Denkspaziergang: Erlebnistouren - nicht nur draußen

Was ist ein Denkspaziergang? Ein Training von Kopf und Körper. Beim Schlendern, Spazieren oder Sitzen - je nach den individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Teilnehmer. Starten Sie zum Sinnes-Spaziergang im Garten, sitzen Sie im Klatschkreis oder gehen Sie auf Lauschtour: Sie fördern...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Friese, Andrea (VerfasserIn), Jasper, Bettina M. 1957- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hannover Vincentz Network [2019]
Schlagworte:
Online-Zugang:FAB01
FAW01
FCO01
FHA01
FHR01
FKE01
FLA01
UPA01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Was ist ein Denkspaziergang? Ein Training von Kopf und Körper. Beim Schlendern, Spazieren oder Sitzen - je nach den individuellen körperlichen und geistigen Fähigkeiten der Teilnehmer. Starten Sie zum Sinnes-Spaziergang im Garten, sitzen Sie im Klatschkreis oder gehen Sie auf Lauschtour: Sie fördern die Gesundheit Ihrer Senioren im Sinne des Präventionsgesetzes. Denn Denkspaziergänge trainieren Motorik und Kognition gleichermaßen. Sie bieten Gelegenheit zum Austausch in der Gruppe, sind kleine Highlights im Alltag. Das Autorenduo stellt verschiedenste Übungen nach Themen und Trainingsschwerpunkten vor. Formulierungsvorschläge für Planung und Dokumentation runden die Denkaufgaben ab
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 23. Jul 2019)
Beschreibung:1 online resource (120 Seiten)
ISBN:9783748601791
DOI:10.1515/9783748601791

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen