Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit:
Das ‚Kompendium Kinder- und Jugendhilfe‘ erfüllt alle Erfordernisse und Bedürfnisse derer, die in Theorie und Praxis, Forschung und Lehre, Organisation und Politik Kinder- und Jugendhilfe denken, machen und verantworten, eine aktuelle, umfassende und verlässliche Informationsbasis brauchen. In seine...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Verlag W. Kohlhammer
2018
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Grundwissen Soziale Arbeit
Band 25 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | DE-634 DE-898 DE-859 DE-860 DE-863 DE-862 DE-473 DE-355 DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 URL des Erstveröffentlichers |
Zusammenfassung: | Das ‚Kompendium Kinder- und Jugendhilfe‘ erfüllt alle Erfordernisse und Bedürfnisse derer, die in Theorie und Praxis, Forschung und Lehre, Organisation und Politik Kinder- und Jugendhilfe denken, machen und verantworten, eine aktuelle, umfassende und verlässliche Informationsbasis brauchen. In seinem umfassenden Zugang zu den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe, ihren Aufgaben, Funktionen, den Fachkräften und Kooperationsbeziehungen und mit weiterführenden Erörterungen der Lebenslagen und Lebensorte der Adressaten und Adressatinnen und ihrer Rechte spiegelt dieses neue Handbuch den Bedeutungszuwachs der Kinder- und Jugendhilfe für das Aufwachsen junger Menschen und deren Familien. Der Expansion und Ausdifferenzierung der Kinder- und Jugendhilfe wird konsequent Rechnung getragen, indem die einzelnen Beiträge in der Summe vielfältige Analysen zu Interventionsanlässen, Handlungsgrundlagen und Verfahren vorstellen. Mit einer grundlegenden Fundierung ihrer theoretischen Ansätze und empirischen Untersuchungen und aus einer interdisziplinären Perspektive zu Grundlagen, Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe nimmt das ‚Kompendium‘ Kinder- und Jugendhilfe als unverzichtbaren sozialstaatlichen Akteur ernst – herausgegeben und verfasst von den aktuell maßgeblichen Fachvertretern und Fachvertreterinnen, Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783170308121 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046067820 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230717 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190726s2018 gw a||| o|||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783170308121 |9 978-3-17-030812-1 | ||
024 | 7 | |a 10.17433/978-3-17-030812-1 |2 doi | |
035 | |a (ZDB-4-NLEBK)NLEBK1696664 | ||
035 | |a (OCoLC)1033824400 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046067820 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-863 |a DE-862 |a DE-473 |a DE-355 |a DE-898 |a DE-634 |a DE-860 |a DE-859 |a DE-11 |a DE-B1533 |a DE-M483 |a DE-1949 |a DE-1052 | ||
082 | 0 | |a 360 |2 23 | |
084 | |a DS 6800 |0 (DE-625)19952: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eberlei, Walter |d 1960- |e Verfasser |0 (DE-588)120961636 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit |c Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Stuttgart |b Verlag W. Kohlhammer |c 2018 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (228 Seiten) |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Grundwissen Soziale Arbeit |v Band 25 | |
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a Das ‚Kompendium Kinder- und Jugendhilfe‘ erfüllt alle Erfordernisse und Bedürfnisse derer, die in Theorie und Praxis, Forschung und Lehre, Organisation und Politik Kinder- und Jugendhilfe denken, machen und verantworten, eine aktuelle, umfassende und verlässliche Informationsbasis brauchen. In seinem umfassenden Zugang zu den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe, ihren Aufgaben, Funktionen, den Fachkräften und Kooperationsbeziehungen und mit weiterführenden Erörterungen der Lebenslagen und Lebensorte der Adressaten und Adressatinnen und ihrer Rechte spiegelt dieses neue Handbuch den Bedeutungszuwachs der Kinder- und Jugendhilfe für das Aufwachsen junger Menschen und deren Familien. Der Expansion und Ausdifferenzierung der Kinder- und Jugendhilfe wird konsequent Rechnung getragen, indem die einzelnen Beiträge in der Summe vielfältige Analysen zu Interventionsanlässen, Handlungsgrundlagen und Verfahren vorstellen. Mit einer grundlegenden Fundierung ihrer theoretischen Ansätze und empirischen Untersuchungen und aus einer interdisziplinären Perspektive zu Grundlagen, Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe nimmt das ‚Kompendium‘ Kinder- und Jugendhilfe als unverzichtbaren sozialstaatlichen Akteur ernst – herausgegeben und verfasst von den aktuell maßgeblichen Fachvertretern und Fachvertreterinnen, Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 4 | |a Social service | |
650 | 4 | |a Human rights | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | 0 | |a SOCIAL SCIENCE / Social Work | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Menschenrecht |0 (DE-588)4074725-6 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Neuhoff, Katja |d 1972- |e Verfasser |0 (DE-588)1072378523 |4 aut | |
700 | 1 | |a Riekenbrauk, Klaus |d 1946- |e Verfasser |0 (DE-588)1044730021 |4 aut | |
710 | 2 | |a W. Kohlhammer GmbH |0 (DE-588)83756-8 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-17-030813-8 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, Mobi |z 978-3-17-030814-5 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe |z 3-17-030811-4 |z 978-3-17-030811-4 |w (DE-604)BV044720820 |
830 | 0 | |a Grundwissen Soziale Arbeit |v Band 25 |w (DE-604)BV044960790 |9 25 | |
856 | 4 | 0 | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |x Aggregator |z URL des Erstveröffentlichers |3 Volltext |
912 | |a ZDB-84-KOW | ||
912 | |a ZDB-84-KHU | ||
912 | |a ZDB-4-NLEBK | ||
940 | 1 | |q ZDB-84-KOW_2019 | |
940 | 1 | |q ZDB-4-NLEBK | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031449042 | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-634 |p ZDB-84-KHU |q BTU_Kauf |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-898 |p ZDB-84-KOW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-859 |p ZDB-84-KOW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1696664 |l DE-860 |p ZDB-4-NLEBK |q FLA_Kauf |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-863 |p ZDB-84-KOW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-862 |p ZDB-84-KOW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-473 |p ZDB-84-KOW |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-355 |p ZDB-84-KOW |q UBR Paketkauf 2019 |x Aggregator |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-B1533 |p ZDB-84-KHU |q ASH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-M483 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-1949 |p ZDB-84-KHU |q KSH_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext | |
966 | e | |u https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |l DE-1052 |p ZDB-84-KHU |q EFN_PDA_KHU |x Verlag |3 Volltext |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-FWS_katkey | 731270 |
---|---|
_version_ | 1822701567363514368 |
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eberlei, Walter 1960- Neuhoff, Katja 1972- Riekenbrauk, Klaus 1946- |
author_GND | (DE-588)120961636 (DE-588)1072378523 (DE-588)1044730021 |
author_facet | Eberlei, Walter 1960- Neuhoff, Katja 1972- Riekenbrauk, Klaus 1946- |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Eberlei, Walter 1960- |
author_variant | w e we k n kn k r kr |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046067820 |
classification_rvk | DS 6800 |
collection | ZDB-84-KOW ZDB-84-KHU ZDB-4-NLEBK |
ctrlnum | (ZDB-4-NLEBK)NLEBK1696664 (OCoLC)1033824400 (DE-599)BVBBV046067820 |
dewey-full | 360 |
dewey-hundreds | 300 - Social sciences |
dewey-ones | 360 - Social problems and services; associations |
dewey-raw | 360 |
dewey-search | 360 |
dewey-sort | 3360 |
dewey-tens | 360 - Social problems and services; associations |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
edition | 1. Auflage |
format | Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046067820</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230717</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190726s2018 gw a||| o|||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783170308121</subfield><subfield code="9">978-3-17-030812-1</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-4-NLEBK)NLEBK1696664</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1033824400</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046067820</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-634</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-1052</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">23</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 6800</subfield><subfield code="0">(DE-625)19952:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eberlei, Walter</subfield><subfield code="d">1960-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)120961636</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Verlag W. Kohlhammer</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (228 Seiten)</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Grundwissen Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 25</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Das ‚Kompendium Kinder- und Jugendhilfe‘ erfüllt alle Erfordernisse und Bedürfnisse derer, die in Theorie und Praxis, Forschung und Lehre, Organisation und Politik Kinder- und Jugendhilfe denken, machen und verantworten, eine aktuelle, umfassende und verlässliche Informationsbasis brauchen. In seinem umfassenden Zugang zu den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe, ihren Aufgaben, Funktionen, den Fachkräften und Kooperationsbeziehungen und mit weiterführenden Erörterungen der Lebenslagen und Lebensorte der Adressaten und Adressatinnen und ihrer Rechte spiegelt dieses neue Handbuch den Bedeutungszuwachs der Kinder- und Jugendhilfe für das Aufwachsen junger Menschen und deren Familien. Der Expansion und Ausdifferenzierung der Kinder- und Jugendhilfe wird konsequent Rechnung getragen, indem die einzelnen Beiträge in der Summe vielfältige Analysen zu Interventionsanlässen, Handlungsgrundlagen und Verfahren vorstellen. Mit einer grundlegenden Fundierung ihrer theoretischen Ansätze und empirischen Untersuchungen und aus einer interdisziplinären Perspektive zu Grundlagen, Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe nimmt das ‚Kompendium‘ Kinder- und Jugendhilfe als unverzichtbaren sozialstaatlichen Akteur ernst – herausgegeben und verfasst von den aktuell maßgeblichen Fachvertretern und Fachvertreterinnen, Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Social service</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1=" " ind2="4"><subfield code="a">Human rights</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">SOCIAL SCIENCE / Social Work</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Menschenrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4074725-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Neuhoff, Katja</subfield><subfield code="d">1972-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1072378523</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Riekenbrauk, Klaus</subfield><subfield code="d">1946-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044730021</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">W. Kohlhammer GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)83756-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-17-030813-8</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, Mobi</subfield><subfield code="z">978-3-17-030814-5</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe</subfield><subfield code="z">3-17-030811-4</subfield><subfield code="z">978-3-17-030811-4</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044720820</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Grundwissen Soziale Arbeit</subfield><subfield code="v">Band 25</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV044960790</subfield><subfield code="9">25</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="z">URL des Erstveröffentlichers</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KOW</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-84-KHU</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-84-KOW_2019</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">ZDB-4-NLEBK</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031449042</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-634</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">BTU_Kauf</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-898</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-859</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://search.ebscohost.com/login.aspx?direct=true&scope=site&db=nlebk&db=nlabk&AN=1696664</subfield><subfield code="l">DE-860</subfield><subfield code="p">ZDB-4-NLEBK</subfield><subfield code="q">FLA_Kauf</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-863</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-862</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-473</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-355</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KOW</subfield><subfield code="q">UBR Paketkauf 2019</subfield><subfield code="x">Aggregator</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-B1533</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">ASH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-M483</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-1949</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">KSH_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="966" ind1="e" ind2=" "><subfield code="u">https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1</subfield><subfield code="l">DE-1052</subfield><subfield code="p">ZDB-84-KHU</subfield><subfield code="q">EFN_PDA_KHU</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046067820 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-01-30T19:01:11Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)83756-8 |
isbn | 9783170308121 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031449042 |
oclc_num | 1033824400 |
open_access_boolean | |
owner | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 DE-859 DE-11 DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
owner_facet | DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-473 DE-BY-UBG DE-355 DE-BY-UBR DE-898 DE-BY-UBR DE-634 DE-860 DE-859 DE-11 DE-B1533 DE-M483 DE-1949 DE-1052 |
physical | 1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme |
psigel | ZDB-84-KOW ZDB-84-KHU ZDB-4-NLEBK ZDB-84-KOW_2019 ZDB-84-KHU BTU_Kauf ZDB-4-NLEBK FLA_Kauf ZDB-84-KOW UBR Paketkauf 2019 ZDB-84-KHU ASH_PDA_KHU ZDB-84-KHU KSH_PDA_KHU ZDB-84-KHU EFN_PDA_KHU |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Verlag W. Kohlhammer |
record_format | marc |
series | Grundwissen Soziale Arbeit |
series2 | Grundwissen Soziale Arbeit |
spelling | Eberlei, Walter 1960- Verfasser (DE-588)120961636 aut Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk 1. Auflage Stuttgart Verlag W. Kohlhammer 2018 1 Online-Ressource (228 Seiten) Illustrationen, Diagramme txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Grundwissen Soziale Arbeit Band 25 Literaturangaben Das ‚Kompendium Kinder- und Jugendhilfe‘ erfüllt alle Erfordernisse und Bedürfnisse derer, die in Theorie und Praxis, Forschung und Lehre, Organisation und Politik Kinder- und Jugendhilfe denken, machen und verantworten, eine aktuelle, umfassende und verlässliche Informationsbasis brauchen. In seinem umfassenden Zugang zu den Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe, ihren Aufgaben, Funktionen, den Fachkräften und Kooperationsbeziehungen und mit weiterführenden Erörterungen der Lebenslagen und Lebensorte der Adressaten und Adressatinnen und ihrer Rechte spiegelt dieses neue Handbuch den Bedeutungszuwachs der Kinder- und Jugendhilfe für das Aufwachsen junger Menschen und deren Familien. Der Expansion und Ausdifferenzierung der Kinder- und Jugendhilfe wird konsequent Rechnung getragen, indem die einzelnen Beiträge in der Summe vielfältige Analysen zu Interventionsanlässen, Handlungsgrundlagen und Verfahren vorstellen. Mit einer grundlegenden Fundierung ihrer theoretischen Ansätze und empirischen Untersuchungen und aus einer interdisziplinären Perspektive zu Grundlagen, Herausforderungen und politischen Rahmenbedingungen der Kinder- und Jugendhilfe nimmt das ‚Kompendium‘ Kinder- und Jugendhilfe als unverzichtbaren sozialstaatlichen Akteur ernst – herausgegeben und verfasst von den aktuell maßgeblichen Fachvertretern und Fachvertreterinnen, Experten und Expertinnen aus Wissenschaft und Praxis der Kinder- und Jugendhilfe. Quelle: Klappentext. Social service Human rights Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd rswk-swf SOCIAL SCIENCE / Social Work Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Menschenrecht (DE-588)4074725-6 s DE-604 Neuhoff, Katja 1972- Verfasser (DE-588)1072378523 aut Riekenbrauk, Klaus 1946- Verfasser (DE-588)1044730021 aut W. Kohlhammer GmbH (DE-588)83756-8 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-17-030813-8 Erscheint auch als Online-Ausgabe, Mobi 978-3-17-030814-5 Erscheint auch als Druck-Ausgabe 3-17-030811-4 978-3-17-030811-4 (DE-604)BV044720820 Grundwissen Soziale Arbeit Band 25 (DE-604)BV044960790 25 https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 Aggregator URL des Erstveröffentlichers Volltext |
spellingShingle | Eberlei, Walter 1960- Neuhoff, Katja 1972- Riekenbrauk, Klaus 1946- Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit Grundwissen Soziale Arbeit Social service Human rights Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4055676-1 (DE-588)4074725-6 |
title | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit |
title_auth | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit |
title_exact_search | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit |
title_full | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk |
title_fullStr | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk |
title_full_unstemmed | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit Walter Eberlei, Katja Neuhoff, Klaus Riekenbrauk |
title_short | Menschenrechte - Kompass für die Soziale Arbeit |
title_sort | menschenrechte kompass fur die soziale arbeit |
topic | Social service Human rights Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Menschenrecht (DE-588)4074725-6 gnd |
topic_facet | Social service Human rights Sozialarbeit Menschenrecht |
url | https://elibrary.kohlhammer.de/book/10.17433/978-3-17-030812-1 |
volume_link | (DE-604)BV044960790 |
work_keys_str_mv | AT eberleiwalter menschenrechtekompassfurdiesozialearbeit AT neuhoffkatja menschenrechtekompassfurdiesozialearbeit AT riekenbraukklaus menschenrechtekompassfurdiesozialearbeit AT wkohlhammergmbh menschenrechtekompassfurdiesozialearbeit |