Agrarpolitik auf eigene Faust: wenn der Verpächter dem Bauern dreinredet : ... 2016 wurden bereits mehr als die Hälfte der bayerischen Äcker und Wiesen von Pächtern bewirtschaftet. Pachtflächen sind heiß begehrt, die Preise steigen stetig. Das gibt den Verpächtern Verhandlungsspielraum mit den Bauern - und den muss man nicht ausschließlich finanziell nutzen. Eigentum verpflichtet, findet zum Beispiel der Grundeigentümer Johannes Wunderle im schwäbischen Wittislingen: Seit einigen Jahren handelt er mit seinen Pächtern Zusatzleistungen für Artenvielfalt und Bodenfruchtbarkeit aus...
Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Klement, Ursula (VerfasserIn)
Format: Artikel
Sprache:German
Veröffentlicht: 2019
Schlagworte:
Beschreibung:Illustrationen

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!