Sprache im Exil: Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
J.B. Metzler
[2019]
|
Schriftenreihe: | Exil-Kulturen
Band 2 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XI, 370 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783476049421 3476049426 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046130146 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200810 | ||
007 | t | ||
008 | 190829s2019 gw |||| m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1183831978 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783476049421 |c Festeinband : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis) |9 978-3-476-04942-1 | ||
020 | |a 3476049426 |9 3-476-04942-6 | ||
024 | 3 | |a 9783476049421 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-476-04942-1 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 89010946 |
035 | |a (OCoLC)1126549885 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1183831978 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-384 |a DE-B486 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-155 | ||
084 | |a GM 1451 |0 (DE-625)41772: |2 rvk | ||
084 | |a GN 3993 |0 (DE-625)42605:11810 |2 rvk | ||
084 | |a GM 4037 |0 (DE-625)42091: |2 rvk | ||
084 | |a 400 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Benteler, Anne |e Verfasser |0 (DE-588)1202150160 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Sprache im Exil |b Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh |c Anne Benteler |
264 | 1 | |a Stuttgart |b J.B. Metzler |c [2019] | |
300 | |a XI, 370 Seiten |b 23.5 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Exil-Kulturen |v Band 2 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Hamburg |d Dezember 2017 | ||
600 | 1 | 7 | |a Kaléko, Mascha |d 1907-1975 |0 (DE-588)118776592 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Lansburgh, Werner |d 1912-1990 |0 (DE-588)118569619 |2 gnd |9 rswk-swf |
600 | 1 | 7 | |a Domin, Hilde |d 1909-2006 |0 (DE-588)118526634 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Mehrsprachigkeit |0 (DE-588)4038403-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Dichtersprache |0 (DE-588)4012112-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a CFP | ||
653 | |a Code Switching | ||
653 | |a Exilliteratur | ||
653 | |a Globale Literaturen | ||
653 | |a Jewish Studies | ||
653 | |a Nationalsozialismus | ||
653 | |a Translationswissenschaft | ||
653 | |a Weltliteratur | ||
653 | |a CFP | ||
653 | |a DS | ||
653 | |a DS | ||
653 | |a CFP | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Domin, Hilde |d 1909-2006 |0 (DE-588)118526634 |D p |
689 | 0 | 1 | |a Kaléko, Mascha |d 1907-1975 |0 (DE-588)118776592 |D p |
689 | 0 | 2 | |a Lansburgh, Werner |d 1912-1990 |0 (DE-588)118569619 |D p |
689 | 0 | 3 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Mehrsprachigkeit |0 (DE-588)4038403-2 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Dichtersprache |0 (DE-588)4012112-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Domin, Hilde |d 1909-2006 |0 (DE-588)118526634 |D p |
689 | 1 | 1 | |a Kaléko, Mascha |d 1907-1975 |0 (DE-588)118776592 |D p |
689 | 1 | 2 | |a Lansburgh, Werner |d 1912-1990 |0 (DE-588)118569619 |D p |
689 | 1 | 3 | |a Dichtersprache |0 (DE-588)4012112-4 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Exilliteratur |0 (DE-588)4015961-9 |D s |
689 | 1 | 5 | |a Mehrsprachigkeit |0 (DE-588)4038403-2 |D s |
689 | 1 | 6 | |a Übersetzung |0 (DE-588)4061418-9 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag |0 (DE-588)17398-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, eBook |z 978-3-476-04943-8 |
830 | 0 | |a Exil-Kulturen |v Band 2 |w (DE-604)BV043431550 |9 2 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=760dd24d431d4402bce7e821dd618f78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031510558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805083136646709248 |
---|---|
adam_text |
InhaltsverzeîcliP! 1 Vom „Sprach-Problem“ im Exil zu mehrsprachigen Textphänomenen: Einführung in die Thematik und Vorgehen der Arbeit. 2 „Lost and found in translation“: Forschung und Kontexte zu Übersetzung im Exil ab 1933 . 2.1 Walter A. Berendsohns Exilliteraturforschung über Landes- und Sprachgrenzen hinaus. 2.1.1 Die humanistische Front: „Was der Index translationum verrät!“. 2.1.2 Nelly Sachs als Übersetzerin schwedischer Lyrik. 2.1.3 Heinrich Heine: „über die Grenzen der Muttersprache hinaus in die Weltliteratur“. 2.1.4 Übersetzung, Weltliteratur und die Aktualität von Berendsohns Forschungsperspektiven. 2.2 Essays Exilierter zu Übersetzung zwischen „Verlust“ und „Bereicherung“. 2.3 Vom Schriftsteller zum Übersetzer im Exil am Beispiel von Rudolf Frank. 2.4 Exil und Selbstübersetzung am Beispiel von Georges-Arthur Goldschmidt. 2.5 Übersetzungen schreiben - Sprachliche und kulturelle Übersetzungen als ästhetisches Mittel in Exiltexten. 3 Sprachphilosophische und
kulturwissenschaftliche Übersetzungstheorien im Kontext von Exil. 3.1 „Einbürgem“, „Verdeutschen“ oder „Verfremden“? Das ethische Potenzial von Übersetzung. 3.1.1 Vorgeschichte: Die Entstehung von Übersetzungstheorie aus der Praxis. 3.1.2 Zwischen Nationalbewusstsein und Intemationalität im Übersetzungsdiskurs um 1800. 1 13 17 19 28 30 34 36 43 53 62 65 66 70 75
VIII InhaltsverzeH3.1.2.1 Konzepte von Sprache und Übersetzung in der deutschen Frühromantik: Verändernde Übersetzung. γ 3.1.2.2 Verfremdendes Übersetzen und vom „Verpflanzen ganzer Litteraturen“ bei Friedrich Schleiermacher. 70 3.1.2.3 Weltliteratur und Übersetzung seit Johann Wolfgang von Goethe. 82і 3.2 Übersetzung und Exil 1 : Walter Benjamins Die Aufgabe des Übersetzers. 88 3.2.1 Das Verhältnis der Sprachen zueinander. 91 3.2.2 Übersetzung als Exil?. 93 3.2.3 Übersetzungen als dynamische Wandlungen des Originals. 97 3.2.4 Exiltexte lesen vor dem Hintergrund von Benjamins Übersetzungstheorie?. 99 3.3 Übersetzung und Exil 2: Vilém Flussers mehrsprachige „Bodenlosigkeit“. 101 3.3.1 Mehrsprachiges und (selbst)übersetzendes Schreiben als kritischer Reflexionsprozess. 104 3.3.2 Bodenlosigkeit im Exil. 111 3.3.3 Übersetzung als sprachliche Bodenlosigkeit. 115 3.3.4 Flussers Übersetzungsdenken als Zugang zu Exilliteratur?. 119 3.4 Übersetzungstheorie in den
Kulturwissenschaften. 121 3.4.1 Entwicklung der Übersetzungswissenschaft als eigenständige Disziplin. 122 3.4.2 Translational tum: Übersetzung als kulturwissenschaftliches Paradigma. 125 3.4.3 Postkoloniale Theorie und kulturelle Übersetzung. 128 3.4.4 Transkulturalität als Resultat kultureller Übersetzungsprozesse. 133 3.4.5 Möglichkeiten und Grenzen von „Übersetzung“ als kultur- und literaturwissenschaftliche Analysekategorie. 136 4 Linguistische Mehrsprachigkeitsforschung und Analysekategorien für mehrsprachige Literatur. 4.1 Muttersprache oder Erstsprache?. 4.2 Mehrsprachigkeit: Praktiken und Konzepte. 4.2.1 Funktionen von Code-Switching. 4.2.2 Sprachmischungen und Transferprozesse im Sprachkontakt. 141 146 155 161 166
Inhaltsverzeichnis^^ . 4 2 3 Language crossing: Kann man eine Sprache besitzen?. 4.2.4 Translanguaging: Warum eignet sich ein Konzept von Translingualität besonders für die Literaturwissenschaft?. 5 Schreiben im Bewusstsein anderer Sprachen: Einflüsse durch Mehrsprachigkeit und Übersetzung bei Hilde Domin. 5.1 Stand der Domin-Forschung. 5.1.1 Die (deutsche) Sprache als Heimat. 5.1.2 Zur Bedeutung von Mehrsprachigkeit und Übersetzung. 5.2 Leben als Sprachodyssee - Darstellungen von Sprache und Übersetzung im Exil in den autobiografischen Texten. 5.2.1 „von Sprache zu Sprache gewandert“ Mehrsprachigkeit und Spracherwerb im Exil. 5.2.2 „ich jonglierte Texte aus vielen Sprachen in viele Sprachen“ - Übersetzungs-Akrobatik. 5.2.3 „Um Abstand zu bekommen“ - Mehrsprachigkeit und (Selbst-)Übersetzung als Vorbereitung für die „Geburt“ als Schriftstellerin. 5.3 Hilde Domin als Literaturübersetzerin und Kulturvermittlerin. 5.4 „Meine Worte sind Vögel / mit Wurzeln“ - Lyrische Sprachbilder zwischen Verwurzelung und
Translingualität. 5.5 Brüchige Konstellationen von Heimat und Sprache im Roman Das zweite Paradies. 5.6 Fazit: Gegen Einengung des Sprachzuhauses ֊ Paradoxale Spannung zwischen Muttersprache und Mehrsprachigkeit. 6 Mehrsprachige Sprachsatire: Nachahmung gesprochener Fremdsprache und dynamische Kulturenkonstellationen bei Mascha Kaleko. 6.1 Stand der Kaléko-Forschung. 6.1.1 Zentrale Forschungsthemen. 6.1.2 Bisherige Forschungsansätze und -positionen zum Thema Mehrsprachigkeit. 6.2 Lyrische Experimente zwischen Sprachen. 6.2.1 „ lengvitsch “ mit Akzent ֊ Nachahmung gesprochener Fremdsprache. 6.2.2 Verloren zwischen den Sprachen? ֊ Textinterne Übersetzungen als semantische Differenzmarker. 6.3 „Hier werden alle Sprachen gesprochen und gebrochen“ Mehrsprachige New Yorker Gesellschaftsminiaturen. 169 172 177 179 182 185 189 192 200 203 213 220 227 234 237 239 242 244 248 249 255 258
X Inhaltsverzeichnis 6.3.1 6.3.2 6.4 6.5 7 Lyrische Amerika-Porträts. „You’ve got a charming accent“ - Hundertzwanzig Minuten „Minute-Man". 6.3.3 „ein melting pot im ,melting poť“ - Beschreibung von Gentrifizierung und Dekonstruktion kultureller ,Originale’ im Künstlerviertel „Greenwich Village”. 6.3.4 Jüdisches Leben und „Delancey-Vernacular“ in der „Lower Eastside“. „Dazu noch ein bißchen Englisch, das Ganze gut schütteln“ ֊ Translinguales Schreiben in Wendriner in Manhattan. 6.4.1 Die Wendriner-Geschichten von Kurt Tucholsky. 6.4.2 Kalékos Wendriner in „Njujork“. Fazit: Konsequentes Durchkreuzen einer monolingualen Norm von Literatursprache. Mehrsprachige Sprachlosigkeit und übersetzendes Erzählen bei Werner Lansburgh. 7.1 Werner Lansburgh: Texte und Projekte. 7.1.1 (Sprach-)biografisches sowie literarische und nicht literarische Buchprojekte. 7.1.2 Textkojpus für die Analyse. 7.1.2.1 Prosa-Miniaturen aus dem Exil in den Erzählbänden J und
Strandgut Europa. 7.1.2.2 Der Roman Schloß Buchenwald. 7.1.2.3 Der Liebesbrief- und Sprachlemroman Dear Doosie und seine Folgeromane. 7.1.2.4 Die Autobiografie Feuer kann man nicht verbrennen. 7.2 Konzeptionen von (Mutter-)Sprache und Exil zwischen Sprachverlust, Sprachlosigkeit und Wiedergewinn. 7.2.1 Vertreibung aus dem Sprachraum als Sprachenteignung und Potenzverlust. 7.2.2 Im Exil, aber kein Exilautor: Das „Vakuum“ der Sprachlosigkeit in „Land X“. 7.2.3 „Seit dreißigtausend Jahren . “: Wiederbegegnung mit der deutschen Sprache. 7.3 Translinguale und übersetzende Schreibverfahren. 7.3.1 Autobiografische Darstellung von Sprachenerwerb im Exil und Reflexionen über die Schreibsprache in Feuer kann man nicht verbrennen. 258 267 269 275 279 279 281 285 287 288 290 297 297 299 301 303 304 304 308 313 317 318
Inhaltsverzeichnis . . . 7 3.2 Rückkehr nach Deutschland und Rückübersetzung ins Exil in Schloß Buchenwald. 7.3.3 Inszenierung von Mehrsprachigkeit und Übersetzung im Erzählband Strandgut Europa. 7 3.4 Zweisprachiges Schreiben als translingualer Sprachkurs aus dem Exil in „Dear Doosie“. 7.4 Fazit: Der mehrsprachige Erzähler als Sprachlehrer und Übersetzer im Exil. 334 Resümee und Ausblick: Exilliteratur als translingualer und translationaler Reflexionsraum. 337 Siglenverzeichnis. 345 Abbildungsverzeichnis. 347 Literatur. 349 Archivalienverzeichnis. 369 8 324 328 331 |
any_adam_object | 1 |
author | Benteler, Anne |
author_GND | (DE-588)1202150160 |
author_facet | Benteler, Anne |
author_role | aut |
author_sort | Benteler, Anne |
author_variant | a b ab |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046130146 |
classification_rvk | GM 1451 GN 3993 GM 4037 |
ctrlnum | (OCoLC)1126549885 (DE-599)DNB1183831978 |
discipline | Germanistik / Niederlandistik / Skandinavistik Sprachwissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046130146</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200810</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190829s2019 gw |||| m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1183831978</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783476049421</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 49.99 (DE), circa EUR 51.39 (AT), circa CHF 55.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-476-04942-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3476049426</subfield><subfield code="9">3-476-04942-6</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783476049421</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-476-04942-1</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 89010946</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126549885</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1183831978</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-B486</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 1451</subfield><subfield code="0">(DE-625)41772:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GN 3993</subfield><subfield code="0">(DE-625)42605:11810</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">GM 4037</subfield><subfield code="0">(DE-625)42091:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">400</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Benteler, Anne</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1202150160</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sprache