Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden;: wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion
Gespeichert in:
Format: | Buch |
---|---|
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Hof
verlegts Georg Stephan Ritter sel. Erben
[ca. 1805]
|
Beschreibung: | 136 Seiten |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046061036 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190723s1805 |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046061036 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-Bb24 | ||
245 | 1 | 0 | |a Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; |b wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
246 | 1 | |a Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durch das ganze Jahr an den Sonn-, Fest- und Feiertagen verlesen und erklärt werden; | |
264 | 1 | |a Hof |b verlegts Georg Stephan Ritter sel. Erben |c [ca. 1805] | |
300 | |a 136 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
710 | 2 | |a Georg Stephan Ritter Erben |0 (DE-588)6147041-7 |4 pbl | |
751 | |a Hof (Saale) |0 (DE-588)4072581-9 |2 gnd |4 pup | ||
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031442352 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180336681156608 |
---|---|
any_adam_object | |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046061036 |
ctrlnum | (DE-599)BVBBV046061036 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>01411nam a2200253 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046061036</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190723s1805 |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046061036</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Bb24</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden;</subfield><subfield code="b">wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durch das ganze Jahr an den Sonn-, Fest- und Feiertagen verlesen und erklärt werden;</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Hof</subfield><subfield code="b">verlegts Georg Stephan Ritter sel. Erben</subfield><subfield code="c">[ca. 1805]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">136 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Georg Stephan Ritter Erben</subfield><subfield code="0">(DE-588)6147041-7</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hof (Saale)</subfield><subfield code="0">(DE-588)4072581-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031442352</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046061036 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:34:09Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)6147041-7 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031442352 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Bb24 DE-BY-UBG |
owner_facet | DE-Bb24 DE-BY-UBG |
physical | 136 Seiten |
publishDate | 1805 |
publishDateSearch | 1805 |
publishDateSort | 1805 |
publisher | verlegts Georg Stephan Ritter sel. Erben |
record_format | marc |
spelling | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durch das ganze Jahr an den Sonn-, Fest- und Feiertagen verlesen und erklärt werden; Hof verlegts Georg Stephan Ritter sel. Erben [ca. 1805] 136 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Georg Stephan Ritter Erben (DE-588)6147041-7 pbl Hof (Saale) (DE-588)4072581-9 gnd pup |
spellingShingle | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title_alt | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durch das ganze Jahr an den Sonn-, Fest- und Feiertagen verlesen und erklärt werden; |
title_auth | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title_exact_search | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title_full | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title_fullStr | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title_full_unstemmed | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
title_short | Die in der Evangelischen Kirche gewöhnlichen Episteln und Evangelia, wie solche durchs ganze Jahr an denen Sonn- Fest- und Feyertagen verlesen und erkläret werden; |
title_sort | die in der evangelischen kirche gewohnlichen episteln und evangelia wie solche durchs ganze jahr an denen sonn fest und feyertagen verlesen und erklaret werden wie auch die historia der paßion auferstehung und himmelfahrt jesu christi nebst der sendung des heiligen geistes aus den vier evangelisten nebst der historia der zerstohrung der stadt jerusalem deme beygefuget herrn d martin luthers kleiner catechismus ein klein corpus doctrina die drey haupt simpola des christlichen glaubens und die ungeanderte augspurgische confeßion |
title_sub | wie auch die Historia der Paßion, Auferstehung, und Himmelfahrt Jesu Christi, nebst der Sendung des Heiligen Geistes aus den vier Evangelisten. Nebst der Historia der Zerstöhrung der Stadt Jerusalem, deme beygefüget Herrn D. Martin Luthers kleiner Catechismus, ein klein Corpus Doctrinä, die drey Haupt-Simpola des Christlichen Glaubens und die ungeänderte Augspurgische Confeßion |
work_keys_str_mv | AT georgstephanrittererben dieinderevangelischenkirchegewohnlichenepistelnundevangeliawiesolchedurchsganzejahrandenensonnfestundfeyertagenverlesenunderklaretwerdenwieauchdiehistoriaderpaßionauferstehungundhimmelfahrtjesuchristinebstdersendungdesheiligengeistesausdenvierevangelisten AT georgstephanrittererben dieinderevangelischenkirchegewohnlichenepistelnundevangeliawiesolchedurchdasganzejahrandensonnfestundfeiertagenverlesenunderklartwerden |