Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte: neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Peter Lang
[2019]
|
Schriftenreihe: | Europäische Hochschulschriften Recht
Band/Volume 6107 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 398 Seiten |
ISBN: | 9783631798430 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046085409 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191127 | ||
007 | t| | ||
008 | 190802s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N31 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1191392406 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783631798430 |c Paperback: EUR 74.95 (DE) |9 978-3-631-79843-0 | ||
035 | |a (OCoLC)1110717323 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1191392406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-29 |a DE-188 | ||
084 | |a PS 3872 |0 (DE-625)139806: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Schmidt, Nora |e Verfasser |0 (DE-588)1193062179 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte |b neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik |c Nora Schmidt |
264 | 1 | |a Berlin |b Peter Lang |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 398 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6107 | |
502 | |b Dissertation |c Universität Regensburg |d 2018 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylbewerberunterkunft |0 (DE-588)4307158-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Flüchtlingspolitik |0 (DE-588)4154680-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Asylpolitik |0 (DE-588)4199676-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Asylpolitik | ||
653 | |a Asylverfahrensstandorte | ||
653 | |a Asylzentren | ||
653 | |a Einwanderungspolitik | ||
653 | |a Europäischen | ||
653 | |a Externe Dimension Asylrecht | ||
653 | |a Extraterritoriale | ||
653 | |a Flüchtlingspolitik | ||
653 | |a Gemeinsames Europäisches Asylsystem | ||
653 | |a Humanitäre Visa | ||
653 | |a Legale Einreise | ||
653 | |a Legale Migration | ||
653 | |a Migration | ||
653 | |a Neue | ||
653 | |a Nora | ||
653 | |a Pazifische Lösung | ||
653 | |a Schmidt | ||
653 | |a Wege | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Migration |0 (DE-588)4120730-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Asylpolitik |0 (DE-588)4199676-8 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Flüchtlingspolitik |0 (DE-588)4154680-5 |D s |
689 | 0 | 4 | |a Drittland |0 (DE-588)4204817-5 |D s |
689 | 0 | 5 | |a Asylbewerberunterkunft |0 (DE-588)4307158-2 |D s |
689 | 0 | 6 | |a Asylverfahren |0 (DE-588)4143261-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Peter Lang GmbH |0 (DE-588)1065711506 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePDF |z 978-3-631-79906-2 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, ePub |z 978-3-631-79907-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, MOBI |z 978-3-631-79908-6 |
830 | 0 | |a Europäische Hochschulschriften Recht |v Band/Volume 6107 |w (DE-604)BV000000068 |9 6107 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3e3f164f66db45339416736ae6347a9c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031466451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031466451 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142925815742464 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
21
EINLEITUNG
.
25
GANG DER
UNTERSUCHUNG
.
29
FORSCHUNGSZIEL
DER
ARBEIT
.
31
TEIL
1:
DER
STATUS
QUO
DES
EUROPAEISCHEN
FLUECHTLINGSRECHTS
.
33
A.
BEGRIFFLICHKEITEN
DES
ASYL-
UND
FLUECHTLINGSRECHTS
IN
EUROPA
.
33
I.
DIE
VERSCHIEDENEN
FLUECHTLINGSRECHTLICHEN
SCHUTZSTATUS
.
33
1.
DER
FLUECHTLING
IM
SINNE
DER
GENFER
FLUECHTLINGSKONVENTION VON
1951
.
34
2.
DAS
RECHTSINSTITUT
DES
ASYLS
.
38
A)
DAS
ASYLRECHT
AUS
SICHT
DES
VOELKERRECHTS
.
39
B)
DAS
ASYLRECHT
AUF
NATIONALER
EBENE
.
41
AA)
KONZEPT
DER
SICHEREN
DRITTSTAATEN
.
44
BB)
KONZEPT
DER
SICHEREN
HERKUNFTSSTAATEN
.
47
C)
DAS
ASYLRECHT
AUF
UNIONSEBENE
.
50
3.
DER
SUBSIDIAER
SCHUTZBEDUERFTIGE
.
52
A)
INHALT
DES
EUROPAEISCHEN
SUBSIDIAEREN
SCHUTZSTATUS
.
53
B)
AUSLEGUNGSFRAGEN
DES
ART.
15
LIT.
C)
RL
2011/95/EU
53
AA)
BEGRIFF
DES
*INNERSTAATLICHEN
BEWAFFNETEN
KONFLIKTS
*
.
54
BB)
*ERNSTHAFTE
INDIVIDUELLE
BEDROHUNG
[.]
INFOLGE
WILLKUERLICHER
GEWALT
*
.
55
4.
WEITERE
ARTEN
FLUECHTLINGSRECHTLICHER SCHUTZPOSITIONEN
.
57
A)
FAMILIENBEZOGENE
SCHUTZSTATUS
.
58
10
INHALTSVERZEICHNIS
B)
NATIONALER
SUBSIDIAERER
SCHUTZ
-
NATIONALE
ABSCHIEBUNGSVERBOTE
.
