Pangermanismus: Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Freiburg
ça-ira
[2019]
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Literaturverzeichnis |
Beschreibung: | 401 Seiten |
ISBN: | 9783862591473 3862591476 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046191957 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230126 | ||
007 | t | ||
008 | 191009s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N44 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1169775217 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783862591473 |c Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 23.90 (AT) |9 978-3-86259-147-3 | ||
020 | |a 3862591476 |9 3-86259-147-6 | ||
024 | 3 | |a 9783862591473 | |
035 | |a (OCoLC)1125195210 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1169775217 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-188 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-M497 |a DE-706 |a DE-12 |a DE-739 | ||
084 | |a OST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a NQ 4675 |0 (DE-625)128507: |2 rvk | ||
084 | |a MC 7300 |0 (DE-625)122419: |2 rvk | ||
084 | |a 100 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Ruttner, Florian |d 1978- |e Verfasser |0 (DE-588)1075323746 |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Wie sich Edvard Beneš um die Kritik des Nationalsozialismus verdient machte |
245 | 1 | 0 | |a Pangermanismus |b Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus |c Florian Ruttner |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Freiburg |b ça-ira |c [2019] | |
300 | |a 401 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Universität Wien |d 2017 |g Überarbeitete Fassung | ||
600 | 1 | 7 | |a Beneš, Edvard |d 1884-1948 |0 (DE-588)118655450 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Pangermanismus |0 (DE-588)4173176-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Antisemitismus | ||
653 | |a Edvard Beneš | ||
653 | |a Fight for Freedom | ||
653 | |a Franz Neumann | ||
653 | |a Individuum | ||
653 | |a Kollektivismus | ||
653 | |a Masaryk | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Pangermanismus | ||
653 | |a Theodor W. Adorno | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Beneš, Edvard |d 1884-1948 |0 (DE-588)118655450 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Pangermanismus |0 (DE-588)4173176-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Nationalsozialismus |0 (DE-588)4041316-0 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a ça ira-Verlag |0 (DE-588)1068102241 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Literaturverzeichnis |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200506 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031571317 | ||
942 | 1 | 1 | |c 001.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 437 |
942 | 1 | 1 | |c 909 |e 22/bsb |f 0904 |g 437 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180566851977216 |
---|---|
adam_text | INHALT
EINLEITUNG
11
I DIE WESTLICHE NATIONALSTAATSKONZEPTION BENESS UND DER
VOELKISCHE STAAT 17
1
DIE KRITIK AN BENES 17
2
WESTLICHER UND VOELKISCHER STAAT 25
II DER BEGRIFF DES PANGERMANISMUS UND DIE KRITIK
AM NATIONALSOZIALISMUS 37
1
ZUM BEGRIFF DES PANGERMANISMUS 37
A) DIE GRENZGEBIETE ALS WIEGE DES NATIONALSOZIALISMUS 37
B) PANGERMANISMUS UND VOELKISCHER NATIONALISMUS 42
2
DIE KRITIK DES PANGERMANISMUS BEI MASARYK UND BENES
IM UND NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG 51
A) MASARYK: DER PANGERMANISMUS ALS TITANISMUS UND
GROESSENWAHN 51
B) BENES: DER PANGERMANISMUS ALS GEGNER DES
WESTLICHEN STAATSGEDANKENS 70
3 DIE EINSCHAETZUNG DES NATIONALSOZIALISMUS UND ANDERER
AUTORITAERER STROEMUNGEN IN DER ZWISCHENKRIEGSZEIT 81
A) AUTORITAERE BEWEGUNGEN ALS NEUES EUROPAEISCHES
PHAENOMEN 82
B) DIE KRISE ALS GESAMTGESELLSCHAFTLICHES PROBLEM 85
C) DIE KRISE DER DEMOKRATIE UND DER KAMPF MIT
AUTORITAEREN REGIMEN 99
D) DAS ERNSTNEHMEN DES IDEOLOGISCHEN MOMENTS
111
4 BENESS UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN NATIONALSOZIALISMUS
UND FASCHISMUS IN DEMOKRATIE HEUTE UND MORGEN 124
A) DIE UNTERSCHEIDUNG ZWISCHEN AUTORITAEREM SYSTEM
UND DEMOKRATIE 125
B) DER FASCHISMUS ALS RELATIVISTISCHE REVOLTE GEGEN
DIE AUFKLAERUNG 130
C) DER FASCHISTISCHE AUTORITAETSBEGRIFF: KOLLEKTIVISMUS
DURCH INTERNALISIERUNG DER STAATLICHEN HERRSCHAFT 134
D) DER NATIONALSOZIALISMUS ALS HOECHSTES STADIUM DES
PANGERMANISMUS 138
E) DER STAAT ALS BLOSSES INSTRUMENT IM
NATIONALSOZIALISMUS 145
III WENZEL JAKSCH, EDVARD BENES, DAS EXIL UND DIE DEUTSCHEN 157
1
JAKSCH, DER DEMOKRAT UND BENES, DER CHAUVINIST? 157
2 DIE DEUTSCHBOEHMISCHE SOZIALDEMOKRATIE UND
DER NATIONALISMUS 164
A) FRUEHE NATIONALISTISCHE UND VOELKISCHE EINFLUESSE 164
B) DIE ERSTE REPUBLIK UND DAS AUFKOMMEN DES
VOLKSSOZIALISMUS 170
3 JAKSCHS VOLK UND ARBEITEN VOLKSSOZIALISMUS UND
NATIONALISMUS 174
4 RICHARD LOEWENTHALS KRITIK AM VOLKSSOZIALISMUS 191
5 CURT GEYERS KRITIK AM VOLKSSOZIALISMUS 197
6 DIE POSITIONEN VON JAKSCH UND BENES ZU BEGINN DES EXILS 202
7 DIE ABSPALTUNG DER ZINNERGRUPPE 226
A) DIE KRITIK AN JAKSCH IM EXIL 226
B) DIE VOLKSGEMEINSCHAFT IM GAU SUDETENLAND 242
C) MIT DER VOLKSGEMEINSCHAFT GEGEN HITLER:
JAKSCH UND DER WIDERSTAND 246
8
DIE NAZIS ODER DIE DEUTSCHEN? 251
A) BENES UND DER VANSITTARTISMUS 251
B) DER KONTAKT ZUR GRUPPE
FIGHT FOR FREEDOM 262
C) DER BRUCH MIT JAKSCH 280
D) WEITERER KONTAKT ZU FIGHT FOR FREEDOM 294
E) DIE FRAGE DER SCHULD UND DER VERANTWORTUNG BEI
BENES UND JAKSCH 308
IV DIE KRITIK DES ANTISEMITISMUS BEI MASARYK UND BENES 323
1
MASARYK, GRENZWAECHTER DER AUFKLAERUNG 326
2
PROBLEME EINES INSTRUMENTEILEN BEGRIFFS DES
ANTISEMITISMUS
335
3 BENES: GRENZEN DER AUFKLAERUNG, GRENZEN DES
PANGERMANISMUS
339
4 DER KAMPF GEGEN DEN ANTISEMITISMUS IN JAN MASARYKS
RADIOANSPRACHEN 346
V SCHLUSSBEMERKUNG
357
ANHANG 367
1
LITERATURVERZEICHNIS 367
2
FREMDSPRACHIGE ZITATE IM ORIGINAL 381
DANKSAGUNG
401
Anhang 1 Literaturverzeichnis Archive Die Angaben in den Nachweisen beziehen sich bei Materialien aus Archiven auf das Kürzel des Archivs, den Fonds (zum Beispiel EBII), die Identifikationsnummer (ič, identifikační číslo, Identifikationsnum mer) und die Nummer des Kartons, in dem das Dokument zu finden ist. Folgende Archive wurden konsultiert: MŰA MZV NM Masarykův ústav a Archiv AV ČR (Masaryk Institut und Archiv der Akademie der Wissenschaften der Tschechischen Republik), Prag Archiv Ministerstva zahraničních věcí České repu bliky (Archiv des Ministeriums für Äußere Angele genheiten der Tschechischen Republik), Prag Archiv Národního muzea (Archiv des Nationalmu seums), Prag Artikel aus Zeitungen und Zeitschriften Bachstein, Martin K. (1973): Der Volkssozialismus in Böhmen: Natio naler Sozialismus gegen Hitler, in: Bohemia 14 Bankier, David (2001): Responses of Exiled German Socialists in the USA and the UK to the Holocaust, in: The Journal of Holocaust Education, Voi. 10 No. 1 Bohemicus (1958): Der Sündenfall des Edvard Benesch. Sensationelle Enthüllungen des Sudetendeutschen Sozialisten Wenzel Jaksch, in: Salzburger Nachrichten 3.5.1958 Geyer, Curt (1939): Die Zukunft der Tschechoslowakei, in: Neuer Vorwärts, 16.7.1939 367
Klinger, Max (d. i. Geyer, Curt) (1936): Kapitulation vor der KonterRevolution, in: Neuer Vorwärts. 17.5.1936, Nr. 153 Beilage, bereitge stellt von der DNB, Deutsches Exilarchiv 1933-1945, Frankfurt a M. Kubů, Eduard (1999): Tvorba zahraniční politiky první Československé republiky. К domácímu pátrání o zahraniční politice meziválečné ČSR a zvláště pak к bádání o mechanismech její tvorby, in: Co ne víme o první Československé republice. Záznam z diskuse pořádané 25. března 1999 v Cefres v Praze, Prag Láníček, Jan (2008): To Get a Refusal Would Result in an Unfortunate Loss of Prestigec The Czechoslovak Govemment-in-Exile and the Holocaust, in: Holocaust Studies, Voi. 14 No. 3 Masaryk, Jan (1942): After Chaos Back to Political Science, in: Annals of the American Academy of Political and Social Science, Voi. 222, July 1942 Mason, Tim (1966): Der Primat der Politik - Politik und Wirtschaft im Nationalsozialismus, in: Das Argument. Berliner Hefte für Probleme der Gesellschaft 41, Jg. 8 Olivová, Věra (2012): Evropská politika ministra Beneše před nástu pem Hitlera, in: Bulletin společnosti Edvarda Beneše, 25. února2012 Renner, Kathi (2006): Frisch Fromm Fröhlich Frei, in: context XXI, Heft 4-5, März 2006 Ruttner, Florian (2014): Relieving the Chairbome Division. Über die kritische Theorie im OSS und ihre Kritiker, in: Dahlmann, Manfred/ Scheit, Gerhard (Hg.): sans phrase. Zeitschrift für Ideologiekritik, Heft 4, Frühjahr 2014 Scheit, Gerhard (2015): Der blinde Fleck der Kritischen Theorie und der Primat der Außenpolitik, in: Dahlmann, Manfred/Scheit, Ger hard (Hg.): sans
phrase. Zeitschrift für Ideologiekritik, Heft 7, Herbst 2015 Sedlická, Magdalena (2013): Examples of Anti-Semitism in the Czecho slovak Foreign Army in Great Britain during the Second World War, in: Judaica Bohemiae, 48-2, 2013 Sering, Paul (d. i. Löwenthal, Richard) (1936): Was ist der Volkssozia lismus?, in: Zeitschrift für Sozialismus, Jg. 3, Nummer 36 Strasser, Otto (1941): Nazism. It’s [sic] Origin, Activity andDoom, in: The Dalhousie Review, Vol. XXI, No. 3 368
