Satzverarbeitung in der Erst- und Zweitsprache Deutsch: Gedächtnisleistung und kognitive Belastung

Unterschiede bei der Verarbeitung von Sätzen in der Erst- und Zweitsprache stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, der interdisziplinär zwischen der Psycholinguistik und dem Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache angesiedelt ist. Die Arbeit beinhaltet eine ausführliche grundlagentheoretische Darstell...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Ketzer-Nöltge, Almut (VerfasserIn)
Format: Abschlussarbeit Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Berlin ; Bern ; Bruxelles Peter Lang [2019]
Schriftenreihe:Inquiries in language learning, Forschungen zu Psycholinguistik und Fremdsprachendidaktik Volume 23
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Unterschiede bei der Verarbeitung von Sätzen in der Erst- und Zweitsprache stehen im Mittelpunkt dieses Bandes, der interdisziplinär zwischen der Psycholinguistik und dem Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache angesiedelt ist. Die Arbeit beinhaltet eine ausführliche grundlagentheoretische Darstellung zur kognitiven Verarbeitung von Sätzen in der Erst- und Zweitsprache einschließlich der aktuellen Forschungslage. Im quantitativ-empirischen Teil werden in sieben Experimenten mit deutschen Muttersprachler(inne)n und fortgeschrittenen Zweitsprachler(inne)n (Near Natives) die Prozesse der Satzverarbeitung untersucht. Dabei werden aktuelle experimentelle Verfahren eingesetzt, wie computergestützte Lesezeitstudien (Self-Paced-Reading) und «Eye-Tracking» (Visual World)
Beschreibung:1 Online-Ressource (337 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783631793725
9783631793732
9783631793749

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen