Mit Bogenherz und Fingerverstand: zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
BibSpider
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 269 Seiten Notenbeispiele 24 cm |
ISBN: | 9783946911050 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046178014 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191119 | ||
007 | t | ||
008 | 190927s2019 gw gl|| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N27 |2 dnb | ||
015 | |a 19,A35 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1189230348 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783946911050 |c Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT) |9 978-3-946911-05-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1126556792 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1189230348 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BB | ||
049 | |a DE-12 | ||
082 | 0 | |a 787.193 |2 23/ger | |
084 | |a MUS |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 780 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Peters, Jürgen |d 1948- |e Verfasser |0 (DE-588)1192014936 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Mit Bogenherz und Fingerverstand |b zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch |c Jürgen Peters |
264 | 1 | |a Berlin |b BibSpider |c [2019] | |
300 | |a 269 Seiten |b Notenbeispiele |c 24 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Violaspiel |0 (DE-588)4223645-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Violinspiel |0 (DE-588)4188374-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Musikliebhaber, Amateurmusiker, Lehrkräfte an Musikschule und Musikhochschulen Ausübende Streicherinnen | ||
653 | |a Amateurmusik | ||
653 | |a Dirigent | ||
653 | |a Kammermusik | ||
653 | |a Laienkammermusik | ||
653 | |a Laienmusik | ||
653 | |a Laienorchester | ||
653 | |a Liebhaber-Quartett | ||
653 | |a Liebhaberensembles | ||
653 | |a Liebhabermusizieren | ||
653 | |a Musizieren | ||
653 | |a Orchester | ||
653 | |a Streichmusik | ||
689 | 0 | 0 | |a Violinspiel |0 (DE-588)4188374-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Violaspiel |0 (DE-588)4223645-9 |D s |
689 | 0 | |C b |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Verlag BibSpider Networking for Information Sciences |0 (DE-588)1065658745 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1189230348/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031557596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |q BSB_NED_20191119 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031557596 | ||
942 | 1 | 1 | |c 781.4 |e 22/bsb |
942 | 1 | 1 | |c 780.77 |e 22/bsb |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180541283500032 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
12
VORWORT
KAPITEL
I:
VOM
HOEREN,
GEHEN,
ATMEN,
SINGEN
UND
DER
MUSIKALISCHEN
VORSTELLUNGSKRAFT
14
1.
ZUM
MUSIKALISCHEN
VORAUS-,
ZUSAMMENHANGS-
UND
KONTROLLHOEREN:
DER
OHRENMENSCH
14
2.
ZUM
GEHEN
IN
RAUM
UND
ZEIT,
IN
DER
MUSIK
UND
IN
DER
KLANG
PHANTASIE
VON
MUSIKERINNEN
17
3.
ZUM
ERFORDERNIS
DES
ATMENS
UND
MUSIK-ATMENS
AUCH
FUER
LIEBHABERSTREICHERINNEN
21
4.
ZUR
VERBALISIERUNG
UND
ZUM
SINGEN
ALS
HILFS-
UND
GESTALTUNGS
MITTEL
DER
INTERPRETATION
23
5.
ZUR
HERAUSBILDUNG EINER
LEBHAFTEN
UND
GENAUEN
MUSIKALISCHEN
VORSTELLUNGSKRAFT
24
6.
ZUM
BEISPIEL:
DAS
STREICHQUARTETT
NR.
13
IN
A-MOLL
OP.
29,
D
804
(ROSAMUNDE-QUARTETT)
VON
FRANZ
SCHUBERT
26
KAPITEL
II:
VON
DER
KOERPERHALTUNG,
DEN
KOERPERBEWEGUNGEN
UND
DEN
AUGEN
29
1.
ZU
FUNKTIONALEN
UND
UNSCHAEDLICHEN
KOERPERHALTUNG
UND
ZUR
STREICHERISCHEN
MOTORIK
29
2.
ZUM
SITZEN
VON
ENSEMBLESTREICHERINNEN
UND
ZU
EINIGEN
PROBLEMEN
IHRER
ERMUEDUNG
31
3.
ZU
AUTHENTISCHEN,
FOERDERLICHEN
UND
HINDERLICHEN
KOERPER
BEWEGUNGEN
BEIM
MUSIZIEREN
32
4.
ZU
DEN
AUFGABEN
DER
AUGEN
BEIM
ENSEMBLESPIEL:
DER
MUSIZIERENDE
AUGENMENSCH
34
KAPITEL
III:
VON
DER
METRIK
UND
RHYTHMIK
1.
ZUM
METRUM
-
IM
RAUM,
IM
LEBEN,
IN
DER
MUSIK
UND
IM
KOERPER
VON
MUSIKERINNEN
2.
ZUR
ALTERNATIVE
PEST
ODER
CHOLERA:
UEBER
DAS
EILEN
UND
SCHLEPPEN
IN
DER
MUSIK
39
39
40
3.
ZUM
RICHTIGEN
TEMPO
UND
ZUR
RELATIVITAET
ALLEN
KUENSTLERISCHEN
WOLLENS
46
4.
ZUM
WUNDERREICH
DER
RHYTHMEN:
MENTALES
VERSTAENDNIS,
KOERPERLICHE
EMPFINDUNG
UND
DIE
QUAL
UND
LUST
UNERBITTLICHER
GENAUIGKEIT
BEI
DER
AUSFUEHRUNG
50
5.
ZU
AUSGESUCHTEN
RHYTHMISCHEN
SCHLUESSELPROBLEMEN
DES
LIEBHABERMUSIZIERENS
52
A)
AUFTAKTE
53
B)
PUNKTIERUNGEN
53
C)
SYNKOPEN
57
D)
NACHSCHLAEGE
58
E)
ZWEI
GEGEN
DREI
59
F)
ANGEKNACKSTE
EINSTIEGE
61
G)
EXOTISCHE
TAKTARTEN
UND
RHYTHMEN
SOWIE
TAKTWECHSEL
63
KAPITEL
IV:
VOM
RECHTEN
ARM
UND
DER
BOGENHAND
64
1.
ZU
KLASSISCHEN
LEBENSFRAGEN
AN
DEN
BOGEN
UND
DEN
BOGENARM:
DER
STREICHMENSCH
65
2.
ZUM
RECHTEN
ARM
UND
SEINEN
HALTUNGEN
UND
BEWEGUNGEN
BEIM
STREICHEN
69
A)
DIE
HOEHE
DES
ARMS
69
B)
DIE
ELASTISCHE
FEDER-
UND
SPANNKRAFT
IN
ARM,
HAND
UND
FINGERN
69
C)
DIE
BOGENHALTUNG
70
D)
DIE
BEWEGUNGEN
DES
UNTERARMS
70
E)
DIE
BEWEGUNGEN
DES
OBERARMS
70
3.
ZUR
BEDEUTUNG
DER
BOGENSTELLE,
DER
BOGENEINTEILUNG
UND
DER
STRICHGESCHWINDIGKEIT
71
A)
DIE
STETS
ZUTRAEGLICHE
BOGENSTELLE
71
B)
DIE
BOGENEINTEILUNG
UND
DIE
STRICHGESCHWINDIGKEIT
73
4.
ZUR
BOGENFUEHRUNG,
DEM
BOGENANSATZ,
DEM
WECHSEL
DER
STRICH
RICHTUNG
UND
DEN
PROBLEMEN
DES
SAITENWECHSELS
73
A)
WAS
HEISST
BOGENFUEHRUNG?
73
B)
STRICHGESCHWINDIGKEIT,
BOGENDRUCK
UND
KONTAKTSTELLE
73
C)
DER
BOGENANSATZ
75
D)
DER
BOGENWECHSEL
76
E)
DAS
PROBLEM
DER
SCHNELL
ABWECHSELNDEN
FOLGE
VON
SCHNELLEN
UND
LANGSAMEN
STRICHEN
77
F)
DIE
BOGENFUEHRUNG
BEI
SAITENWECHSELN
78
G)
DIE
BOGENFUEHRUNG
BEIM
SPIEL
VON
AKKORDEN
UND
FLAGEOLETT-TOENEN
79
5.
ZU
DEN
UNVERZICHTBAREN
STRICHARTEN
NICHTPROFESSIONELLER
ENSEMBLESTREICHER*INNEN
83
A)
DAS
LEGATO
84
B)
DAS
PORTATO
(UND
STACCATO)
88
C)
DAS
DETACHE
(UND
MARTELE)
89
D)
DAS
SPICCATO
91
E)
DAS
SAUTILLE
93
KAPITEL
V:
VOM
LINKEN
ARM
UND DEN
GREIFFINGERN
95
1.
ZU
KLASSISCHEN
LEBENSFRAGEN
AN
DIE
LINKE
HAND
UND
IHRE
FINGER:
DER
GREIFMENSCH
95
2.
ZUR
ARMHALTUNG
UND
ZU
DEN
BEWEGUNGEN
DER
LINKEN
HAND
UND
DER
SPIELFINGER
98
3.
ZUM
FINGERAUFSATZ,
ZUR
SESSHAFTIGKEIT
DER
FINGERFAMILIE
UND
ZUM
FINGERRAHMEN
100
4.
ZUR
GONDELAUFHAENGUNG
UND
ZU
DEN
FAEHIGKEITEN
UND
AUFGABEN
DER EINZELNEN
GREIFFINGER
101
A)
DER
ERSTE
FINGER
ALS
GRIFFTECHNISCHER
RAEDELSFUEHRER
104
B)
DER
ZWEITE
UND DRITTE
FINGER
ODER
DAS
AUFREGENDE
SPIEL
VON
NAEHE
UND
DISTANZ
104
C)
DER
VIERTE
FINGER:
RISIKEN
UND
NEBENWIRKUNGEN
105
5.
ZUM
PRINZIPIELLEN
VORTEIL
DER
QUINTSTIMMUNG:
GRIFFSTRUKTUREN
STATT
TOENE
SPIELEN
106
6.
ZU
DEN
SKALEN
UND
DREIKLAENGEN
SOWIE
ZUM
LAGENSPIEL
108
7.
ZUR
SAUBEREN
INTONATION
UND
ZUM
VIBRATO:
SINN
UND
ZWECK,
ARTEN
UND
PROBLEME
111
8.
ZUM
GUTEN
FINGERSATZ
UND
ZU
DEN
KRITERIEN
UND
FAUSTREGELN
BEIM
FINDEN
DESSELBEN
115
KAPITEL
VI:
VON
DER
ARTIKULATION
128
1.
ZUR
SPRACHLICHEN
DEKLAMATION
UND
DER
ENTSPRECHENDEN
STREICHERISCHEN
GESTALTUNG
VON
EINZELTOENEN
UND
TONFOLGEN
IN
DER
MUSIK:
KLANGREDE
I
128
2.
ZUR
AUSWAHL
UND
AUSFUEHRUNG
ARTIKULATIONSADAEQUATER
STRICHARTEN
134
3.
ZU
DEN
ARTIKULATIONSZEICHEN
UND
IHREN
MEHRDEUTIGKEITEN
137
4.
ZUR
ENTWICKLUNG EINER
EINHEITLICHEN
STREICHKULTUR
IN
EINEM
LIEBHABERENSEMBLE
UND
ZU
EINIGEN
ALTERNATIVEN
PROBLEM
LOESUNGEN
IM
BEREICH
DER
STRICHARTEN
139
KAPITEL
VII:
VON
DER
PHRASIERUNG UND
AGOGIK
141
1.
ZUR
SINNSTIFTENDEN
GESTALTUNG
MUSIKALISCHER
PHRASEN
UND
MOTIVE
ODER:
VON
DER
SPRACHMELODIE
ZUR
MELODIESPRACHE:
KLANGREDE
II
141
2.
ZUR
NARRATIVEN
GRUNDAUSRICHTUNG
JEGLICHER
MUSIK:
MUSIZIEREN
HEISST
ERZAEHLEN
144
3.
ZUM
AFFEKT-
UND
FIGURENVOKABULAR,
ZUR
HARMONISCHEN
UND
MELODISCHEN
INNENSPANNUNG
UND
ZUM
DIALOGISCHEN
UND
THEATRALISCH-DRAMATISCHEN
PRINZIP
IN
DER
ABSOLUTEN
MUSIK
159
A)
DAS
AFFEKT-
UND
FIGURENVOKABULAR
DER
MUSIK
159
B)
DIE
HARMONISCHE
UND
MELODISCHE
INNENSPANNUNG
MUSIKALISCHER
ABLAEUFE
160
C)
ZUM
DIALOGISCHEN
UND
THEATRALISCH-DRAMATISCHEN
PRINZIP
IN
DER
MUSIK
162
4.
ZU
DEN
MUSIKALISCHEN
GESTALTUNGSMITTELN
DER
AGOGIK
UND
PHRASIERUNGSDYNAMIK
165
KAPITEL
VIII:
VON
DER
DYNAMIK,
DER
KLANGVIELFALT
UND DEM
SCHOENEN
TON
IN
DER
MUSIK
168
1.
ZUR
ABSOLUTEN,
PROZESSUALEN
UND
RELATIVEN
DYNAMIK:
DER
LAUT/LEISEMENSCH
168
A)
INHALTLICHE
ASPEKTE
UND
SPIELERISCHE
AUFFORDERUNGEN
DER
ABSOLUTEN
DYNAMIK
169
B)
FORMEN,
ZEICHEN
UND
SPIELERISCHE
ANFORDERUNGEN
DER
PROZESSUALEN
DYNAMIK
170
C)
PRINZIPIEN,
PROBLEME
UND
SPIELERISCHE
ANFORDERUNGEN
DER
RELATIVEN
DYNAMIK
171
2.
ZUR
HISTORISCHEN
ENTWICKLUNG DER STREICHERISCHEN
KLANGAESTHETIK
UND
ZUR
BEDEUTUNG
EINER
GROSSEN
KLANGLICHEN
VIELFALT
UND
BAND
BREITE
IN
LIEBHABERENSEMBLES:
DER
KLANGMENSCH
175
A)
DIE
PROBLEMATIK
STREICHERISCHER
KLANGIDEALE
UND
DAS
LEISE
IN
DER
MUSIK
175
B)
ZU
DEN
ETAPPEN
UND
PROBLEMEN
BEI
DER
ERARBEITUNG
EINER
GROESSTMOEGLICHEN
DYNAMISCHEN
BANDBREITE
UND
KLANGLICHEN
VIELFALT
IN
EINEM
LIEBHABERENSEMBLE
176
3.
ZUM
SCHOENEN
TON
UND
ZUM
FINDEN
UND
BETAETIGEN
DES
VIBRATO-EIN/AUS-SCHALTERS
179
KAPITAL
IX:
VON
DEN VERZIERUNGEN
UND MANIEREN
182
1.
ZUR
GESCHICHTE
DER
VERZIERUNGEN
UND
ZU
DEN
REGELN
IHRES
MANIERLICHEN
GEBRAUCHS
182
2.
ZUR
TYPOLOGIE,
MORPHOLOGISCHEN
VIELFALT
UND
ZU
DEN
VERLAUFS
DETAILS
VON
VERZIERUNGEN
185
3.
ZUR
DIFFERENZIERTEN
AUSFUEHRUNG
VON
VERZIERUNGEN:
DIE
KUNDIGE
ANAMNESE,
SPIELTECHNISCHE
BEWAELTIGUNG
UND
DIE
PRINZIPIEN
DES
TIMINGS
UND
DES
UNEGALEN
SPIELS
186
4.
ZU
DEN
UNERLAESSLICHEN
VERZIERUNGEN
SOWIE
ZU
VERZIERUNGSVARIANTEN
UND
-ALTERNATIVEN
188
A)
DER
VORSCHLAG
188
B)
DER
DOPPELVORSCHLAG
UND
DER
SCHLEIFER
190
C)
DER
PRALLER
UND
DER
MORDENT
192
D)
DER
DOPPELSCHLAG
192
E)
DER
TRILLER
193
F)
DIE
TIRATA
195
KAPITEL
X:
VON
DER
MUSIKGRUPPE
UND
DER
MUSIKALISCHEN
GRUPPENFAEHIGKEIT
198
1.
ZUR
DIALEKTIK
VON
DISZIPLIN
UND
LUST
BEIM
LIEBHABERMUSIZIEREN
198
2.
ZUR
AUFMERKSAMKEIT,
ZUM
STAENDIGEN
AUFEINANDERHOEREN
SOWIE
ZU
DER
FRAGE,
OB
ES
IN
DER
ENSEMBLEMUSIK
EIN
SOLO
UND
EINE
BEGLEITUNG
GIBT
205
3.
ZUR
ROLLE
DER
KOERPERLICHEN
UND
MENTALEN
VORBEREITUNG
DES
MUSIZIERENS
SOWIE
DER
SPIELTECHNISCHEN
BEREITSTELLUNG
BEI
WERKANFAENGEN
UND
NACH
PAUSEN
208
4.
ZUR
LEGITIMITAET
UND
ZUR
METHODIK
DES
WEGLASSENS,
ELEMENTARISIERENS
UND
MOGELNS
209
5.
ZU
DEN
SOZIALEN
PFLICHTEN
UND
TUGENDEN
DES
ENSEMBLE
STREICHMENSCHEN
SOWIE
ZUR
TAUGLICHEN
AUSSTATTUNG,
BEHANDLUNG
UND
PFLEGE
SEINES
INSTRUMENTS
213
KAPITAL
XI:
VOM
UEBEN,
PROBEN
UND
AUFFUEHREN
217
1.
ZU
DEN
PRINZIPIEN
UND
METHODEN
DES
INDIVIDUELLEN
UEBENS
UND
DES
ENSEMBLEPROBENS
217
2.
ZUM
VERSTAENDNIS
DER
SPEZIFISCHEN
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
PROBEN
UND
AUFFUEHRUNGEN
223
A)
DAS
OERTLICHKEITSPROBLEM
UND
DIE
FREMDELFALLE
223
B)
DAS
VORFUEHREFFEKT-PROBLEM
ODER
DIE
EVENTFALLE
224
C)
DAS
KONZERTRITUAL-PROBLEM
ODER
DIE
SCHWEIGEFALLE
224
D)
DAS
OEFFENTLICHKEITSPROBLEM
ODER
DIE
PUBLIKUMSFALLE
224
E)
DAS
EIGENANSPRUCHS-PROBLEM
ODER
DIE
PERFEKTIONISMUSFALLE
225
3.
ZU
DEN
PHAENOMEN
ANSPANNUNG,
AUFREGUNG,
ANGST
UND
TOTALBLOCKADE
VOR
UND
IM
VERLAUF
VON
AUFFUEHRUNGEN
226
4.
ZUR
EVALUATION
UND
MENTALEN VERARBEITUNG
VON
KONZERTEN
UND
PROBENPHASEN
228
KAPITEL
XII:
VOM
WISSEN,
REDEN
UND
STREITEN
UEBER
MUSIK
UND
DAS
EIGENE
TUN
230
1.
ZUM
BILDUNGSHINTERGRUND
UND
WISSENSHORIZONT
VON
LIEBHABERMUSIKER*INNEN
230
2.
ZUM
MUSIKTHEORETISCHEN
KENNTNISSTAND
UND
WISSENSDURST
VON
LIEBHABERMUSIKER*INNEN
ODER:
UEBER
MUSIK
DARF
UND
MUSS
GEREDET
WERDEN
234
3.
ZUR
ERRUNGENSCHAFT
UND
ZUM
FETISCH
URTEXT-AUSGABE
-
EIN
EXKURS
ZUR
NOTWENDIGEN
SKEPSIS
GEGENUEBER
MUSIKALISCHEN
DRUCKWERKEN
ALLER
ART
235
4.
ZUR
AUTONOMIE
UND
EIGENREGIE
SOWIE
ZUM
MEINUNGSSTREIT
UND
ZUM
SELBSTBESTIMMTEN
ENTWICKLUNGS-
UND
QUALITAETSMANAGEMENT
IN
LIEBHABERENSEMBLES
236
A)
DIE
GROESSE,
BESETZUNG
UND
PROGRAMMATISCHE
GRUND
AUSRICHTUNG
EINES
ENSEMBLES
236
B)
DIE
MOTIVE
UND
ABSICHTEN
DES
MUSIZIERENS
237
C)
DIE
SPIELTECHNISCHEN
UND
MUSIKALISCHEN
LEISTUNGSANSPRUECHE
237
D)
DIE
REPERTOIRE-
UND
PROGRAMMPROFILE
UND
DIE
KONZERT
PROGRAMME
238
E)
DIE
RECHTSFORM
SOWIE
DIE
PERSONAL-,
AUFBAU-
UND
ABLAUF
ORGANISATION
EINES
ENSEMBLES
240
F)
DIE
ARBEITS-
UND
PROBENORGANISATION
(PERSONAL-,
BESETZUNGS-
UND
VERORTUNGSFRAGEN)
243
G)
DIE
PROJEKT-
UND
VERANSTALTUNGSORGANISATION
247
H)
DIE
PRINZIPIEN,
ABLAEUFE
UND
REGELN
DER
PROBENARBEIT
247
I)
DAS
ENTWICKLUNGS-
UND
QUALITAETSMANAGEMENT
EINES
LIEBHABERENSEMBLES
249
J)
DAS
SOZIALE
LEBEN
UND
DIE
WILLENSBILDUNG
(ORCHESTERRAT)
IN
EINEM
LIEBHABERENSEMBLE
250
ANHANG
252
1.
DIE
10
GEBOTE
DES
ORCHESTER-
UND
KAMMERMUSIKMUSIZIERENS
EINE
KLEINE
HANDREICHUNG
DES
VERFASSERS
(IN
ANLEHNUNG
AN
MARTIN
LUTHER)
252
2.
ORGANISATION^
UND
ARBEITSREGELN
EINES
EXEMPLARISCHEN
LIEBHABERORCHESTERS
256
3.
EIN
KOMMENTIERTES
VERZEICHNIS
LESENSWERTER
MUSIKBUECHER
UND
ARTIKEL
260
4.
EXEMPLARISCHE
VIOLINSCHULEN
UND
ETUEDENSAMMLUNGEN
263
5.
ALPHABETISCHES
VERZEICHNIS
DER
MUSIKBEISPIELE
265
6.
DER
VERFASSER
UND
SEINE
MUSIKALISCHE
GESCHICHTE
268
|
any_adam_object | 1 |
author | Peters, Jürgen 1948- |
author_GND | (DE-588)1192014936 |
author_facet | Peters, Jürgen 1948- |
author_role | aut |
author_sort | Peters, Jürgen 1948- |
author_variant | j p jp |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046178014 |
ctrlnum | (OCoLC)1126556792 (DE-599)DNB1189230348 |
dewey-full | 787.193 |
dewey-hundreds | 700 - The arts |
dewey-ones | 787 - Stringed instruments (Chordophones) |
dewey-raw | 787.193 |
dewey-search | 787.193 |
dewey-sort | 3787.193 |
dewey-tens | 780 - Music |
discipline | Musikwissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02347nam a2200625 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046178014</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191119 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190927s2019 gw gl|| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N27</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,A35</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1189230348</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783946911050</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-946911-05-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126556792</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1189230348</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BB</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">787.193</subfield><subfield code="2">23/ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MUS</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">780</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Peters, Jürgen</subfield><subfield code="d">1948-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1192014936</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Mit Bogenherz und Fingerverstand</subfield><subfield code="b">zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch</subfield><subfield code="c">Jürgen Peters</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">BibSpider</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">269 Seiten</subfield><subfield code="b">Notenbeispiele</subfield><subfield code="c">24 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Violaspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223645-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Violinspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188374-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musikliebhaber, Amateurmusiker, Lehrkräfte an Musikschule und Musikhochschulen Ausübende Streicherinnen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Amateurmusik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dirigent</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Kammermusik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laienkammermusik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laienmusik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laienorchester</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebhaber-Quartett</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebhaberensembles</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Liebhabermusizieren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Musizieren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Orchester</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Streichmusik</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Violinspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4188374-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Violaspiel</subfield><subfield code="0">(DE-588)4223645-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="C">b</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag BibSpider Networking for Information Sciences</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065658745</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1189230348/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031557596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20191119</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031557596</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">781.4</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">780.77</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046178014 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065658745 |
isbn | 9783946911050 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031557596 |
oclc_num | 1126556792 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 269 Seiten Notenbeispiele 24 cm |
psigel | BSB_NED_20191119 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | BibSpider |
record_format | marc |
spelling | Peters, Jürgen 1948- Verfasser (DE-588)1192014936 aut Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch Jürgen Peters Berlin BibSpider [2019] 269 Seiten Notenbeispiele 24 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Violaspiel (DE-588)4223645-9 gnd rswk-swf Violinspiel (DE-588)4188374-3 gnd rswk-swf Musikliebhaber, Amateurmusiker, Lehrkräfte an Musikschule und Musikhochschulen Ausübende Streicherinnen Amateurmusik Dirigent Kammermusik Laienkammermusik Laienmusik Laienorchester Liebhaber-Quartett Liebhaberensembles Liebhabermusizieren Musizieren Orchester Streichmusik Violinspiel (DE-588)4188374-3 s Violaspiel (DE-588)4223645-9 s b DE-604 Verlag BibSpider Networking for Information Sciences (DE-588)1065658745 pbl B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1189230348/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031557596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Peters, Jürgen 1948- Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch Violaspiel (DE-588)4223645-9 gnd Violinspiel (DE-588)4188374-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)4223645-9 (DE-588)4188374-3 |
title | Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch |
title_auth | Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch |
title_exact_search | Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch |
title_full | Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch Jürgen Peters |
title_fullStr | Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch Jürgen Peters |
title_full_unstemmed | Mit Bogenherz und Fingerverstand zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch Jürgen Peters |
title_short | Mit Bogenherz und Fingerverstand |
title_sort | mit bogenherz und fingerverstand zum kundigen violin und violaspiel in liebhaber ensembles ein denk ubungs und lustmachbuch |
title_sub | zum kundigen Violin- und Violaspiel in Liebhaber-Ensembles : ein Denk-, Übungs- und Lustmachbuch |
topic | Violaspiel (DE-588)4223645-9 gnd Violinspiel (DE-588)4188374-3 gnd |
topic_facet | Violaspiel Violinspiel |
url | http://d-nb.info/1189230348/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031557596&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT petersjurgen mitbogenherzundfingerverstandzumkundigenviolinundviolaspielinliebhaberensembleseindenkubungsundlustmachbuch AT verlagbibspidernetworkingforinformationsciences mitbogenherzundfingerverstandzumkundigenviolinundviolaspielinliebhaberensembleseindenkubungsundlustmachbuch |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis