Transkulturelle Perspektiven in der Bildung: = Transcultural perspectives in education
Dieser Band dokumentiert eine Reihe von ausgewählten Beiträgen der XXII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz Bildungsreform und Lehrerausbildung zum Thema »Transkulturelle Perspektiven in der Bildung«, die vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen und der Vilnenser A...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | English German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt a.M.
Peter Lang
2019
|
Ausgabe: | 1st, New ed |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | BSB01 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Dieser Band dokumentiert eine Reihe von ausgewählten Beiträgen der XXII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz Bildungsreform und Lehrerausbildung zum Thema »Transkulturelle Perspektiven in der Bildung«, die vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen und der Vilnenser Akademie für Bildungswissenschaften der Vytautas Magnus Universität in Kaunas (VDU) gemeinsam konzipiert und veranstaltet wurden. Im Fokus standen der Diskurs kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung und der Austausch von Beispielen transkultureller pädagogischer Praxis in der Hochschul- und Schulbildung. Der Erwerb dieser interaktiven Kompetenzen in der kulturwissenschaftlichen Forschung ist Voraussetzung für die Bildung einer Identität, die den Herausforderungen unserer Gesellschaft im kommenden Jahrzehnt gerecht wird. |
Beschreibung: | 1 online resource (502 p.) 115 ill |
ISBN: | 9783631798041 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000zc 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046175357 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
006 | a |||| 10||| | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190926s2019 |||| o||u| ||||||eng d | ||
020 | |a 9783631798041 |c Online, PDF |9 978-3-631-79804-1 | ||
024 | 7 | |a 10.3726/b15992 |2 doi | |
024 | 3 | |a 9783631798041 | |
035 | |a (ZDB-114-LAC)9783631798041 | ||
035 | |a (OCoLC)1121487570 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046175357 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a eng |a ger | |
049 | |a DE-12 | ||
245 | 1 | 0 | |a Transkulturelle Perspektiven in der Bildung |b = Transcultural perspectives in education |c Gerd-Bodo von Carlsburg |
246 | 1 | 1 | |a Transcultural perspectives in education |
250 | |a 1st, New ed | ||
264 | 1 | |a Frankfurt a.M. |b Peter Lang |c 2019 | |
300 | |a 1 online resource (502 p.) |b 115 ill | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | |a Dieser Band dokumentiert eine Reihe von ausgewählten Beiträgen der XXII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz Bildungsreform und Lehrerausbildung zum Thema »Transkulturelle Perspektiven in der Bildung«, die vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen und der Vilnenser Akademie für Bildungswissenschaften der Vytautas Magnus Universität in Kaunas (VDU) gemeinsam konzipiert und veranstaltet wurden. Im Fokus standen der Diskurs kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung und der Austausch von Beispielen transkultureller pädagogischer Praxis in der Hochschul- und Schulbildung. Der Erwerb dieser interaktiven Kompetenzen in der kulturwissenschaftlichen Forschung ist Voraussetzung für die Bildung einer Identität, die den Herausforderungen unserer Gesellschaft im kommenden Jahrzehnt gerecht wird. | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)1071861417 |a Konferenzschrift |2 gnd-content | |
700 | 1 | |a von Carlsburg, Gerd-Bodo |4 edt | |
856 | 4 | 0 | |u https://www.peterlang.com/view/product/94887?format=EPDF |x Verlag |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-114-LAC | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031555015 | ||
966 | e | |u https://www.peterlang.com/view/product/94887?format=EPDF |l BSB01 |p ZDB-114-LAC |q BSB_PDA_LAC |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180536658231296 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | von Carlsburg, Gerd-Bodo |
author2_role | edt |
author2_variant | c g b v cgb cgbv |
author_facet | von Carlsburg, Gerd-Bodo |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046175357 |
collection | ZDB-114-LAC |
ctrlnum | (ZDB-114-LAC)9783631798041 (OCoLC)1121487570 (DE-599)BVBBV046175357 |
edition | 1st, New ed |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02230nmm a2200385zc 4500</leader><controlfield tag="001">BV046175357</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="006">a |||| 10||| </controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190926s2019 |||| o||u| ||||||eng d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631798041</subfield><subfield code="c">Online, PDF</subfield><subfield code="9">978-3-631-79804-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3726/b15992</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783631798041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-114-LAC)9783631798041</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1121487570</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046175357</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">eng</subfield><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Transkulturelle Perspektiven in der Bildung</subfield><subfield code="b">= Transcultural perspectives in education</subfield><subfield code="c">Gerd-Bodo von Carlsburg</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Transcultural perspectives in education</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1st, New ed</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt a.M.</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 online resource (502 p.)</subfield><subfield code="b">115 ill</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dieser Band dokumentiert eine Reihe von ausgewählten Beiträgen der XXII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz Bildungsreform und Lehrerausbildung zum Thema »Transkulturelle Perspektiven in der Bildung«, die vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen und der Vilnenser Akademie für Bildungswissenschaften der Vytautas Magnus Universität in Kaunas (VDU) gemeinsam konzipiert und veranstaltet wurden. Im Fokus standen der Diskurs kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung und der Austausch von Beispielen transkultureller pädagogischer Praxis in der Hochschul- und Schulbildung. Der Erwerb dieser interaktiven Kompetenzen in der kulturwissenschaftlichen Forschung ist Voraussetzung für die Bildung einer Identität, die den Herausforderungen unserer Gesellschaft im kommenden Jahrzehnt gerecht wird.</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)1071861417</subfield><subfield code="a">Konferenzschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">von Carlsburg, Gerd-Bodo</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/94887?format=EPDF</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-114-LAC</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031555015</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://www.peterlang.com/view/product/94887?format=EPDF</subfield><subfield code="l">BSB01</subfield><subfield code="p">ZDB-114-LAC</subfield><subfield code="q">BSB_PDA_LAC</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content |
genre_facet | Konferenzschrift |
id | DE-604.BV046175357 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:19Z |
institution | BVB |
isbn | 9783631798041 |
language | English German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031555015 |
oclc_num | 1121487570 |
open_access_boolean | |
owner | DE-12 |
owner_facet | DE-12 |
physical | 1 online resource (502 p.) 115 ill |
psigel | ZDB-114-LAC ZDB-114-LAC BSB_PDA_LAC |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
spelling | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education Gerd-Bodo von Carlsburg Transcultural perspectives in education 1st, New ed Frankfurt a.M. Peter Lang 2019 1 online resource (502 p.) 115 ill txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieser Band dokumentiert eine Reihe von ausgewählten Beiträgen der XXII. Internationalen wissenschaftlichen Konferenz Bildungsreform und Lehrerausbildung zum Thema »Transkulturelle Perspektiven in der Bildung«, die vom Ministerium für Bildung und Wissenschaft der Republik Litauen und der Vilnenser Akademie für Bildungswissenschaften der Vytautas Magnus Universität in Kaunas (VDU) gemeinsam konzipiert und veranstaltet wurden. Im Fokus standen der Diskurs kulturwissenschaftlicher Bildungsforschung und der Austausch von Beispielen transkultureller pädagogischer Praxis in der Hochschul- und Schulbildung. Der Erwerb dieser interaktiven Kompetenzen in der kulturwissenschaftlichen Forschung ist Voraussetzung für die Bildung einer Identität, die den Herausforderungen unserer Gesellschaft im kommenden Jahrzehnt gerecht wird. (DE-588)1071861417 Konferenzschrift gnd-content von Carlsburg, Gerd-Bodo edt https://www.peterlang.com/view/product/94887?format=EPDF Verlag URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education |
subject_GND | (DE-588)1071861417 |
title | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education |
title_alt | Transcultural perspectives in education |
title_auth | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education |
title_exact_search | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education |
title_full | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education Gerd-Bodo von Carlsburg |
title_fullStr | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education Gerd-Bodo von Carlsburg |
title_full_unstemmed | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung = Transcultural perspectives in education Gerd-Bodo von Carlsburg |
title_short | Transkulturelle Perspektiven in der Bildung |
title_sort | transkulturelle perspektiven in der bildung transcultural perspectives in education |
title_sub | = Transcultural perspectives in education |
topic_facet | Konferenzschrift |
url | https://www.peterlang.com/view/product/94887?format=EPDF |
work_keys_str_mv | AT voncarlsburggerdbodo transkulturelleperspektiveninderbildungtransculturalperspectivesineducation AT voncarlsburggerdbodo transculturalperspectivesineducation |