Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
ISBN: | 978-3-939526-40-7 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046175516 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191016 | ||
007 | t | ||
008 | 190926s2019 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046175516 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
100 | 1 | |a Bechthold-Hengelhaupt, Tilman |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)1032582340 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg |c Tilman Bechthold-Hengelhaupt |
264 | 1 | |c 2019 | |
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
688 | 7 | |a Digital Humanities |0 (DE-2581)TH000012822 |2 gbd | |
773 | 1 | 8 | |g pages:93-116 |
773 | 0 | 8 | |t Digitalisierung in Unterricht und Lehre der Alten Sprachen / Wolfgang Polleichtner (Hg.) |d Speyer, 2019 |g 93-116 |k Didaskalika ; Band 3 |w (DE-604)BV046105911 |z 978-3-939526-40-7 |
940 | 1 | |n gbd | |
940 | 1 | |q gbd_4_1910 | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031555169 | ||
941 | |s 93-116 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180536911986688 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV046105911 |
author | Bechthold-Hengelhaupt, Tilman 1960- |
author_GND | (DE-588)1032582340 |
author_facet | Bechthold-Hengelhaupt, Tilman 1960- |
author_role | aut |
author_sort | Bechthold-Hengelhaupt, Tilman 1960- |
author_variant | t b h tbh |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046175516 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046175516 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01093naa a2200277 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046175516</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191016 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190926s2019 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046175516</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bechthold-Hengelhaupt, Tilman</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1032582340</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg</subfield><subfield code="c">Tilman Bechthold-Hengelhaupt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="688" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Digital Humanities</subfield><subfield code="0">(DE-2581)TH000012822</subfield><subfield code="2">gbd</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">pages:93-116</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Digitalisierung in Unterricht und Lehre der Alten Sprachen / Wolfgang Polleichtner (Hg.)</subfield><subfield code="d">Speyer, 2019</subfield><subfield code="g">93-116</subfield><subfield code="k">Didaskalika ; Band 3</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046105911</subfield><subfield code="z">978-3-939526-40-7</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">gbd</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">gbd_4_1910</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031555169</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="s">93-116</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046175516 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:20Z |
institution | BVB |
isbn | 978-3-939526-40-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031555169 |
open_access_boolean | |
psigel | gbd_4_1910 |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Bechthold-Hengelhaupt, Tilman 1960- Verfasser (DE-588)1032582340 aut Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg Tilman Bechthold-Hengelhaupt 2019 txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Digital Humanities (DE-2581)TH000012822 gbd pages:93-116 Digitalisierung in Unterricht und Lehre der Alten Sprachen / Wolfgang Polleichtner (Hg.) Speyer, 2019 93-116 Didaskalika ; Band 3 (DE-604)BV046105911 978-3-939526-40-7 |
spellingShingle | Bechthold-Hengelhaupt, Tilman 1960- Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg |
title | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg |
title_auth | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg |
title_exact_search | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg |
title_full | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg Tilman Bechthold-Hengelhaupt |
title_fullStr | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg Tilman Bechthold-Hengelhaupt |
title_full_unstemmed | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg Tilman Bechthold-Hengelhaupt |
title_short | Interaktive Lernmethoden im Lateinunterricht mit digitalen Medien und ihre empirische Begründung, vorgestellt am Beispiel des Lateinportals beim Landesbildungsserver Baden-Württemberg |
title_sort | interaktive lernmethoden im lateinunterricht mit digitalen medien und ihre empirische begrundung vorgestellt am beispiel des lateinportals beim landesbildungsserver baden wurttemberg |
work_keys_str_mv | AT bechtholdhengelhaupttilman interaktivelernmethodenimlateinunterrichtmitdigitalenmedienundihreempirischebegrundungvorgestelltambeispieldeslateinportalsbeimlandesbildungsserverbadenwurttemberg |