Vogel, Hans et al. (1940): Macht euch nicht mitschuldig!, in: Neuer Vorwärts. 4.2.1940 Monographien und Aufsätze aus Sammelbänden Adorno, Theodor W. (1997): Negative Dialektik, in: Ders.: Negative Dialektik. Jargon der Eigentlichkeit, AGS 6, Frankfurt a. M. Adorno, Theodor W. (1997): Beitrag zur Ideologielehre, in: Ders.: Soziologische Schriften I, AGS 8, Frankfurt a. M. Adorno, Theodor W. (1997): Studies in the Authoritarian Personality, in: Ders.: Soziologische Schriften II, AGS 9.1, Frankfurt a. M. Adomo, Theodor W. (1997): Schuld und Abwehr. Eine qualitative Ana lyse zum Gruppenexperiment, in: Ders.: Soziologische Schriften II, AGS 9.2, Frankfurt a. M. Adomo, Theodor W. (1997): Auf die Frage: Was ist deutsch, in: Ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II, AGS 10.2, Frankfurt a. M. Adorno, Theodor W. (1997): Meinung Wahn Gesellschaft, in: Ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II, AGS 10.2, Frankfurt a. M. Adorno, Theodor W. (1997): Was bedeutet: Aufarbeitung der Ver gangenheit, in. Ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II, AGS 10.2, Frankfurt a. M. Adorno, Theodor W. (1997): Fortschritt, in. Ders.: Kulturkritik und Gesellschaft II, AGS 10.2, Frankfurt a. M. Adorno, Theodor W./Horkheimer, Max (2003): Dialektik der Aufklä rung. Philosophische Fragmente, HGS 5, Frankfurt a. M. Arendt, Hannah (1989): Antisemitismus und die faschistische Interna tionale, in: Dies.: Nach Auschwitz. Essays Kommentare 1, Berlin Arendt Hannah (2003): Elemente und Ursprünge totaler Herrschaft. Antisemitismus, Imperialismus, Totalitarismus, München Ascher, Saul (1815/2011): Die Germanomanie, in:
Ders.: Flugschriften, Werkausgabe 1, Mainz Bachstein, Martin K. (1974): Wenzel Jaksch und die sudetendeutsche Sozialdemokratie, München Bakunin, Michail (1873/1972): Staatlichkeit und Anarchie, in: Ders.: Staatlichkeit und Anarchie und andere Schriften. Herausgegeben und eingeleitet von Horst Stuke, Frankfurt a. M. 369
Batscha, Zwi (1994): Eine Philosophie der Demokratie. Thomas G. Masaryks Begründung einer neuzeitlichen Demokratie, Frankfurt a. M. Beneš, Edvard (1928): Der Aufstand der Nationen. Der Weltkrieg und die tschechoslowakische Revolution, Berlin Beneš, Edvard (1937): Gedanke und Tat, 3 Bände, Prag Beneš, Edvard (1942): Foreword, in: Gangulee, Nagendranath (1942): The Mind and Face of Nazi Germany, London Beneš, Edvard (1942): The Way to Victory. Message of President Benes to the Czechoslovak State Council at the inaugural meeting of the third session on November 21th, 1942, London Beneš, Edvard (1944): Demokratie heute und morgen, Zürich Beneš, Edvard (1946): EB národu. Z projevů presidenta republiky v letech 1945-1946, Prag Beneš, Edvard (1947): Šest let exilu a druhé světové války. Řeči, projevy a dokumenty z r. 1938-45, Prag Beneš, Edvard (1948): Demokracie dnes a zítra, Prag Beneš, Edvard (1947/2002): Die Aussiedlung der Deutschen aus der Tschechoslowakei, in: Coudenhove-Kalergi, Barbare/Rathkolb, Oliver (Hg.): Die Beneš-Dekrete, Wien Beneš, Edvard (2004): The Fall and Rise of a Nation: Czechoslovakia 1938-1941, New York Beneš, Edvard (2005): The War of 1939. Two Addresses of the Czecho slovak President at the Edinburgh and the Glasgow University, 5th and 7th November 1941, Prag Beneš, Edvard (1936/2006): Projev к zástupcům židovských organizací, in: Ders.: Projevy - články - rozhovory, Prag Bieligk, Fritz/Geyer Curt et al. (1942/2009): Der Kampf gegen den Nationalismus in der deutschen Arbeiterbewegung muß von vorn begonnen werden. Erklärung der »Fight for Freedom«-Gruppe
vom 2. März 1942, in: Geyer, Curt/Loeb, Walter et al. (2009): Fight for Freedom. Die Legende vom »anderen Deutschland«. Herausgege ben von Jan Gerber und Anja Worm, Freiburg i. Br. Brandes, Detlef (2005): Der Weg zur Vertreibung 1938-1945. Pläne und Entscheidungen zum Transfer der Deutschen aus der Tschecho slowakei und aus Polen, München 370
Brügel, Johann Wolfgang (1967): Tschechen und Deutsche. 1918-1938, München Brügel, Johann Wolfgang (1974): Tschechen und Deutsche. 1939-1946, München Bruhn, Joachim (1994): Was deutsch ist. Zur kritischen Theorie der Nation, Freiburg i. Br. Bryant, Chad (2007): Prague in Black. Nazi Rule and Czech Nationa lism, Cambridge (Mass.) Bukey, Evan Burr (2001): Hitlers Österreich. Eine Bewegung und ein Volk, Hamburg und Wien Čapek, Karel (o. J.): Masaryk erzählt sein Leben. Gespräche mit Karel Čapek, Berlin Čapková, Kateřina (2013): Češi, Němci, Židé? Národní identita Židů v Čechách 1918 až 1938, Prag Claussen, Detlev (1987): Grenzen der Aufklärung. Zur gesellschaftli chen Genese des modernen Antisemitismus, Frankfurt a. M. Dagan, Avigdor (1984): The Czechoslovak Government-In-Exile and the Jews, in: Ders. (Hg.): The Jews of Czechoslovakia. Historical Studies and Surveys, Volume III, Philadelphia Dedina, Sidonia (2000): Edvard Beneš - Der Liquidator. Dämon des Genozids an den Sudetendeutschen und Totengräber der tsche choslowakischen Demokratie, Dinkelsbühl Dvořák, Jiří/Kovář Daniel et al. (2016): České Budějovice pod hákovým křížem, Prag Dvořák, Johann (1990): Zu Leben und Werk Edgar Zilsels und zur Soziologie des Geniekults, in: Zilsel, Edgar: Die Geniereligion. Ein kritischer Versuch über das moderne Persönlichkeitsideal, mit einer historischen Begründung, Frankfurt a. M. Engels, Friedrich (1849/1975): Der demokratische Panslawismus, in: MEW 6, Berlin Engliš, Karel (1938): German Socialism as a Programme of the Sudete German Party. A Critical Analysis, Prag Fischer, Fritz
(1977): Griff nach der Weltmacht. Die Kriegszielpolitik des kaiserlichen Deutschland 1914/1918, Kronberg Frank, Karl Hermann (1942): Böhmen und Mähren im Reich, Prag 371
Franzei, Emil (1936): Abendländische Revolution. Geist und Schicksal Europas, Bratislava Gangulee, Nagendranath (1942): The Mind and Face of Nazi Germany, London Gellately, Robert (2002): Hingeschaut und weggesehen. Hitler und sein Volk, München Geyer, Curt (1939): Die Partei der Freiheit, Paris Geyer, Curt/Loeb, Walter (1942/2009): Gollancz in German Wonder land. Die kommende deutsche Revolution, in: Geyer, Curt/Loeb, Walter et al. (2009): Fight for Freedom. Die Legende vom »anderen Deutschland«. Herausgegeben von Jan Gerber und Anja Worm, Freiburg i. Br. Grant Duff, Sheila (1942): A German Protectorate. The Czechs under Nazi Rule, London Grigat, Stephan (2007): Fetisch und Freiheit. Über die Rezeption der Marxschen Fetischkritik, die Emanzipation von Staat und Kapital und die Kritik des Antisemitismus, Freiburg i. Br. Haas, Hanns et al. (2019): Viribus unitis? Die böhmischen und öster reichischen Länder von 1848 bis 1914, in: Perzi, Niklas et al. (Hg.): Nachbarn. Ein österreichisch-tschechisches Geschichtsbuch, Weitra Hahn, Eva (2007): Über RudolfJung und vergessene sudetendeutsche Vorläufer und Mitstreiter Hitlers, in: Hahn, Hans Henning (Hg.): Hundert Jahre sudetendeutsche Geschichte. Eine völkische Bewe gung in drei Staaten, Frankfurt a. M. Hahn, Hans Henning (2007): Die Anfänge des völkischen Diskurses in der Paulskirche 1848, in: Ders. (Hg.): Hundert Jahre sudeten deutsche Geschichte. Eine völkische Bewegung in drei Staaten, Frankfurt a. M. Hahn, Eva/Hahn, Hans-Henning (2010): Die Vertreibung im deutschen Erinnern. Legenden, Mythos, Geschichte, Paderborn Hauner,
Milan (Hg.) (2008): Edvard Beneš. Paměti III - Dokumenty, Prag Hauner, Milan (2013): Creating the Political Self-Image: Edvard Beneš As a Memorist, in: Konrad, Ota/Küpper, René (Hg.): Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild. Politische, mediale und historiographische Deutungen, München 372
Havlíček, František (1991): Eduard Beneš. Člověk, sociolog, politik, Prag Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1821/1995): Grundlinien der Phi losophie des Rechts oder Naturrecht und Staatswissenschaft im Grundrisse, Werke 7, Frankfurt a. M. Hegel, Georg Wilhelm Friedrich (1970): Enzyklopädie der philosophi schen Wissenschaften im Grundrisse. Erster Teil. Die Wissenschaft der Logik, Werke 8, Frankfurt a. M. Heimann, Mary (2009): Czechoslovakia. The state that failed, New Haven Hitler, Adolf (1938): Mein Kampf, München Hobbes, Thomas (1651/1985): Leviathan, or The Matter, Forme, Power of a a Common-Wealth Ecclesiasticall and Civili, London Hoffmann, Camili (1995): Politisches Tagebuch 1932-1939, Klagenfurt Hoffmann, Roland J. (1988): T. G. Masaryk und die tschechische Frage. Nationale Ideologie und politische Tätigkeit bis zum Scheitern des deutsch-tschechischen Ausgleichsversuchs im Februar 1909, München Horkheimer, Max (1987): Dämmerung, in: Ders.: Philosophische Früh schriften 1922-1932, HGS 2, Frankfurt a. M. Horkheimer, Max (1938/2009): Die Philosophie der absoluten Kon zentration, in: Ders.: Schriften 1936-1941, HGS 4, Frankfurt a. M. Horkheimer, Max (1946/1985): Rettung der Aufklärung. Diskussionen über eine geplante Schrift zur Dialektik, in: Ders: Nachgelassene Schriften 1931-1949, HGS 12, Frankfurt a. M. Horkheimer, Max (1996): Briefwechsel 1941-1948, HGS 17, Frankfurt a. M. Institut für Sozialforschung (1991): Ideologie, in: Ders.: Soziologische Exkurse. Nach Vorträgen und Diskussionen, Hamburg Jacobi, Walter (1942): Golem [...] Geissei der Tschechen. Die Zerset
zung des tschechischen Nationalismus, Prag Jaksch, Wenzel (1936): Volk und Arbeiter. Deutschlands europäische Sendung, Bratislava Jaksch, Wenzel (1939/1973): Was kommt nach Hitler?, in: Prinz, Fried rich (1973) (Hg.): Wenzel Jaksch - Edvard Beneš. Briefe und Do kumente aus dem Londoner Exil 1939-1943, Köln 373
Jaksch, Wenzel (1954/1967): Fußball und deutsche Einheit, in: Ders.: Wenzel Jaksch. Patriot und Europäer, München Jaksch, Wenzel (1967): Unser Weg nach Godesberg, in: Ders.: Wenzel Jaksch. Patriot und Europäer, München Jaksch, Wenzel (1990): Europas Weg nach Potsdam. Schuld und Schick sal im Donäuraum, München Jankélévitch, Vladimir (2004): Das Verzeihen. Essays zur Moral und Kulturphilosophie, Frankfurt a. M. Jauernig, Edmund (1968): Sozialdemokratie und Revanchismus. Zur Geschichte und Politik Wenzel Jakschs und der Seliger-Gemeinde, Berlin Jung, Rudolf (1919/1922): Der nationale Sozialismus. Seine Grundlagen, sein Werdegang, seine Ziele, München Kalivodová, Eva (2013): From the Young Czech Student Working for the Freedom of his Country to a Great Diplomat: Beneš’s Image During the First World War in France, in: Konrád, Ota/Küpper, René (Hg.): Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild. Politische, me diale und historiographische Deutungen, München Kant, Immanuel (1977): Die Metaphysik der Sitten, Werkausgabe VIII, Frankfurt a. M. Kern, Karl (1967): Vorwort, in: Jaksch, Wenzel: Wenzel Jaksch. Patriot und Europäer, München Klemp, Stefan (2012): »Rücksichtslos ausgemerzt« - Die Ordnungs polizei und das Massaker von Lidice, Münster Koegler, Franz (1943): Oppressed Minority?, London Kohn, Hans (1966): El nacionalismo. Su significado y su historia, Buenos Aires Knorr, Lorenz (2008): Gegen Hitler und Henlein. Antifaschistischer Widerstand unter den Sudeten und in der Wehrmacht, Köln Král, Václav (1964): Die Deutschen in der Tschechoslowakei 1933-1947. Dokumentensammlung, Prag
Kraus, Karl (1908): Apokalypse (Offener Brief an das Publikum), in: Ders.: Die Fackel Nr. 261 Kraus, Karl (1924): Die Sudeten, in: Ders.: Die Fackel, Nr. 657-667 Kraus, Karl (1993): Hüben und Drüben, in: Ders.: Hüben und Drüben. Aufsätze 1929-1936, Frankfurt a. M. 374
Kruck, Alfred (1954): Geschichte des Alldeutschen Verbandes 18901939, Wiesbaden Kühnl, Reinhard (1966) Die nationalsozialistische Linke 1925-1930, Meisenheim a. G. Kühnl, Reinhard (1977): Der deutsche Faschismus in Quellen und Dokumenten, Köln Láníček, Jan (2013): Czechs, Slovaks and the Jews, 1938-48. Beyond Idealisation and Condemnation, London Lipinsky-Gottersdorf, Hans (1973): Jedem das Seine. Vorwort von Hans Lipinsky-Gottersdorf, in: von Salomon, Ernst: Der tote Preuße. Roman einer Staatsidee, Reinbek Lipscher, Ladislav (1984): The Jews of Slovakia: 1939-1945, in: Dagan, Avigdor (Hg.): The Jews of Czechoslovakia. Historical Studies and Surveys, Volume III, Philadelphia Lozano, Álvaro (2012): Mussolini y el fascismo italiano, Madrid Marcuse, Herbert (1943/1965): Der Kampf gegen den Liberalismus in der totalitären Staatsauffassung, in: Ders.: Kultur und Gesellschaft I, Frankfurt a. M. Marcuse, Herbert (1943/2013): The Significance of Prussian Militarism for Nazi Imperialism: Potential Tensions in United Nations Psy chological Warfare, in: Laudani, Raffaele: Secret Reports on Nazi Germany. The Frankfurt School Contribution to the War Effort, Princeton Marcuse, Herbert (1990): Vernunft und Revolution. Hegel und die Entstehung der Gesellschaftstheorie, Frankfurt a. M. Maréchal, Pierre-Sylvain (1989): Das Jüngste Gericht der Könige, in: Paschhold, Chris E./Gier, Albert (Hg.): Die Französische Revoluti on. Ein Lesebuch mit zeitgenössischen Berichten und Dokumenten, Stuttgart Marx, Karl (1989): Das Kapital. Kritik der politischen Ökonomie, 3 Bd., Berlin Masaryk, Jan (1948):
Volá Londýn, Prag Masaryk, Thomas G. (1925): Reflections on the Question of War Guilt, in: Foreign Affairs, Voi. 8, No. 4, July 1925 375
Masaryk, Tomáš Garrigue (1899): Die Nothwendigkeit der Revision des Polnaer Processes. Interpellation Kronawetter im Abgeordne tenhause am 9. November 1899 Masaryk, Tomáš Garrigue (1901/2011): Dr. O. F. Vaněk, Æbrejskà slavnost Pesa’h . Historická a etnologická úvaha, 1900, in: Ders.: Ideály humanitní a texty z let 1901-1903, Prag Masaryk, Tomáš Garrigue (1913/2011): Prof. Masaryk o rituální pověře, in: Ders.: Politika vědou a uměním. 1911-1914, Prag Masaryk, Tomáš Garrigue (1914/2011): Ty židovské peníze, in: Ders.: Politika vědou a uměním. 1911-1914, Prag Masaryk, Tomáš Garrigue (1918/1991): Das neue Europa. Der slavische Standpunkt, Berlin Masaryk, Tomáš Garrigue (1930): Moderní názor na ženu. Otisk přednášky z roku 1904. Vydáno к 80. narozeninám presidenta-osvoboditele v březnu 1930, Vyškov Masaryk, Tomáš Garrigue (1933/1997): Masarykova recenze Hitlerovy knihy Mein Kampf, in: Ders.: Cesta demokracie IV, Prag Massing, Paul (1959): Vorgeschichte des politischen Antisemitismus, Frankfurter Beiträge zur Soziologie Bd. 8, Frankfurt a. M. Mommsen, Hans (1979): Arbeiterbewegung und Nationale Frage, Göttingen Moravec, Emanuel (1942): Das Ende der Benesch-Republik. Die tsche choslowakische Krise 1938, Prag Mosse, George L. (1975/1993): Die Nationalisierung der Massen. Politi sche Symbolik und Massenbewegungen von den Befreiungskriegen bis zum Dritten Reich, Frankfurt a. M. Mussolini, Benito (1943/1970): Die Lehre des Faschismus, in: Nolte, Ernst (Hg.): Theorien über den Faschismus, Köln Neumann, Franz L. (1943/2013): Anti-Semitism: Spearhead of Universal Terror, in: Laudani,
Raffaele (Hg.): Secret Reports on Nazi Germa ny. The Frankfurt School Contribution to the War Effort, Princeton Neumann, Franz L. (1957): Types of Natural Law, in: Ders.: The De mocratic and the Authoritarian State, Toronto Neumann, Franz L. (1937/1986): Der Funktionswandel des Gesetzes im Recht der bürgerlichen Gesellschaft, in: Ders.: Demokratischer und autoritärer Staat. Studien zur politischen Theorie, Frankfurt a. M. 376
Neumann, Franz L. (1998): Behemoth. Struktur und Praxis des Natio nalsozialismus 1933-1944, Frankfurt a. M. Neval, Daniel (2002): Vorsehung und Auftrag. Politik und Geschichte bei Edvard Beneš, Brno Paul, Emst (o. J.): Josef Seliger. Ein großer Sohn der Sudetendeutschen, Stuttgart Pejčoch, Ivo (2011): Fašismus v českých zemích. Fašistické a nacionálněsocialistické strany a hnutí v Čechách a na Moravě 19221945, Prag Prinz, Friedrich (1973 (Hg.): Wenzel Jaksch - Edvard Beneš. Briefe und Dokumente aus dem Londoner Exil 1939-1943, Köln Pohrt, Wolfgang (1986): Das »andere Deutschland«. Die antifaschisti sche Legende als Basis völkischer Kontinuität, in: Ders.: Zeitgeist, Geisterzeit. Kommentare und Essays, Berlin Postone, Moishe (1979/2005): Antisemitismus und Nationalsozialis mus, in: Ders.: Deutschland, die Linke und der Holocaust. Politische Interventionen, Freiburg i. Br. Rensmann, Lars (1998): Kritische Theorie über den Antisemitismus. Studien zu Struktur, Erklärungspotential und Aktualität, Berlin Rönnefarth, Helmuth К. (1961): Die Sudetenkrise in der internatio nalen Politik. Entstehung, Verlauf, Auswirkung, Teil I, Wiesbaden Rosdolsky, Roman (1964): Friedrich Engels und das Problem der geschichtslosem Völker, o. O. Rosenberg, Alfred (1923): Die Protokolle der Weisen von Zion und die jüdische Weltpolitik, München Rousseau, Jean-Jaques (1975): Der Gesellschaftsvertrag oder die Grund sätze des Staatsrechts, Stuttgart Ruttner, Florian (2005): Georges Sorel, die Folgen regressiver Kapita lismuskritik und die Aufklärung, unveröffentlichte Diplomarbeit, Wien Salzborn,
Samuel (2015): Kampf der Ideen. Der Geschichte politischer Theorien im Kontext, Baden-Baden Scheit, Gerhard (2001): Die Meister der Krise. Über den Zusammen hang von Vernichtung und Volkswohlstand, Freiburg i. Br. Scheit, Gerhard (2016): Kritik des politischen Engagements, Freiburg i. Br. / Wien 377
Schmitt, Carl (1938/2003): Der Leviathan in der Staatslehre des Thomas Hobbes. Sinn und Fehlschlag eines politischen Symbols, Stuttgart Schmitt, Carl (1941/2009): Völkerrechtliche Großraumordnung mit Interventionsverbot für raumfremde Mächte. Ein Beitrag zum Reichsbegriff im Völkerrecht, Berlin Schumann, Wolfgang/Nestler, Ludwig (Hg.) (1975): Weltherrschaft im Visier - Dokumente zu den Europa- und Weltherrschaftsplänen des deutschen Imperialismus von der Jahrhundertwende bis Mai 1945, Berlin Silberstein, Leopold (1937): Die Verwirklichung der Philosophie in der Politik: T. G. Masaryk und Dr. Edvard Beneš, in: Ders.: Kämpfende Vernunft. Das Beispiel von Masaryk und Beneš, Prag Smeiser, Ronald N. (1975): The Sudeten Problem 1933-1938. Volkstums politik and the Formulation of Nazi Foreign Policy, Middletown Sombart, Werner (1915): Händler und Helden. Patriotische Besinnun gen, München Sohn-Rethel, Alfred (2016): Industrie und Nationalsozialismus, in: Ders.: Die deutsche Wirtschaftspolitik im Übergang zum Nazi faschismus. Analysen 1932-1948 und ergänzende Texte, Freiburg i. Br. / Wien Später, Jörg (2003): Vansittart. Britische Debatten über Deutsche und Nazis 1902-1945, Göttingen Sternhell, Zeev et al. (1994): The Birth of Fascist Ideology. From Cul tural Rebellion to Political Revolution, Princeton Strasser, Otto (1939): Europa von morgen. Das Ziel Masaryks, Zürich Suppan, Arnold (2014): Hitler - Beneš - Tito. Konflikt, Krieg und Völkermord in Ostmittel- und Südosteuropa. Teil 2, Wien Sutherland, Mary E. (1943): Preface, in: Koegler, Franz (1943): Op pressed Minority?,
London Thörner, Klaus (2008): »Der ganze Südosten ist unser Hinterland«. Deutsche Südosteuropapläne von 1840 bis 1945, Freiburg i. Br. Uhlíř, František: (1944): Prague and Berlin 1918-1938, London Ullmann, Herrmann (1934): Eduard Benesch, in: Wirsing, Giselher (Hg.): Köpfe der Weltpolitik, München Vansittart, Robert (2014): Bones of Contention, Milton Keynes 378
Weber, Max (1917/1997): Die Erbschaft Bismarcks, in: Ders.: Schriften zur Sozialgeschichte und Politik, Stuttgart Weger, Tobias (2013): Der »Liquidator« und seine »Dekrete«. Edvard Beneš im sudetendeutschen Diskurs nach 1989, in: Konrád, Ota/ Küpper, René: Edvard Beneš: Vorbild und Feindbild. Politische, mediale und historiographische Deutungen, München Weltsch, Felix (1931): Masaryk und der Zionismus, in: Rychnovsky, Ernst (Hg,): Masaryk und das Judentum, Prag Wette, Wolfram (2008): Militarismus in Deutschland. Geschichte einer kriegerischen Kultur, Frankfurt a. M. Wladika, Michael (2005): Hitlers Vätergeneration. Die Ursprünge des Nationalsozialismus in der k. u. k. Monarchie, Wien Zilsel, Edgar (1990): Über ein Spinoza-Zitat in H. St. Chamberlains Kantbuch, in: Ders.: Die Geniereligion. Ein kritischer Versuch über das moderne Persönlichkeitsideal, mit einer historischen Begrün dung, Frankfurt a. M. Zimmermann, Volker (1999): Die Sudetendeutschen im NS-Staat. Politik und Stimmung der Bevölkerung im Reichsgau Sudetenland (1938-1945), Essen Internetquellen Aly, Götz (2002): Hitlers Volksstaat. Anmerkungen zum Klassencha rakter des Nationalsozialismus. Rede zur Verleihung des HeinrichMann-Preises der Akademie der Künste, www.perlentaucher.de/ essay/hitlers-volksstaat.html, 28.11.2015 Bauer, Otto (1907): Die Nationalitätenfrage und die Sozialdemokratie, www.marxists.org-/deutsch/archiv/bauer/1907/nationalitaet/31programm.html, 4.11.2015 Blecking, Diethelm (2015): Die Rede des Fußball-Bund Präsidenten Peco Bauwens am 6. Juli 1954 im Münchner Löwenbräukeller, in: Historical
Social Research, Transition (Online Supplement), 27, www.dx.doi.org/10.12759/hsr.trans.27.1.2015 Der Aufruf der 93 »An die Kulturwelt«, www.europa.clio-online.de/ site/lang__de/ItemID_63/mid_11373/40208215/default.aspx#_ftnl, 19.3.2016 379
Dimitroff, Georgi (1935): Die Offensive des Faschismus und die Aufga ben der Kommunistischen Internationale im Kampf für die Einheit der Arbeiterklasse gegen den Faschismus. Bericht auf dem VII. Weltkongreß der Kommunistischen Internationale, www.marxists. org/ deutsch/referenz/dimitroff/ 1935/bericht/chl .htm#top, 23.9.2016 Falkenau - The Impossible, www.youtube.com/watch?v=pY3BlffquaU, 5.2.2016 Gottstein, Ingolf (2012): Henlein und das Scheitern des Autonomie wunsches, www.witikobund.de/-das-scheitern-des-sudetendeutschen-autonomiewunsches, 29.10.2016 www.repclub.at/2016/10/25/licra-osterreich/, 11.1.2017 www.sudeten.at/1950-heute.html, 11.1.2019 Karlsbader Programm, www.ns-archiv.de/krieg/1938/tschechoslowakei/karlsbader-programm-24-03-1938.php, 29.10.2016 Stellungnahme des Dokumentationsarchivs des österreichischen Wi derstands, www.cdnl.vol.at/2008/10/olympia_doew.pdf, 8.11.2015 Sudetendeutsche Zeitung, Jg. 1, Folge 12,21.6.1951, www.daten.digitalesammlungen.de/~db/0003/bsb00031818/images/index.html?id=00031 818 groesser= fip=193.174.98.30 no= seite=113, 7.8.2016 Text der Atlantik Charta, www.potsdamer-konferenz.de/dokumente/ atlantik_charta.php, 4.2.2016 Valenta, Jiří/Friedman Valenta, Leni (2019): The Birth of Israel: Prague’s Crucial Role, in: Middle East Quarterly, Volume 26, No. 1., www. meforum.org/7263/the-birth-of-israel-prague-crucial-role, 11.1.2019 380
|
any_adam_object | 1 |
author | Ruttner, Florian 1978- |
author_GND | (DE-588)1075323746 |
author_facet | Ruttner, Florian 1978- |
author_role | aut |
author_sort | Ruttner, Florian 1978- |
author_variant | f r fr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046191957 |
classification_rvk | NQ 4675 MC 7300 |
ctrlnum | (OCoLC)1125195210 (DE-599)DNB1169775217 |
discipline | Politologie Geschichte Philosophie |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02866nam a2200697 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046191957</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230126 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">191009s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N44</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1169775217</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783862591473</subfield><subfield code="c">Festeinband : EUR 23.00 (DE), EUR 23.90 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-86259-147-3</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3862591476</subfield><subfield code="9">3-86259-147-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783862591473</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1125195210</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1169775217</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M497</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">OST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">NQ 4675</subfield><subfield code="0">(DE-625)128507:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MC 7300</subfield><subfield code="0">(DE-625)122419:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">100</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Ruttner, Florian</subfield><subfield code="d">1978-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1075323746</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Wie sich Edvard Beneš um die Kritik des Nationalsozialismus verdient machte</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Pangermanismus</subfield><subfield code="b">Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus</subfield><subfield code="c">Florian Ruttner</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Freiburg</subfield><subfield code="b">ça-ira</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">401 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Wien</subfield><subfield code="d">2017</subfield><subfield code="g">Überarbeitete Fassung</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Beneš, Edvard</subfield><subfield code="d">1884-1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)118655450</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Pangermanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173176-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Antisemitismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Edvard Beneš</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fight for Freedom</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Franz Neumann</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Individuum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kollektivismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Masaryk</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pangermanismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Theodor W. Adorno</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Beneš, Edvard</subfield><subfield code="d">1884-1948</subfield><subfield code="0">(DE-588)118655450</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Pangermanismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4173176-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield><subfield code="0">(DE-588)4041316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">ça ira-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1068102241</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Literaturverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200506</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031571317</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">001.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">909</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">437</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046191957 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1068102241 |
isbn | 9783862591473 3862591476 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031571317 |
oclc_num | 1125195210 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-20 DE-824 DE-29 DE-M497 DE-706 DE-12 DE-739 |
owner_facet | DE-188 DE-20 DE-824 DE-29 DE-M497 DE-706 DE-12 DE-739 |
physical | 401 Seiten |
psigel | BSB_NED_20200506 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | ça-ira |
record_format | marc |
spelling | Ruttner, Florian 1978- Verfasser (DE-588)1075323746 aut Wie sich Edvard Beneš um die Kritik des Nationalsozialismus verdient machte Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus Florian Ruttner 1. Auflage Freiburg ça-ira [2019] 401 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dissertation Universität Wien 2017 Überarbeitete Fassung Beneš, Edvard 1884-1948 (DE-588)118655450 gnd rswk-swf Pangermanismus (DE-588)4173176-1 gnd rswk-swf Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd rswk-swf Antisemitismus Edvard Beneš Fight for Freedom Franz Neumann Individuum Kollektivismus Masaryk Nationalsozialismus Pangermanismus Theodor W. Adorno (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Beneš, Edvard 1884-1948 (DE-588)118655450 p Pangermanismus (DE-588)4173176-1 s Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 s DE-604 ça ira-Verlag (DE-588)1068102241 pbl DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis Digitalisierung BSB München - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Literaturverzeichnis |
spellingShingle | Ruttner, Florian 1978- Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus Beneš, Edvard 1884-1948 (DE-588)118655450 gnd Pangermanismus (DE-588)4173176-1 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)118655450 (DE-588)4173176-1 (DE-588)4041316-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus |
title_alt | Wie sich Edvard Beneš um die Kritik des Nationalsozialismus verdient machte |
title_auth | Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus |
title_exact_search | Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus |
title_full | Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus Florian Ruttner |
title_fullStr | Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus Florian Ruttner |
title_full_unstemmed | Pangermanismus Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus Florian Ruttner |
title_short | Pangermanismus |
title_sort | pangermanismus edvard benes und die kritik des nationalsozialismus |
title_sub | Edvard Beneš und die Kritik des Nationalsozialismus |
topic | Beneš, Edvard 1884-1948 (DE-588)118655450 gnd Pangermanismus (DE-588)4173176-1 gnd Nationalsozialismus (DE-588)4041316-0 gnd |
topic_facet | Beneš, Edvard 1884-1948 Pangermanismus Nationalsozialismus Hochschulschrift |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031571317&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT ruttnerflorian wiesichedvardbenesumdiekritikdesnationalsozialismusverdientmachte AT cairaverlag wiesichedvardbenesumdiekritikdesnationalsozialismusverdientmachte AT ruttnerflorian pangermanismusedvardbenesunddiekritikdesnationalsozialismus AT cairaverlag pangermanismusedvardbenesunddiekritikdesnationalsozialismus |