Theatri Machinarum Hydraulicarum Tomus ... Oder: Schau-Platz der Wasser-Künste: Tomus II Anderer Theil. bestehend In fernerer Fortsetzung der Künste und Machinen, womit die Wasser aus der Tieffe zu erheben oder in die Höhe zu treiben : Darbey so wohl falsche und unbrauchbare, die Fehler und Ursachen daraus zu erkennen, als auch viele nützliche und brauchbare zu finden, absonderlich aber eine deutliche Anweisung zu denen Machinen da das Wasser vermittelst des Feuers gehoben wird, darunter auch die allerneueste und ohnfehlbar allerleichteste Arth anzutreffen; Deme beygefüget: Ein Discurs oder Anweisung zu denen Wasser-Künsten, was eigentlich bey selbigen zu beobachten, und wie das Theatrum Machinarum hierbey zu gebrauchen
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Leupold, Jakob 1674-1727 (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Leipzig Autor und Gleditsch 1725
Beschreibung:Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Bildtafel XXI und XII bzw. XXIII und XXIV jeweils auf 1 Blatt
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Zu finden bey dem Autore und Joh. Friedr. Gleditschens seel. Sohn. Leipzig, druckts Christoph Zunkel, 1725.
Abweichungen im Druckbild (vgl. Erscheinungsvermerk und die Blätter der Widmung)
Beschreibung:10 ungezählte Blätter, 165 Seiten, 1 ungezähltes Blatt, LIV Blätter Bildtafeln Illustrationen 2°

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!