Stadtentwicklung im vormodernen Europa: Beobachtungen zu Kontinuitäten und Brüchen

Beobachtungen zu Permanenzen und Wandel stehen im Zentrum der Skizzen zur Stadtentwicklung in Westeuropa. Sie unternimmt den Versuch, langlebige Verhältnisse und deutliche Einschnitte in einer weiten zeitlichen und räumlichen Perspektive zu umreissen, die von der Verfestigung der neuen städtischen L...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Pauly, Michel 1952- (Author), Stercken, Martina (Author)
Format: Book
Language:German
Published: Zürich Chronos [2019]
Series:Mediävistische Perspektiven 8
Subjects:
Online Access:Rezension
Rezension
Klappentext
Summary:Beobachtungen zu Permanenzen und Wandel stehen im Zentrum der Skizzen zur Stadtentwicklung in Westeuropa. Sie unternimmt den Versuch, langlebige Verhältnisse und deutliche Einschnitte in einer weiten zeitlichen und räumlichen Perspektive zu umreissen, die von der Verfestigung der neuen städtischen Lebensform im 12. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert reicht, als sich mit der politischen Neuordnung und der Industrialisierung die Vorstellungen von Stadt veränderten. Zusammengeführt und partiell neu bewertet werden damit epochenspezifische Befunde der historischen Forschung zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, vergleichende Untersuchungen zu regionalen Unterschieden in Westeuropa und Erkenntnisse anderer an der Städteforschung beteiligter Disziplinen.
Physical Description:96 Seiten Illustrationen, Karten
ISBN:9783034015493

There is no print copy available.

Interlibrary loan Place Request Caution: Not in THWS collection!