Geschichte der Diakonie in Quellen: von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Göttingen
Vandenhoeck & Ruprecht
[2020]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Klappentext |
Beschreibung: | XIV, 854 Seiten |
ISBN: | 9783525616291 3525616295 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046139959 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211011 | ||
007 | t | ||
008 | 190903s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1178573516 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783525616291 |c Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 47.00 (AT) |9 978-3-525-61629-1 | ||
020 | |a 3525616295 |9 3-525-61629-5 | ||
035 | |a (OCoLC)1135408873 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1178573516 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NI | ||
049 | |a DE-739 |a DE-29 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-824 |a DE-355 |a DE-19 |a DE-521 | ||
084 | |a BL 6120 |0 (DE-625)12225: |2 rvk | ||
084 | |a 230 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Geschichte der Diakonie in Quellen |b von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert |c Gerhard K. Schäfer/Wolfgang Maaser (Hg.) |
264 | 1 | |a Göttingen |b Vandenhoeck & Ruprecht |c [2020] | |
264 | 4 | |c © 2020 | |
300 | |a XIV, 854 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
648 | 7 | |a Geschichte Anfänge-1800 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Diakonie |0 (DE-588)4012046-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4135952-5 |a Quelle |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Diakonie |0 (DE-588)4012046-6 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte Anfänge-1800 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Schäfer, Gerhard K. |d 1952- |0 (DE-588)120590905 |4 edt | |
700 | 1 | |a Maaser, Wolfgang |d 1955- |0 (DE-588)121454150 |4 edt | |
710 | 2 | |a Vandenhoeck & Ruprecht |0 (DE-588)2024420-4 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-666-61629-7 |w (DE-604)BV046295559 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Klappentext |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031520221 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1806866653789552640 |
---|---|
adam_text |
INHALT
ULRICH
LILIE
GELEITWORT
.
1
GERHARD
K.
SCHAEFER/WOLFGANG
MAASER
EINLEITUNG
.
2
I.
BIBLISCHE
URSPRUENGE
A.
ALTES
TESTAMENT
1.
EXODUS
22,20-23,9:
RECHTSSCHUTZ
FUER
BENACHTEILIGTE
.
17
2.
LEVITIKUS
19,1-34:
VON
DER
HEILIGUNG
DES
LEBENS
.
20
3.
DEUTERONOMIUM
14,28-15,11:
DER
ZEHNTE
UND
DAS
ERLASSJAHR
.
22
4.
PSALM
9/10:
ARME
UND
GOTTES
RECHTSHILFE
.
25
5.
PSALM
82:
DER
HOECHSTE
RICHTER
.
27
6.
SPRUECHE
19,1-7;
22,1-16;
29,135:
ARME UND
REICHE
ALS
GESCHOEPFE
GOTTES
.
28
7.
JESAJA
58,6-12:
FALSCHES
UND
RECHTES
FASTEN
.30
8.
AMOS
4,1-3;
6,1-6;
8,4-7:
SOZIALKRITIK UND
GERICHT
.
32
B.
APOKRYPHE
UND
FRUEHJUEDISCHE
SCHRIFTEN
9.
JESUS
SIRACH
3,30-4,11;
12,1-6;
13,3-24;
29,1-13;
33,25-30;
35,16-22:
ARME
UND
REICHE
.
34
10.
TESTAMENT
HIOBS
9,1-12,4:
DIAKONIE
EINES HERRSCHERS
.
38
11.
SLAVISCHES
HENOCHBUCH
44,1-5:
GOTTEBENBILDLICHKEIT
DES
MENSCHEN
.
41
VI
INHALT
C.
NEUES
TESTAMENT
12.
MATTHAEUS
25,31-46:
VOM
WELTGERICHT
.
42
13.
MARKUS
1,40-45:
DIE
HEILUNG
EINES
AUSSAETZIGEN
.
46
14.
MARKUS
10,17-31:
REICHTUM
UND
NACHFOLGE
.
48
15.
MARKUS
10,35
*
45:
VOM
HERRSCHEN
UND
VOM
DIENEN
.
50
16.
LUKAS
6,20-36:
FELDREDE
.
52
17.
LUKAS
10,25-37:
DIE
FRAGE
NACH
DEM
EWIGEN
LEBEN.
DER BARMHERZIGE
SAMARITER
.
55
18.
JOHANNES
13,L-17.34F.:
DIE
FUSSWASCHUNG
.
57
19.
APOSTELGESCHICHTE
2,42-47;
4,32-35:
DIE
ERSTE
GEMEINDE
.59
20.
APOSTELGESCHICHTE
6,1-7:
DIE
WAHL
DER
SIEBEN
DIAKONE
.
61
21.
1.
KORINTHERBRIEF
12,4-31:
VIELE GABEN
-
EIN
GEIST,
VIELE
GLIEDER
-
EIN
LEIB
.
63
22.
2.
KORINTHERBRIEF
8,1-15:
KOLLEKTE
FUER
DIE
GEMEINDE
IN
JERUSALEM
.
65
23.
2.
THESSALONICHERBRIEF
3,10-13:
ARBEITEN
UND
ESSEN
.
67
24.
1.
TIMOTHEUSBRIEF
3,1-13:
BISCHOEFE
UND
DIAKONE
.
68
25.
JAKOBUSBRIEF
2,1-9.14
*
17:
REICHE
UND
ARME
IN
DER
GEMEINDE
-
GLAUBE UND
WERKE
.
70
II.
ALTE
KIRCHE
26.
DIDACHE
-
LEHRE
DER
ZWOELF
APOSTEL
(90-100)
.
75
27.
ERSTER
CLEMENSBRIEF
(96)
.
79
28.
IGNATIUS VON ANTIOCHIEN:
AN
DIE
MAGNESIER
(CA.
110)
.
81
29.
IGNATIUS VON
ANTIOCHIEN:
AN
DIE
TRAILER
(CA.
110)
.
83
30.
PLINIUS
D.
J.
AN
KAISER
TRAJAN:
ZUR RECHTSLAGE
DER
CHRISTEN
IM
ROEMISCHEN
REICH
(CA.
110/111)
.
84
31.
HIRT
DES
HERMAS
(CA.
140)
.
87
32.
ARISTIDES:
APOLOGIE
(UM
140)
.
91
33.
JUSTIN
DER
MAERTYRER:
ERSTE
APOLOGIE
(150-155)
.
93
34.
TERTULLIAN:
VERTEIDIGUNG
DES
CHRISTLICHEN
GLAUBENS
(198)
.
96
INHALT
VII
35.
TERTULLIAN:
UEBER
DIE
GEDULD
(UM
200)
.
101
36.
KLEMENS VON ALEXANDRIEN:
WELCHER
REICHE
WIRD
GERETTET
WERDEN?
(190-200)
.
103
37.
TRADITIO
APOSTOLICA
-
APOSTOLISCHE
UEBERLIEFERUNG (UM
215)
.
108
38.
SYRISCHE
DIDASKALIA
(UM
230)
.
112
39.
ORIGENES:
KOMMENTAR
ZUM
EVANGELIUM
NACH
MATTHAEUS
20,25-28;
21,12F.;
24,45
(UM
240)
.
119
40.
CYPRIAN:
AN
DONATUS
(CA.
248)
.
125
41.
CYPRIAN:
BRIEF
AN
DIE
PRESBYTER
UND
DIAKONE
KARTHAGOS
(250)
.
127
42.
CYPRIAN:
BRIEF
AN
NUMIDISCHE
BISCHOEFE
(253)
.
128
43.
CYPRIAN:
UEBER
GUTE
WERKE
UND ALMOSEN
(UM
255)
.
131
44.
PONTIUS:
DAS VERHALTEN
CYPRIANS UND
SEINER
GEMEINDE
IN
DEN ZEITEN
DER
PEST
(UM
260)
.
135
45.
APOSTOLISCHE
KIRCHENORDNUNG
(ENDE
3.
JAHRHUNDERT)
.
137
46.
EUSEBIUS VON
CAESAREA:
KIRCHENGESCHICHTE
(UM
300)
.
142
47.
BRIEF
KAISER JULIANS
AN
ARSAKIOS,
OBERPRIESTER
VON
GALATIEN
(362)
.
145
48.
BASILIUS:
PREDIGT,
GEHALTEN
WAEHREND
HUNGER
UND
DUERRE
(368)
.
148
49.
BASILIUS:
AN
ELIAS,
STATTHALTER
DER PROVINZ
KAPPADOKIEN
(365-369)
.
156
50.
GREGOR
VON
NAZIANZ:
UEBER
DIE
LIEBE
ZU
DEN
ARMEN
(373)
.
159
51.
GREGOR
VON
NYSSA:
VON
DER
LIEBE
ZU
DEN
ARMEN (378)
169
52.
GREGOR
VON
NAZIANZ:
TRAUERREDE
AUF
BASILIUS
(381)
.
178
53.
JOHANNES
CHRYSOSTOMUS:
PREDIGT
UEBER
DAS
ALMOSEN
(UM
390)
.
182
54.
AMBROSIUS VON
MAILAND:
UEBER
DIE
PFLICHTEN
DER KIRCHENDIENER
(UM
391)
.
191
55.
SULPICIUS
SEVERUS:
DAS
LEBEN DES HEILIGEN
MARTIN (396)
.
199
56.
PAULINUS VON
NOLA:
BRIEF
AN
PAMMACHIUS
(396)
.
204
VIII
INHALT
57.
HIERONYMUS:
AUF
DEN
TOD
FABIOLAS
(399/400)
.
207
58.
AUGUSTIN:
PREDIGT
UEBER
ALMOSEN,
DIE
ALLEN
ZUGUTEKOMMEN
(CA.
400)
.
209
59.
HIERONYMUS
GEGEN
VIGILANTIUS
(406)
.
216
60.
AUGUSTIN:
DIE
NOT
CHRISTI
UND
DIE
CHANCE
DER
REICHEN
(410)
.
220
61.
UEBER
DEN
REICHTUM
(413/414)
.
225
62.
SALVIAN
VON
MARSEILLE:
DES TIMOTHEUS
VIER
BUECHER
AN
DIE
KIRCHE
(UM
440)
.
236
63.
PAPST
LEO
I.:
KOLLEKTENPREDIGT
(445)
.
239
64.
VALERIAN
VON
CIMIEZ:
PREDIGT
UEBER DIE
BARMHERZIGKEIT
(UM
450)
.
242
65.
GERONTIUS:
DAS
LEBEN
DER
HEILIGEN
MELANIA
(UM
452/453)
.
245
III.
MITTELALTER
66.
PAPST
GELASIUS
I:
VERTEILUNG
DES
KIRCHENGUTS (494)
.
253
67.
KONZIL
VON
ORLEANS:
ASYLRECHT,
SKLAVEN,
KIRCHENGUT
(511)
.
254
68.
BENEDIKT
VON
NURSIA:
REGEL
(550)
.
258
69.
2.
SYNODE
VON
TOURS:
ARMENUNTERSTUETZUNG
ALS
AUFGABE
JEDER
GEMEINDE
(567)
.262
70.
GREGOR
VON
TOURS:
HUNGERSNOT
(585)
.
263
71.
SYNODE
VON
MAECON:
BESCHLUESSE
(585)
.
264
72.
VENANTIUS
FORTUNATAS:
DAS
LEBEN
DER
HEILIGEN
RADEGUNDE
(UM
590)
.
268
73.
GREGOR
DER
GROSSE:
BUCH
DER
PASTORALREGEL
(590)
.
272
74.
GREGOR
DER
GROSSE:
PREDIGT
ZU
LUKAS
16,19-31
(591/592)
.279
75.
KOENIG
PIPPIN:
KAPITULAR
VON
VER
(755)
.
284
76.
KARL
DER
GROSSE:
ALLGEMEINE
ERMAHNUNG (789)
.
285
77.
FRANKFURTER
KAPITULAR
(794)
.
288
78.
AACHENER
KAPITULAR
(802)
.
290
INHALT
IX
79.
NIMWEGENER
KAPITULAR
(806)
.
291
80.
EINHARD:
DAS
LEBEN
KARLS
DES
GROSSEN
(CA.
825)
.
293
81.
FULDAER
ANNALEN:
HUNGERSNOT
(850)
.
295
82.
REGINO
VON
PRUEM:
DAS
SENDHANDBUCH
(UM
908)
.
297
83.
WILHELM
III.
VON
AQUITANIEN:
GRUENDUNGSURKUNDE
CLUNYS
(910)
.
300
84.
VITA
DES
HEILIGEN
FRIDOLIN:
MEHRFACHE
HEILUNG
AN
EINEM MANN
(970-975)
.
303
85.
GERHARD
VON
AUGSBURG:
LEBENSBESCHREIBUNG
DES
HEILIGEN
ULRICH
(982-993)
.
305
86.
THEOPHANU:
TESTAMENT
(UM
1050)
.
308
87.
BERTHA:
DAS
LEBEN
DER
HEILIGEN ADELHEID
VON
VILICH
(1057)
.
312
88.
ROBERT
VON
ARBRISSEL:
BRIEF
AN
ERMENGARDE
(1110)
.
315
89.
ERSTES
LATERANKONZIL
(1123)
.
318
90.
GERHOH VON
REICHERSBERG:
UEBER
DAS
HAUS
GOTTES
(1128)
.319
91.
GUIGO
L:
BRIEF
AN
KARDINAL
HAIMERICH
(1132)
.
322
92.
DEKRET GRATIANS:
DER
BISCHOF
ALS
VATER
DER
ARMEN
(UM
1140)
.
325
93.
ANFAENGE
DES
ZISTERZIENSERORDENS
:
STATUTEN
DER MOENCHE
(1147)
.
327
94.
HERBORD
VON
MICHELSBERG:
LEBEN
UND
WERKE
DES
SELIGEN
BAMBERGER
BISCHOFS
OTTO
(1159)
.
330
95.
HILDEGARD VON
BINGEN:
BRIEF
(1170)
.
336
96.
DRITTES
LATERANKONZIL:
KIRCHEN
FUER
AUSSAETZIGE
(1179)
.
338
97.
PETRUS
VALDES:
GLAUBENSBEKENNTNIS
(1180/1181)
.
340
98.
JOHANNITERORDEN:
HOSPITALORDNUNG
(1181)
.
342
99.
RADULFUS
ARDENS:
TYPOLOGIE VON
ALMOSEN
(UM
1200)
.
347
100.
JAKOB
VON
VITRY:
DAS
LEBEN
DER
MARIA
VON
OIGNIES
(1215)
.
357
101.
CAESARIUS
VON
HEISTERBACH
:
DIALOG UEBER
DIE
WUNDER
(1220)
.
363
X
INHALT
102.
FRANZISKUS
VON
ASSISI:
NICHT-BULLIERTE
REGEL
(1221)
.
366
103.
FRANZISKUS
VON
ASSISI:
VERMAECHTNIS
FUER
KLARA
UND
IHRE
SCHWESTERN (1226)
.
370
104.
PETRUS
ABAELARD:
UEBER
DAS
ALMOSEN
(UM
1235)
.
371
105.
THOMAS VON
CELANO:
ZWEITE
LEBENSBESCHREIBUNG
DES
HEILIGEN
FRANZISKUS (1247)
.
380
106.
DAS
RITUALE
VON
LYON (NACH
1250)
.
385
107.
ORDNUNG
DES
HEILIG-GEIST-HOSPITALS
ZU
LUEBECK
(1263)
.
392
108.
BERTHOLD
VON
REGENSBURG:
VON
DEN
FUENF
PFUNDEN
(1264)
.
397
109.
THOMAS
VON
AQUIN:
UEBER
DAS
ALMOSEN
(UM
1270)
.
401
110.
STATUTEN
DES
LEPROSENHAUSES
ZUR MARBECKE/SOEST
(1277)
.410
111.
STATUTEN
DES
BEGINENKONVENTS
*AUF
DEM
SANDE
*
IN
WESEL
(1309)
.
412
112.
KONZIL
VON
VIENNE:
BESCHLUESSE
ZUR
LEITUNG
DIAKONISCHER
EINRICHTUNGEN
(1311/1312)
.
414
113.
MEISTER
ECKHART:
MARIA
UND
MARTHA
(UM
1314)
.
417
114.
HERMANN
VON
FRITSLAR:
ZUM
NAMENSTAG
DER
HEILIGEN
ELISABETH
(1343-1349)
.
423
115.
NUERNBERGER
BETTELORDNUNG
(UM
1370)
.
428
116.
