Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2021
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Feuerwehrbedarfsplanung und Personal
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-034918-6 Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 486 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170349186 317034918X |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046081553 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201120 | ||
007 | t| | ||
008 | 190801s2021 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1184614652 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783170349186 |c : circa EUR 35.00 (DE) |9 978-3-17-034918-6 | ||
020 | |a 317034918X |9 3-17-034918-X | ||
024 | 3 | |a 9783170349186 | |
035 | |a (OCoLC)1224013250 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1184614652 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-19 | ||
084 | |a PN 752 |0 (DE-625)137686: |2 rvk | ||
084 | |a 670 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lülf, Michael |d 1977- |e Verfasser |0 (DE-588)139326286 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst |c Michael Lülf, Alexa Jentges |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2021 | |
300 | |a 486 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Feuerwehrbedarfsplanung und Personal | |
650 | 0 | 7 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Rettungswesen |0 (DE-588)4049626-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Feuerwehr |0 (DE-588)4017013-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Brandschutzdienststellen, Rettungsdienstträger, Führungskräfte von FF, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie anderer Hilfsorganisationen. | ||
653 | |a Beschaffungs-Compliance | ||
653 | |a Beschaffungsmanagement | ||
653 | |a Beschaffungsregeln | ||
653 | |a Einsatzfahrzeuge | ||
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Feuerwehr |0 (DE-588)4017013-5 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Rettungswesen |0 (DE-588)4049626-0 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vergaberecht |0 (DE-588)7574511-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Jentges, Alexa |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-17-034920-9 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-034921-6 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-17-034922-3 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-034918-6 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031462641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031462641 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1823668051333087232 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
VORWORT
.
5
I.
GRUNDLAGEN
UND
AUFBAU
DES
VERGABERECHTS
.
15
1
EINFUEHRUNG
.
15
1.1
DER
URSPRUNG
DES
VERGABERECHTS:
DAS
HAUSHALTSRECHT
.
15
1.2
DIE
ZWEITEILUNG
DES
VERGABERECHTS
.
16
1.3
TRENNLINIE
ZWISCHEN
OBERSCHWELLEN-
UND
UNTERSCHWELLENRECHT:
DER
EU-SCHWELLENWERT
.
17
1.4
UNTERSCHIEDE
ZWISCHEN
DEM
HAUSHALTSVERGABERECHT
UND
DEM
GWB-VERGABERECHT
.
18
1.5
DAS
EU-PRIMAERRECHT
.
18
1.6
UEBERSICHT
UEBER
GRUNDLAGEN
UND
AUFBAU
DES
VERGABERECHTS
.
19
1.7
SCHNELLCHECK
.
20
2
VERGABERECHT
OBERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
21
2.1
GESETZ
GEGEN
WETTBEWERBSBESCHRAENKUNGEN
.
21
2.2
SCHNELLCHECK
.
42
3
VERGABERECHT
UNTERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
43
3.1
UNTERSCHWELLENVERGABEORDNUNG
(UVGO)
.
49
3.2
VERGABEGESETZE
DER
LAENDER
.
53
3.3
SCHNELLCHECK
.
56
II.
VORBEREITUNG
DES
VERGABEVERFAHRENS
.
58
1
ALLGEMEINE
VORBEREITUNGEN
.
58
1.1
BEDARFSERMITTLUNG
.
58
1.2
MARKTERKUNDUNG
.
59
1.3
PROJEKT-UND
ZEITPLANUNG
.
61
1.4
SCHNELLCHECK
.
64
2
LEISTUNGSARTEN:
EINORDNUNG
DES
BESCHAFFUNGSGEGENSTANDES
.
65
2.1
ABGRENZUNG
DER
LEISTUNGSARTEN
.
69
2.2
GEMISCHTE
BESCHAFFUNGSGEGENSTAENDE
.
72
2.3
SCHNELLCHECK
.
73
3
LOSBILDUNG
.
74
3.1
TEILLOSE
.
74
3.2
FACHLOSE
.
76
7
3.3
LOSLIMITIERUNG
.
76
3.4
VERZICHT
AUF
DIE
LOSVERGABE
.
77
3.5
DOKUMENTATION
.
80
3.6
LOSBILDUNG
ODER
GESAMTVERGABE
BEI
DER
BESCHAFFUNG
VON
FEUERWEHRFAHRZEUGEN
.
81
3.7
SCHNELLCHECK
.
83
4
ERSTELLEN
DER
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
.
83
4.1
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
.
83
4.2
DAS
LEISTUNGSBESTIMMUNGSRECHT
DES
AUFTRAGGEBERS
.
84
4.3
GRUNDSATZ
DER
PRODUKTNEUTRALEN
AUSSCHREIBUNG
.
85
4.4
RECHTFERTIGUNG
DER
PRODUKTVORGABE
DURCH
AUFTRAGSGEGENSTAND.
85
4.5
AUFTRAGSGEGENSTAND
NICHT
HINREICHEND
BESCHREIBBAR
.
87
4.6
VERDECKTE
PRODUKTVORGABEN
.
88
4.7
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
88
4.8
BEDARFS-UND
ALTERNATIVPOSITIONEN
.
90
4.9
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
KENNZEICHNUNG
.
92
4.10
AUFBAU
DER
VERGABEUNTERLAGEN
.
92
4.11
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
NUR
EINEM
WERTUNGSKRITERIUM
.
94
4.12
LEISTUNGSBESCHREIBUNG
MIT
MEHREREN
WERTUNGSKRITERIEN
.
103
4.13
SCHNELLCHECK
.
109
5
SCHAETZUNG
DES
AUFTRAGSWERTES
.
109
5.1
SINN
UND
ZWECK
DER
SCHAETZUNG
DES
AUFTRAGSWERTES
.
109
5.2
GRUNDLAGEN
DER
SCHAETZUNG
.
110
5.3
OPTIONEN
UND
VERTRAGSVERLAENGERUNGEN
.
112
5.4
BEDARFSVEVENTUALPOSITIONEN
UND
ALTERNATIV-A/VAHLPOSITIONEN
.
112
5.5
PRAEMIEN
UND
ZAHLUNGEN
.
113
5.6
SCHAETZMETHODEN
.
113
5.7
DOKUMENTATION
DER
SCHAETZUNG
.
115
5.8
ZEITPUNKT
DER
SCHAETZUNG,
§
3
ABS.
3
VGV
.
115
5.9
SCHAETZUNG
DES
AUFTRAGSWERTES
BEI
LOSWEISER
VERGABE,
§
3
ABS.
7
UND
8
VGV
.
116
5.10
LOSWEISE
VERGABE
VON
LIEFERLEISTUNGEN,
§
3
ABS.
8
VGV
. 116
5.11
LOSWEISE
VERGABE
VON
DIENSTLEISTUNGEN,
§
3
ABS.
7
VGV
.
117
5.12
LOSWEISE
VERGABE
VON
PLANUNGSLEISTUNGEN,
§
3
ABS.
7
SATZ
2
VGV
118
5.13
SONDERREGELUNG
BEI
LOSWEISER
VERGABE:
DIE
80/20-REGEL,
§3
ABS.
9
VGV
.
120
5.14
REGELMAESSIG
WIEDERKEHRENDE
AUFTRAEGE
UND
DAUERAUFTRAEGE,
§3
ABS.
10
VGV
.
121
8
5.15
FOLGEN
FEHLERHAFTEN
SCHAETZUNG
.
126
5.16
SCHNELLCHECK
.
130
6
DIE
VERFAHRENSARTEN
.
131
6.1
NATIONALE
VERFAHREN
(UNTERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES)
NACH
DER
UVGO
.
131
6.2
EUROPAWEITE
VERFAHREN
(OBERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES)
.
156
7
DIE
EIGNUNG
(KRITERIEN
UND
NACHWEISE)
.
175
7.1
DIE
EIGNUNGSKRITERIEN
.
176
7.2
BEFAEHIGUNG
UND
ERLAUBNIS
ZUR
BERUFSAUSUEBUNG
.
178
7.3
WIRTSCHAFTLICHE
UND
FINANZIELLE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
.
179
7.4
TECHNISCHE
UND
BERUFLICHE
LEISTUNGSFAEHIGKEIT
.
179
7.5
EINHEITLICHE
EUROPAEISCHE
EIGENERKLAERUNG
.
180
7.6
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
VON
EIGNUNGSKRITERIEN
.
180
7.7
DIE
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
181
7.8
ZWINGENDE
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
182
7.9
FAKULTATIVE
AUSSCHLUSSGRUENDE
.
183
7.10
SELBSTREINIGUNG
.
184
7.11
KEIN
MEHR
AN
EIGNUNG?
.
185
7.12
SCHNELLCHECK
.
187
8
ZUSCHLAGSKRITERIEN
.
187
8.1
UNTERSCHEIDUNG
UND
ABGRENZUNG
VON
EIGNUNGS-
UND
ZUSCHLAGSKRITERIEN
.
188
8.2
AUSSCHLUSSKRITERIEN
.
189
8.3
FORMBEISPIELE
FUER
AUSSCHLUSSKRITERIEN
.
190
8.4
WERTUNGSKRITERIEN
.
193
8.5
ALLGEMEINE
KRITERIEN
.
194
8.6
BESTIMMUNG
VON
ZUSCHLAGSKRITERIEN
.
194
8.7
QUALITAET
.
196
8.8
PREIS
.
199
8.9
TECHNISCHE
SPEZIFIKATION
ODER
TECHNISCHER
WERT
.
201
8.10
LEBENSZYKLUS-UND
BETRIEBSKOSTEN
.
203
8.11
UMWELTEIGENSCHAFTEN
.
206
8.12
KUNDENDIENSTUNDSERVICE
.
207
8.13
LIEFERZEITPUNKT
UND
LIEFERUNGS-
ODER
AUSFUEHRUNGSFRIST
.
207
8.14
SCHNELLCHECK
.
208
9
NEBENANGEBOTE
.
208
9.1
ZULASSUNG
VON
NEBENANGEBOTEN
.
209
9.2
SCHNELLCHECK
.
212
9
10
DOKUMENTATION
ZUM
VERFAHRENSBEGINN
.
213
10.1
ALLGEMEINE
ANGABEN
.
214
10.2
ANGABEN
NACH
HAUSHALTSRECHT
.
217
10.3
ANGABEN
ZU
KOSTEN
.
219
10.4
WAHL
DER
VERGABEART
.
219
10.5
ANGABEN
ZU
LEITFABRIKATEN
.
222
10.6
FINANZ-
UND
HAUSHALTSANGEBEN
.
229
10.7
MASSNAHMEN
NACH
GELTENDEN
LAENDERRECHTEN
.
230
10.8
EINBINDUNG
ANDERER
AEMTER
UND
STELLEN
.
231
10.9
ANGABEN
ZUM
VERFASSER
UND
VERANTWORTLICHEN
.
231
11
VERGABEUNTERLAGEN
.
231
11.1
ANSCHREIBEN
.
232
11.2
BEWERBUNGSBEDINGUNGEN
.
235
11.3
VERTRAGSUNTERLAGEN
.
236
11.4
SCHNELLCHECK
.
262
III.
DURCHFUEHRUNGDESVERGABEVERFAHRENS
.
264
1
BEGINN
DES
VERGABEVERFAHRENS
-
VEROEFFENTLICHEN
DER
BESCHAFFUNGSABSICHT
(AUFTRAGSBEKANNTMACHUNG)
.
264
1.1
NATIONALE
VERGABEVERFAHREN:
OEFFENTLICHE
AUSSCHREIBUNG,
BESCHRAENKTE
AUSSCHREIBUNG
MIT
TEILNAHMEWETTBEWERB,
VERHANDLUNGSVERGABE
MIT
TEILNAHMEWETTBEWERB,
§
§
30
FF
UVGO
264
1.2
VERGABEVERFAHREN
OBERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES:
OFFENES
VERFAHREN,
NICHT
OFFENES
VERFAHREN,
VERHANDLUNGSVERFAHREN
MIT
TEILNAHMEWETTBEWERB
.
273
1.3
SCHNELLCHECK
.
289
2
ANGEBOTSPHASE
.
290
2.1
UNKLARHEITEN
IN
DEN
VERGABEUNTERLAGEN
.
290
2.2
FEHLER
IN
DEN
VERGABEUNTERLAGEN
.
291
2.3
BIETERFRAGEN
UND
ANTWORTEN
.
292
2.4
FORM
DER
BIETERFRAGEN
.
292
2.5
FRIST
FUER
BIETERFRAGEN
.
293
2.6
INHALT
DER
BIETERFRAGEN
.
293
2.7
ANTWORTEN
ZU
BIETERFRAGEN
.
294
2.8
BESTANDTEIL
DER
VERGABEUNTERLAGEN
.
297
2.9
DIE
BIETERRUEGE
.
298
2.10
VERLAENGERUNG
DER
ANGEBOTSFRIST
.
300
2.11
UEBERMITTLUNG
DER
ANGEBOTE
.
300
10
2.12
ANWENDUNG
AUF
DEN
TEILNAHMEWETTBEWERB
.
301
2.13
SCHNELLCHECK
.
