[Parteitag '64]:

"Max Brauer (1887 - 1973), Hamburgs Altbürgermeister, kämpft auf dem SPD-Parteitag 1964 in Karlsruhe gegen die SPD-Mehrheit in der Frage der potenziellen Ausrüstung der deutschen NATO-Flotte mit Atomraketen. Brauers Gegenspieler ist Fritz Erler. Der Film konfrontiert ihre Reden in einer Montage...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Brauer, Max 1887-1973 (RednerIn), Erler, Fritz 1913-1967 (RednerIn)
Format: Video Software
Sprache:German
Veröffentlicht: [Hamburg] NDR 2019
Schlagworte:
Zusammenfassung:"Max Brauer (1887 - 1973), Hamburgs Altbürgermeister, kämpft auf dem SPD-Parteitag 1964 in Karlsruhe gegen die SPD-Mehrheit in der Frage der potenziellen Ausrüstung der deutschen NATO-Flotte mit Atomraketen. Brauers Gegenspieler ist Fritz Erler. Der Film konfrontiert ihre Reden in einer Montage. "Parteitag ‘64" ist ein Kurzdokumentarfilm von 1964 und einer der ersten Direct-Cinema-Filme von Klaus Wildenhahn." [tv-info]
Beschreibung:Ohne Vor -und Abspann
Fernsehmitschnitt: NDR 14.08.2019
Original: Deutschland 1964
Klaus Wildenhahn war einer der wichtigsten zeitgenössischen Dokumentarfilmregisseure Deutschlands. Er gilt als Wegbereiter des hiesigen Direct Cinema. Am 9. August 2019 jährt sich der Todestag von Klaus Wildenhahn zum ersten Mal
Beschreibung:1 DVD-Video (15 min) schwarz-weiß 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!