Soziale Selektivität bei der Studienwahl: strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen
Dieses Buch betrachtet Passungsprobleme am Übergang von der Schule in die Hochschule am Beispiel der Region Salzgitter. Anhand einer quantitativen Studie zum Berufs- und Studienwahlverhalten von Schülerinnen und Schülern wird analysiert, inwiefern sich Bildungsbeteiligung und Studierwahrscheinlichke...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hamburg
Diplomica Verlag GmbH
2018
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | EFN01 Inhaltsbeschreibung |
Zusammenfassung: | Dieses Buch betrachtet Passungsprobleme am Übergang von der Schule in die Hochschule am Beispiel der Region Salzgitter. Anhand einer quantitativen Studie zum Berufs- und Studienwahlverhalten von Schülerinnen und Schülern wird analysiert, inwiefern sich Bildungsbeteiligung und Studierwahrscheinlichkeit nach elterlichem Bildungshintergrund unterscheidet. Übergänge sind im deutschen Bildungssystem entscheidende Weichenstellungen für Bildungserfolg, Berufseinstieg und gesellschaftliche Teilhabe. Die Bewältigung von Bildungsübergängen hat somit einen maßgeblichen Einfluss auf die Bildungsbiografien junger Menschen. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, warum in Deutschland der Hochschulzugang nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängt und welche Maßnahmen geeignet sind, diesem Trend entgegenzuwirken. Die Erhebungsergebnisse werden in einen institutionellen Kontext eingebettet und Handlungsempfehlungen aufgezeigt |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource Illustrationen |
ISBN: | 9783961460687 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nmm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046088260 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190805s2018 gw |||| o||u| ||||||ger d | ||
020 | |a 9783961460687 |c PDF |9 978-3-96146-068-7 | ||
035 | |a (OCoLC)1112137408 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046088260 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HH | ||
049 | |a DE-1052 | ||
084 | |a 81.46 |2 bkl | ||
100 | 1 | |a Bangisa, Jessica |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Soziale Selektivität bei der Studienwahl |b strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen |c Jessica Bangisa |
264 | 1 | |a Hamburg |b Diplomica Verlag GmbH |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
520 | 3 | |a Dieses Buch betrachtet Passungsprobleme am Übergang von der Schule in die Hochschule am Beispiel der Region Salzgitter. Anhand einer quantitativen Studie zum Berufs- und Studienwahlverhalten von Schülerinnen und Schülern wird analysiert, inwiefern sich Bildungsbeteiligung und Studierwahrscheinlichkeit nach elterlichem Bildungshintergrund unterscheidet. Übergänge sind im deutschen Bildungssystem entscheidende Weichenstellungen für Bildungserfolg, Berufseinstieg und gesellschaftliche Teilhabe. Die Bewältigung von Bildungsübergängen hat somit einen maßgeblichen Einfluss auf die Bildungsbiografien junger Menschen. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, warum in Deutschland der Hochschulzugang nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängt und welche Maßnahmen geeignet sind, diesem Trend entgegenzuwirken. Die Erhebungsergebnisse werden in einen institutionellen Kontext eingebettet und Handlungsempfehlungen aufgezeigt | |
650 | 0 | 7 | |a Abiturient |0 (DE-588)4000154-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Studienfachwahl |0 (DE-588)4138660-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schülerauslese |0 (DE-588)4180032-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Salzgitter |z Region |0 (DE-588)4051435-3 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Salzgitter |z Region |0 (DE-588)4051435-3 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Abiturient |0 (DE-588)4000154-4 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Studienfachwahl |0 (DE-588)4138660-7 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schülerauslese |0 (DE-588)4180032-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 978-3-96146-568-2 |
856 | 4 | 2 | |u https://www.diplomica-verlag.de/paumldagogik-soziales_5/soziale-selektivitaumlt-bei-der-studienwahl-strukturelle-rahmenbedingungen-und-handlungsempfehlungen_165275.htm |y Inhaltsbeschreibung |
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031469271 | ||
966 | e | |u http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2070450 |l EFN01 |p ZDB-4-NLEBK |x Aggregator |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180384704888832 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Bangisa, Jessica |
author_facet | Bangisa, Jessica |
author_role | aut |
author_sort | Bangisa, Jessica |
author_variant | j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046088260 |
collection | ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (OCoLC)1112137408 (DE-599)BVBBV046088260 |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02781nmm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046088260</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190805s2018 gw |||| o||u| ||||||ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783961460687</subfield><subfield code="c">PDF</subfield><subfield code="9">978-3-96146-068-7</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1112137408</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046088260</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">81.46</subfield><subfield code="2">bkl</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bangisa, Jessica</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Soziale Selektivität bei der Studienwahl</subfield><subfield code="b">strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen</subfield><subfield code="c">Jessica Bangisa</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hamburg</subfield><subfield code="b">Diplomica Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Dieses Buch betrachtet Passungsprobleme am Übergang von der Schule in die Hochschule am Beispiel der Region Salzgitter. Anhand einer quantitativen Studie zum Berufs- und Studienwahlverhalten von Schülerinnen und Schülern wird analysiert, inwiefern sich Bildungsbeteiligung und Studierwahrscheinlichkeit nach elterlichem Bildungshintergrund unterscheidet. Übergänge sind im deutschen Bildungssystem entscheidende Weichenstellungen für Bildungserfolg, Berufseinstieg und gesellschaftliche Teilhabe. Die Bewältigung von Bildungsübergängen hat somit einen maßgeblichen Einfluss auf die Bildungsbiografien junger Menschen. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, warum in Deutschland der Hochschulzugang nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängt und welche Maßnahmen geeignet sind, diesem Trend entgegenzuwirken. Die Erhebungsergebnisse werden in einen institutionellen Kontext eingebettet und Handlungsempfehlungen aufgezeigt</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Abiturient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000154-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Studienfachwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138660-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schülerauslese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180032-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Salzgitter</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051435-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Salzgitter</subfield><subfield code="z">Region</subfield><subfield code="0">(DE-588)4051435-3</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Abiturient</subfield><subfield code="0">(DE-588)4000154-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Studienfachwahl</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138660-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schülerauslese</subfield><subfield code="0">(DE-588)4180032-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-96146-568-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="u">https://www.diplomica-verlag.de/paumldagogik-soziales_5/soziale-selektivitaumlt-bei-der-studienwahl-strukturelle-rahmenbedingungen-und-handlungsempfehlungen_165275.htm</subfield><subfield code="y">Inhaltsbeschreibung</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031469271</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">http://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=2070450</subfield><subfield code="l">EFN01</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Salzgitter Region (DE-588)4051435-3 gnd |
geographic_facet | Salzgitter Region |
id | DE-604.BV046088260 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:34:54Z |
institution | BVB |
isbn | 9783961460687 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031469271 |
oclc_num | 1112137408 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1052 |
owner_facet | DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource Illustrationen |
psigel | ZDB-4-NLEBK |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Diplomica Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Bangisa, Jessica Verfasser aut Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen Jessica Bangisa Hamburg Diplomica Verlag GmbH 2018 1 Online-Ressource Illustrationen txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dieses Buch betrachtet Passungsprobleme am Übergang von der Schule in die Hochschule am Beispiel der Region Salzgitter. Anhand einer quantitativen Studie zum Berufs- und Studienwahlverhalten von Schülerinnen und Schülern wird analysiert, inwiefern sich Bildungsbeteiligung und Studierwahrscheinlichkeit nach elterlichem Bildungshintergrund unterscheidet. Übergänge sind im deutschen Bildungssystem entscheidende Weichenstellungen für Bildungserfolg, Berufseinstieg und gesellschaftliche Teilhabe. Die Bewältigung von Bildungsübergängen hat somit einen maßgeblichen Einfluss auf die Bildungsbiografien junger Menschen. Im Zentrum dieses Buches steht die Frage, warum in Deutschland der Hochschulzugang nach wie vor stark von der sozialen Herkunft abhängt und welche Maßnahmen geeignet sind, diesem Trend entgegenzuwirken. Die Erhebungsergebnisse werden in einen institutionellen Kontext eingebettet und Handlungsempfehlungen aufgezeigt Abiturient (DE-588)4000154-4 gnd rswk-swf Studienfachwahl (DE-588)4138660-7 gnd rswk-swf Schülerauslese (DE-588)4180032-1 gnd rswk-swf Salzgitter Region (DE-588)4051435-3 gnd rswk-swf Salzgitter Region (DE-588)4051435-3 g Abiturient (DE-588)4000154-4 s Studienfachwahl (DE-588)4138660-7 s Schülerauslese (DE-588)4180032-1 s DE-604 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 978-3-96146-568-2 https://www.diplomica-verlag.de/paumldagogik-soziales_5/soziale-selektivitaumlt-bei-der-studienwahl-strukturelle-rahmenbedingungen-und-handlungsempfehlungen_165275.htm Inhaltsbeschreibung |
spellingShingle | Bangisa, Jessica Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen Abiturient (DE-588)4000154-4 gnd Studienfachwahl (DE-588)4138660-7 gnd Schülerauslese (DE-588)4180032-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4000154-4 (DE-588)4138660-7 (DE-588)4180032-1 (DE-588)4051435-3 |
title | Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen |
title_auth | Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen |
title_exact_search | Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen |
title_full | Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen Jessica Bangisa |
title_fullStr | Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen Jessica Bangisa |
title_full_unstemmed | Soziale Selektivität bei der Studienwahl strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen Jessica Bangisa |
title_short | Soziale Selektivität bei der Studienwahl |
title_sort | soziale selektivitat bei der studienwahl strukturelle rahmenbedingungen und handlungsempfehlungen |
title_sub | strukturelle Rahmenbedingungen und Handlungsempfehlungen |
topic | Abiturient (DE-588)4000154-4 gnd Studienfachwahl (DE-588)4138660-7 gnd Schülerauslese (DE-588)4180032-1 gnd |
topic_facet | Abiturient Studienfachwahl Schülerauslese Salzgitter Region |
url | https://www.diplomica-verlag.de/paumldagogik-soziales_5/soziale-selektivitaumlt-bei-der-studienwahl-strukturelle-rahmenbedingungen-und-handlungsempfehlungen_165275.htm |
work_keys_str_mv | AT bangisajessica sozialeselektivitatbeiderstudienwahlstrukturellerahmenbedingungenundhandlungsempfehlungen |