Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase: eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Logos Verlag GmbH
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 574 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783832549183 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046065200 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190916 | ||
007 | t | ||
008 | 190725s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1189176424 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783832549183 |c Broschur |9 978-3-8325-4918-3 | ||
035 | |a (OCoLC)1112141004 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1189176424 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE | ||
049 | |a DE-11 | ||
084 | |a DP 4620 |0 (DE-625)19845:12012 |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Schmit, Stefan |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase |b eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht |c Stefan Schmit |
264 | 1 | |a Berlin |b Logos Verlag GmbH |c 2019 | |
300 | |a 574 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Mechanik |0 (DE-588)4038168-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Physikunterricht |0 (DE-588)4045977-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
689 | 0 | 0 | |a Mechanik |0 (DE-588)4038168-7 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Physikunterricht |0 (DE-588)4045977-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
856 | 4 | 2 | |m B:DE-101 |q application/pdf |u http://d-nb.info/1189176424/04 |3 Inhaltsverzeichnis |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031446472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031446472 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180345617121280 |
---|---|
adam_text | INHALTSVERZEICHNIS
INHALTSVERZEICHNIS
5
VORWORT
VON
HANNA
KIPER
UND
WOLFGANG
MISCHKE
9
KAPITEL
1:
EINLEITUNG
13
KAPITEL
2:
MAKROPLANUNG
UND
MAKROSTRUKTUR
21
2.1
RELEVANTE
PRINZIPIEN
FUER
DIE
MAKROPLANUNG
22
2.2
ZUM
THEMA
DER
UNTERRICHTSEINHEIT
UND
IHRER
RELEVANZ
23
2.3
MAKROSTRUKTUR
DER
MECHANIK-SEQUENZ
25
2.4
EXKURS:
KRITISCHE
AUSEINANDERSETZUNG
MIT
ANDEREN
VORSCHLAEGEN
FUER
UNTER-
34
RICHTSSEQUENZEN
ZUR
MECHANIK
KAPITEL
3:
MIKROPLANUNG
UND
MIKROSTRUKTUR
41
3.1
DIE
GRUNDGLEICHUNG
DER
MECHANIK
-
MIKROSTRUKTUR
DER
ERSTEN
SIEBEN
STUN-
48
DEN
DER
EINHEIT
3.2
ANWENDUNGSBEISPIELE
ZUM
ZUSAMMENHANG
F
=
M
*
A-
MIKROSTRUKTUR
DER
108
SIEBTEN
BIS
ELFTEN
STUNDE
DER
EINHEIT
3.3
DIE
NEWTON
*
SEHEN
AXIOME
-
MIKROSTRUKTUR
DER
ELFTEN
UND
ZWOELFTEN
STUNDE
144
DER
EINHEIT
3.4
UEBUNGEN
ZU
DEN
NEWTON
*
SEHEN
AXIOMEN
156
3.5
KRAEFTEADDITION
167
3.6
DER
FREIE
FALL
171
3.7
WURFBEWEGUNGEN
-
MIKROSTRUKTUR
DER
SECHSUNDZWANZIGSTEN
BIS
ZWEIUND-
192
DREISSIGSTEN
STUNDE
DER
EINHEIT
3.8
UEBUNGEN
ZU
DEN
WURFBEWEGUNGEN
260
3.9
KREISBEWEGUNGEN
268
3.10
ENERGIE
UND
IMPULS
283
3.11
COMPUTERGESTUETZTE
B
EWEGUNGSANALYSE
295
KAPITEL
4:
EVALUATION
DER
UNTERRICHTSEINHEIT
AUF
BASIS
VON
VIDEOAUFZEICHNUNGEN
303
AUSGEWAEHLTER
SZENEN
DES
UNTERRICHTS
SCHLUESSELSZENE
1
313
SCHLUESSELSZENE
2
316
SCHLUESSELSZENE
3
320
SCHLUESSELSZENE
4
322
SCHLUESSELSZENE
5
324
SCHLUESSELSZENE
6
326
SCHLUESSELSZENE
7
330
SCHLUESSELSZENE
8
333
SCHLUESSELSZENE
9
339
SCHLUESSELSZENE
10
342
SCHLUESSELSZENE
11
345
SCHLUESSELSZENE
12
349
SCHLUESSELSZENE
13
353
SCHLUESSELSZENE
14
356
SCHLUESSELSZENE
15
358
SCHLUESSELSZENE
16
360
SCHLUESSELSZENE
17
365
SCHLUESSELSZENE
18
370
SCHLUESSELSZENE
19
374
SCHLUESSELSZENE
20
379
SCHLUESSELSZENE
21
384
KAPITEL
5:
EVALUATION
DER
UNTERRICHTSEINHEIT
AUF
BASIS
VON
LEMZIELKONTROLLEN,
KLASSEN-
389
ARBEITEN
UND
FEEDBACKBOEGEN
5.1
EVALUATION
UEBER
LEMZIELKONTROLLEN
390
5.1.1
LEMZIELKONTROLLE
NACH
DER
UEBUNGSPHASE
IM
ANSCHLUSS
AN
DIE
STUNDEN
391
ZUR
GRUNDGLEICHUNG
DER
MECHANIK,
ZU
DEN
ANWENDUNGEN
ZUM
ZUSAMMENHANG
ZWISCHEN
KRAFT,
MASSE
UND
BESCHLEUNIGUNG
UND
ZU
DEN
NEWTON
*
SEHEN
AXIOMEN
5.1.2
LEMZIELKONTROLLE
NACH
DER
UEBUNGSPHASE
IM
ANSCHLUSS
AN
DIE
STUNDEN
399
ZU
DEN
WURFBEWEGUNGEN
(WAAGERECHTER
WURF,
SENKRECHTER
WURF,
SCHIEFER
WURF)
5.2
EVALUATION
UEBER
KLASSENARBEITEN
410
5.2.1
ERSTE
KLASSENARBEIT
ZU
DEN
THEMEN
,
NEWTON
*
SEHE
AXIOME
4
,
,
GLEICH- 410
MAESSIG
BESCHLEUNIGTE
BEWEGUNGEN
4
UND
,
FREIER
FALL
4
5.2.2
ZWEITE
KLASSENARBEIT
ZU
DEN
THEMEN
,
WUERFE
4
UND
,KREISBEWEGUNG
4
428
5.3
ZUSAMMENSCHAU
DER
SCHUELERERGEBNISSE
IN
DEN
LEMZIELKONTROLLEN
UND
442
KLASSENARBEITEN
5.4
EVALUATION
UEBER
FEEDBACKBOEGEN
444
5.4.1
DETAILLIERTE
AUSWERTUNG
DER
FEEDBACKBOEGEN
ZUM
ERSTEN
ABSCHNITT
DER
447
UNTERRICHTSEINHEIT
(THEMA:
GRUNDGLEICHUNG
DER
MECHANIK)
5.4.2
ZUSAMMENFASSENDE
AUSWERTUNG
DER
FEEDBACKBOEGEN
ZUM
ERSTEN
498
ABSCHNITT
DER
UNTERRICHTSEINHEIT
(THEMA:
UEBUNGEN
ZUR
GRUND
GLEICHUNG
DER
MECHANIK)
5.4.3
ZUSAMMENFASSENDE
AUSWERTUNG
DER
FEEDBACKBOEGEN
ZUM
ERSTEN
507
ABSCHNITT
DER
UNTERRICHTSEINHEIT
(THEMA:
NEWTON
*
SEHE
AXIOME)
5.4.4
DETAILLIERTE
AUSWERTUNG
DER
FEEDBACKBOEGEN
ZUM
SIEBTEN
ABSCHNITT
511
DER
UNTERRICHTSEINHEIT
(THEMA:
WUERFE)
5.5
ZUSAMMENFASSUNG
561
KAPITEL
6:
DISKUSSION
UND
FAZIT:
WAS
KOENNEN
WIR
LERNEN?
563
LITERATURVERZEICHNIS
569
NACHWORT
573
|
any_adam_object | 1 |
author | Schmit, Stefan |
author_facet | Schmit, Stefan |
author_role | aut |
author_sort | Schmit, Stefan |
author_variant | s s ss |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046065200 |
classification_rvk | DP 4620 |
ctrlnum | (OCoLC)1112141004 (DE-599)DNB1189176424 |
discipline | Pädagogik |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01606nam a2200373 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046065200</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190916 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190725s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1189176424</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783832549183</subfield><subfield code="c">Broschur</subfield><subfield code="9">978-3-8325-4918-3</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1112141004</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1189176424</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-11</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DP 4620</subfield><subfield code="0">(DE-625)19845:12012</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schmit, Stefan</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase</subfield><subfield code="b">eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht</subfield><subfield code="c">Stefan Schmit</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Logos Verlag GmbH</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">574 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038168-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Physikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045977-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Mechanik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4038168-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Physikunterricht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4045977-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">B:DE-101</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://d-nb.info/1189176424/04</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031446472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031446472</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046065200 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:34:17Z |
institution | BVB |
isbn | 9783832549183 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031446472 |
oclc_num | 1112141004 |
open_access_boolean | |
owner | DE-11 |
owner_facet | DE-11 |
physical | 574 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Logos Verlag GmbH |
record_format | marc |
spelling | Schmit, Stefan Verfasser aut Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht Stefan Schmit Berlin Logos Verlag GmbH 2019 574 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Mechanik (DE-588)4038168-7 gnd rswk-swf Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd rswk-swf Mechanik (DE-588)4038168-7 s Physikunterricht (DE-588)4045977-9 s DE-604 B:DE-101 application/pdf http://d-nb.info/1189176424/04 Inhaltsverzeichnis DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031446472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Schmit, Stefan Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht Mechanik (DE-588)4038168-7 gnd Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd |
subject_GND | (DE-588)4038168-7 (DE-588)4045977-9 |
title | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht |
title_auth | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht |
title_exact_search | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht |
title_full | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht Stefan Schmit |
title_fullStr | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht Stefan Schmit |
title_full_unstemmed | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht Stefan Schmit |
title_short | Planung, Durchführung und Auswertung von Physikunterricht am Beispiel der klassischen Mechanik in der Einführungsphase |
title_sort | planung durchfuhrung und auswertung von physikunterricht am beispiel der klassischen mechanik in der einfuhrungsphase eine studie uber das lehren und lernen von physik im kontext von schule und unterricht |
title_sub | eine Studie über das Lehren und Lernen von Physik im Kontext von Schule und Unterricht |
topic | Mechanik (DE-588)4038168-7 gnd Physikunterricht (DE-588)4045977-9 gnd |
topic_facet | Mechanik Physikunterricht |
url | http://d-nb.info/1189176424/04 http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031446472&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT schmitstefan planungdurchfuhrungundauswertungvonphysikunterrichtambeispielderklassischenmechanikindereinfuhrungsphaseeinestudieuberdaslehrenundlernenvonphysikimkontextvonschuleundunterricht |
Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.
Inhaltsverzeichnis