Maghreb, Migration und Mittelmeer: die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika
Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Mensche...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Basel ; Zürich]
NZZ Libro
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus Ländern südlich der Sahara. Europa ist auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten zur Steuerung der irregulären Migration angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt moralische Dilemmata. Der Autor, der den Maghreb seit 30 Jahren intensiv bereist, spricht mit Migranten und Schleppern. Auch die Sicht Europas bringt er zur Sprache. Er geht das Thema nüchtern an und analysiert die wichtigsten Triebkräfte bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | 320 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783038103639 3038103632 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046103547 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20211118 | ||
007 | t| | ||
008 | 190813s2019 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1156728037 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783038103639 |c EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), CHF 34.00 (freier Preis) |9 978-3-03810-363-9 | ||
020 | |a 3038103632 |9 3-03810-363-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1111912368 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1156728037 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-739 |a DE-11 |a DE-M352 |a DE-B496 |a DE-128 |a DE-355 |a DE-B1533 |a DE-19 |a DE-188 |a DE-Bo133 |a DE-521 | ||
084 | |a MS 3600 |0 (DE-625)123685: |2 rvk | ||
084 | |a MI 11968 |0 (DE-625)122925:12232 |2 rvk | ||
084 | |a c 251.1.1 |2 ifzs | ||
084 | |a c 170 |2 ifzs | ||
084 | |a 300 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stauffer, Beat |d 1953- |e Verfasser |0 (DE-588)172384079 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Maghreb, Migration und Mittelmeer |b die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika |c Beat Stauffer |
264 | 1 | |a [Basel ; Zürich] |b NZZ Libro |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 320 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
520 | |a Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus Ländern südlich der Sahara. Europa ist auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten zur Steuerung der irregulären Migration angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt moralische Dilemmata. Der Autor, der den Maghreb seit 30 Jahren intensiv bereist, spricht mit Migranten und Schleppern. Auch die Sicht Europas bringt er zur Sprache. Er geht das Thema nüchtern an und analysiert die wichtigsten Triebkräfte bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Quelle: Klappentext. | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migrationspolitik |0 (DE-588)4123761-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Maghreb |0 (DE-588)4036963-8 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Algerien | ||
653 | |a Europa | ||
653 | |a Libyen | ||
653 | |a Maghreb | ||
653 | |a Marokko | ||
653 | |a Migration | ||
653 | |a Mittelmeerküste | ||
653 | |a Sahara | ||
653 | |a Tunesien | ||
653 | |a Ägypten | ||
689 | 0 | 0 | |a Maghreb |0 (DE-588)4036963-8 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Flüchtling |0 (DE-588)4017604-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 3 | |a Migrationspolitik |0 (DE-588)4123761-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a NZZ Libro |0 (DE-588)106809107X |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-03810-418-6 |
856 | 4 | 2 | |m Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031484310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031484310 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142929611587584 |
---|---|
adam_text |
Inhalt Vorwort 7 1 Aktualität und Brisanz des Themas 11 2 Ein Blick zurück: Als europäische Industrieländer Gastarbeiter aus Nordafrika anwarben 22 3 Glückssucher, Abenteurer, Desperados: Irreguläre Migranten aus dem Maghreb 31 4 Ein Fokus auf Tunesien: Kein Interesse an der Revolution 39 5 Am Brunnen der Barfüssigen: Reportage aus Bir El Hafey, Tunesien B5 Б Kaum Perspektiven, viel Frust: Der Migrationsdruck in den anderen Maghrebstaaten 91 7 Nahe dran: Drei Schauplätze der irregulären Emigration 106 8 Der Maghreb: Transitland für Migranten aus Ländern südlich der Sahara 128 9 An den Hindernissen gescheitert: Auf dem Weg nach Europa im Maghreb gestrandet 147 10 Unverzichtbar für die Ausreise: Die Schlepper und ihr Geschäft 157
11 In den Dschihad oder nach Europa: Eine absurde Alternative? 177 12 Ein neuer Limes: Der Maghreb als Schutzwall Europas? 1B5 13 Der doppelte Blick: Ein tunesisch-schweizerischer Jurist analysiert die irreguläre Emigration nach Europa 221 14 Schwieriger Weg: Als klandestiner Maghrebiner in Europa 235 15 Um keinen Preis zurück: Die schwierige Rückführung von maghrebinischen Migranten 24Б 16 Migrationspartnerschaften mit Maghrebstaaten: Gemeinsam nach Lösungen suchen? 266 17 Aufnahmezentren in Nordafrika: Ein Hirngespinst europäischer Politiker? 272 18 Eine verfahrene Situation: Sind Lösungen in Sicht? 279 19 Wie geht es weiter? 305 Anhang 309 Literaturverzeichnis 312 Bildnachweis 319 Dank 320 |
any_adam_object | 1 |
author | Stauffer, Beat 1953- |
author_GND | (DE-588)172384079 |
author_facet | Stauffer, Beat 1953- |
author_role | aut |
author_sort | Stauffer, Beat 1953- |
author_variant | b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046103547 |
classification_rvk | MS 3600 MI 11968 |
ctrlnum | (OCoLC)1111912368 (DE-599)DNB1156728037 |
discipline | Soziologie Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046103547</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20211118</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190813s2019 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1156728037</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783038103639</subfield><subfield code="c">EUR 34.00 (DE), EUR 35.00 (AT), CHF 34.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-03810-363-9</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3038103632</subfield><subfield code="9">3-03810-363-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1111912368</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1156728037</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield><subfield code="a">DE-B496</subfield><subfield code="a">DE-128</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3600</subfield><subfield code="0">(DE-625)123685:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MI 11968</subfield><subfield code="0">(DE-625)122925:12232</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 251.1.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">c 170</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">300</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stauffer, Beat</subfield><subfield code="d">1953-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)172384079</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Maghreb, Migration und Mittelmeer</subfield><subfield code="b">die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika</subfield><subfield code="c">Beat Stauffer</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Basel ; Zürich]</subfield><subfield code="b">NZZ Libro</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus Ländern südlich der Sahara. Europa ist auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten zur Steuerung der irregulären Migration angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt moralische Dilemmata. Der Autor, der den Maghreb seit 30 Jahren intensiv bereist, spricht mit Migranten und Schleppern. Auch die Sicht Europas bringt er zur Sprache. Er geht das Thema nüchtern an und analysiert die wichtigsten Triebkräfte bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migrationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123761-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Maghreb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036963-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Algerien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europa</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Libyen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Maghreb</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Marokko</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Mittelmeerküste</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Sahara</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Tunesien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Ägypten</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Maghreb</subfield><subfield code="0">(DE-588)4036963-8</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Flüchtling</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017604-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Migrationspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4123761-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">NZZ Libro</subfield><subfield code="0">(DE-588)106809107X</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-03810-418-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031484310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031484310</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Maghreb (DE-588)4036963-8 gnd |
geographic_facet | Maghreb |
id | DE-604.BV046103547 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:12:42Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)106809107X |
isbn | 9783038103639 3038103632 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031484310 |
oclc_num | 1111912368 |
open_access_boolean | |
owner | DE-739 DE-11 DE-M352 DE-B496 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Bo133 DE-521 |
owner_facet | DE-739 DE-11 DE-M352 DE-B496 DE-128 DE-355 DE-BY-UBR DE-B1533 DE-19 DE-BY-UBM DE-188 DE-Bo133 DE-521 |
physical | 320 Seiten Illustrationen, Karten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | NZZ Libro |
record_format | marc |
spelling | Stauffer, Beat 1953- Verfasser (DE-588)172384079 aut Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika Beat Stauffer [Basel ; Zürich] NZZ Libro [2019] © 2019 320 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die fünf Maghrebstaaten bilden eine Art doppelten Schutzwall für die südlichen Grenzen Europas: in der Sahara und an der Mittelmeerküste. Sie verhindern zum einen die massenhafte Auswanderung ihrer eigenen Bürger nach Europa, zum anderen blockieren sie die Migration von auswanderungswilligen Menschen aus Ländern südlich der Sahara. Europa ist auf eine enge Zusammenarbeit mit den Maghrebstaaten zur Steuerung der irregulären Migration angewiesen. Diese ist aber politisch umstritten und birgt moralische Dilemmata. Der Autor, der den Maghreb seit 30 Jahren intensiv bereist, spricht mit Migranten und Schleppern. Auch die Sicht Europas bringt er zur Sprache. Er geht das Thema nüchtern an und analysiert die wichtigsten Triebkräfte bei der Migration aus dem und via den Maghreb. Quelle: Klappentext. Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Migrationspolitik (DE-588)4123761-4 gnd rswk-swf Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd rswk-swf Maghreb (DE-588)4036963-8 gnd rswk-swf Algerien Europa Libyen Maghreb Marokko Migration Mittelmeerküste Sahara Tunesien Ägypten Maghreb (DE-588)4036963-8 g Flüchtling (DE-588)4017604-6 s Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Migrationspolitik (DE-588)4123761-4 s DE-604 NZZ Libro (DE-588)106809107X pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-03810-418-6 Digitalisierung Hofbibliothek Aschaffenburg - ADAM Catalogue Enrichment application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031484310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stauffer, Beat 1953- Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Migrationspolitik (DE-588)4123761-4 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4123761-4 (DE-588)4017604-6 (DE-588)4036963-8 |
title | Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika |
title_auth | Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika |
title_exact_search | Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika |
title_full | Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika Beat Stauffer |
title_fullStr | Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika Beat Stauffer |
title_full_unstemmed | Maghreb, Migration und Mittelmeer die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika Beat Stauffer |
title_short | Maghreb, Migration und Mittelmeer |
title_sort | maghreb migration und mittelmeer die fluchtlingsbewegung als schicksalsfrage fur europa und nordafrika |
title_sub | die Flüchtlingsbewegung als Schicksalsfrage für Europa und Nordafrika |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Migrationspolitik (DE-588)4123761-4 gnd Flüchtling (DE-588)4017604-6 gnd |
topic_facet | Europäische Union Migrationspolitik Flüchtling Maghreb |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031484310&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT staufferbeat maghrebmigrationundmittelmeerdiefluchtlingsbewegungalsschicksalsfragefureuropaundnordafrika AT nzzlibro maghrebmigrationundmittelmeerdiefluchtlingsbewegungalsschicksalsfragefureuropaundnordafrika |