STATUTEN
DER
MUELLERGESELLEN-BRUDERSCHAFT
ZU
BASEL
(1427)
.
430
117.
STATUTEN
DES
TRIERER
LEPROSORIUMS
ST.
JOST
(1448)
.
432
118.
MEMMINGER
ANTONITERSPITAL:
URKUNDEN
(1451/1471/1475)
.
435
119.
NIKOLAUS
VON
KUES:
TESTAMENT
(1464)
.
438
120.
STATUTEN
DER ROSENKRANZBRUDERSCHAFT
VON
1475
(1476)
.
441
121.
NUERNBERGER
BETTELORDNUNG
(1478)
.
446
122.
SEBASTIAN
BRANT:
DAS
NARRENSCHIFF
(1494)
.
451
123.
TESTAMENT DER BARBARA GRIENINGER
(1494)
.
456
124.
REICHSTAG
ZU
LINDAU:
ABSCHAFFUNG
UNZIEMLICHEN
BETTELNS
(1497)
.
459
INHALT
XI
125.
JOHANN
GEILER
VON
KAYSERSBERG:
ARMUT
UND
REICHTUM
(1498)
.
460
126.
KOENIG
MAXIMILIAN
L:
EINRICHTUNG
EINER
WECHSELBANK
IN
NUERNBERG (1498)
.
467
IV.
ZEITALTER
DER
REFORMATION
127.
MARTIN
LUTHER:
EIN
SERMON
VON
DEM
HOCHWUERDIGEN
SAKRAMENT DES
HEILIGEN
WAHREN
LEICHNAMS
CHRISTI
UND
VON
DEN
BRUDERSCHAFTEN
(1519)
.
471
128.
MARTIN
LUTHER:
EIN
SERMON
VON
DEM
NEUEN
TESTAMENT
(1520)
.
475
129.
MARTIN
LUTHER:
VON
DEN
GUTEN
WERKEN
(1520)
.
477
130.
MARTIN
LUTHER:
AN
DEN
CHRISTLICHEN
ADEL
DEUTSCHER
NATION
(1520)
.
481
131.
ORDNUNG DES
GEMEINEN
BEUTELS
ZU
WITTENBERG
(1521)
.
484
132.
ARMENORDNUNG
DER
STADT
NUERNBERG
(1522)
.
487
133.
LEISNIGER
KASTENORDNUNG
MIT
DER
VORREDE
MARTIN
LUTHERS
(1523)
.
501
134.
HULDIYCH
ZWINGLI:
AUSLEGUNG
UND
BEGRUENDUNG
DER
THESEN
ODER
ARTIKEL
(1523)
.
518
135.
MARTIN
LUTHER:
PREDIGT
AM
ST.
STEPHANSTAG (1523)
.
522
136.
WENZESLAUS
LINCK:
VON
DER ARBEIT
UND
VOM
BETTELN
(1523)
.
524
137.
ERASMUS
VON
ROTTERDAM:
BETTLERGESPRAECH
(1524)
.
530
138.
HULDRYCH
ZWINGLI:
WER
URSACHE
ZUM
AUFRUHR
GIBT
(1524)
.
536
139.
JUAN
LUIS
VIVES:
UEBER
DIE
UNTERSTUETZUNG
DER
ARMEN
(1526)
.
542
140.
HANS
HERGOT:
VON
DER
NEUEN
WANDLUNG
EINES
CHRISTLICHEN
LEBENS
(1527)
.
557
141.
VERHOER
DER
TAEUFERIN
ANNA
SALMINGER,
AUGSBURG
(1528)
.560
142.
VON
DER
FALSCHEN
BETTLER
BUEBEREI.
MIT
EINER
VORREDE
MARTIN
LUTHERS
(1528)
.
563
XII
INHALT
143.
STADT
HAMBURG:
CHRISTLICHE
ORDNUNG
(1529)
.
568
144.
KAISER
KARL
V.:
VON
BETTLERN
UND
MUESSIGGAENGERN (1530)
.
579
145.
KAISER
KARL
V.:
EDIKT
FUER
DIE
NIEDERLANDE
(1531)
.
581
146.
GUTACHTEN
DER
THEOLOGISCHEN
FAKULTAET
PARIS
ZUR
ARMENORDNUNG
DER
STADT
YPEM
(1531)
.
588
147.
LUKAS
HACKFURT:
DENKSCHRIFT
ZUR
VERTEIDIGUNG
UND
VERBESSERUNG
DER
ARMENPFLEGE
(1532)
.
591
148.
JOHANNES FERRARIUS:
VON
DEM
GEMEINEN
NUTZEN
(1533)
.608
149.
ORDNUNGEN
DER
HOHEN
HOSPITAELER
HESSENS
(1534/1535)
.
615
150.
HEINRICH
GRESBECK:
DAS TAEUFERREICH
ZU
MUENSTER
(1535)
.624
151.
ALMOSENORDNUNG
KURTRIER
(1537)
.
627
152.
MARTIN
BUCER:
LEIBSORGE
(1538)
.
634
153.
DOMINGO
DE
SOTO:
UEBER
DIE
REGELUNG
DER
ARMENHILFE
(1545)
.
637
154.
KONZIL
VON
TRIENT:
RECHTFERTIGUNG
UND
PRAKTISCHE
FRAGEN
DER
CARITAS
(1546-1563)
.
645
155.
KATHARINA
SCHUETZ
ZELL:
DIAKONIN
DER
FREMDEN
IN
STRASSBURG
(1556)
.
651
156.
JOHANNES CALVIN:
DIAKONENAMT
(1559)
.
655
157.
KONVENT
REFORMIERTER GEMEINDEN
IN
WESEL:
BESCHLUESSE
ZUR
DIAKONIE
(1568)
.
657
158.
EMDENER
SYNODE:
GRUNDSAETZE
(1571)
.
661
159.
STIFTUNGSURKUNDE
DES
JULIUSSPITALS
WUERZBURG
(1579)
.
664
V.
17./18.
JAHRHUNDERT
160.
JOHANNES
ALTHUSIUS:
POLITIK (1614)
.
673
161.
JOHANN
VALENTIN
ANDREAE:
CHRISTIANOPOLIS
(1619)
.
679
162.
JOHANN
GERHARD:
DIAKONE
UND
DIAKONISSEN
(1619)
.
682
163.
JOHANN
GERHARD:
VON
DER
POLITISCHEN
OBRIGKEIT
(1619)
.
685
164.
JOHANN VALENTIN
ANDREAE:
GRUENDUNGSSTATUTEN
DES
FAERBERSTIFTS
IN
CALW
(1621)
.
689
INHALT
XIII
165.
JOHANN
VALENTIN
ANDREAE:
GESPRAECH
XENORAS
MIT
IHRER
TOCHTER
PSILOLEA
(1630)
.
697
166.
LOUISE
VON
MARILLAC:
BRIEF
AN
VINZENZ VON PAUL
(1649)
.701
167.
LOUISE
VON
MARILLAC:
BRIEF
AN
VINZENZ
VON
PAUL
(1651)
.703
168.
VINZENZ VON
PAUL:
REGELN
DER
SCHWESTERN
DER
BARMHERZIGKEIT
(1658)
.
705
169.
HANS
JACOB
CHRISTOFFEL
VON
GRIMMELSHAUSEN:
BEGEGNUNG
MIT BETTLERN
(1672)
.
712
170.
PHILIPP
JAKOB
SPENER:
UNMASSGEBLICHE
VORSCHLAEGE
(1697)
.
716
171.
AUGUST HERMANN
FRANCKE:
DIE
PFLICHT
GEGEN
ARME.
LUKAS
16,19-31
(1697)
.
724
172.
AUGUST HERMANN
FRANCKE:
ORDNUNG
UND
LEHRART
(1702)
.737
173.
AUGUST HERMANN
FRANCKE:
WAHRHAFTE
UND
UMSTAENDLICHE
NACHRICHT
(1701/1709)
.
744
174.
AUGUST HERMANN
FRANCKE:
VERFASSUNG
DER
ZU
GLAUCHA
AN
HALLE
BEFINDLICHEN ANSTALTEN
(1709)
.
749
175.
GEORG
CHRISTOPH
BRENDEL:
VERFLUCHTE
HEILIGE
ALMOSEN
(1710/1746)
.
754
176.
AUGUST
HERMANN
FRANCKE:
BEWEGUNGSGRUENDE.
PFLICHT
GEGEN
DIE
ARMEN
(1714)
.
770
177.
NIKOLAUS
LUDWIG
VON
ZINZENDORF:
STATUTEN HERRNHUTS
(1727)
.
774
178.
CHRISTIAN
DAVID:
VON
DER
ERSTEN
AUSTEILUNG
DER AEMTER
(1731)
.
778
179.
GERHARD
GOECKING:
DIE
AUFNAHME
DER
VERTRIEBENEN
SALZBURGER
IN
LEIPZIG
(1734)
.
783
180.
GEBET
DER
INSASSEN
DES
ESSLINGER
SPITALS
(1737)
.
787
181.
VEIT
LUDWIGS
VON
SECKENDORFF:
DER
DEUTSCHE
FUERSTENSTAAT
(1737)
.
789
182.
JOHANN
LORENZ
MOSHEIM:
DIE
NATUR
DER
WAHREN
BARMHERZIGKEIT.
LUKAS
6,36
(1741)
.
795
183.
CHRISTIAN
WOLFF:
GRUNDSAETZE
DES
NATUR-
UND
VOELKERRECHTS
(1769)
.
803
XIV
INHALT
184.
CHRISTIAN
FRIEDRICH
MENSCHENFREUND:
WARUM
IST
ODER
WAR
BISHER
DER
WOHLSTAND
DER
PROTESTANTISCHEN
STAATEN
SO
GAR
VIEL
GROESSER
ALS
DER
KATHOLISCHEN?
(1782)
.
810
185.
HEINRICH
GOTTLIEB
ZERRENNER:
VOLKSAUFKLAERUNG
(1786)
.
815
186.
NEUE
HAMBURGISCHE
ARMENANSTALT:
FRAGESTUECKE
ZUR
ABHOERUNG
DER
ARMEN
(1787)
.
823
187.
NEUE
HAMBURGISCHE
ARMENORDNUNG
(1787)
.
828
188.
JOHANN
HEINRICH
PESTALOZZI:
BRIEF
AN
EINEN
FREUND
UEBER
SEINEN
AUFENTHALT
IN
STANZ
(1799)
.
840
VERZEICHNIS
DER
BIBELSTELLEN
.
845
DIAKONIE - DAS EINTRETEN FUER MENSCHEN IN NOT - GEHOERT
VON BEGINN AN ZUM SELBSTVERSTAENDNIS DES CHRISTENTUMS
UND ZUR
PRAXIS
CHRISTLICHER GEMEINDEN UND GRUPPEN.
DABEI
GEWINNT DIAKONISCHES HANDELN KONKRETE GESTALT
IN REAKTION AUF DIE NOETE DER JEWEILIGEN ZEIT. DER QUELLEN
BAND
DOKUMENTIERT
DIE BIBLISCHEN URSPRUENGE DER DIAKO
NIE UND ERSCHLIESST DIE ENTWICKLUNG CHRISTLICH
MOTIVIERTEN
HELFENS
BIS ZUM
ENDE
DES 18. JAHRHUNDERTS. IN DEN 188
AUSGEWAEHLTEN UND KOMMENTIERTEN DOKUMENTEN KOM
MEN ZUSAMMENHAENGE UND WEICHENSTELLUNGEN,
SPAN
NUNGEN UND HERAUSFORDERUNGEN IN DEN BLICK, DIE BIS
HEUTE VON BEDEUTUNG SIND. DIE QUELLENSAMMLUNG
WILL
DEN ZUGANG ZUM FACETTENREICHTUM DER DIAKONISCHEN
TRADITION ERLEICHTERN UND ZUM VERSTEHEN GEGENWAERTIGER
KONSTELLATIONEN UND AUFGABEN BEITRAGEN.
DR. THEOL. HABIL., WAR PROFESSOR FUER GEMEINDEPAEDAGOGIK
UND DIAKONIEWISSENSCHAFT AN DER
EVANGELISCHEN
HOCH
SCHULE
RHEINLAND-WESTFALEN-LIPPE IN BOCHUM.
DR. THEOL. HABIL., IST PROFESSOR FUER ETHIK AN DER
EVAN
GELISCHEN
HOCHSCHULE RHEINLAND-WESTFALEN-LIPPE IN
BOCHUM. |
any_adam_object | 1 |
author2 | Schäfer, Gerhard K. 1952- Maaser, Wolfgang 1955- |
author2_role | edt edt |
author2_variant | g k s gk gks w m wm |
author_GND | (DE-588)120590905 (DE-588)121454150 |
author_facet | Schäfer, Gerhard K. 1952- Maaser, Wolfgang 1955- |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046139959 |
classification_rvk | BL 6120 |
ctrlnum | (OCoLC)1135408873 (DE-599)DNB1178573516 |
discipline | Theologie / Religionswissenschaften |
era | Geschichte Anfänge-1800 gnd |
era_facet | Geschichte Anfänge-1800 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046139959</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211011</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190903s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1178573516</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783525616291</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 45.00 (DE), circa EUR 47.00 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-525-61629-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3525616295</subfield><subfield code="9">3-525-61629-5</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1135408873</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1178573516</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NI</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">BL 6120</subfield><subfield code="0">(DE-625)12225:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">230</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Geschichte der Diakonie in Quellen</subfield><subfield code="b">von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert</subfield><subfield code="c">Gerhard K. Schäfer/Wolfgang Maaser (Hg.)</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Göttingen</subfield><subfield code="b">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="c">[2020]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XIV, 854 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1800</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012046-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4135952-5</subfield><subfield code="a">Quelle</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Diakonie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012046-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte Anfänge-1800</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schäfer, Gerhard K.</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="0">(DE-588)120590905</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Maaser, Wolfgang</subfield><subfield code="d">1955-</subfield><subfield code="0">(DE-588)121454150</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Vandenhoeck & Ruprecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)2024420-4</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-666-61629-7</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046295559</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Klappentext</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031520221</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content |
genre_facet | Quelle |
id | DE-604.BV046139959 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-08-09T00:12:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2024420-4 |
isbn | 9783525616291 3525616295 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031520221 |
oclc_num | 1135408873 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-29 DE-11 DE-20 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-29 DE-11 DE-20 DE-824 DE-355 DE-BY-UBR DE-19 DE-BY-UBM DE-521 |
physical | XIV, 854 Seiten |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | Vandenhoeck & Ruprecht |
record_format | marc |
spelling | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert Gerhard K. Schäfer/Wolfgang Maaser (Hg.) Göttingen Vandenhoeck & Ruprecht [2020] © 2020 XIV, 854 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Geschichte Anfänge-1800 gnd rswk-swf Diakonie (DE-588)4012046-6 gnd rswk-swf 1\p (DE-588)4135952-5 Quelle gnd-content Diakonie (DE-588)4012046-6 s Geschichte Anfänge-1800 z DE-604 Schäfer, Gerhard K. 1952- (DE-588)120590905 edt Maaser, Wolfgang 1955- (DE-588)121454150 edt Vandenhoeck & Ruprecht (DE-588)2024420-4 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-666-61629-7 (DE-604)BV046295559 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Klappentext 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert Diakonie (DE-588)4012046-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4012046-6 (DE-588)4135952-5 |
title | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert |
title_auth | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert |
title_exact_search | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert |
title_full | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert Gerhard K. Schäfer/Wolfgang Maaser (Hg.) |
title_fullStr | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert Gerhard K. Schäfer/Wolfgang Maaser (Hg.) |
title_full_unstemmed | Geschichte der Diakonie in Quellen von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert Gerhard K. Schäfer/Wolfgang Maaser (Hg.) |
title_short | Geschichte der Diakonie in Quellen |
title_sort | geschichte der diakonie in quellen von den biblischen ursprungen bis zum 18 jahrhundert |
title_sub | von den biblischen Ursprüngen bis zum 18. Jahrhundert |
topic | Diakonie (DE-588)4012046-6 gnd |
topic_facet | Diakonie Quelle |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031520221&sequence=000003&line_number=0002&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schafergerhardk geschichtederdiakonieinquellenvondenbiblischenursprungenbiszum18jahrhundert AT maaserwolfgang geschichtederdiakonieinquellenvondenbiblischenursprungenbiszum18jahrhundert AT vandenhoeckruprecht geschichtederdiakonieinquellenvondenbiblischenursprungenbiszum18jahrhundert |