktionen und Entscheidungen |
title_sort | die preußischen stadte ordnungen nebst allen erganzenden gesetzen ministerial rescripten instruktionen und entscheidungen unter berucksichtigung der durch die neue vewaltungsgesetzgebung bedingten abanderungen |
title_sub | unter Berücksichtigung der durch die neue Vewaltungsgesetzgebung bedingten Abänderungen |
topic | Stadtrecht (DE-588)4125683-9 gnd |
topic_facet | Stadtrecht Preußen Quelle |
url | http://d-nb.info/1187608343/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574604&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT kotzeotto diepreußischenstadteordnungennebstallenerganzendengesetzenministerialrescripteninstruktionenundentscheidungenunterberucksichtigungderdurchdieneuevewaltungsgesetzgebungbedingtenabanderungen AT klausbeckerverlag diepreußischenstadteordnungennebstallenerganzendengesetzenministerialrescripteninstruktionenundentscheidungenunterberucksichtigungderdurchdieneuevewaltungsgesetzgebungbedingtenabanderungen |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis