Verhaltensdesign: Technologische und ästhetische Programme der 1960er und 1970er Jahre

Ob Neokybernetik, Computerlyrik, Brainstorming, Gruppenpsychologie oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre zeugen von medialer und humaner Transformation.Durch die Konfrontation von Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheo...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Moser, Jeannie 1973- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript Verlag 2018
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-860
DE-859
URL des Erstveröffentlichers
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Ob Neokybernetik, Computerlyrik, Brainstorming, Gruppenpsychologie oder Umweltschutz - zahlreiche populäre Verfahren der 1960er und 1970er Jahre zeugen von medialer und humaner Transformation.Durch die Konfrontation von Verhaltenslehren der europäischen Literaturgeschichte mit medien- und designtheoretischen Diskursen geht dieser Band der ästhetischen und politischen Genealogie von Bildungs-, Erziehungs- und Regierungsprogrammen nach. Damit erlaubt er auch einen Blick hinter die Kulissen aktueller Programme, die unter dem Diktum von Kreativität, Katastrophe oder Komplexität weiterhin bilden, erziehen und regieren.Mit Beiträgen aus Designtheorie, Literatur-, Medien-, Kultur- und Bildwissenschaft
Beschreibung:1 Online-Ressource
ISBN:9783839442067