Hyperbodies:

"Mit HYPERBODIES untersuchen bücking&kröger Phänomene des Pathos, der Schwülstigkeit und der Übertreibung. Mit Hilfe von somatischen Praktiken und Denkmotiven des Anschwellens, sowie mit Vorlagen von Körperbildern in manieristischen Gemälden werden Bewegungen generiert: Es entstehen verboge...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Born, Julius (KomponistIn)
Weitere Verfasser: Bücking, Florian (ChoreografIn, TänzerIn), Kröger, Raisa ca. 20. Jh (ChoreografIn, TänzerIn), Keuper, Michiel 1970- (KostümbildnerIn)
Format: Video Software
Sprache:No linguistic content
Veröffentlicht: Berlin Bickmann 2019
Schriftenreihe:Tanzforum Berlin 1280
Schlagworte:
Online-Zugang:Auszug
Zusammenfassung:"Mit HYPERBODIES untersuchen bücking&kröger Phänomene des Pathos, der Schwülstigkeit und der Übertreibung. Mit Hilfe von somatischen Praktiken und Denkmotiven des Anschwellens, sowie mit Vorlagen von Körperbildern in manieristischen Gemälden werden Bewegungen generiert: Es entstehen verbogene, geschwollene, überladene, extravagante Körper, die vermessene Behauptungen aufstellen; Körper die außerhalb der Norm stattfinden, sich verflüssigen und aus ihrer Form kippen. Ver-rückte und entstellte Körperbilder schwanken zwischen Inbrunst und Banalität, zwischen Feierlichkeit und Komik. Sie offenbaren ihre kraftvolle anziehende Wirkung und werden zugleich darin entlarvt." [Quelle: Abendzettel]
Beschreibung:1 DVD-Video (55 min) 12 cm

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!