Interaktives Skillstraining für Jugendliche mit Problemen der Gefühlsregulation (DBT-A): das Therapeutenmanual

Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) wurde zur Behandlung von Störungen der Emotionsregulation entwickelt, die ihren Anfang in der Jugend nehmen. Sie liegt nun erstmalig kombiniert als Therapeutenmanual plus Skillstraining für Betroffene vor: Das Manual für die therapeutische...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Abs, Katharina (VerfasserIn), Bürger, Arne (VerfasserIn), Ludewig, Sonia (VerfasserIn), Hammerle, Florian (VerfasserIn), Stojan, Simone ca. 20./21. Jh (VerfasserIn), Thurn, Claudia 1966- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Auer, Anne Kristin von 1971- (HerausgeberIn), Bohus, Martin 1956- (HerausgeberIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Stuttgart Schattauer [2017]
Schlagworte:
Online-Zugang:EFN01
UBW01
Zusammenfassung:Die Dialektisch-Behaviorale Therapie für Adoleszente (DBT-A) wurde zur Behandlung von Störungen der Emotionsregulation entwickelt, die ihren Anfang in der Jugend nehmen. Sie liegt nun erstmalig kombiniert als Therapeutenmanual plus Skillstraining für Betroffene vor: Das Manual für die therapeutische Arbeit stellt den Ablauf einer Skillsgruppe mit Jugendlichen ausführlich dar und vermittelt konkrete Tipps im Umgang mit schwierigen Situationen. Die gemeinsame Arbeit mit Jugendlichen und Familienangehörigen ist ein weiterer Schwerpunkt. In den Leitfaden fließen die langjährigen Erfahrungen verschiedener Arbeitsgruppen mit der Vermittlung von Skills an Jugendliche ein. Die zugehörige Software mit dem interaktiven Skillstraining ermöglicht es den Jugendlichen, selbstständig Skills zu erlernen und die Erfahrungen aus der Skillsgruppe zu vertiefen. Mit diesen hocheffizienten Werkzeugen lernen sie, mit Stress umzugehen und ihre Emotionen zu regulieren. Die zahlreichen Arbeits- und Infoblätter können in der gemeinsamen therapeutischen Arbeit oder selbstständig genutzt werden. Das Skillstraining umfasst als erstes Werk alle Skills für Jugendliche, die bereits in der Arbeit mit erwachsenen Betroffenen erfolgreich eingesetzt werden. Neben den Modulen "Achtsamkeit", "Stresstoleranz", "Umgang mit Gefühlen", "Zwischenmenschliche Fertigkeiten" und "Selbstwert" enthält das Skillstraining auch das Modul "Umgang mit Rauschmitteln", das zum ersten Mal für Jugendliche aufbereitet wurde. Das Modul "Den Mittelweg finden" beinhaltet Skills, die auch hoch emotionalen Familien helfen, verständnisvoller miteinander umzugehen und Konflikte zu deeskalieren. [...]. Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource (XIV, 408 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783608269345
9783794569342

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!