Sport und Bewegung für Menschen mit Demenz: mit 15 Stundenbildern und 68 Abbildungen : mit Online-Zusatzmaterial

Sport und Bewegung können kognitive Funktionen stärken und sind ein gesunder Weg der Demenz-Prävention. Daher ist es umso wichtiger, Alterssport frühzeitig in den Alltag zu integrieren – auch, wenn die Diagnose Demenz schon gestellt worden ist. Mit den Übungen in diesem Buch lässt sich der Pflege­ u...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Hauptverfasser: Backes, Birgit 19XX- (VerfasserIn), Maschke, Matthias 1967- (VerfasserIn), Wihr, Uschi 196X- (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: München Ernst Reinhardt Verlag [2018]
Schriftenreihe:Reinhardts Gerontologische Reihe Band 56
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-860
DE-863
DE-862
Zusammenfassung:Sport und Bewegung können kognitive Funktionen stärken und sind ein gesunder Weg der Demenz-Prävention. Daher ist es umso wichtiger, Alterssport frühzeitig in den Alltag zu integrieren – auch, wenn die Diagnose Demenz schon gestellt worden ist. Mit den Übungen in diesem Buch lässt sich der Pflege­ und Betreuungsalltag in Schwung bringen: Neben ausgearbeiteten Stundenbildern finden sich Einzelübungen zum Kombinieren, verständliche medizinische Informationen über die Bedeutung von Bewegung für Menschen mit Demenz sowie hilfreiche Tipps für den Umgang bei schwierigen Verhaltensweisen und Problemsituationen. So bleiben Menschen mit Demenz aktiv! Quelle: Klappentext.
Beschreibung:1 Online-Ressource (140 Seiten) Illustrationen
ISBN:9783497610358