Albrecht Dürer: meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046171092 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190923s2019 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046171092 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 806500 Dürer, Albrecht*by*mf |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Starecek, Karla |d ca. 20./21.Jh. |e Verfasser |0 (DE-588)102615393X |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Albrecht Dürer |b meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren |c Karla Starecek |
264 | 1 | |c 2019 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
600 | 1 | 7 | |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |0 (DE-588)11852786X |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Albertina |0 (DE-588)10097612-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 2019-2020 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Aquarell |0 (DE-588)4002511-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Dürer, Albrecht |d 1471-1528 |0 (DE-588)11852786X |D p |
689 | 0 | 1 | |a Zeichnung |0 (DE-588)4127900-1 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Aquarell |0 (DE-588)4002511-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Ausstellung |0 (DE-588)4129601-1 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Albertina |0 (DE-588)10097612-8 |D b |
689 | 0 | 5 | |a Geschichte 2019-2020 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:Heft 3 |g year:2019 |g pages:Seite 126-[129] |
773 | 0 | 8 | |t Parnass |d Wien, 1981- |g Heft 3 (2019), Seite 126-[129] |w (DE-604)BV002692051 |o (DE-600)797745-1 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031550853 | ||
941 | |h Heft 3 |j 2019 |s Seite 126-[129] |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180529187127296 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV002692051 |
author | Starecek, Karla ca. 20./21.Jh |
author_GND | (DE-588)102615393X |
author_facet | Starecek, Karla ca. 20./21.Jh |
author_role | aut |
author_sort | Starecek, Karla ca. 20./21.Jh |
author_variant | k s ks |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046171092 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046171092 |
era | Geschichte 2019-2020 gnd |
era_facet | Geschichte 2019-2020 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02002naa a2200433 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046171092</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190923s2019 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046171092</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">806500 Dürer, Albrecht*by*mf</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Starecek, Karla</subfield><subfield code="d">ca. 20./21.Jh.</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)102615393X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Albrecht Dürer</subfield><subfield code="b">meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren</subfield><subfield code="c">Karla Starecek</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Dürer, Albrecht</subfield><subfield code="d">1471-1528</subfield><subfield code="0">(DE-588)11852786X</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Albertina</subfield><subfield code="0">(DE-588)10097612-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 2019-2020</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Aquarell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002511-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129601-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Dürer, Albrecht</subfield><subfield code="d">1471-1528</subfield><subfield code="0">(DE-588)11852786X</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Zeichnung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4127900-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Aquarell</subfield><subfield code="0">(DE-588)4002511-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Ausstellung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4129601-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Albertina</subfield><subfield code="0">(DE-588)10097612-8</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Geschichte 2019-2020</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:Heft 3</subfield><subfield code="g">year:2019</subfield><subfield code="g">pages:Seite 126-[129]</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Parnass</subfield><subfield code="d">Wien, 1981-</subfield><subfield code="g">Heft 3 (2019), Seite 126-[129]</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002692051</subfield><subfield code="o">(DE-600)797745-1</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031550853</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">Heft 3</subfield><subfield code="j">2019</subfield><subfield code="s">Seite 126-[129]</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046171092 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:37:12Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031550853 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Starecek, Karla ca. 20./21.Jh. Verfasser (DE-588)102615393X aut Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren Karla Starecek 2019 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Dürer, Albrecht 1471-1528 (DE-588)11852786X gnd rswk-swf Albertina (DE-588)10097612-8 gnd rswk-swf Geschichte 2019-2020 gnd rswk-swf Aquarell (DE-588)4002511-1 gnd rswk-swf Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd rswk-swf Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd rswk-swf Dürer, Albrecht 1471-1528 (DE-588)11852786X p Zeichnung (DE-588)4127900-1 s Aquarell (DE-588)4002511-1 s Ausstellung (DE-588)4129601-1 s Albertina (DE-588)10097612-8 b Geschichte 2019-2020 z DE-604 number:Heft 3 year:2019 pages:Seite 126-[129] Parnass Wien, 1981- Heft 3 (2019), Seite 126-[129] (DE-604)BV002692051 (DE-600)797745-1 |
spellingShingle | Starecek, Karla ca. 20./21.Jh Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren Dürer, Albrecht 1471-1528 (DE-588)11852786X gnd Albertina (DE-588)10097612-8 gnd Aquarell (DE-588)4002511-1 gnd Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)11852786X (DE-588)10097612-8 (DE-588)4002511-1 (DE-588)4127900-1 (DE-588)4129601-1 |
title | Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren |
title_auth | Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren |
title_exact_search | Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren |
title_full | Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren Karla Starecek |
title_fullStr | Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren Karla Starecek |
title_full_unstemmed | Albrecht Dürer meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren Karla Starecek |
title_short | Albrecht Dürer |
title_sort | albrecht durer meisterlicher star und selbstvermarkter der deutschen renaissance er war der wohl modernste und innovativste kunstler um 1500 jenseits der alpen albrecht durer mit knapp 140 arbeiten besitzt die albertina wien einen großen und bedeutenden schatz an zeichnungen und druckgrafiken des meisters ideale voraussetzungen um nach 16 jahren mit neuen wissenschaftlichen erkenntnissen wieder eine umfangreiche schau zu prasentieren |
title_sub | meisterlicher Star und Selbstvermarkter der deutschen Renaissance : er war der wohl modernste und innovativste Künstler um 1500 jenseits der Alpen: Albrecht Dürer. Mit knapp 140 Arbeiten besitzt die Albertina Wien einen großen und bedeutenden Schatz an Zeichnungen und Druckgrafiken des Meisters. Ideale Voraussetzungen, um nach 16 Jahren mit neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen wieder eine umfangreiche Schau zu präsentieren |
topic | Dürer, Albrecht 1471-1528 (DE-588)11852786X gnd Albertina (DE-588)10097612-8 gnd Aquarell (DE-588)4002511-1 gnd Zeichnung (DE-588)4127900-1 gnd Ausstellung (DE-588)4129601-1 gnd |
topic_facet | Dürer, Albrecht 1471-1528 Albertina Aquarell Zeichnung Ausstellung |
work_keys_str_mv | AT starecekkarla albrechtdurermeisterlicherstarundselbstvermarkterderdeutschenrenaissanceerwarderwohlmodernsteundinnovativstekunstlerum1500jenseitsderalpenalbrechtdurermitknapp140arbeitenbesitztdiealbertinawieneinengroßenundbedeutendenschatzanzeichnungenunddruckgrafikende |