Maghreb, Migration und Mittelmeer: die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika

Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Mensche...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Stauffer, Beat 1953- (Author)
Format: Book
Language:German
Published: [Basel ; Zürich] NZZ Libro [2019]
Subjects:
Online Access:Inhaltsverzeichnis
Summary:Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus Ländern südlich der Sahara. Europa ist auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten zur Steuerung der irregulären Migration angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt moralische Dilemmata. Der Autor, der den Maghreb seit 30 Jahren intensiv bereist, spricht mit Migranten und Schleppern. Auch die Sicht Europas bringt er zur Sprache. Er geht das Thema nüchtern an und analysiert die wichtigsten Triebkräfte bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Quelle: Klappentext.
Physical Description:320 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783038103639
3038103632

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection! Indexes