im Exil</subfield><subfield code="b">Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh</subfield><subfield code="c">Anne Benteler</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">J.B. Metzler</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XI, 370 Seiten</subfield><subfield code="b">23.5 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Exil-Kulturen</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Hamburg</subfield><subfield code="d">Dezember 2017</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Kaléko, Mascha</subfield><subfield code="d">1907-1975</subfield><subfield code="0">(DE-588)118776592</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Lansburgh, Werner</subfield><subfield code="d">1912-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569619</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="600" ind1="1" ind2="7"><subfield code="a">Domin, Hilde</subfield><subfield code="d">1909-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526634</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mehrsprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038403-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Dichtersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012112-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CFP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Code Switching</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Exilliteratur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Globale Literaturen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jewish Studies</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nationalsozialismus</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Translationswissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Weltliteratur</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CFP</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">CFP</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Domin, Hilde</subfield><subfield code="d">1909-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526634</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Kaléko, Mascha</subfield><subfield code="d">1907-1975</subfield><subfield code="0">(DE-588)118776592</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Lansburgh, Werner</subfield><subfield code="d">1912-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569619</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Mehrsprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038403-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Dichtersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012112-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Domin, Hilde</subfield><subfield code="d">1909-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)118526634</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Kaléko, Mascha</subfield><subfield code="d">1907-1975</subfield><subfield code="0">(DE-588)118776592</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Lansburgh, Werner</subfield><subfield code="d">1912-1990</subfield><subfield code="0">(DE-588)118569619</subfield><subfield code="D">p</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Dichtersprache</subfield><subfield code="0">(DE-588)4012112-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Exilliteratur</subfield><subfield code="0">(DE-588)4015961-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="5"><subfield code="a">Mehrsprachigkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038403-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="6"><subfield code="a">Übersetzung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061418-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)17398-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, eBook</subfield><subfield code="z">978-3-476-04943-8</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Exil-Kulturen</subfield><subfield code="v">Band 2</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV043431550</subfield><subfield code="9">2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=760dd24d431d4402bce7e821dd618f78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031510558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046130146 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T07:43:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)17398-8 |
isbn | 9783476049421 3476049426 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031510558 |
oclc_num | 1126549885 |
open_access_boolean | |
owner | DE-384 DE-B486 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-384 DE-B486 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-155 DE-BY-UBR |
physical | XI, 370 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | J.B. Metzler |
record_format | marc |
series | Exil-Kulturen |
series2 | Exil-Kulturen |
spelling | Benteler, Anne Verfasser (DE-588)1202150160 aut Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh Anne Benteler Stuttgart J.B. Metzler [2019] XI, 370 Seiten 23.5 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Exil-Kulturen Band 2 Dissertation Universität Hamburg Dezember 2017 Kaléko, Mascha 1907-1975 (DE-588)118776592 gnd rswk-swf Lansburgh, Werner 1912-1990 (DE-588)118569619 gnd rswk-swf Domin, Hilde 1909-2006 (DE-588)118526634 gnd rswk-swf Mehrsprachigkeit (DE-588)4038403-2 gnd rswk-swf Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd rswk-swf Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd rswk-swf Dichtersprache (DE-588)4012112-4 gnd rswk-swf CFP Code Switching Exilliteratur Globale Literaturen Jewish Studies Nationalsozialismus Translationswissenschaft Weltliteratur DS (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Domin, Hilde 1909-2006 (DE-588)118526634 p Kaléko, Mascha 1907-1975 (DE-588)118776592 p Lansburgh, Werner 1912-1990 (DE-588)118569619 p Exilliteratur (DE-588)4015961-9 s Mehrsprachigkeit (DE-588)4038403-2 s Dichtersprache (DE-588)4012112-4 s DE-604 Übersetzung (DE-588)4061418-9 s J.-B.-Metzlersche Verlagsbuchhandlung und Carl-Ernst-Poeschel-Verlag (DE-588)17398-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, eBook 978-3-476-04943-8 Exil-Kulturen Band 2 (DE-604)BV043431550 2 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=760dd24d431d4402bce7e821dd618f78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext Digitalisierung UB Augsburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031510558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Benteler, Anne Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh Exil-Kulturen Kaléko, Mascha 1907-1975 (DE-588)118776592 gnd Lansburgh, Werner 1912-1990 (DE-588)118569619 gnd Domin, Hilde 1909-2006 (DE-588)118526634 gnd Mehrsprachigkeit (DE-588)4038403-2 gnd Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd Dichtersprache (DE-588)4012112-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)118776592 (DE-588)118569619 (DE-588)118526634 (DE-588)4038403-2 (DE-588)4015961-9 (DE-588)4061418-9 (DE-588)4012112-4 (DE-588)4113937-9 |
title | Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh |
title_auth | Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh |
title_exact_search | Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh |
title_full | Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh Anne Benteler |
title_fullStr | Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh Anne Benteler |
title_full_unstemmed | Sprache im Exil Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh Anne Benteler |
title_short | Sprache im Exil |
title_sort | sprache im exil mehrsprachigkeit und ubersetzung als literarische verfahren bei hilde domin mascha kaleko und werner lansburgh |
title_sub | Mehrsprachigkeit und Übersetzung als literarische Verfahren bei Hilde Domin, Mascha Kaléko und Werner Lansburgh |
topic | Kaléko, Mascha 1907-1975 (DE-588)118776592 gnd Lansburgh, Werner 1912-1990 (DE-588)118569619 gnd Domin, Hilde 1909-2006 (DE-588)118526634 gnd Mehrsprachigkeit (DE-588)4038403-2 gnd Exilliteratur (DE-588)4015961-9 gnd Übersetzung (DE-588)4061418-9 gnd Dichtersprache (DE-588)4012112-4 gnd |
topic_facet | Kaléko, Mascha 1907-1975 Lansburgh, Werner 1912-1990 Domin, Hilde 1909-2006 Mehrsprachigkeit Exilliteratur Übersetzung Dichtersprache Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=760dd24d431d4402bce7e821dd618f78&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031510558&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV043431550 |
work_keys_str_mv | AT benteleranne spracheimexilmehrsprachigkeitundubersetzungalsliterarischeverfahrenbeihildedominmaschakalekoundwernerlansburgh AT jbmetzlerscheverlagsbuchhandlungundcarlernstpoeschelverlag spracheimexilmehrsprachigkeitundubersetzungalsliterarischeverfahrenbeihildedominmaschakalekoundwernerlansburgh |