Der Club der 8000er: vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Artikel |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
2019
|
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Illustrationen |
Internformat
MARC
LEADER | 00000naa a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046153666 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190910s2019 a||| |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046153666 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
084 | |a 507003*by*ob |2 sbb | ||
100 | 1 | |a Watzl, Ute |d 1976- |e Verfasser |0 (DE-588)1180077601 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Der Club der 8000er |b vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden |c Text: Ute Watzl |
264 | 1 | |c 2019 | |
300 | |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Bergsteiger |0 (DE-588)4005695-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Tegernseer Tal |0 (DE-588)4197488-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Tegernseer Tal |0 (DE-588)4197488-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Bergsteiger |0 (DE-588)4005695-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
773 | 1 | 8 | |g number:58 |g year:2019 |g pages:20-26 |
773 | 0 | 8 | |t Seeseiten |d Dachau, 2019 |g Ausgabe 58 (2019), Seite 20-26 |w (DE-604)BV041042720 |o (DE-600)2717340-9 |
940 | 1 | |n by | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031533744 | ||
941 | |h 58 |j 2019 |s 20-26 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180498556125184 |
---|---|
any_adam_object | |
article_link | (DE-604)BV041042720 |
author | Watzl, Ute 1976- |
author_GND | (DE-588)1180077601 |
author_facet | Watzl, Ute 1976- |
author_role | aut |
author_sort | Watzl, Ute 1976- |
author_variant | u w uw |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046153666 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046153666 |
format | Article |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01348naa a2200337 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046153666</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190910s2019 a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046153666</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">507003*by*ob</subfield><subfield code="2">sbb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Watzl, Ute</subfield><subfield code="d">1976-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1180077601</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Club der 8000er</subfield><subfield code="b">vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden</subfield><subfield code="c">Text: Ute Watzl</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bergsteiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005695-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Tegernseer Tal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197488-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Tegernseer Tal</subfield><subfield code="0">(DE-588)4197488-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Bergsteiger</subfield><subfield code="0">(DE-588)4005695-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="1" ind2="8"><subfield code="g">number:58</subfield><subfield code="g">year:2019</subfield><subfield code="g">pages:20-26</subfield></datafield><datafield tag="773" ind1="0" ind2="8"><subfield code="t">Seeseiten</subfield><subfield code="d">Dachau, 2019</subfield><subfield code="g">Ausgabe 58 (2019), Seite 20-26</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV041042720</subfield><subfield code="o">(DE-600)2717340-9</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031533744</subfield></datafield><datafield tag="941" ind1=" " ind2=" "><subfield code="h">58</subfield><subfield code="j">2019</subfield><subfield code="s">20-26</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Tegernseer Tal (DE-588)4197488-8 gnd |
geographic_facet | Tegernseer Tal |
id | DE-604.BV046153666 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:36:43Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031533744 |
open_access_boolean | |
physical | Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
record_format | marc |
spelling | Watzl, Ute 1976- Verfasser (DE-588)1180077601 aut Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden Text: Ute Watzl 2019 Illustrationen txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Bergsteiger (DE-588)4005695-8 gnd rswk-swf Tegernseer Tal (DE-588)4197488-8 gnd rswk-swf Tegernseer Tal (DE-588)4197488-8 g Bergsteiger (DE-588)4005695-8 s DE-604 number:58 year:2019 pages:20-26 Seeseiten Dachau, 2019 Ausgabe 58 (2019), Seite 20-26 (DE-604)BV041042720 (DE-600)2717340-9 |
spellingShingle | Watzl, Ute 1976- Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden Bergsteiger (DE-588)4005695-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4005695-8 (DE-588)4197488-8 |
title | Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden |
title_auth | Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden |
title_exact_search | Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden |
title_full | Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden Text: Ute Watzl |
title_fullStr | Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden Text: Ute Watzl |
title_full_unstemmed | Der Club der 8000er vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden Text: Ute Watzl |
title_short | Der Club der 8000er |
title_sort | der club der 8000er vom tegernseer tal brachen in den siebziger und achtziger jahren regelmaßig bergsteiger zu den hochsten bergen auf dass sie fast alle heute noch hier leben zeugt von starker heimatverbundenheit fur die seeseiten haben sie sich an einem tisch zusammengefunden |
title_sub | vom Tegernseer Tal brachen in den Siebziger- und Achtziger-Jahren regelmäßig Bergsteiger zu den höchsten Bergen auf. Dass sie fast alle heute noch hier leben, zeugt von starker Heimatverbundenheit. Für die Seeseiten haben sie sich an einem Tisch zusammengefunden |
topic | Bergsteiger (DE-588)4005695-8 gnd |
topic_facet | Bergsteiger Tegernseer Tal |
work_keys_str_mv | AT watzlute derclubder8000ervomtegernseertalbrachenindensiebzigerundachtzigerjahrenregelmaßigbergsteigerzudenhochstenbergenaufdasssiefastalleheutenochhierlebenzeugtvonstarkerheimatverbundenheitfurdieseeseitenhabensiesichaneinemtischzusammengefunden |