58
C)
VORUEBERGEHENDER
SCHUTZ
.
60
5.
EINHEITLICHER
PRUEFUNGSUMFANG
DES
BAMF
.
61
6.
DER
BEGRIFF
DES
WIRTSCHAFTSMIGRANTEN
.
62
II.
DAS
PHAENOMEN
DER
ILLEGALEN
MIGRATION
.
64
III.
ZWISCHENERGEBNIS
.
68
B.
ENTWICKLUNG
DER
GEMEINSAMEN
GRENZSCHUTZ-,
ASYL-
UND
EINWANDERUNGSPOLITIK
DER
EU
.
69
I.
HISTORISCHE
ENTWICKLUNG
UND
EU-PROGRAMME
.
69
1.
EUROPAEISCHER
RAT
VON
TAMPERE
FUER
DEN
ZEITRAUM
1999
BIS
2004
.
72
A)
HARMONISIERUNGSSTUFEN
DES
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
ASYLSYSTEMS
.
73
B)
ZUNEHMEND
EXTERNE
DIMENSION
DER
EUROPAEISCHEN
MIGRATIONS-
UND
ASYLPOLITIK
.
75
AA)
KOMMISSIONSMITTEILUNG
UEBER
DIE
GEMEINSAME
ASYLPOLITIK
UND
DIE
AGENDA
FUER
DEN
FLUECHTLINGSSCHUTZ
VOM
26.
MAERZ
2003
.
78
BB)
*NEUER
ANSATZ
*
DER
KOMMISSION
-
MITTEILUNG
FUER
LEICHTER
ZUGAENGLICHE,
GERECHTERE
UND
BESSER
FUNKTIONIERENDE
ASYLSYSTEME
VOM
3.
JUNI
2003
.
79
2.
DAS
HAAGER
PROGRAMM
FUER
DEN
ZEITRAUM
2005
BIS
2009
82
A)
UMFASSENDER
MIGRATIONSANSATZ
MIT
EXTERNER
DIMENSION
.
83
B)
UMSETZUNG
DES
HAAGER
PROGRAMMS
.
84
3.
STOCKHOLMER
PROGRAMM
FUER
DEN
ZEITRAUM
2010
BIS
2014
.
87
A)
ZUGANG ZU
EUROPA
IN
EINER
GLOBALISIERTEN
WELT:
INTEGRIERTES
GRENZMANAGEMENT
AN
DEN
EU
-AUSSENGRENZEN
UND
EUROPAEISCHE
VISAPOLITIK
.
88
B) EIN
EUROPA
DER
VERANTWORTUNG,
DER
SOLIDARITAET
UND
DER
PARTNERSCHAFT
IN
MIGRATIONS-
UND
ASYLFRAGEN
.
88
INHALTSVERZEICHNIS
11
C)
EUROPA
IN
EINER
GLOBALISIERTEN
WELT:
DIE
EXTERNE
DIMENSION
VON
FREIHEIT,
SICHERHEIT
UND
RECHT
.
90
D)
UMSETZUNG
DES
STOCKHOLMER
PROGRAMMS
.
90
II.
DIE
POST-STOCKHOLM-PHASE
AB
2015
UNTER
DEM
EINDRUCK
DER
FLUECHTLINGSKRISE
.
92
1.
STRATEGISCHE
LEITLINIEN
FUER
DIE
KOMMENDEN
JAHRE
.
92
2.
FLUECHTLINGSKRISE
UND
ZUSAMMENBRUCH
DES
DUBLIN-
SYSTEMS
IM
HERBST
2015
.
95
3.
DIE
EUROPAEISCHE
MIGRATIONSAGENDA
VOM
13.
MAI
2015
UND
IHRE
UMSETZUNG
.
99
A)
SOFORTMASSNAHMEN
IN
REAKTION
AUF
DIE
FLUECHTLINGSTRAGOEDIE
AM
19.
APRIL
2015
.
100
B)
STRATEGISCHER
ANSATZ
DER
EUROPAEISCHEN
MIGRATIONSAGENDA
.
103
C)
ERSTES
MASSNAHMENPAKET
ZUR
UMSETZUNG
DER
MIGRATIONSAGENDA
IM
MAI
2015
.
105
AA)
UMSIEDLUNG
VON
40.000
PERSONEN
AUF
GRUNDLAGE
VON
ART.
78
ABS.
3
AEUV
.
106
BB)
NEUANSIEDLUNG
VON
20.000
SCHUTZBEDUERFTIGEN
DRITTSTAATSANGEHOERIGEN
.
108
D)
ERRICHTUNG
VON
HOTSPOTS
AN
DEN
EU
-AUSSENGRENZEN
.
109
E)
ZWEITES
MASSNAHMENPAKET
ZUR
UMSETZUNG
DER
MIGRATIONSAGENDA
IM
SEPTEMBER
2015
.
111
AA)
UMSIEDLUNG
VON
120.000
PERSONEN
AUF
GRUNDLAGE
VON
ART.
78
ABS.
3
AEUV
.