302
3
AUFBEWAHRUNG
DER
ANGEBOTE
UND
TEILNAHMEANTRAEGE,
§
39
UVGO
UND
§54
VGV
.
302
3.1
ZWECK
DER
VORSCHRIFTEN
ZUR
AUFBEWAHRUNG
.
303
3.2
SCHNELLCHECK
.
307
4
OEFFNUNG
DER
TEILNAHMEANTRAEGE
UND
ANGEBOTE
.
307
4.1
VIER-AUGEN-PRINZIP
.
308
4.2
UNVERZUEGLICHE
OEFFNUNG
UND
KENNZEICHNUNG
DER
ANGEBOTE
.
309
4.3
DOKUMENTATION
.
310
4.4
AUFBEWAHRUNG
DER
ANGEBOTE
.
312
4.5
BESONDERE
REGELUNG
FUER
SEKTORENAUFTRAGGEBER
.
312
4.6
SCHNELLCHECK
.
313
5
PRUEFUNG
UND
WERTUNG
VON
ANGEBOTEN
UND
TEILNAHMEANTRAEGEN
.
313
5.1
DIE
1.
STUFE:
FORMALE
PRUEFUNG
.
315
5.2
DIE
2.
STUFE:
EIGNUNGSPRUEFUNG
.
326
5.3
DIE
3.
STUFE:
ANGEMESSENHEIT
DER
PREISE
(§
44
ABS.
3
UVGO
UND
§
60
ABS.
3
VGV)
.
328
5.4
DIE
4.
STUFE:
WIRTSCHAFTLICHKEITSPRUEFUNG
.
330
5.5
PRUEFUNG
UND
WERTUNG
VON
TEILNAHMEANTRAEGEN
.
330
5.6
SCHNELLCHECK
.
331
IV.
WERTUNGSMETHODEN
UND
BEWERTUNGSMATRIX
.
332
1
WERTUNGSMETHODEN
.
332
1.1
EINFACHE
WERTUNGSMETHODEN
.
333
1.2
MULTIKRITERIELLE
WERTUNGSMETHODEN
.
341
1.3
SONSTIGE
METHODEN
.
395
1.4
UEBERSICHT
ALLER
METHODEN
.
396
1.5
ENTSCHEIDUNGSHILFE
ZUR
METHODENAUSWAHL
.
398
1.6
EIN
METHODENAUSBLICK
.
404
1.7
DER
ANALYTISCHE-HIERARCHIE-PROZESS
(AHP).
404
1.8
FAZIT
ZU
DEN
METHODEN
.
409
1.9
SCHNELLCHECK
.
410
2
SPEKTRUM
DER
MESSSKALEN
.
410
2.1
NORMINALSKALA
.
411
2.2
ORDINALSKALA
.
412
2.3
INTERVALSKALA
.
413
2.4
RATIOSKALA
.
414
11
2.5
ABSOLUTSKALA
.
414
2.6
SCHNELLCHECK
.
415
3
KRITERIENHIERARCHIEN
UND-GEWICHTUNG
.
415
3.1
KRITERIENHIERARCHIE
.
415
3.2
KRITERIENGEWICHTUNG:
.
417
3.3
SCHNELLCHECK
.
425
4
BEWERTUNGSMATRIX
.
426
4.1
STRUKTUR
DER
BEWERTUNGSMATRIX
.
426
4.2
DIE
AUSWERTUNG
.
429
4.3
SCHNELLCHECK
.
431
V.
DIE
BEENDIGUNG
DES
VERGABEVERFAHRENS:
ZUSCHLAG
ODER
AUFHEBUNG.
.
432
1
DER
ZUSCHLAG
.
432
1.1
DIE
ZUSCHLAGSERTEILUNG
BEI
VERGABEVERFAHREN
UNTERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
432
1.2
ZUSCHLAGSERTEILUNG
BEI
VERFAHREN
OBERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
444
1.3
SCHNELLCHECK
.
454
2
DIE
AUFHEBUNG
.
454
2.1
AUFHEBUNG
EINES
VERFAHRENS
UNTERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
458
2.2
AUFHEBUNG
EINES
VERFAHRENS
OBERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
465
2.3
ALTERNATIVEN
ZUR
AUFHEBUNG
.
466
2.4
SCHNELLCHECK
.
468
4
ABSCHLIESSENDE
DOKUMENTATION
.
469
DANKSAGUNG
.
471
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
472
LITERATURVERZEICHNIS
.
475
STICHWORTVERZEICHNIS
.
479
12
ANHANG
.
483
ABLAUFSCHEMA
EINES
VERGABEVERFAHRENS
UNTERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
483
ABLAUFSCHEMA
EINES
VERGABEVERFAHRENS
OBERHALB
DES
EU-SCHWELLENWERTES
.
484
AUFLISTUNG
VON
CPV-CODES
(AUSZUG)
.
485
13 |
any_adam_object | 1 |
author | Lülf, Michael 1977- Jentges, Alexa |
author_GND | (DE-588)139326286 |
author_facet | Lülf, Michael 1977- Jentges, Alexa |
author_role | aut aut |
author_sort | Lülf, Michael 1977- |
author_variant | m l ml a j aj |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046081553 |
classification_rvk | PN 752 |
ctrlnum | (OCoLC)1224013250 (DE-599)DNB1184614652 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046081553</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201120</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190801s2021 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1184614652</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170349186</subfield><subfield code="c">: circa EUR 35.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-17-034918-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">317034918X</subfield><subfield code="9">3-17-034918-X</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783170349186</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1224013250</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1184614652</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 752</subfield><subfield code="0">(DE-625)137686:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">670</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lülf, Michael</subfield><subfield code="d">1977-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)139326286</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst</subfield><subfield code="c">Michael Lülf, Alexa Jentges</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2021</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">486 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Feuerwehrbedarfsplanung und Personal</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Rettungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049626-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017013-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Brandschutzdienststellen, Rettungsdienstträger, Führungskräfte von FF, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie anderer Hilfsorganisationen.</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschaffungs-Compliance</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschaffungsmanagement</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Beschaffungsregeln</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Einsatzfahrzeuge</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Feuerwehr</subfield><subfield code="0">(DE-588)4017013-5</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Rettungswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4049626-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vergaberecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)7574511-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Jentges, Alexa</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-17-034920-9</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-034921-6</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-17-034922-3</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-034918-6</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031462641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031462641</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046081553 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-10T11:03:01Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170349186 317034918X |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031462641 |
oclc_num | 1224013250 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
owner_facet | DE-703 DE-19 DE-BY-UBM |
physical | 486 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2021 |
publishDateSearch | 2021 |
publishDateSort | 2021 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series2 | Feuerwehrbedarfsplanung und Personal |
spelling | Lülf, Michael 1977- Verfasser (DE-588)139326286 aut Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst Michael Lülf, Alexa Jentges 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2021 486 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Feuerwehrbedarfsplanung und Personal Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd rswk-swf Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd rswk-swf Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Brandschutzdienststellen, Rettungsdienstträger, Führungskräfte von FF, Berufs- und Werkfeuerwehren sowie anderer Hilfsorganisationen. Beschaffungs-Compliance Beschaffungsmanagement Beschaffungsregeln Einsatzfahrzeuge Deutschland (DE-588)4011882-4 g Feuerwehr (DE-588)4017013-5 s Rettungswesen (DE-588)4049626-0 s Vergaberecht (DE-588)7574511-2 s DE-604 Jentges, Alexa Verfasser aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-17-034920-9 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-034921-6 Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-17-034922-3 X:MVB http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-034918-6 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031462641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lülf, Michael 1977- Jentges, Alexa Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd |
subject_GND | (DE-588)7574511-2 (DE-588)4049626-0 (DE-588)4017013-5 (DE-588)4011882-4 |
title | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst |
title_auth | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst |
title_exact_search | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst |
title_full | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst Michael Lülf, Alexa Jentges |
title_fullStr | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst Michael Lülf, Alexa Jentges |
title_full_unstemmed | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst Michael Lülf, Alexa Jentges |
title_short | Beschaffungswesen und Vergabepraxis für Feuerwehr und Rettungsdienst |
title_sort | beschaffungswesen und vergabepraxis fur feuerwehr und rettungsdienst |
topic | Vergaberecht (DE-588)7574511-2 gnd Rettungswesen (DE-588)4049626-0 gnd Feuerwehr (DE-588)4017013-5 gnd |
topic_facet | Vergaberecht Rettungswesen Feuerwehr Deutschland |
url | http://www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/nav_product.php?product=978-3-17-034918-6 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031462641&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lulfmichael beschaffungswesenundvergabepraxisfurfeuerwehrundrettungsdienst AT jentgesalexa beschaffungswesenundvergabepraxisfurfeuerwehrundrettungsdienst AT wkohlhammergmbh beschaffungswesenundvergabepraxisfurfeuerwehrundrettungsdienst |