Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste: Tomus II Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Leipzig
Autor und Gleditsch
1725
|
Beschreibung: | Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Bildtafel XXI und XII bzw. XXIII und XXIV jeweils auf 1 Blatt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel, 1725. Abweichungen im Druckbild (vgl. Erscheinungsvermerk und die Blätter der Widmung) |
Beschreibung: | 10 ungezählte Blätter, 165 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, LIV Blätter Bildtafeln Illustrationen 2° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cc4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046156196 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190912s1725 a||| |||| 00||| ger d | ||
024 | 7 | |a VD18 1247049X-005 |2 vd18 | |
035 | |a (OCoLC)1120150342 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046156196 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-210 | ||
100 | 1 | |a Leupold, Jakob |d 1674-1727 |e Verfasser |0 (DE-588)118572210 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste |n Tomus II |p Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen |c von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico |
246 | 1 | 3 | |a Theatri Machinarvm Hydraulicarum Tomus II |
246 | 1 | 3 | |a Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus II |
246 | 1 | 0 | |a Maschinen Tiefe darbei dabei Art |
264 | 1 | |a Leipzig |b Autor und Gleditsch |c 1725 | |
300 | |a 10 ungezählte Blätter, 165 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, LIV Blätter Bildtafeln |b Illustrationen |c 2° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck | ||
500 | |a Bildtafel XXI und XII bzw. XXIII und XXIV jeweils auf 1 Blatt | ||
500 | |a Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel, 1725. | ||
500 | |a Abweichungen im Druckbild (vgl. Erscheinungsvermerk und die Blätter der Widmung) | ||
773 | 0 | 8 | |w (DE-604)BV012343130 |g 2 |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031536204 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180503147839488 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Leupold, Jakob 1674-1727 |
author_GND | (DE-588)118572210 |
author_facet | Leupold, Jakob 1674-1727 |
author_role | aut |
author_sort | Leupold, Jakob 1674-1727 |
author_variant | j l jl |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046156196 |
ctrlnum | (OCoLC)1120150342 (DE-599)BVBBV046156196 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02143nam a2200349 cc4500</leader><controlfield tag="001">BV046156196</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190912s1725 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">VD18 1247049X-005</subfield><subfield code="2">vd18</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1120150342</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046156196</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-210</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leupold, Jakob</subfield><subfield code="d">1674-1727</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118572210</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste</subfield><subfield code="n">Tomus II</subfield><subfield code="p">Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen</subfield><subfield code="c">von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Theatri Machinarvm Hydraulicarum Tomus II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus II</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maschinen Tiefe darbei dabei Art</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Leipzig</subfield><subfield code="b">Autor und Gleditsch</subfield><subfield code="c">1725</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">10 ungezählte Blätter, 165 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, LIV Blätter Bildtafeln</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">2°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bildtafel XXI und XII bzw. XXIII und XXIV jeweils auf 1 Blatt</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel, 1725.</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Abweichungen im Druckbild (vgl. Erscheinungsvermerk und die Blätter der Widmung)</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="w">(DE-604)BV012343130</subfield><subfield code="g">2</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031536204</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046156196 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:36:47Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031536204 |
oclc_num | 1120150342 |
open_access_boolean | |
owner | DE-210 |
owner_facet | DE-210 |
physical | 10 ungezählte Blätter, 165 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, LIV Blätter Bildtafeln Illustrationen 2° |
publishDate | 1725 |
publishDateSearch | 1725 |
publishDateSort | 1725 |
publisher | Autor und Gleditsch |
record_format | marc |
spelling | Leupold, Jakob 1674-1727 Verfasser (DE-588)118572210 aut Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste Tomus II Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico Theatri Machinarvm Hydraulicarum Tomus II Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus II Maschinen Tiefe darbei dabei Art Leipzig Autor und Gleditsch 1725 10 ungezählte Blätter, 165 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, LIV Blätter Bildtafeln Illustrationen 2° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck Bildtafel XXI und XII bzw. XXIII und XXIV jeweils auf 1 Blatt Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel, 1725. Abweichungen im Druckbild (vgl. Erscheinungsvermerk und die Blätter der Widmung) (DE-604)BV012343130 2 |
spellingShingle | Leupold, Jakob 1674-1727 Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste |
title | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste |
title_alt | Theatri Machinarvm Hydraulicarum Tomus II Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus II Maschinen Tiefe darbei dabei Art |
title_auth | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste |
title_exact_search | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste |
title_full | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste Tomus II Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico |
title_fullStr | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste Tomus II Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico |
title_full_unstemmed | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste Tomus II Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen von Jacob Leupold, Mathematico und Mechanico |
title_short | Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste |
title_sort | theatri machinarum hydraulicarum tomus oder schau platz der wasser kunste anderer theil bestehend in fernerer fortsetzung der kunste und machinen womit die wasser aus der tieffe zu erheben oder in die hohe zu treiben darbey so wohl falsche und unbrauchbare die fehler und ursachen daraus zu erkennen als auch viele nutzliche und brauchbare zu finden absonderlich aber eine deutliche anweisung zu denen machinen da das wasser vermittelst des feuers gehoben wird darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste arth anzutreffen deme beygefuget ein discurs oder anweisung zu denen wasser kunsten was eigentlich bey selbigen zu beobachten und wie das theatrum machinarum hierbey zu gebrauchen |
volume_link | (DE-604)BV012343130 |
work_keys_str_mv | AT leupoldjakob theatrimachinarumhydraulicarumtomusoderschauplatzderwasserkunstetomusii AT leupoldjakob theatrimachinarvmhydraulicarumtomusii AT leupoldjakob theatrimachinarumhydraulicarumtomusii AT leupoldjakob maschinentiefedarbeidabeiart |