Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen: Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden
Boorberg
[2019]
|
Schriftenreihe: | Polizeirecht kommentiert
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 178 Seiten |
ISBN: | 9783415064980 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046142691 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191008 | ||
007 | t | ||
008 | 190905s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1189445727 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783415064980 |c Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT) |9 978-3-415-06498-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1119089052 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1189445727 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-19 |a DE-521 |a DE-12 | ||
084 | |a PN 387 |0 (DE-625)137466: |2 rvk | ||
084 | |a PN 367 |0 (DE-625)137448: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Blum, Barbara |e Verfasser |0 (DE-588)1079827021 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen |b Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 |c Professorin Dr. Barbara Blum (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Reinhard Mokros M.A. (Präsident a.D. der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Jürgen Vahle (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen) |
264 | 1 | |a Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden |b Boorberg |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 178 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Polizeirecht kommentiert | |
610 | 2 | 7 | |a Nordrhein-Westfalen |t Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4134865-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Anpassung an Rechtsprechung BVerfG | ||
653 | |a Bodycam | ||
653 | |a Datenerhebung | ||
653 | |a Datenschutzrecht | ||
653 | |a Datenspeicherung | ||
653 | |a Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen | ||
653 | |a Einsatzmaßnahmen | ||
653 | |a Gesetzesnovellen 2018 | ||
653 | |a Körpernah getragene Aufnahmegeräte | ||
653 | |a Ordnungsrecht | ||
653 | |a Polizeirecht | ||
653 | |a Polizeizwang | ||
653 | |a Telekommunikation | ||
653 | |a Telemedien | ||
653 | |a Vollstreckung | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Nordrhein-Westfalen |t Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen |0 (DE-588)4134865-5 |D u |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Mokros, Reinhard |e Verfasser |0 (DE-588)1037047249 |4 aut | |
700 | 1 | |a Vahle, Jürgen |e Verfasser |0 (DE-588)1046340557 |4 aut | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031522899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031522899 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180476174270464 |
---|---|
adam_text | INHALT
ABKUERZUNGS-
UND
LITERATURVERZEICHNIS
................................................
13
EINFUEHRUNG
...........................................................................................
17
POLIZEIGESETZ
DES
LANDES
NORDRHEIN-WESTFALEN
(POLG
NRW)
ERSTER
ABSCHNITT:
AUFGABEN
UND
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
§
1
AUFGABEN
DER
POLIZEI
................................................................
21
§
2
GRUNDSATZ
DER
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.......................................
22
§
3
ERMESSEN,
WAHL
DER
MITTEL
.....................................................
22
§
4
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
DAS
VERHALTEN
VON
PERSONEN
..............
22
§
5
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
DEN
ZUSTAND
VON
SACHEN
....................
23
§
6
INANSPRUCHNAHME
NICHT
VERANTWORTLICHER
PERSONEN
..............
23
§
7
EINSCHRAENKUNG
VON
GRUNDRECHTEN
..........................................
23
ZWEITER
ABSCHNITT:
BEFUGNISSE
DER
POLIZEI
ERSTER
UNTERABSCHNITT:
ALLGEMEINE
BEFUGNISSE,
BEGRIFFSBESTIMMUNG
§
8
ALLGEMEINE
BEFUGNISSE,
BEGRIFFSBESTIMMUNG
.........................
24
ZWEITER
UNTERABSCHNITT:
DATENVERARBEITUNG
ERSTER
TITEL:
DATENERHEBUNG
I.
BEFRAGUNG,
AUSKUNFTSPFLICHT,
ALLGEMEINE
REGELN
DER
DATENERHEBUNG,
VORLADUNG
§
9
ALLGEMEINE
REGELN,
BEFRAGUNG,
AUSKUNFTSPFLICHT
....................
28
§10
VORLADUNG
.................................................................................
31
II.
DATENERHEBUNG
IN
BESTIMMTEN
FAELLEN
§11
ERHEBUNG
VON
PERSONALDATEN
ZUR
VORBEREITUNG
FUER
DIE
HILFE
LEISTUNG
UND
DAS
HANDELN
IN
GEFAHRENFAELLEN
.........................
31
§12
IDENTITAETSFESTSTELLUNG
..............................................................
32
§
12A
POLIZEILICHE
ANHALTE-
UND
SICHTKONTROLLEN
(STRATEGISCHE
FAHNDUNG)
................................................................................
33
§13
PRUEFUNG
VON
BERECHTIGUNGSSCHEINEN
.....................................
39
§14
ERKENNUNGSDIENSTLICHE
MASSNAHMEN
.....................................
39
§
14A
MOLEKULARGENETISCHE
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
IDENTITAETS
FESTSTELLUNG
.............................................................................
41
7
§
15
DATENERHEBUNG
BEI
OEFFENTLICHEN
VERANSTALTUNGEN
UND
ANSAMMLUNGEN
........................................................................
41
§
15A
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
OFFENEN
EINSATZ
OPTISCH
TECHNISCHER
MITTEL
..................................................................
42
§
15B
DATENERHEBUNG
ZUR
EIGENSICHERUNG
.....................................
46
§
15C
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
EINSATZ
KOERPERNAH
GETRAGENER
AUFNAHMEGERAETE
.....................................................................
46
§
16
SCHUTZ
DES
KERNBEREICHS
PRIVATER
LEBENSGESTALTUNG
BEI
DER
DATENERHEBUNG
MIT
BESONDEREN
MITTELN
.................................
49
§
16A
DATENERHEBUNG
DURCH
OBSERVATION
........................................
50
§
17
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
VERDECKTEN
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL
......................................................................................
51
§
18
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
VERDECKTEN
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL
IN
ODER
AUS
WOHNUNGEN
...............................................
53
§
19
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
EINSATZ
VON
PERSONEN,
DEREN
ZUSAMMENARBEIT
MIT
DER
POLIZEI
DRITTEN
NICHT
BEKANNT
IST
.
.
55
§
20
DATENERHEBUNG
DURCH
DEN
EINSATZ
VERDECKTER
ERMITTLER
....
56
§
20A
ABFRAGE
VON
TELEKOMMUNIKATIONS-
UND
TELEMEDIENDATEN
.
.
57
§
20B
EINSATZ
TECHNISCHER
MITTEL
BEI
MOBILFUNKENDGERAETEN
...........
58
§
20C
DATENERHEBUNG
DURCH
DIE
UEBERWACHUNG
DER
LAUFENDEN
TELEKOMMUNIKATION
...............................................................
59
§21
POLIZEILICHE
BEOBACHTUNG
.......................................................
70
ZWEITER
TITEL:
WEITERVERARBEITUNG
VON
PERSONENBEZOGENEN
DATEN
§22
DATENSPEICHERUNG,
PRUEFUNGSTERMINE
......................................
71
§
22A
VERARBEITUNG
BESONDERER
KATEGORIEN
PERSONENBEZOGENER
DATEN
78
§
22B
KENNZEICHNUNG
IN
POLIZEILICHEN
DATEISYSTEMEN
...................
80
§
23
WEITERVERARBEITUNG
VON
PERSONENBEZOGENEN
DATEN,
ZWECK
BINDUNG,
ZWECKAENDERUNG
.......................................................
82
§
24
WEITERVERARBEITUNG
ZU
BESONDEREN
ZWECKEN
........................
89
§
24A
WEITERVERARBEITUNG
ZU
WISSENSCHAFTLICHEN
ZWECKEN
.............
90
§25
DATENABGLEICH
..........................................................................
91
DRITTER
TITEL:
DATENUEBERMITTLUNG
I.
ALLGEMEINE
REGELN
DER
DATENUEBERMITTLUNG
§
26
ALLGEMEINE
REGELN
DER
DATENUEBERMITTLUNG,
UEBERMITTLUNGSVERBOTE
UND
VERWEIGERUNGSGRUENDE
.................
91
II.
DATENUEBERMITTLUNG
DURCH
DIE
POLIZEI
§
27
DATENUEBERMITTLUNG
IM
INNERSTAATLICHEN
BEREICH
...................
96
§
28
DATENUEBERMITTLUNG
IM
BEREICH
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
UND
DEREN
MITGLIEDSSTAATEN
....................................................
102
8
§
29
DATENUEBERMITTLUNG
IM
INTERNATIONALEN
BEREICH
......................
104
§
30
DATENUEBERMITTLUNG
AN
DIE
POLIZEI
.........................................
108
§
31
RASTERFAHNDUNG
.......................................................................
108
VIERTER
TITEL:
BERICHTIGUNG,
LOESCHUNG
UND
SPERRUNG
VON
DATEN
§
32
BERICHTIGUNG,
LOESCHUNG
UND
EINSCHRAENKUNG
DER
WEITERVERARBEITUNG
VON
DATEN
...............................................
110
§
33
BENACHRICHTIGUNG
BEI
VERDECKTEN
UND
EINGRIFFSINTENSIVEN
MASSNAHMEN
.............................................................................
112
§
33A
BENACHRICHTIGUNG
IM
FALLE
DER
VERLETZUNG
DES
SCHUTZES
PERSONENBEZOGENER
DATEN
.......................................................
118
§
33B
PROTOKOLLIERUNG
BEI
VERDECKTEN
ODER
EINGRIFFSINTENSIVEN
MASSNAHMEN
.............................................................................
122
§
33C
DATENSCHUTZKONTROLLE
............................................................
124
DRITTER
UNTERABSCHNITT:
PLATZVERWEISUNG,
WOHNUNGSVERWEISUNG
UND
RUECKKEHRVERBOT
ZUM
SCHUTZ
VOR
HAEUSLICHER
GEWALT
§
34
PLATZVERWEISUNG
.....................................................................
124
§
34A
WOHNUNGSVERWEISUNG
UND
RUECKKEHRVERBOT
ZUM
SCHUTZ
VOR
HAEUSLICHER
GEWALT
............................................................
125
§
34B
AUFENTHALTSVORGABE
UND
KONTAKTVERBOT
................................
126
§
34C
ELEKTRONISCHE
AUFENTHALTSUEBERWACHUNG
................................
134
§
34D
STRAFVORSCHRIFT
..........................................................................
145
VIERTER
UNTERABSCHNITT:
GEWAHRSAM
§35
GEWAHRSAM
..............................................................................
147
§
36
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
......................................................
149
§37
BEHANDLUNG
FESTGEHALTENER
PERSONEN
.....................................
150
§
38
DAUER
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
................................................
151
FUENFTER
UNTERABSCHNITT:
DURCHSUCHUNG
ERSTER
TITEL:
DURCHSUCHUNG
VON
PERSONEN
§39
DURCHSUCHUNG
VON
PERSONEN
...................................................
157
ZWEITER
TITEL:
DURCHSUCHUNG
VON
SACHEN
§40
DURCHSUCHUNG
VON
SACHEN
.....................................................
158
DRITTER
TITEL:
BETRETEN
UND
DURCHSUCHUNG
VON
WOHNUNGEN
§41
BETRETEN
UND
DURCHSUCHUNG
VON
WOHNUNGEN
.......................
159
§
42
VERFAHREN
BEI
DER
DURCHSUCHUNG
VON
WOHNUNGEN
..................
160
9
SECHSTER
UNTERABSCHNITT:
SICHERSTELLUNG
UND
VERWAHRUNG
§43
SICHERSTELLUNG
............................................................................
160
§
44
VERWAHRUNG
...............................................................................
161
§
45
VERWERTUNG,
VERNICHTUNG
.........................................................
161
§
46
HERAUSGABE
SICHERGESTELLTER
SACHEN
ODER
DES
ERLOESES,
KOSTEN
.
162
DRITTER
ABSCHNITT:
VOLLZUGSHILFE
§47
VOLLZUGSHILFE
................................................
163
§
48
VERFAHREN
.................................................................................
163
§
49
VOLLZUGSHILFE
BEI
FREIHEITSENTZIEHUNG
.....................................
164
VIERTER
ABSCHNITT:
ZWANG
ERSTER
UNTERABSCHNITT:
ERZWINGUNG
VON
HANDLUNGEN,
DULDUNGEN
UND
UNTERLASSUNGEN
§50
ZULAESSIGKEIT
DES
VERWALTUNGSZWANGES
.....................................
164
§51
ZWANGSMITTEL
............................................................................
164
§52
ERSATZ
VORNAHME
......................................................................
165
§53
ZWANGSGELD
...............................................................................
165
§54
ERSATZZWANGSHAFT
......................................................................
166
§
55
UNMITTELBARER
ZWANG
..............................................................
166
§
56
ANDROHUNG
DER
ZWANGSMITTEL
................................................
166
ZWEITER
UNTERABSCHNITT:
ANWENDUNG
UNMITTELBAREN
ZWANGES
§57
RECHTLICHE
GRUNDLAGEN
...........................................................
167
§
58
BEGRIFFSBESTIMMUNGEN,
ZUGELASSENE
WAFFEN
.............................
167
§
59
HANDELN
AUF
ANORDNUNG
...........................................................
169
§60
HILFELEISTUNG
FUER
VERLETZTE
........................................................
170
§61
ANDROHUNG
UNMITTELBAREN
ZWANGES
........................................
170
§62
FESSELUNG
VON
PERSONEN
...........................................................
170
§
63
ALLGEMEINE
VORSCHRIFTEN
FUER
DEN
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
...
171
§64
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
GEGEN
PERSONEN
...................................
171
§
65
SCHUSSWAFFENGEBRAUCH
GEGEN
PERSONEN
IN
EINER
MENSCHENMENGE
.....................................................................
172
§
66
BESONDERE
WAFFEN,
SPRENGMITTEL
..............................................
172
FUENFTER
ABSCHNITT:
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
§67
ENTSCHAEDIGUNGSANSPRUECHE
.........................................................
173
SECHSTER
ABSCHNITT
(
A
UFGEH
OBEN
)
SIEBTER
ABSCHNITT
(
A
UFGEH
OBEN
)
10
§
68
BERICHTSPFLICHTEN
GEGENUEBER
DEM
LANDTAG
............................
173
SACHREGISTER
........................................................................................
175
11
|
any_adam_object | 1 |
author | Blum, Barbara Mokros, Reinhard Vahle, Jürgen |
author_GND | (DE-588)1079827021 (DE-588)1037047249 (DE-588)1046340557 |
author_facet | Blum, Barbara Mokros, Reinhard Vahle, Jürgen |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Blum, Barbara |
author_variant | b b bb r m rm j v jv |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046142691 |
classification_rvk | PN 387 PN 367 |
ctrlnum | (OCoLC)1119089052 (DE-599)DNB1189445727 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02590nam a2200589 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046142691</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191008 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190905s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1189445727</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783415064980</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 24.80 (DE), EUR 25.50 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-415-06498-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1119089052</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1189445727</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 387</subfield><subfield code="0">(DE-625)137466:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 367</subfield><subfield code="0">(DE-625)137448:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Blum, Barbara</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1079827021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="b">Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018</subfield><subfield code="c">Professorin Dr. Barbara Blum (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Reinhard Mokros M.A. (Präsident a.D. der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Jürgen Vahle (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden</subfield><subfield code="b">Boorberg</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">178 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Polizeirecht kommentiert</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134865-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anpassung an Rechtsprechung BVerfG</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bodycam</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenerhebung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenschutzrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Datenspeicherung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einsatzmaßnahmen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gesetzesnovellen 2018</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Körpernah getragene Aufnahmegeräte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ordnungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizeirecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Polizeizwang</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Telekommunikation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Telemedien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vollstreckung</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="t">Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4134865-5</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Mokros, Reinhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037047249</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Vahle, Jürgen</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1046340557</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031522899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031522899</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
id | DE-604.BV046142691 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:36:22Z |
institution | BVB |
isbn | 9783415064980 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031522899 |
oclc_num | 1119089052 |
open_access_boolean | |
owner | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-12 |
owner_facet | DE-19 DE-BY-UBM DE-521 DE-12 |
physical | 178 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Boorberg |
record_format | marc |
series2 | Polizeirecht kommentiert |
spelling | Blum, Barbara Verfasser (DE-588)1079827021 aut Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 Professorin Dr. Barbara Blum (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Reinhard Mokros M.A. (Präsident a.D. der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Jürgen Vahle (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen) Stuttgart ; München ; Hannover ; Berlin ; Weimar ; Dresden Boorberg [2019] © 2019 178 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Polizeirecht kommentiert Nordrhein-Westfalen Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DE-588)4134865-5 gnd rswk-swf Anpassung an Rechtsprechung BVerfG Bodycam Datenerhebung Datenschutzrecht Datenspeicherung Eingriffsrecht Nordrhein-Westfalen Einsatzmaßnahmen Gesetzesnovellen 2018 Körpernah getragene Aufnahmegeräte Ordnungsrecht Polizeirecht Polizeizwang Telekommunikation Telemedien Vollstreckung (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Nordrhein-Westfalen Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DE-588)4134865-5 u DE-604 Mokros, Reinhard Verfasser (DE-588)1037047249 aut Vahle, Jürgen Verfasser (DE-588)1046340557 aut DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031522899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Blum, Barbara Mokros, Reinhard Vahle, Jürgen Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 Nordrhein-Westfalen Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DE-588)4134865-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)4134865-5 (DE-588)4136710-8 |
title | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 |
title_auth | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 |
title_exact_search | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 |
title_full | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 Professorin Dr. Barbara Blum (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Reinhard Mokros M.A. (Präsident a.D. der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Jürgen Vahle (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen) |
title_fullStr | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 Professorin Dr. Barbara Blum (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Reinhard Mokros M.A. (Präsident a.D. der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Jürgen Vahle (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen) |
title_full_unstemmed | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 Professorin Dr. Barbara Blum (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Reinhard Mokros M.A. (Präsident a.D. der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen), Prof. Dr. Jürgen Vahle (Fachhochschule für öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen) |
title_short | Polizeigesetz Nordrhein-Westfalen |
title_sort | polizeigesetz nordrhein westfalen textausgabe mit erlauterungen der gesetzesnovellen dezember 2018 |
title_sub | Textausgabe mit Erläuterungen der Gesetzesnovellen Dezember 2018 |
topic | Nordrhein-Westfalen Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (DE-588)4134865-5 gnd |
topic_facet | Nordrhein-Westfalen Polizeigesetz des Landes Nordrhein-Westfalen Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031522899&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT blumbarbara polizeigesetznordrheinwestfalentextausgabemiterlauterungendergesetzesnovellendezember2018 AT mokrosreinhard polizeigesetznordrheinwestfalentextausgabemiterlauterungendergesetzesnovellendezember2018 AT vahlejurgen polizeigesetznordrheinwestfalentextausgabemiterlauterungendergesetzesnovellendezember2018 |