113
BB)
VORSCHLAG
FUER
EINEN
DAUERHAFTEN
UMSIEDLUNGSMECHANISMUS
.
115
F)
DRITTES
MASSNAHMENPAKET
ZUR
UMSETZUNG
DER
MIGRATIONSAGENDA
IM
DEZEMBER
2015
.
116
4.
WEITERE
MASSNAHMEN
DER
EU
ZUR
BEWAELTIGUNG
DER
FLUECHTLINGSKRISE
.
117
A)
1
7-PUNKTE-AKTIONSPLAN
ZUR
WESTBALKANROUTE
VOM
25.
OKTOBER
2015
.
117
B)
AKTIONSPLAN
DES
EU-AFRIKA-MIGRATIONSGIPFELS
VON
MALTA AM
11./12.
NOVEMBER
2015
.
118
12
INHALTSVERZEICHNIS
C)
DER
EU-TUERKEI-DEAL
VON
MAERZ
2016
.
119
AA)
GEMEINSAMER
AKTIONSPLAN
EU-TUERKEI
.
120
BB)
INHALT
DES
EU-TUERKEI-DEALS
VOM
18.
MAERZ
2016
.
120
CC)
RECHTLICHE
BEDENKEN
GEGEN
DEN
EU-TUERKEI-
DEAL
.
123
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
127
C.
MASSGEBLICHES
PRIMAERRECHT
UND
SEKUNDAERRECHTLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
GRENZSCHUTZ-,
ASYL-
UND
EINWANDERUNGSPOLITIK
DER
EU
.
127
I.
DIE
EUROPAEISCHE
GRENZSCHUTZPOLITIK
.
129
1.
REGELUNGSGEHALT
VON
ART.
77
AEUV
.
129
2.
WICHTIGE
SEKUNDAERRECHTLICHE
AUSGESTALTUNG
.
130
II.
DIE
EUROPAEISCHE
ASYLPOLITIK
.
132
1.
REGELUNGSINHALT
VON
ART.
78
AEUV
.
132
2.
WICHTIGE
SEKUNDAERRECHTLICHE
REGELUNGEN
.
133
A)
RICHTLINIE
UEBER
DIE
AUFNAHMEBEDINGUNGEN
(RL
2013/33/EU)
.
134
B)
ANERKENNUNG^
BZW.
QUALIFIKATIONSRICHTLINIE
(RL
2011/95/EU)
.
135
C)
ASYLVERFAHRENSRICHTLINIE
(RL
201
3/32/EU)
.
136
D)
DUBLIN-III-VERORDNUNG
(VO
NR.
604/2013)
.
139
E)
EURODAC-VERORDNUNG
(VO
NR.
603/2013)
.
143
3.
VORSCHLAEGE
ZUR
REFORMIERUNG
DES
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
ASYLSYSTEMS
.
144
III.
DIE
EUROPAEISCHE
EINWANDERUNGSPOLITIK
.
148
1.
REGELUNGSINHALT
VON
ART.
79
AEUV
.
148
2.
SEKUNDAERRECHTLICHE
REGELUNGEN
IM
BEREICH
DER
EINWANDERUNGSPOLITIK
.
149
D.
BEGRENZTE
LEGALE
EINREISEMOEGLICHKEITEN
IN
DIE
EU
AM
BEISPIEL
DEUTSCHLANDS
.
151
I.
LEGALE
EINREISE
ZUR
ERWERBSZWECKEN
IM
RAHMEN
DER
ARBEITSMIGRATION
.
153
1.
ERSCHEINUNGSFORMEN
DER
ARBEITSMIGRATION
.
154
INHALTSVERZEICHNIS
13
2.
AUFENTHALTSTITEL
ZU
ERWERBSZWECKEN
.
155
3.
NEUE
WEGE
IN
DER
ARBEITSMIGRATION
AM
BEISPIEL
DES
WESTBALKANS
.
158
II.
LEGALE
EINREISE
ZU
STUDIEN-
UND
AUSBILDUNGSZWECKEN
IM
RAHMEN
DER
BILDUNGSMIGRATION
.
159
III.
LEGALE
EINREISE
ZUM
ZWECKE
DER
FAMILIENZUSAMMENFUEHRUNG
.
161
IV.
LEGALE
EINREISEMOEGLICHKEITEN
AUS
HUMANITAEREN
GRUENDEN
163
1.
DIE
AUFNAHME
VON
PERSONEN
AUS
DEM
AUSLAND
GEMAESS
§
22
AUFENTHG
.
166
2.
HUMANITAERE
AUFENTHALTSGEWAEHRUNG
DURCH
DIE
OBERSTEN
LANDESBEHOERDEN
ODER
DAS
BUNDESAMT
GEMAESS
§
23
AUFENTHG
.
167
3.
NEUANSIEDLUNGSPROGRAMME
NACH
§
23
ABS.
4
AUFENTHG
.
169
4.
ZUGANGSERLEICHTERUNG
DURCH
ANWENDUNG
DER
MASSENZUSTROMS-RICHTLINIE
2001/55/EG
.
171
5.
GESCHUETZTE
ZULASSUNGSVERFAHREN
.
174
6.
REGIONALE
SCHUTZPROGRAMME
.
175
7.
DIPLOMATISCHES
ASYL
AUS
HUMANITAEREN
GRUENDEN
.
176
V.
ZWISCHENERGEBNIS
UND
FORSCHUNGSANSAETZE
.
176
1.
AUSBAU
VORHANDENER
HUMANITAERER
EINREISEINSTRUMENTE
.
177
2.
ERLEICHTERTE
VERGABE
HUMANITAERER
VISA
UND
TEMPORAERE
AUSSETZUNG
DER
VISAPFLICHT
.
178
3.
FLEXIBLERER
SPURWECHSEL
ZWISCHEN
DEN
MIGRATIONSKANAELEN
.
179
4.
EXTRATERRITORIALER
ANSATZ IM
FLUECHTLINGSRECHTS
SOWIE
IM
ASYL-
UND
MIGRATIONSREGIME
.
180
TEIL
2:
DIE
*PAZIFISCHE
LOESUNG
*
AUSTRALIENS
ALS
VORBILD?
.
183
A.
US-AMERIKANISCHE
PRAXIS
ALS
VORBILD
DER
*PAZIFISCHEN
LOESUNG
*
AUSTRALIENS
.
184
B.
INHALT
DER
*PAZIFISCHEN
LOESUNG
*
AUSTRALIENS
.
188
14
INHALTSVERZEICHNIS
I.
HINTERGRUND
.
188
II.
AUSLOESER
.
190
III.
KONKRETE
AUSGESTALTUNG
.
191
IV.
SCHLIESSUNG
IM
JAHR
2008
UND
WIEDEREROEFFNUNG
DER
ASYLLAGER
IM
JAHR
2012
.
194
C.
RECHTLICHE
AUSGESTALTUNG
DER
*PAZIFISCHEN
LOESUNG
*
.
196
D.
KRITIK
AN
DER
*PAZIFISCHEN
LOESUNG
*
.
198
E.
GERICHTLICHE
UEBERPRUEFUNG
DER
*PAZIFISCHEN
LOESUNG
*
.
199
E
VOELKERRECHTLICHE
BEDENKEN
GEGEN
DIE
*PAZIFISCHE
LOESUNG
*
.
201
I.
UNTERSAGUNG
DES
ANLEGENS
DER
TAMPA
UND
AUSSTEIGENS
DER
PASSAGIERE
IM
HAFEN
DER
AUSTRALISCHEN
WEIHNACHTSINSEL
.
202
1.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
NON-REFOULEMENT-GEBOT
.
203
A)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
.
204
AA)
DEKLARATORISCHER
CHARAKTER
DER
ZUERKENNUNG
DES
FLUECHTLINGSSTATUS
NACH
DER
GFK
.
204
BB)
ILLEGALE
ANKUNFT
UND
EINREISE
DER
ASYLSUCHENDEN
.
207
B)
TERRITORIALER
ANWENDUNGSBEREICH
.
207
C)
UMFANG
DES
NON-REFOULEMENT-GEBOTS:
RECHT
ZUR
VORUEBERGEHENDEN
AUFNAHME?
.
209
D)
VERLETZUNG
VON
ART.
33
ABS.
1
GFK
IM
KONKRETEN
FALL
.
210
2.
VERLETZUNG
DES
RECHTS,
ASYL
ZU
SUCHEN
UND
ZU
GENIESSEN
.
214
3.
VERSTOSS
GEGEN
SEERECHT
.
215
A)
MARITIME
TEILE
DES
STAATSGEBIETS
.
216
B)
FLAGGENHOHEIT
.
217
C)
PFLICHT
ZUR
SEENOTRETTUNG
.
217
D)
VERANTWORTLICHKEIT
FUER
DIE
GERETTETEN
.
218
E)
PRAXIS
DES
AUSSCHIFFENS
IM
NAECHSTMOEGLICHEN
ANLAUFHAFEN
.
218
AA)
STAATENPRAXIS
.
219
INHALTSVERZEICHNIS
15
BB)
OPINIO
IURIS
.
220
CC)
AUSSCHIFFEN
UND
VORUEBERGEHENDE
AUFNAHME
IM
NAECHSTMOEGLICHEN
ANLAUFHAFEN
.
222
4.
VEREINBARKEIT
MIT
EINEM
RECHT
AUF
FREIE
WAHL
DES
AUFNAHMELANDES
.
225
5.
ZWISCHENERGEBNIS
.
227
II.
VERBRINGUNG
DER
ASYLSUCHENDEN
IN
ASYLLAGER
NACH
NAURU
UND
PAPUA-NEUGUINEA
.
227
1.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
NON-REFOULEMENT-GEBOT
.
228
2.
VERSTOSS
GEGEN
DIE
REGELUNG
UEBER
SICHERE
DRITTSTAATEN
.
230
A)
KEINE
DIREKTE
BEDROHUNG
FUER
DAS
LEBEN
ODER
DIE
FREIHEIT
DES
FLUECHTLINGS
.
