Kultur produzieren: künstlerische Praktiken und kritische kulturelle Produktion

Was bedeutet Kultur produzieren? Inwiefern spielen künstlerische Produktionen in der kulturellen Bedeutungsproduktion eine Rolle? Und wie kann eine kulturelle Veränderung in Richtung einer partizipativen Kultur mit gesellschaftlicher Mitbestimmung ermöglicht werden?Diese Fragen verhandeln die Beiträ...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Zobl, Elke 1975- (VerfasserIn), Klaus, Elisabeth 1955- (VerfasserIn), Moser, Anita (VerfasserIn), Baumgartinger, Persson Perry 1976- (VerfasserIn)
Weitere Verfasser: Bleuler, Marcel 1980- (MitwirkendeR), Drüeke, Ricarda 1976- (MitwirkendeR), Frketić, Vlatka (MitwirkendeR), Smodics, Elke (MitwirkendeR)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Bielefeld transcript [2019]
Schriftenreihe:Edition Kulturwissenschaft Band 200
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-B1533
DE-12
DE-1043
DE-1046
DE-858
DE-Aug4
DE-859
DE-860
DE-188
DE-355
DE-706
DE-739
URL des Erstveröffentlichers
Zusammenfassung:Was bedeutet Kultur produzieren? Inwiefern spielen künstlerische Produktionen in der kulturellen Bedeutungsproduktion eine Rolle? Und wie kann eine kulturelle Veränderung in Richtung einer partizipativen Kultur mit gesellschaftlicher Mitbestimmung ermöglicht werden?Diese Fragen verhandeln die Beiträger_innen des Bandes auf Grundlage eines offenen Kulturverständnisses im Sinne der Cultural Studies. Sie untersuchen theoretische Konzepte und Projektbeispiele, die den Konnex zwischen zeitgenössischer Kunst als kritischer kultureller Praxis und der Lebenswelt der Menschen herstellen. Damit liefern sie nicht nur einen Einblick in den aktuellen Forschungsstand zum Thema, sondern auch eine konzise Zusammenschau theoretischer Perspektiven sowie konkreter künstlerisch-kultureller Umsetzungen
Beschreibung:1 Online-Ressource (263 Seiten) Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783839447376
DOI:10.14361/9783839447376

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen