Stadtverkehrsplanung: Band 2 Analyse, Prognose und Bewertung
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Vieweg
[2021]
|
Ausgabe: | 3. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XLV, 494 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) |
ISBN: | 9783662596944 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046182855 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210707 | ||
007 | t| | ||
008 | 191002s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1189599767 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662596944 |c hbk. |9 978-3-662-59694-4 | ||
035 | |a (OCoLC)1245330765 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046182855 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-703 |a DE-11 |a DE-860 |a DE-12 |a DE-Aug4 |a DE-B768 |a DE-91 |a DE-19 |a DE-92 |a DE-1049 |a DE-83 | ||
084 | |a QR 860 |0 (DE-625)142093: |2 rvk | ||
084 | |a RB 10762 |0 (DE-625)142220:12850 |2 rvk | ||
084 | |a RB 10768 |0 (DE-625)142220:12852 |2 rvk | ||
084 | |a ZH 9348 |0 (DE-625)156312: |2 rvk | ||
084 | |a ZO 3100 |0 (DE-625)157700: |2 rvk | ||
245 | 1 | 0 | |a Stadtverkehrsplanung |n Band 2 |p Analyse, Prognose und Bewertung |
250 | |a 3. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Vieweg |c [2021] | |
300 | |a XLV, 494 Seiten |b Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Stadtverkehr |0 (DE-588)4056783-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Öffentlicher Verkehr |0 (DE-588)4172386-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Stadtverkehr |0 (DE-588)4056783-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Verkehrsplanung |0 (DE-588)4062954-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Öffentlicher Verkehr |0 (DE-588)4172386-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Vallée, Dirk |d 1965-2017 |0 (DE-588)17136774X |4 edt | |
700 | 1 | |a Engel, Barbara |d 1969- |0 (DE-588)132257165 |4 edt | |
700 | 1 | |a Vogt, Walter |0 (DE-588)139351086 |4 edt | |
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV046182505 |g 2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-59695-1 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031562370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031562370 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968095321391104 |
---|---|
adam_text |
1
NUTZUNGEN,
STRUKTUREN
UND
VERKEHR
.
1
KAY
W.
AXHAUSEN
UND
ALLISTER
LODER
1.1
HINTERGRUND
UND
ENTWICKLUNGSTRENDS
.
2
1.2
DEFINITIONEN
.
3
1.3
VERKEHRSVERHALTEN
IM
KONTEXT
.
6
1.4
VERKEHRSNACHFRAGE
.
8
1.5
INTENSITAET
UND
ART
DER
VERKEHRSNACHFRAGE
.
13
1.5.1
DAUER
UND
LAENGE
DER
WEGE
.
13
1.5.2
VERKEHRSMITTEL
WAEHL
.
15
1.5.3
ABFAHRTSZEITEN
.
18
1.6
ZUR
GENAUIGKEIT
DER
DATEN
.
19
1.7
NUTZUNGEN,
STRUKTUREN
UND
VERKEHR:
ZWISCHENFAZIT
.
27
LITERATUR
.
28
2
VERKEHRSERHEBUNGEN
.
31
IMKE
STEINMEYER
2.1
ERHEBUNGSGRUNDLAGEN
.
31
2.1.1
EINLEITUNG
.
31
2.1.2
WAHL
DER
ERHEBUNGSMETHODE
.
35
2.1.3
ERHEBUNGSABLAUF
.
40
2.1.4
DATENSCHUTZ
.
41
2.1.5
PLANUNG
DES
ERHEBUNGSUMFANGS
.
45
2.1.6 ERHEBUNGS
BZW.
DATENDOKUMENTATION
SOWIE
DATENAUFBEREITUNG
.
55
2.2
VERKEHRSTECHNISCHE
ERHEBUNGEN
DES
PERSONENVERKEHRS
.
57
2.2.1
EINLEITUNG
.
57
2.2.2
MESSUNGEN
.
57
2.2.3
ZAEHLUNGEN
.
60
XII
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
2.3
VERHALTENSBEZOGENE
ERHEBUNGEN
DES
PERSONENVERKEHRS
.
75
2.3.1
EINLEITUNG
.
75
2.3.2
BEOBACHTUNGEN
.
76
2.3.3
BEFRAGUNGEN
AM
ORT
EINER
AKTIVITAET
ODER
IM
VERKEHRSSYSTEM
.
77
2.3.4
HAUSHALTSBEFRAGUNGEN
ZUR
VERKEHRSTEILNAHME
.
79
2.3.5
PANELERHEBUNGEN
ZUM
MOBILITAETSVERHALTEN
.
81
2.3.6
ERHEBUNG
VON
VERHALTENSWEISEN
IN
HYPOTHETISCHEN
SITUATIONEN
.
83
2.3.7
QUALITATIVE
INTERVIEWS
.
85
2.3.8
PARTIZIPATORISCHE
VERFAHREN
.
87
2.4
ERHEBUNGEN
DES
WIRTSCHAFTSVERKEHRS
.
90
LITERATUR
.
96
3
FOLGEN
UND
WIRKUNGEN
DES
VERKEHRS
-
UEBERSICHT
.
101
ULRICH
BRANNOLTE
UND
RAIMO
HARDER
3.1
WIRKUNGSBEREICHE
.
101
3.2
WIRKUNGEN
AUF
DIE
ALLGEMEINHEIT
-
RESSOURCENINANSPRUCHNAHME
.
103
3.3
WIRKUNGEN
AUF
UMFELD
UND
UMWELT
.
106
3.4
WIRKUNGEN
AUF
FLAECHENNUTZUNG
UND
STANDORTQUALITAET
.
108
3.5
OEKOLOGISCHE
FOLGEN
.
109
3.6
FOLGEN
AUF
VERKEHRSABLAUF,
VERKEHRSSICHERHEIT
UND
NUTZERKOSTEN
.
110
3.7
KOSTEN
DES
VERKEHRS
.
113
LITERATUR
.
114
4
AUSWIRKUNGEN
AUF
DIE
STADT/STAEDTEBAULICHE
FOLGEN
.
117
HARALD
HEINZ
4.1
VERLUST
DER
KOMPAKTEN
STADT
.
117
4.1.1
STADT
OHNE
VERKEHR?
.
117
4.1.2
LINEARE
STADTERWEITERUNG
ENTLANG
BAHNSTRECKEN
.
118
4.1.3
FLAECHENHAFTE
STADTERWEITERUNG
DURCH
DIE
MASSENHAFTE
VERFUEGBARKEIT
VON
AUTOS
.
119
4.1.4
MOEGLICHKEITEN
DER
RUECKKEHR
ZUR
KOMPAKTEN
STADT
.
120
4.2
ENTMISCHUNG
.
121
4.2.1
PROBLEMAUFRISS
.
121
4.2.2
CIAM
UND
DIE
CHARTA
VON
ATHEN
.
121
4.2.3
AUTOGERECHTE
STADT
.
122
4.2.4
ZUNEHMENDE
ENTLEERUNG
MONOFUNKTIONALER
VORORTE
.
123
4.2.5 WENIGER
VERKEHRSNACHFRAGE
DURCH
(NACH-)VERDICHTUNG
.
123
4.3
VERKEHRSBEZOGENE
DIFFERENZIERUNG
UND
HIERARCHISIERUNG
DES
STADTRAUMNETZES
.
124
4.3.1
HIERARCHISIERTES
VERKEHRSNETZ
VS.
STADTRAUMNETZ
.
124
4.3.2
VOM
BOULEVARD
ZUM
YYPARKWAY
"
.
125
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
XIII
4.3.3
ANBAUFREIE
STRASSEN
.
126
4.3.4
NIVEAUFREIE
KNOTEN
.
128
4.3.5
RUECKBAU
STADTZERSTOERENDER
VERKEHRSANLAGEN
.
129
4.4
FLAECHENINANSPRUCHNAHME
FUER
VERKEHRSWEGE
.
130
4.4.1
PROBLEMAUFRISS
.
130
4.4.2
BAHNANLAGEN
ALS
STADTENTWICKLUNGSFLAECHEN
.
132
4.4.3
STRASSENFLAECHEN
ALS
RAEUMLICHE
POTENZIALE?
.
133
4.4.4
DER
OEFFENTLICHE
RAUM
ALS
PARKPLATZ
.
134
4.4.5
YYNUTZUNG
"
DER
KRIEGSZERSTOERUNGEN
FUER
BREITERE
STRASSENRAEUME
.
136
4.4.6
UNPLAUSIBEL
BREITE
VERKEHRSRAEUME
.
136
4.4.7
FLAECHENINANSPRUCHNAHME
DURCH
KREISVERKEHRSPLAETZE
.
138
4.4.8
RUECKBAU
FLAECHENINTENSIVER
VERKEHRSANLAGEN
.
139
4.4.9
ANGEMESSENE
YYFLUESSIGKEIT
DES
VERKEHRS
"
ENTSPRECHEND
HBS
.
140
4.5
VERRINGERUNG
DER
SOZIALEN
BRAUCHBARKEIT
.
140
4.5.1
ANEIGNUNG
STAEDTISCHER
RAEUME
UND
INTERAKTIONEN
.
140
4.5.2
WECHSELWIRKUNG
ZWISCHEN
MANGELNDER
OEFFENTLICHKEIT
UND
VERARMUNG
DER
ERDGESCHOSSZONEN
.
141
4.5.3
QUERSCHNITTE
OHNE
STAEDTEBAULICHE
BEMESSUNG
.
142
4.5.4
FUSSGAENGER
UND
RADFAHRER
.
142
4.5.5 SOZIALE
BRAUCHBARKEIT
DURCH
STAEDTEBAULICHE
BEMESSUNG.
.
.
.
143
4.5.6
YYSHARED
SPACE
"
:
NICHT
ZWANGSLAEUFIG
EINE
LOESUNG
.
145
4.5.7
POSITIONIERUNG
DER
NUTZUNGSBEREICHE
.
145
4.5.8 SOZIALE
SICHERHEIT
UND
SICHERHEITSEMPFINDEN
.
147
4.6
VERHAELTNIS
ZWISCHEN
RAEUMLICHER
STRUKTUR
UND
INFRASTRUKTUR
.
147
4.6.1
PROBLEMAUFRISS
.
147
4.6.2
LAERMSCHUTZANLAGEN
.
148
4.6.3
INTEGRATION
VON
VERKEHRSANLAGEN
IN
DIE
STADTSTRUKTUR
.
149
4.7
INANSPRUCHNAHME
VON
BLOCKINNENBEREICHEN
DURCH
RUHENDEN
VERKEHR
.
150
4.7.1
YYNACHHALTIGE
"
VERSIEGELUNG
ODER
BEFLANZUNG?
.
150
4.7.2
LOESUNGSANSAETZE
.
151
4.8
VERAENDERUNG
DES
STADTBILDS
DURCH
VERKEHRSANLAGEN
.
152
4.8.1
GESCHWINDIGKEIT
UND
WAHRNEHMUNG
DER
STADT
.
152
4.8.2
WIEDER
YYSEHEN
LERNEN
"
DURCH
VERLANGSAMUNG
DES
STADTVERKEHRS
.
155
4.9
ZUSAMMENFASSUNG/AUSBLICK:
STADTSTRUKTUR
UND
STADTVERKEHR
.
157
LITERATUR
.
158
5
ANALYSE
VON
UMWELTWIRKUNGEN
.
161
ULRICH
BRANNOLTE,
RAIMO
HARDER,
CHRISTOPH
WALTHER,
TANJA
SCHAEFER
UND
ALEXANDER
DAHL
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
5.1
UEBERSICHT
.
162
5.1.1
FOLGEN
DES
VERKEHRS
AUF
DEN
MENSCHEN
.
162
5.1.2
WIRKUNGSKOMPONENTEN
.
164
5.1.3
ZUSTANDSANALYSE
-
BEWERTUNG
DER
AUSGANGSSITUATION
.
165
5.1.4
NICHT
MESSBARE
FOLGEN
DES
VERKEHRS
.
167
5.2
VERKEHRSSICHERHEIT
.
168
5.2.1
UEBERSICHT
.
168
5.2.2
WIRKUNGSANALYSEN
DER
VERKEHRSSICHERHEIT
.
169
5.2.3
MONETARISIERUNG
DER
UNFALLWIRKUNGEN
.
170
5.3
VERKEHRSLAERM
.
171
5.3.1
UEBERSICHT
.
172
5.3.2 LAERM
WIRKUNGEN
-
GRUNDLAGEN
.
172
5.3.3
LAERMWIRKUNGEN
-
BERECHNUNGSVERFAHREN
.
174
5.3.4
GRENZWERTE
UND
LAERMWIRKUNGEN
IN
UMWELTANALYSEN
UND
BEWERTUNGSVERFAHREN
.
178
5.3.5
MASSNAHMEN
ZUR
LAERMMINDERUNG
.
180
5.4
LUFTSCHADSTOFFE
.
182
5.4.1
UEBERSICHT
.
182
5.4.2
GRUNDLAGEN
.
183
5.4.3
WIRKUNG
AUF
MENSCH
UND
VEGETATION
.
184
5.4.4
GRENZWERTE
.
186
5.4.5
BERECHNUNGSVERFAHREN
EMISSIONEN
.
190
5.4.6
BERECHNUNGSVERFAHREN
IMMISSIONEN
.
193
5.4.7
BEWERTUNGSANSAETZE
.
194
5.5
ABLAUF
UND
BETRIEB
.
195
5.5.1
GRUNDLAGEN
.
195
5.5.2
ERREICHBARKEIT,
REISEZEITEN
UND
BETRIEBSKOSTEN
.
196
5.5.3
TRENNWIRKUNGEN
.
199
LITERATUR
.
203
6
INVESTITION
UND
ERHALTUNG
.
207
CHRISTOPH
WALTHER
6.1
VORBEMERKUNG
.
207
6.2
NEU
UND
AUSBAU
(HERSTELLUNGSKOSTEN)
.
209
6.3
ERHALTUNG
TEIL
1:
UNTERHALTUNG
(LAUFENDE
KOSTEN)
.
213
6.4
ERHALTUNG
TEIL
2:
ERNEUERUNG
UND
INSTANDSETZUNG
.
214
6.5
ERHALTUNG
TEIL
3:
ERHALTUNGSPLANUNG
INNEROERTLICHER
STRASSENNETZE
.
217
LITERATUR
.
218
7
OEKOLOGISCHE
FOLGEN
.
221
HANS-GEORG
SCHWARZ-VON
RAUMER
7.1
EINFUEHRUNG
.
221
7.2
STADTLANDSCHAFTEN
ALS
RAHMEN
.
222
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
XV
7.3
DIE
OEKOLOGISCHEN
WIRKUNGEN
DES
MOTORISIERTEN
STRASSENVERKEHRS
UND
DESSEN
INFRASTRUKTUR
.
225
7.3.1
SYSTEMATIK
DER
WIRKUNGEN
.
225
7.3.2
WASSERBILANZ
.
227
7.3.3
SCHAD
UND
NAEHRSTOFFFLUESSE
.
229
7.3.4
WIRKUNGEN
AUF
ARTEN
UND
BIOTOPE
.
232
7.4
PLANUNG,
PRUEFUNG
UND
FOLGENBEWAELTIGUNG
.
233
7.4.1
UEBERSICHT
.
233
7.4.2
UMWELTVERTRAEGLICHKEITSPRUEFUNG
UND
-STUDIE
(UVPUNDUVS)
.
235
7.4.3
FLORA-FAUNA-HABITAT-(FFH-)PRUEFUNG
.
242
7.4.4
EINGRIFFSREGELUNG
.
243
7.5
AUSBLICK
.
245
LITERATUR
.
248
8
GRUNDLAGEN
UND
METHODEN
VON
PROGNOSEN
UND
SZENARIEN
.
251
VOLKER
WASSMUTH
8.1
GRUNDLAGEN
.
251
8.1.1
ZUKUNFTSPLANUNG
IM
STADTVERKEHR
.
251
8.1.2
PROGNOSE
.
253
8.1.3
SZENARIO
.
254
8.2
EINSATZ
VON
PROGNOSEN
UND
SZENARIEN
.
256
8.2.1
VORBEMERKUNG
.
256
8.2.2
EINSATZFELDER
.
257
8.2.3
ZUSAMMENSPIEL
VON
SZENARIEN
UND
PROGNOSEN
.
259
8.3
SZENARIENTECHNIK
.
262
8.4
PROGNOSETECHNIK
.
266
8.4.1
FORMEN
VON
PROGNOSEABLEITUNGEN
.
266
8.4.2
MODELLPROGNOSE
.
267
8.4.3
MODELLUNTERSTUETZTE
PROGNOSE
.
269
8.4.4
MODELLUNABHAENGIGE
PROGNOSE
.
270
LITERATUR
.
271
9
MODELLE
DES
PERSONENVERKEHRS
.
273
JULIANE
PILLAT
UND
WILKO
MANZ
9.1
AUFGABE
VON
VERKEHRSNACHFRAGEMODELLEN
.
274
9.1.1
VORBEMERKUNGEN
.
274
9.1.2
EINSATZBEREICHE
VON
VERKEHRSMODELLEN
.
275
9.1.3
WANDEL
DER
VERKEHRSMODELLIERUNG
.
276
9.1.4
ANFORDERUNGEN
AN
VERKEHRSNACHFRAGEMODELLE
.
277
9.2
ENTSTEHUNGSPROZESS
DER
VERKEHRSNACHFRAGE
.
278
9.2.1
INDIVIDUELLES
VERKEHRSVERHALTEN
.
278
9.2.2
OBJEKTIVE
EINFLUSSFAKTOREN
DES
VERKEHRSVERHALTENS
.
279
9.2.3
SUBJEKTIVE
EINFLUSSFAKTOREN
.
281
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
9.3
INPUT
VON
VERKEHRSMODELLEN
.
281
9.3.1
KOMPONENTEN
VON
VERKEHRSMODELLEN
.
281
9.3.2
PLANUNGSRAUM
UND
UNTERSUCHUNGSRAUM
.
282
9.3.3
RAEUMLICHE
GLIEDERUNG
DES
MODELLGEBIETS
.
284
9.3.4
STRUKTURDATEN
.
285
9.3.5
VERKEHRSNETZMODELL
.
287
9.3.6
VERHALTENSDATEN
.
291
9.3.7
NACHFRAGEDATEN
.
292
9.3.8
ZEITBEZUG
.
295
9.4
TYPISIERUNG
VON
VERKEHRSNACHFRAGEMODELLEN
.
298
9.4.1
TYPOLOGIE
VON
NACHFRAGEMODELLEN
.
298
9.4.2
ENTSCHEIDUNGSMODELLE
.
300
9.4.3
VIER-STUFEN-MODELLE
ALS
BASIS
.
304
9.4.4
ERWEITERUNG
DES
VIER-STUFEN-MODELLS
.
314
9.5
ERSTELLEN
VON
VERKEHRSNACHFRAGEMODELLEN
.
316
9.5.1
BESTIMMEN
DER
MODELLAUSPRAEGUNG
.
316
9.5.2
SZENARIENBETRACHTUNG
.
321
9.5.3
KALIBRIERUNG
.
324
9.5.4
VALIDIERUNG
-
QUALITAETSNACHWEIS
DES
MODELLS
.
329
9.5.5
DEFINITION
VON
MODELLFAELLEN
.
335
9.6
FAZIT
.
336
LITERATUR
.
337
10
MODELLE
UND
STRATEGIEN
DES
GUETERVERKEHRS
-
GRUNDLAGEN,
ZIELE,
METHODEN
.
341
BERT
LEERKAMP
10.1
GRUNDLAGEN
.
342
10.1.1
DEFINITIONEN
UND
ABGRENZUNGEN
.
342
10.1.2
GUETERVERKEHR
ALS
FOLGE
VON
PRODUKTIONS
UND
KONSUMPTIONSPROZESSEN
.
343
10.1.3
ORDNUNGSRAHMEN
IM
GUETERVERKEHR
.
346
10.2
KENNZIFFERN
DER
VERKEHRSNACHFRAGE
UND
RESSOURCENINANSPRUCHNAHME
DURCH
DEN
GUETERVERKEHR
.
346
10.2.1
TRANSPORTLEISTUNG,
GUETERVERKEHRSAUFKOMMEN
UND
TRANSPORTWEITE
.
346
10.2.2
MODAL
SPLIT
IM
GUETERVERKEHR
.
351
10.2.3
ENTWICKLUNG
DES
KOMBINIERTEN
LADUNGSVERKEHRS
.
353
10.2.4
VERKEHRSINFRASTRUKTUR
UND
ZEITLICHE
NUTZUNGSMUSTER
DES
GUETERVERKEHRS
.
354
10.2.5
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
WIRTSCHAFTSLEISTUNG
UND
GUETERVERKEHRSNACHFRAGE
.
357
10.2.6
ENERGIEVERBRAUCH,
KLIMAGASEMISSIONEN
UND
LUFTSCHADSTOFFBELASTUNGEN
DES
STRASSENGUETERVERKEHRS
.
358
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
XVII
10.3
DATENGRUNDLAGEN
UND
MODELLE
DES
GUETERVERKEHRS
.
361
10.3.1
DATENGRUNDLAGEN
FUER
DIE
BEOBACHTUNG
DER
ENTWICKLUNG
UND
FUER
DIE
MODELLIERUNG
DES
GUETERVERKEHRS
.
361
10.3.2
KLASSIFIKATION
DER
WIRTSCHAFTSZWEIGE
UND
DER
GUETERARTEN
.
.
.
362
10.3.3
GUETERKRAFTVERKEHRSSTATISTIK
.
364
10.3.4
ERHEBUNG
KRAFTFAHRZEUGVERKEHR
IN
DEUTSCHLAND
(KID)
.
365
10.3.5
GUETERVERKEHRSMODELLE
.
366
10.4
HANDLUNGSSTRATEGIEN
FUER
DEN
STAEDTISCHEN
GUETERVERKEHR
.
372
10.4.1
TRENDS
UND
HANDLUNGSBEDARFE
.
372
10.4.2
HANDLUNGSANSAETZE
AUF
KOMMUNALER
EBENE
.
372
10.4.3
BEISPIEL:
STAEDTISCHES
GUETERVERKEHRSKONZEPT
BASEL
.
374
LITERATUR
.
376
11
GRUNDLAGEN
DER
BEMESSUNG
VON
VERKEHRSANLAGEN
.
379
JUSTIN
GEISTEFELDT
11.1
ERMITTLUNG
DER
BEMESSUNGSVERKEHRSSTAERKE
.
379
11.2
KAPAZITAET
UND
VERKEHRSQUALITAET
.
384
11.3
BEMESSUNG
VON
STRECKEN
.
388
11.3.1
VERKEHRSABLAUF
AUF
DER
FREIEN
STRECKE
.
388
11.3.2
STRECKEN
VON
AUTOBAHNEN
.
394
11.3.3
STRECKEN
VON
STADTSTRASSEN
.
396
11.4
BEMESSUNG
VON
PLANFREIEN
KNOTENPUNKTEN
.
398
11.5
BEMESSUNG
VON
PLANGLEICHEN
KNOTENPUNKTEN
.
401
11.5.1
VERKEHRSABLAUF
AN
VORFAHRTGEREGELTEN
KNOTENPUNKTEN
.
401
11.5.2
VORFAHRTGEREGELTE
KREUZUNGEN
UND
EINMUENDUNGEN
.
405
11.5.3
KREISVERKEHRE
.
407
11.5.4
KREUZUNGEN
UND
EINMUENDUNGEN
MIT
DER
REGELUNGSART
YYRECHTS
VOR
LINKS
"
.
408
11.5.5
KNOTENPUNKTE
MIT
LICHTSIGNALANLAGE
.
409
LITERATUR
.
410
12
BEWERTUNGS-UND
ENTSCHEIDUNGSHILFEN
.
413
JOERG
SCHOENHARTING
12.1
GRUNDLAGEN
-
ZIELE
-
METHODEN
.
413
12.1.1
ENTSCHEIDUNGSABLAUF
.
413
12.1.2
WER
IST
ENTSCHEIDUNGSTRAEGER?
.
415
12.1.3
ZIELKATALOG
.
415
12.1.4
ENTWURF
VON
HANDLUNGSALTERNATIVEN
.
416
12.1.5
WIRKUNGSANALYSEN
.
417
12.1.6
ZULAESSIGKEITSPRUEFUNG
.
418
12.1.7
TRANSFORMATION
VON
WIRKUNGEN
IN
EINE
EINHEITLICHE
DIMENSION
.
418
12.1.8
GEWICHTUNG
.
418
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
BAND
2
12.2
METHODEN
DER
TRANSFORMATION
VON
WIRKUNGEN
.
419
12.2.1
TRANSFORMATION
IN
PUNKTE
(ZIELERREICHUNGSGRAD)
.
419
12.2.2
STATISTISCHE
TRANSFORMATION
.
420
12.2.3
TRANSFORMATION
IN
GELDEINHEITEN
.
421
12.3
GEWICHTSFINDUNG
.
422
12.3.1
GRUNDSAETZE
.
422
12.3.2
GEWICHTSFINDUNG
IM
FALLE
VON
PUNKTESYSTEMEN
ODER
STATISTISCHER
TRANSFORMATION
.
423
12.3.3
GEWICHTSFINDUNG
ALS
KONSENSFINDUNGSPROZESS
.
425
12.4
UEBERBLICK
UEBER
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
426
12.5
OPTIMIERENDE
BEWERTUNGS-UND
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
426
12.6
FORMALISIERTE
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
426
12.6.1
NUTZEN-KOSTEN-ANALYSE
.
426
12.6.2
WIRKSAMKEITS-KOSTEN-ANALYSE
(WKA)
.
433
12.6.3
NUTZWERTANALYSE
(NWA)
.
434
12.6.4
SENSITIVITAETSANALYSEN
.
435
12.7
RANGORDNUNGSVERFAHREN
(FAR)
.
435
12.8
DISKURSIVE
ENTSCHEIDUNGSVERFAHREN
.
437
12.8.1
DEFINITION
.
437
12.8.2
BUERGERBETEILIGUNG
.
438
12.8.3
MULTIKRITERIELLE
DISKURSIVE
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
439
12.8.4
WEITERE
VARIANTEN
PARTIZIPATIVER
ENTSCHEIDUNGSFINDUNG
.
439
12.9
UEBERLEGUNGEN
ZUR
VERFAHRENSAUSWAHL
.
440
12.10
DEMONSTRATION
DER
VERFAHREN
AN
EINEM
BEISPIEL
.
441
LITERATUR
.
446
13
PARTIZIPATIVE
METHODEN
IN
DER
(STADT-)VERKEHRSPLANUNG
.
449
KLAUS
J.
BECKMANN
13.1
EINLEITUNG
.
450
13.2
ZIELE
UND
ZWECKE
EINER
OEFFENTLICHKEITSBETEILIGUNG
IM
BEREICH
STADTVERKEHR
.
450
13.3
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
.
452
13.4
AKTEURE
DER
BETEILIGUNGSPROZESSE
.
456
13.5
INTEGRIERTE
BETEILIGUNGSPROZESSE
.
457
13.6
EINSATZ
VON
INSTRUMENTEN
DER
BETEILIGUNG
.
463
13.7
BETEILIGUNGSVERFAHREN
BEI
KOMPLEXEN
GROSSPROJEKTEN
.
466
13.8
INTERNET-PARTIZIPATION
-
EIN
NEUER
ZUGANG
.
468
13.9
FAZIT
UND
EMPFEHLUNGEN
.
469
LITERATUR
.
470
STICHWORTVERZEICHNIS
BAND
2
.
473
STICHWORTVERZEICHNIS
BAND
1
.
481
STICHWORTVERZEICHNIS
BAND
3
.
487 |
any_adam_object | 1 |
author2 | Vallée, Dirk 1965-2017 Engel, Barbara 1969- Vogt, Walter |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | d v dv b e be w v wv |
author_GND | (DE-588)17136774X (DE-588)132257165 (DE-588)139351086 |
author_facet | Vallée, Dirk 1965-2017 Engel, Barbara 1969- Vogt, Walter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046182855 |
classification_rvk | QR 860 RB 10762 RB 10768 ZH 9348 ZO 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)1245330765 (DE-599)BVBBV046182855 |
discipline | Architektur Wirtschaftswissenschaften Geographie Verkehr / Transport |
edition | 3. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046182855</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210707</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">191002s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1189599767</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662596944</subfield><subfield code="c">hbk.</subfield><subfield code="9">978-3-662-59694-4</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1245330765</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046182855</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-Aug4</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-83</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">QR 860</subfield><subfield code="0">(DE-625)142093:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10762</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12850</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">RB 10768</subfield><subfield code="0">(DE-625)142220:12852</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZH 9348</subfield><subfield code="0">(DE-625)156312:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZO 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)157700:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Stadtverkehrsplanung</subfield><subfield code="n">Band 2</subfield><subfield code="p">Analyse, Prognose und Bewertung</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2021]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XLV, 494 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Stadtverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056783-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Öffentlicher Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172386-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Stadtverkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4056783-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Verkehrsplanung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4062954-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Öffentlicher Verkehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4172386-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vallée, Dirk</subfield><subfield code="d">1965-2017</subfield><subfield code="0">(DE-588)17136774X</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Engel, Barbara</subfield><subfield code="d">1969-</subfield><subfield code="0">(DE-588)132257165</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vogt, Walter</subfield><subfield code="0">(DE-588)139351086</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV046182505</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-59695-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031562370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031562370</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046182855 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T13:04:40Z |
institution | BVB |
isbn | 9783662596944 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031562370 |
oclc_num | 1245330765 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-11 DE-860 DE-12 DE-Aug4 DE-B768 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-1049 DE-83 |
owner_facet | DE-703 DE-11 DE-860 DE-12 DE-Aug4 DE-B768 DE-91 DE-BY-TUM DE-19 DE-BY-UBM DE-92 DE-1049 DE-83 |
physical | XLV, 494 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Stadtverkehrsplanung Band 2 Analyse, Prognose und Bewertung 3. Auflage Berlin Springer Vieweg [2021] XLV, 494 Seiten Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig) txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd rswk-swf Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd rswk-swf Öffentlicher Verkehr (DE-588)4172386-7 gnd rswk-swf Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 s Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 s Öffentlicher Verkehr (DE-588)4172386-7 s DE-604 Vallée, Dirk 1965-2017 (DE-588)17136774X edt Engel, Barbara 1969- (DE-588)132257165 edt Vogt, Walter (DE-588)139351086 edt (DE-604)BV046182505 2 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-59695-1 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031562370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stadtverkehrsplanung Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd Öffentlicher Verkehr (DE-588)4172386-7 gnd |
subject_GND | (DE-588)4062954-5 (DE-588)4056783-7 (DE-588)4172386-7 |
title | Stadtverkehrsplanung |
title_auth | Stadtverkehrsplanung |
title_exact_search | Stadtverkehrsplanung |
title_full | Stadtverkehrsplanung Band 2 Analyse, Prognose und Bewertung |
title_fullStr | Stadtverkehrsplanung Band 2 Analyse, Prognose und Bewertung |
title_full_unstemmed | Stadtverkehrsplanung Band 2 Analyse, Prognose und Bewertung |
title_short | Stadtverkehrsplanung |
title_sort | stadtverkehrsplanung analyse prognose und bewertung |
topic | Verkehrsplanung (DE-588)4062954-5 gnd Stadtverkehr (DE-588)4056783-7 gnd Öffentlicher Verkehr (DE-588)4172386-7 gnd |
topic_facet | Verkehrsplanung Stadtverkehr Öffentlicher Verkehr |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031562370&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV046182505 |
work_keys_str_mv | AT valleedirk stadtverkehrsplanungband2 AT engelbarbara stadtverkehrsplanungband2 AT vogtwalter stadtverkehrsplanungband2 |