231
B)
EINREISE-
UND
AUFENTHALTSRECHT
DES
FLUECHTLINGS
SOWIE
ZUGANG
ZU
EINEM
WIRKSAMEN
VERFAHREN
ZUR
FESTSTELLUNG
DES
FLUECHTLINGSSTATUS
.
232
C)
GEWAEHRLEISTUNG
ELEMENTARER
MENSCHENRECHTE
.
237
D)
INDIVIDUELLE
PRUEFUNG
DER
SICHERHEIT
EINES
DRITTSTAATES
.
238
3.
VERLETZUNG
VON
ART.
9
ABS.
1
IPBUERGR
.
238
4.
VERLETZUNG
DER
RECHTE
VON
INHAFTIERTEN
PERSONEN
.
244
5.
VERLETZUNG
DES
SANKTIONSVERBOTS
DES
ART.
31
ABS.
1
GFK
.
244
6.
VERLETZUNG
DES
RECHTS
AUF
ZUGANG
ZU
DEN
GERICHTEN
NACH
ART.
16
ABS.
1
GFK
.
248
7.
VERLETZUNG
DER
UN-KINDERRECHTSKONVENTION
.
252
8.
ZWISCHENERGEBNIS
.
253
III.
ABFANGEN
VON
FLUECHTLINGSBOOTEN
AUSSERHALB
AUSTRALISCHER
HOHEITSGEWAESSER
ZUR
VERHINDERUNG
DES
ZUGANGS
IN
AUSTRALISCHE
HOHEITSGEWAESSER
.
254
1.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
NON-REFOULEMENT-GEBOT
.
254
2.
VERSTOSS
GEGEN
INTERNATIONALES
SEERECHT
.
259
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
260
IV.
PUSH-BACKS
VON
FLUECHTLINGSBOOTEN
AUS
AUSTRALISCHEN
GEWAESSERN
ZURUECK
AUF
HOHE
SEE
.
260
1.
VERSTOSS
GEGEN
DAS
NON-REFOULEMENT
GEBOT
.
261
16
INHALTSVERZEICHNIS
2.
VERSTOSS
GEGEN
INTERNATIONALES
SEERECHT
.
262
3.
ZWISCHENERGEBNIS
.
264
G.
ZUSAMMENFASSENDE
BEWERTUNG
DER
*PAZIFISCHEN
LOESUNG
*
AUSTRALIENS
.
264
TEIL
3:
EUROPAEISCHE
PLAENE
ZUR
EXTRATERRITORIALISIERUNG
DES
ASYLREGIMES
.
267
A.
DER
VORSCHLAG
GROSSBRITANNIENS
AUS
DEM
JAHR
2003
.
269
I.
DER
INHALT
DES
BRITISCHEN
KONZEPTS
.
270
1.
VISIONSPAPIER
VOM
7.
MAERZ
2003
.
270
2.
KONZEPTPAPIER
VOM
10.
MAERZ
2003
.
274
3.
ZUSAMMENFASSUNG
.
275
II.
BEWERTUNG
DES
BRITISCHEN
VORSCHLAGS
VON
2003
.
276
B.
GEGENVORSCHLAGS
DES
UNHCR
AUS
DEM
JAHR
2003
.
280
I.
INHALT
DES
DREIGLIEDRIGEN
VORSCHLAGS
DES
UNHCR
.
281
1.
REGIONALER
ZWEIG
.
281
2.
NATIONALER
ZWEIG
.
282
3.
EU-ZWEIG
.
283
II.
BEWERTUNG
DES
UNHCR-MODELLS
IM
VERGLEICH
ZUM
BRITISCHEN
VORSCHLAG
.
285
C.
DURCHFUEHRBARKEITSSTUDIE
UEBER
DIE
BEARBEITUNG
VON
ASYLANTRAEGEN
AUSSERHALB
DER
EU
AUS
DEM
JAHR
2002
.
288
D.
WIEDERAUFNAHME
DER
EXTRATERRITORIALISIERUNGSPLAENE
IN
DER
EU
SEIT
2014
.
293
TEIL
4:
KONKRETER
VORSCHLAG
FUER
EUROPAEISCHE
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
IN
FORM
EINER
MODELLENTWICKLUNG
.
295
A.
ANWENDUNG
EINES
LEAN
STARTUP-ANSATZES
ZUR
ENTWICKLUNG
DES
KONZEPTS
.
299
B.
ENTWICKLUNG
DER
KONZEPTIDEE
FUER
EUROPAEISCHE
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
302
INHALTSVERZEICHNIS
17
I.
BESTIMMUNG
DER
ZIELGRUPPEN
DES
KONZEPTS
.
302
1.
DIE
EU
UND
IHRE
MITGLIEDSTAATEN
ALS
BETREIBER
EUROPAEISCHER
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
303
2.
DIE
MIGRANTEN
ALS
NUTZER
DER
EUROPAEISCHEN
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
305
A)
MIGRATIONSGRUENDE
UND
FLUCHTURSACHEN
.
306
B)
HAUPTMIGRATIONSROUTEN
NACH
EUROPA
UND
DEUTSCHLAND
.
307
C)
GEOGRAPHISCHE
BESCHRAENKUNG
DER
NUTZERZIELGRUPPE
AUF
AFRIKANISCHE
MIGRANTEN
.
309
D)
AUSSCHLUSS
SOG.
*SPONTANOUS
ARRIVALS
*
.
309
II.
PROBLEMSTELLUNG
UND
MOTIVATIONSLAGE
DER
ZIELGRUPPEN
.
310
1.
PROBLEMSTELLUNG
UND
MOTIVATIONSLAGE
DER
EU-MITGLIEDSTAATEN
.
310
2.
PROBLEMSTELLUNG
UND
MOTIVATIONSLAGE
DER
MIGRANTEN
.
311
III.
MATERIELL-INHALTLICHES
ANGEBOT
DES
KONZEPTS
.
311
IV.
MEHRWERT
DES
KONZEPTS
IM
VERGLEICH
ZU
TRADITIONELLEN
ASYLREGIMEN
UND
ANREIZE
DER
ZIELGRUPPEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
.
312
1.
ANREIZE
DER
EU-MITGLIEDSTAATEN
FUER
EINE
BETEILIGUNG
.
313
2.
ANREIZE
DER
MIGRANTEN
ALS
NUTZER
DER
EUROPAEISCHEN
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
314
V.
*VERKAUFSSTORY
*
DES
KONZEPTS
UND
VERKAUFSKANAELE
ZUM
ERREICHEN
DER
ZIELGRUPPEN
.
314
VI.
ERFORDERLICHE
PROZESSE
ZUR
UMSETZUNG
DES
ANGEBOTS
.
315
1.
ONLINE-REGISTRIERUNG
.
316
2.
EXTRATERRITORIALES
ASYLVERFAHREN
IM
EUROPAEISCHEN
ASYLVERFAHRENSSTANDORT
.
317
3.
MOEGLICHKEIT
DER
GERICHTLICHEN
UEBERPRUEFUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
.
318
4.
INNEREUROPAEISCHE
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
DER
ASYLENTSCHEIDUNG
ALS
BASIS
FUER
EIN
UNIONSWEITES
AUFNAHMEKONTINGENT
.
318
18
INHALTSVERZEICHNIS
VII.
ERFORDERLICHE
RESSOURCEN
ZUR
BEREITSTELLUNG
DES
ANGEBOTS
321
1.
ERRICHTUNG
VON
SIEBEN
EUROPAEISCHEN
ASYLVERFAHRENSSTANDORTEN
IN
AFRIKA
.
321
A)
DREI
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
IN
NORDAFRIKA
.
323
B)
VIER
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
IN
SUBSAHARA-AFRIKA
323
2.
BEDARFS
ERFORDERLICHER
RESSOURCEN
.
324
VIII.
KOOPERATIONSPARTNER
.
325
1.
KOOPERATION
MIT
AUSGEWAEHLTEN
DRITTSTAATEN
ALS
GASTLAENDER
.
325
2.
KOOPERATION
MIT
DEM
UNHCR
.
326
IX.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
*DNA
*
DER
KONZEPTVISION
FUER
EXTRATERRITORIALE
EUROPAEISCHE
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
326
C.
PRUEFUNG
DER
FUER
DIE
UMSETZUNG
DES
KONZEPTS
KRITISCHEN
FAKTOREN
.
328
I.
IDENTIFIZIERUNG
BEREITS
PRAKTIZIERTER
ELEMENTE
DES
KONZEPTS
(ANALOGIEN)
.
328
1.
AUSUEBUNG
VON
HOHEITSGEWALT
AUF
FREMDEN
STAATSGEBIET
IN
ASYLANGELENHEITEN
.
328
A)
GEWAEHRUNG
VON
DIPLOMATISCHEM
ASYL
IN
AUSLANDSVERTRETUNGEN
.
329
B)
VISAERTEILUNG
IN
AUSLANDSVERTRETUNGEN
DURCH
GESCHUETZTE
ZULASSUNGSVERFAHREN
.
329
2.
ABKOMMEN
ZUR
KOOPERATION
MIT
DRITTLAENDERN
ALS
GASTSTAATEN
.
332
3.
ZUSTAENDIGKEITSBEGRUENDUNG
NACH
DEM
DUBLIN-SYSTEM
333
4.
VERFAHREN
DES
UNHCR
ZUR
FLUECHTLINGSFESTSTELLUNG
.
335
5.
KONZEPT
SICHERER
DRITTSTAATEN,
SICHERER
HERKUNFTSSTAATEN
UND
SOG.
ERSTASYLSTAATEN
.
336
6.
ASYLRECHTLICHES
SONDERVERFAHREN
.
338
7.
OPERATIVE
VERFAHRESPROZESSE
UND
UNIONSWEITE
DATENUEBERMITTLUNG
.
339
INHALTSVERZEICHNIS
19
II.
PRUEFUNG
DER
FUER
DIE
UMSETZUNG
DES
KONZEPTS
KRITISCHEN
UNSICHERHEITEN
(ANTILOGIEN)
.
340
1.
RISIKEN
DES
KONZEPTS
IN
TATSAECHLICHER
HINSICHT
.
340
A)
KOOPERATIONSWILLIGKEIT
DER
DRITTSTAATEN
.
340
B)
UEBERZEUGUNG
DER
MIGRANTEN
ZUR
INANSPRUCHNAHME
DER
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
341
C)
QUANTITATIVE
UEBERLASTUNG
DER
EUROPAEISCHEN
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
342
D)
PERSONALBEDARF
FUER
DEN
BETRIEB
DER
EUROPAEISCHEN
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
344
E)
OPERATIV-TECHNISCHE
HERAUSFORDERUNGEN
.
345
2.
RISIKEN
DES
KONZEPTS
IN
RECHTLICHER
HINSICHT
.
346
A)
DURCHFUEHRUNG
EINES
GLEICHWERTIGEN
ASYLVERFAHRENS
346
AA)
ERWEITERUNG
DES
NORMATIVEN
ANWENDUNGSBEREICHS
IN
RAEUMLICHER
HINSICHT
ZUR
EXTRATERRITORIALISIERUNG
DES
ASYLREGIMES
.
347
BB)
GEWAEHRUNG
EINES
GLEICHWERTIGEN
ASYLVERFAHRENS
IN
MATERIELL-RECHTLICHER
HINSICHT
.
348
AAA)
PRUEFUNG
UND
GEWAEHRUNG
SUBSIDIAEREN
SCHUTZES
.
349
BBB)
AUSSCHLUSS
DER
REGELUNGEN
UEBER
DEN
ABSCHIEBUNGSSCHUTZ
.
349
CC)
GLEICHWERTIGES
ASYLVERFAHREN
IN
FORMELLER
HINSICHT
.
351
AAA)
ONLINE-REGISTRIERUNG
DES
ASYLSUCHENDEN
.
352
BBB)
ANTRAGSTELLUNG
DES
ASYLSUCHENDEN
.
353
CCC)
PERSOENLICHE
ANHOERUNG
DES
ANTRAGSSTELLERS
.
354
DDD)
ZUGANG
ZU
RECHTSBERATUNG
.
357
EEE)
ERFORDERNIS
DER
GERICHTLICHEN
ANFECHTBARKEIT
DER
ASYLENTSCHEIDUNG
.
358
20
INHALTSVERZEICHNIS
FFF)
AUSGESTALTUNG
DER
GERICHTLICHEN
UEBERPRUEFUNG
(*WIE
*
)
.
361
(1)
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
DER
KLAGEERHEBUNG
.
361
(2)
MUENDLICHE
VERHANDLUNG
VS.
SCHRIFTLICHES
GERICHTSVERFAHREN
.
362
(3)
RECHTSMITTELFRISTEN
.
363
B)
RUECKKEHR
ABGELEHNTER
ANTRAGSTELLER
IN
IHRE
HERKUNFTSLAENDER
.
366
C)
GEGENSEITIGE
ANERKENNUNG
DER
ASYLENTSCHEIDUNGEN
ZUR
UNIONSWEITEN
VERTEILUNG
IM
RAHMEN
EINES
GEMEINSAMEN
EUROPAEISCHEN
AUFNAHMEKONTINGENTS
.
369
D)
KOEXISTENZ
EXTRATERRITORIALER
UND
TERRITORIALER
ASYLVERFAHREN
DER
EU-STAATEN
.
370
D.
BEWERTUNG
DES
KONZEPTS,
KONKRETE
UMSETZUNG
UND
AUSBLICK
.
373
I.
PILOTIERUNG
DES
KONZEPTS
EUROPAEISCHER
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
377
II.
GESETZESAENDERUNGSBEDARFE
ZUR
UMSETZUNG
EUROPAEISCHER
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
.
379
III.
FORTENTWICKLUNGSANSAETZE
FUER
EUROPAEISCHE
ASYLVERFAHRENSSTANDORTE
IN
DER
ZUKUNFT
.
381
TEIL
5:
ERGEBNISSE
UND
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
383
A.
ZENTRALE
ERGEBNISSE
DER
ARBEIT
.
383
B.
SCHLUSSBETRACHTUNGEN
.
384
LITERATURVERZEICHNIS
.
389 |
any_adam_object | 1 |
author | Schmidt, Nora |
author_GND | (DE-588)1193062179 |
author_facet | Schmidt, Nora |
author_role | aut |
author_sort | Schmidt, Nora |
author_variant | n s ns |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046085409 |
classification_rvk | PS 3872 |
ctrlnum | (OCoLC)1110717323 (DE-599)DNB1191392406 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046085409</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191127</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190802s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N31</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1191392406</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783631798430</subfield><subfield code="c">Paperback: EUR 74.95 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-631-79843-0</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1110717323</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1191392406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PS 3872</subfield><subfield code="0">(DE-625)139806:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmidt, Nora</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193062179</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte</subfield><subfield code="b">neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik</subfield><subfield code="c">Nora Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Peter Lang</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">398 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6107</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Universität Regensburg</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylbewerberunterkunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307158-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Flüchtlingspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154680-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Asylpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199676-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Asylpolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Asylverfahrensstandorte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Asylzentren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einwanderungspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Europäischen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Externe Dimension Asylrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Extraterritoriale</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Flüchtlingspolitik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gemeinsames Europäisches Asylsystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Humanitäre Visa</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Legale Einreise</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Legale Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Migration</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Neue</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Nora</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Pazifische Lösung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Schmidt</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wege</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Migration</subfield><subfield code="0">(DE-588)4120730-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Asylpolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4199676-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Flüchtlingspolitik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4154680-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="4"><subfield code="a">Drittland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4204817-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="5"><subfield code="a">Asylbewerberunterkunft</subfield><subfield code="0">(DE-588)4307158-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="6"><subfield code="a">Asylverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143261-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Peter Lang GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065711506</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePDF</subfield><subfield code="z">978-3-631-79906-2</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, ePub</subfield><subfield code="z">978-3-631-79907-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, MOBI</subfield><subfield code="z">978-3-631-79908-6</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Europäische Hochschulschriften Recht</subfield><subfield code="v">Band/Volume 6107</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000068</subfield><subfield code="9">6107</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3e3f164f66db45339416736ae6347a9c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031466451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031466451</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046085409 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:12:40Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065711506 |
isbn | 9783631798430 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031466451 |
oclc_num | 1110717323 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-29 DE-188 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-11 DE-20 DE-29 DE-188 |
physical | 398 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Peter Lang |
record_format | marc |
series | Europäische Hochschulschriften Recht |
series2 | Europäische Hochschulschriften Recht |
spelling | Schmidt, Nora Verfasser (DE-588)1193062179 aut Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik Nora Schmidt Berlin Peter Lang [2019] © 2019 398 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6107 Dissertation Universität Regensburg 2018 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Drittland (DE-588)4204817-5 gnd rswk-swf Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd rswk-swf Asylbewerberunterkunft (DE-588)4307158-2 gnd rswk-swf Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 gnd rswk-swf Asylpolitik (DE-588)4199676-8 gnd rswk-swf Migration (DE-588)4120730-0 gnd rswk-swf Asylpolitik Asylverfahrensstandorte Asylzentren Einwanderungspolitik Europäischen Externe Dimension Asylrecht Extraterritoriale Flüchtlingspolitik Gemeinsames Europäisches Asylsystem Humanitäre Visa Legale Einreise Legale Migration Migration Neue Nora Pazifische Lösung Schmidt Wege (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Migration (DE-588)4120730-0 s Asylpolitik (DE-588)4199676-8 s Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 s Drittland (DE-588)4204817-5 s Asylbewerberunterkunft (DE-588)4307158-2 s Asylverfahren (DE-588)4143261-7 s DE-604 Peter Lang GmbH (DE-588)1065711506 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePDF 978-3-631-79906-2 Erscheint auch als Online-Ausgabe, ePub 978-3-631-79907-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, MOBI 978-3-631-79908-6 Europäische Hochschulschriften Recht Band/Volume 6107 (DE-604)BV000000068 6107 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3e3f164f66db45339416736ae6347a9c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031466451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmidt, Nora Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik Europäische Hochschulschriften Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Drittland (DE-588)4204817-5 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Asylbewerberunterkunft (DE-588)4307158-2 gnd Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 gnd Asylpolitik (DE-588)4199676-8 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4204817-5 (DE-588)4143261-7 (DE-588)4307158-2 (DE-588)4154680-5 (DE-588)4199676-8 (DE-588)4120730-0 (DE-588)4113937-9 |
title | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik |
title_auth | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik |
title_exact_search | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik |
title_full | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik Nora Schmidt |
title_fullStr | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik Nora Schmidt |
title_full_unstemmed | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik Nora Schmidt |
title_short | Extraterritoriale Asylverfahrensstandorte |
title_sort | extraterritoriale asylverfahrensstandorte neue wege in der europaischen fluchtlingspolitik |
title_sub | neue Wege in der Europäischen Flüchtlingspolitik |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Drittland (DE-588)4204817-5 gnd Asylverfahren (DE-588)4143261-7 gnd Asylbewerberunterkunft (DE-588)4307158-2 gnd Flüchtlingspolitik (DE-588)4154680-5 gnd Asylpolitik (DE-588)4199676-8 gnd Migration (DE-588)4120730-0 gnd |
topic_facet | Europäische Union Drittland Asylverfahren Asylbewerberunterkunft Flüchtlingspolitik Asylpolitik Migration Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=3e3f164f66db45339416736ae6347a9c&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031466451&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000068 |
work_keys_str_mv | AT schmidtnora extraterritorialeasylverfahrensstandorteneuewegeindereuropaischenfluchtlingspolitik AT peterlanggmbh extraterritorialeasylverfahrensstandorteneuewegeindereuropaischenfluchtlingspolitik |