"Die Demenz kann uns mal": Die Bedeutung der Musik für demenziell veränderte Menschen

Die Musik öffnet die Herzen demenzkranker Menschen - sie sind die Protagonisten dieses Buches. Beim Projekt "Klang und Leben" spielen bekannte Musiker für Demenzpatienten Schlager aus vergangenen Jahrzehnten. "Denn die Musik ist der Schlüssel zur Erinnerung", so bringt es der Päd...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Zampolin, Graziano (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Hannover Vincentz Network [2016]
Schriftenreihe:Altenpflege
Schlagworte:
Online-Zugang:BSB01
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Die Musik öffnet die Herzen demenzkranker Menschen - sie sind die Protagonisten dieses Buches. Beim Projekt "Klang und Leben" spielen bekannte Musiker für Demenzpatienten Schlager aus vergangenen Jahrzehnten. "Denn die Musik ist der Schlüssel zur Erinnerung", so bringt es der Pädagoge und Initiator Graziano Zampolin auf den Punkt. Das Sachbuch stellt musikalische Gastauftritte in verschiedenen Senioreneinrichtungen vor, passende Fotos geben faszinierende Einblicke, die das Empfinden und Erleben der Menschen mit Demenz widerspiegeln. Pflegekräfte und Betreuer finden hier praxiserprobte Inhalte zum Umgang mit Demenz und ein einführendes Vorwort des Fernsehmoderators Gerhard Delling sowie ein Grußwort des BAP-Sängers Wolfgang Niedecken
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 20. Jun 2019)
Beschreibung:1 online resource zahlreiche farb. Abbildungen
ISBN:9783748601104
DOI:10.1515/9783748601104

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen