Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag": Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Tübingen
Mohr Siebeck
[2019]
|
Schriftenreihe: | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts
108 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XIII, 339 Seiten |
ISBN: | 9783161575464 3161575466 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046194910 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200412 | ||
007 | t | ||
008 | 191011s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N23 |2 dnb | ||
020 | |a 9783161575464 |c Paperback: EUR 79.00 (DE) |9 978-3-16-157546-4 | ||
020 | |a 3161575466 |9 3-16-157546-6 | ||
035 | |a (OCoLC)1128845485 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1187467162 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-12 |a DE-11 |a DE-706 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-824 | ||
084 | |a NP 4655 |0 (DE-625)127865: |2 rvk | ||
084 | |a PL 290 |0 (DE-625)136947: |2 rvk | ||
084 | |a PI 2770 |0 (DE-625)136580: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Neumann, Almut |d 1984- |e Verfasser |0 (DE-588)119939274X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" |b Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte |c Almut Neumann |
264 | 1 | |a Tübingen |b Mohr Siebeck |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a XIII, 339 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |v 108 | |
502 | |b Dissertation |c Humboldt-Universität zu Berlin |d 2018 | ||
600 | 1 | 7 | |a Preuß, Hugo |d 1860-1925 |0 (DE-588)118596403 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1885-1925 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Staatsrechtswissenschaft |0 (DE-588)4182672-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |2 gnd |9 rswk-swf | |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Preuß, Hugo |d 1860-1925 |0 (DE-588)118596403 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 2 | |a Preußen |0 (DE-588)4047194-9 |D g |
689 | 0 | 3 | |a Föderalismus |0 (DE-588)4017754-3 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Staatsrechtswissenschaft |0 (DE-588)4182672-3 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 1885-1925 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-16-157547-1 |
830 | 0 | |a Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |v 108 |w (DE-604)BV000770532 |9 108 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=310b3725f3ed4327b0ac31eeba92a762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2019-06-05 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_BVID_0022 | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20191206 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031574196 | ||
942 | 1 | 1 | |c 340.09 |e 22/bsb |f 09041 |g 43 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180572367486976 |
---|---|
adam_text | ALMUT NEUMANN
PREUSSEN ZWISCHEN HEGEMONIE
UND *PREUSSENSCHLAG
HUGO PREUSS IN DER STAATSRECHTLICHEN
FOEDERALISMUSDEBATTE
MOHR SIEBECK
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT V
INHALTSUEBERSICHT VII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS XV
ERSTER TEIL: EINFUEHRUNG 1
§ 1 UNTERSUCHUNGSGEGENSTAMI UND ERKENNTNISZIEL 3
I. DER PROTAGONIST: HUGO PREUSS ALS THEORETIKER UND POLITIKER 5
II. FRAGESTELLUNGEN UND EINFUEHRENDE THESEN 8
III. METHODE UND QUELLENMATERIAL 10
1. DISKURSGESCHICHTLICHER ANSATZ 10
2. DIE STAATSRECHTLICHE FOEDERALISMUS-DEBATTE UM DEN DUALISMUS
VON PREUSSEN UND DEUTSCHLAND 1885-1932 13
IV. BEGRIFFLICHE KLAERUNGEN 17
V. STAND DER FORSCHUNG 19
VI. GANG DER UNTERSUCHUNG 21
ZWEITER TEIL: BUNDESSTAATSTHEORETISCHE GRUNDLEGUNGEN BEI HUGO
PREUSS UND DER UEBRIGEN STAATSRECHTSLEHRE DES KAISERREICHS 23
§2 HUGO PREUSS FUNKTIONAL-DEMOKRATISCHES FOEDERALISMUS IDEAL IM
KONTRAST ZUR KONSTRUKTIV-HIERARCHISCHEN FOEDERALISMUSKONZEPTION
DER VORHERRSCHENDEN STAATSRECHTSLEHRE 25
I. PREUSS KRITIK AN DER *NEUEN BUNDESSTAATSLEHRE DER HERRSCHENDEN
STAATSRECHTSLEHRE 28
1. DIE *NEUE BUNDESSTAATSICHRE : DAS REICH ALS SOUVERAENER
BUNDESSTAAT MIT NICHT SOUVERAENEN EINZELSTAATCN 28
2. PREUSS ABKEHR VOM SOUVERAENITAETSBEGRIFT 33
3. DIE REAKTIONEN DER UEBRIGEN STAATSRECHTSLEHRE AUF DIE PREUSS SEHEN
VORSCHLAEGE 36
II. PREUSS METHODISCHE AUSSENSEITERPOSITION IN DER STAATSRECHTSLEHRE:
*JEDES STAATSRECHTSINSTITUT ALS *RECHTSFORM FUER EINEN POLITISCHEN
INHALT 38
X INHALTSVERZEICHNIS
III. DIE PREUSS SCHE IDEALE FOEDERALE GEGENKONZEPTION: DIE
*BUNDESSTAATLICHE SELBSTVERWALTUNG 42
1. DAS - NACH UNTEN UND OBEN OFFENE - GENOSSENSCHAFTLICHE
BUNDESSTAATSVERSTAENDNIS 43
2. DEMOKRATISCHE UND PARLAMENTARISCHE SELBSTVERWALTUNG ALS
ORGANISATIONSPRINZIP ALLER EBENEN DES STAATSAUFBAUS 47
IV. FAZIT: DIE *BUNDESSTAATLICHE SELBSTVERWALTUNG ALS AUSDRUCK FUER
PREUSS FUNKTIONAL-DEMOKRATISCHES FOEDERALISMUSVERSTAENDNIS MIT
POSITIVER LEGITIMATIONSGRUNDLAGE 52
DRITTER TEIL: DIE *PREUSSEN-ABHANDLUNGEN VON HUGO PREUSS IM
KONTEXT 57
§ 3 HUGO PREUSS IM KAISERREICH: WIDER DEN * SCHEINFOEDERALISMUS DER
BISMARCKWFE REICHSVERFASSUNG 59
I. DER ANTAGONISMUS VON FOEDERALISMUS UND DEMOKRATIE IM KAISERREICH . .
60
1. DER STREIT UM DEN *FOEDERALEN KONSTITUTIONALISMUS DER
REICHSVERFASSUNG 60
2. PREUSSEN ZWISCHEN OBRIGKEITSSTAATLICHEM *EINFLUSS DES
OSTELBISCHEN JUNKERTUMS UND *DEUTSCHEM BERUF 66
A) DIE RECHTSLAGE: DIE INNERE VERFASSUNGSSTRUKTUR DER
EINZELSTAATEN UND INSBESONDERE PREUSSENS 66
B) DAS *ALTE PREUSSEN DER JUNKER MIT *UNFERTIGEM UND TIEF
ERSCHUETTERTEM VERFASSUNGSLEBEN 69
C) DEUTSCHER SONDERWEG ODER *DEUTSCHER BERUF? 72
II. DIE SPAETE STAATSRECHTLICHE DEBATTE UM DIE PREUSSISCHE HEGEMONIE
UND DEN ASYMMETRISCHEN FOEDERALISMUS DES KAISERREICHS 74
1. DIE FAKTISCHE UND RECHTLICHE HEGEMONIE PREUSSENS IM KAISERREICH
UND IHR WANDEL 75
2. DIE PREUSSISCHE HEGEMONIE ALS ZUNAECHST BLINDER FLECK DER
STAATSRECHTSLEHRE 80
3. HEGEMONIE ZWISCHEN *UNITARISMUS BESONDERER FORM (TRIEPEL)
UND *VEREWIGUNG DES PARTIKULARISMUS (PREUSS) 86
III. DIE VON HUGO PREUSS PROPAGIERTE RECHTSPOLITISCHE REFORMTRIAS IM
KONTEXT DER STAATSRECHTLICHEN (FOEDERALISMUS-)DEBATTEN 92
1. AUSBAU DER REICHSEBENE ZULASTEN PREUSSENS 93
A) DIE IN DER STAATSRECHTSLEHRE VERBREITETE UNITARISCHE TENDENZ ... 94
B) DER KAISER ALS *MONARCH UEBER MONARCHEN IM RAHMEN EINER
PARLAMENTARISCHEN MONARCHIE? 95
C) AUSWEITUNG DER REICHSZUSTAENDIGKEITEN UND DIE FRAGE NACH
EINER FOEDERALEN VERFASSUNGSGERICHTSBARKEIT 99
2. ENGERE VERKNUEPFUNG VON REICH UND PREUSSEN 105
A) INSTITUTIONELLE VERKNUEPFUNGEN DER REGIERUNGEN 106
INHALTSVERZEICHNIS XI
B) STRUKTURELLER GLEICHLAUF DER WAHLRECHTE: DAS ERFORDERNIS
FOEDERALER HOMOGENITAET 110
3. STAERKUNG DER INNERPREUSSISCHEN KOMMUNALEN SELBSTVERWALTUNG ... 114
A) NACH DEM GLEICHHEITSGRUNDSATZ GEWAEHLTE KOMMUNALORGANE:
FOEDERALE HOMOGENITAET AUCH AUF DER KOMMUNALEN EBENE 115
B) AUSWEITUNG DER KOMMUNALEN ZUSTAENDIGKEITEN ZULASTEN DER
PREUSSISCHEN STAATSEBENE 117
C) NEUGLIEDERUNG DER GROSSSTADT BERLIN 119
IV. FAZIT: *WENIGER PREUSSEN TUER MEHR DEMOKRATIE 122
§4 HUGO PREUSS IN DER WEIMARER REPUBLIK: FOEDERALE DEMOKRATIE OHNE
HEGEMONIE? - A UFDER SUCHE NACH DEM * DEUTSCHLAND DER ZUKUNFT . . 126
I. DIE PREUSS SEHE INSTITUTIONELLE SYNTHESE VON (PRIMAERER) DEMOKRATIE
UND (SEKUNDAEREM) FOEDERALISMUS 132
1. VERFASSUNGGEBUNG BEI PREUSS: *DEMOKRATISCHE SELBSTORGANISATION
DES DEUTSCHEN VOLKES ALS EINER POLITISCHEN GESAMTHEIT STATT
BIINDISCHER GRUNDLAGE 133
2. DIE *SINNLOSE DOKTORFRAGE NACH BUNDESSTAAT ODER
DEZENTRALISIERTEM EINHEITSSTAAT 137
3. DIE *ORGANISCHE WECHSELWIRKUNG ZWISCHEN GESAMTHEIT UND
GLIEDERN : SELBSTBESTIMMUNG UND MITBESTIMMUNG DER LAENDER IN
DER WEIMARER VERFASSUNG 141
A) DIE HOMOGENITAETSKLAUSEL DES ART. 17 WRV: DEMOKRATIE *VON
OBEN NACH UNTEN 142
B) DAS PREUSS SEHE STAATENHAUS ALS GCGENMODELL ZUM BUNDESRAT . 147
C) *DIE VERMUTUNG SPRICHT FUER DIE ZUSTAENDIGKEIT DES REICHES .... 150
D) SICHERUNG DES FOEDERALEN RECHTSSTAATS? 154
II. SYMMETRISCHER FOEDERALISMUS OHNE PREUSSISCHE HEGEMONIE: HUGO
PREUSS VORSCHLAG EINER *ZERSCHLAGUNG PREUSSENS UND ANDERE
NCUGLIEDERUNGSPLAENE 160
1. DER WEITSICHTIGE VORSCHLAG EINER *ZERSCHLAGUNG PREUSSENS BEI
PREUSS 161
A) DIE KONKRETEN NEUGLIEDCRUNGSVORSCHLAEGE IM PREUSS SEHEN
ENTWURF IN ANLEHNUNG AN HISTORISCHE VORBILDER 161
B) DIE VERFASSUNGSVERHANDLUNGEN MIT BALDIGEM SCHEITERN EINER
*ZERSCHLAGUNG PREUSSENS: VIER FOEDERALISMUSMODELLE IM
WIDERSTREIT 167
C) DER PREUSS SEHE AUFTEILUNGSPLAN ALS AUSDRUCK EINES
FUNKTIONALEN UND SYMMETRISCHEN FOEDERALISMUS 173
2. DIE DIVERGIERENDEN BEWERTUNGEN DER NEUGLIEDERUNGSPLAENE IN DER
STAATSRECHTSLEHRE 178
A) UNTERSTUETZER VON PREUSS SYMMETRISCHEM FOEDERALISMUSMODELL
IN DER STAATSRECHTSLEHRE UND IN DER WISSENSCHAFT IM UEBRIGEN ... 179
XII INHALTSVERZEICHNIS
B) WEITERE VORSCHLAEGE ZUR AUFTEILUNG PREUSSENS UND ANDERER
NEUGLIEDERUNGEN IN ALTERNATIVEN VERFASSUNGSENTWUERFEN 180
C) KRITIK IN DER STAATSRECHTSLEHRE AN EINER AUFTEILUNG PREUSSENS ... 184
3. KOMPROMISSLOESUNG: ART. 18 WRV ALS OFFENHALTEN DER
MOEGLICHKEIT ZUR NEUGLIEDERUNG 188
A) WESSEN TERRITORIALES SELBSTBESTIMMUNGSRECHT? 189
B) DER *LABILE FOEDERALISMUS DES ART. 18 WRV VOR DEM
HINTERGRUND DER UNSICHEREN FOEDERALISMUS-LEGITIMATION DER
WEIMARER STAATSRECHTSLEHRE 194
III. DIE *PREUSSISCHE FRAGE IN DER WEIMARER REPUBLIK -
FOEDERALISMUSVERSTAENDNISSE ZWISCHEN SYMMETRIE UND ASYMMETRIE
BEI HUGO PREUSS UND DER UEBRIGEN WEIMARER STAATSRECHTSLEHRE 200
1. PREUSSEN MIT FAKTISCHEM UEBERGEWICHT, ABER OHNE
KORRESPONDIERENDE RECHTLICHE SONDERSTELLUNG: EIN LAND *WIE DIE
ANDEREN DEUTSCHEN LAENDER ? 201
A) DER DUALISMUS VON PREUSSEN UND REICH ALS *BEDENKLICHER
RUECKFALL IN DEN FRUEHEREN LAEHMENDEN ZUSTAND 201
B) DAS PROBLEM DER *KUENSTLICHEN HERABDRUECKUNG PREUSSENS IM
REICHSRAT 204
C) DER STREIT IN DER STAATSRECHTSLEHRE UM DIE GLEICHHEIT DER LAENDER 207
2. DIE PREUSSISCHE LANDESVERFASSUNG UND -VERWALTUNG - VERMEIDUNG
DER *DOPPELFRAGE: DEUTSCHLAND ODER PREUSSEN, PREUSSEN ODER SEINE
LANDSCHAFTEN? 210
A) ANNAEHERUNG AN EIN SYMMETRISCHES FOEDERALISMUSMODELL MITTELS
DER PREUSSISCHEN VERFASSUNG UND EINER DEMOKRATISIERUNG DER
VERWALTUNG? 211
B) DER KREIS SCHLIESST SICH: PREUSS PLAEDOYER FUER INSTITUTIONELLE
VERKNUEPFUNGEN DER REGIERUNGEN AUF REICHS- UND PREUSSISCHER
EBENE 217
3. DIE FOEDERALISMUSDISKUSSION AUF DER STAATSRECHTSLEHRERTAGUNG
1924 ALS KRISTALLISATIONSPUNKT KONTRAERER FOEDERALISMUSMODELLE .... 220
A) ANTI-HEGEMONIALER FOEDERALISMUS BEI GERHARD ANSCHUETZ UND
ANDEREN 221
B) KARL BILFINGER ALS ANSCHUETZ ANTIPODE: FUER EINE HEGCMONIALE
REFOEDERALISIERUNG 225
C) NOCH KEINE UNTERSTUETZUNG IN DER STAATSRECHTSLEHRE FUER RADIKALE
ANTWORTEN AUF DIE *PREUSSISCHE FRAGE 227
4. VERSCHAERFUNG DES KRISENDISKURSES UM DIE *PREUSSISCHE FRAGE
GEGEN ENDE DER WEIMARER ZEIT 229
A) DIE REICHSREFORMDEBATTE ENDE DER 1920ER JAHRE: HINWENDUNG
VON STAATSRECHTSLEHRE UND POLITIK ZU RADIKALEREN LOESUNGEN DER
*PREUSSISCHEN FRAGE 230
INHALTSVERZEICHNIS XIII
B) BRUTALES ENDE DES DUALISMUS ZWISCHEN REICH UND PREUSSEN:
DER *PREUSSENSCHLAG 1932 ALS ANFANG VOM ENDE DES
WEIMARER FOEDERALISMUS 238
IV. FAZIT: KONSEQUENTER SYMMETRISCHER FOEDERALISMUS EINERSEITS,
DEMOKRATISCHE FEHLEINSCHAETZUNG PREUSSENS ANDERERSEITS 244
VIERTER TEIL: AUSBLICK UND SCHLUSS 249
§5 DIE REZEPTION VON HUGO PREUF3 FOEDERALISMUSVERSTAENDNIS 251
I. DREI GRUENDE FUER DAS WEITGEHENDE VERSCHWINDEN DES PREUSS SEHEN
WERKS AUS DEM STAATSRECHTLICHEN KANON 251
II. DAS WEITERWIRKEN VON PREUSS FOEDCRALISMUSVERSTAENDNIS UNTER DEM
GRUNDGESETZ 255
1. PREUSS DEMOKRATISCHER MCHREBENEN-FOEDCRALISMUS ALS
VERFASSUNGSRECHTLICHER STATE OFTHE ARL 255
2. DIE DEUTSCHE TERRITORIALORDNUNG NACH 1945 ALS VERWIRKLICHUNG
VON PREUSS SYMMETRISCHEM FOEDCRALISMUSVERSTAENDNIS 260
III. ZUKUENFTIGES REZEPTIONSPOTENTIAL: AKTUELLE FOEDERALISTISCHE
FRAGESTELLUNGEN VOR DEM HINTERGRUND VON PREUSS
FOEDERALISMUSVERSTAENDNIS 265
1. DEMOKRATIE UND FOEDERALISMUS ZWISCHEN GEGENSEITIGER
VERSTAERKUNG UND ANTAGONISMUS 266
A) DAS PROBLEM DES EXCKUTIVFODERALISMUS 266
B) PREKAERE BINNENDEMOKRATISICRUNG: DER FALL UNGARNS UND
POLENS IN DER EU 267
C) ABSPALTUNGSBESTREBUNGEN UND DAS DILEMMA DES
*SELBSTBESTIMMUNGSRECHTS DER VOELKER 268
2. DER UMGANG VON FOEDERALEN GEBILDEN MIT ASYMMETRIEN 270
A) DIE *ENGLISCHE FRAGE ALS BISLANG UNENTDECKTE PARALLELE ZUR
*PREUSSISCHEN FRAGE 271
B) FAKTISCHE UND RECHTLICHE ASYMMETRIEN IN DER EU 273
IV. FAZIT: DIE AKTUALITAET VON HUGO / /* ?///? FOEDERALISMUSVERSTAENDNIS
274
§ 6 ZUSAMMENFASSUNG DER ERGEBNISSE 276
LITERATURVERZEICHNIS 293
1. SCHRIFTEN VON HUGO PREUSS 293
2. WEITERE LITERATUR VOR 1945 300
3. LITERATUR AB 1945 311
SACH- UND PERSONENREGISTER 333
|
any_adam_object | 1 |
author | Neumann, Almut 1984- |
author_GND | (DE-588)119939274X |
author_facet | Neumann, Almut 1984- |
author_role | aut |
author_sort | Neumann, Almut 1984- |
author_variant | a n an |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046194910 |
classification_rvk | NP 4655 PL 290 PI 2770 |
ctrlnum | (OCoLC)1128845485 (DE-599)DNB1187467162 |
discipline | Rechtswissenschaft Geschichte |
era | Geschichte 1885-1925 gnd |
era_facet | Geschichte 1885-1925 |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02774nam a2200625 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046194910</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200412 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191011s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N23</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783161575464</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 79.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-16-157546-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3161575466</subfield><subfield code="9">3-16-157546-6</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1128845485</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1187467162</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NP 4655</subfield><subfield code="0">(DE-625)127865:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PL 290</subfield><subfield code="0">(DE-625)136947:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PI 2770</subfield><subfield code="0">(DE-625)136580:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neumann, Almut</subfield><subfield code="d">1984-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)119939274X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag"</subfield><subfield code="b">Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte</subfield><subfield code="c">Almut Neumann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Tübingen</subfield><subfield code="b">Mohr Siebeck</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIII, 339 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">108</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Humboldt-Universität zu Berlin</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Preuß, Hugo</subfield><subfield code="d">1860-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118596403</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1885-1925</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Staatsrechtswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182672-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Preuß, Hugo</subfield><subfield code="d">1860-1925</subfield><subfield code="0">(DE-588)118596403</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Preußen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4047194-9</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Föderalismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017754-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Staatsrechtswissenschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182672-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 1885-1925</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-16-157547-1</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts</subfield><subfield code="v">108</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000770532</subfield><subfield code="9">108</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=310b3725f3ed4327b0ac31eeba92a762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2019-06-05</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_BVID_0022</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20191206</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031574196</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">340.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09041</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
geographic | Preußen (DE-588)4047194-9 gnd Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Preußen Deutschland |
id | DE-604.BV046194910 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:53Z |
institution | BVB |
isbn | 9783161575464 3161575466 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031574196 |
oclc_num | 1128845485 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-706 DE-20 DE-188 DE-824 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-12 DE-11 DE-706 DE-20 DE-188 DE-824 |
physical | XIII, 339 Seiten |
psigel | DHB_BSB_BVID_0022 BSB_NED_20191206 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Mohr Siebeck |
record_format | marc |
series | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |
series2 | Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts |
spelling | Neumann, Almut 1984- Verfasser (DE-588)119939274X aut Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte Almut Neumann Tübingen Mohr Siebeck [2019] © 2019 XIII, 339 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 108 Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2018 Preuß, Hugo 1860-1925 (DE-588)118596403 gnd rswk-swf Geschichte 1885-1925 gnd rswk-swf Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 gnd rswk-swf Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd rswk-swf Preußen (DE-588)4047194-9 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Preuß, Hugo 1860-1925 (DE-588)118596403 p Deutschland (DE-588)4011882-4 g Preußen (DE-588)4047194-9 g Föderalismus (DE-588)4017754-3 s Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 s Geschichte 1885-1925 z DE-604 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-16-157547-1 Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts 108 (DE-604)BV000770532 108 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=310b3725f3ed4327b0ac31eeba92a762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2019-06-05 Verlag Inhaltstext SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Neumann, Almut 1984- Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte Beiträge zur Rechtsgeschichte des 20. Jahrhunderts Preuß, Hugo 1860-1925 (DE-588)118596403 gnd Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)118596403 (DE-588)4182672-3 (DE-588)4017754-3 (DE-588)4047194-9 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte |
title_auth | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte |
title_exact_search | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte |
title_full | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte Almut Neumann |
title_fullStr | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte Almut Neumann |
title_full_unstemmed | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte Almut Neumann |
title_short | Preußen zwischen Hegemonie und "Preußenschlag" |
title_sort | preußen zwischen hegemonie und preußenschlag hugo preuß in der staatsrechtlichen foderalismusdebatte |
title_sub | Hugo Preuß in der staatsrechtlichen Föderalismusdebatte |
topic | Preuß, Hugo 1860-1925 (DE-588)118596403 gnd Staatsrechtswissenschaft (DE-588)4182672-3 gnd Föderalismus (DE-588)4017754-3 gnd |
topic_facet | Preuß, Hugo 1860-1925 Staatsrechtswissenschaft Föderalismus Preußen Deutschland Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=310b3725f3ed4327b0ac31eeba92a762&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031574196&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000770532 |
work_keys_str_mv | AT neumannalmut preußenzwischenhegemonieundpreußenschlaghugopreußinderstaatsrechtlichenfoderalismusdebatte |