Patientenrechte am Ende des Lebens: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
dtv Verlagsgesellschaft
2020
|
Ausgabe: | 7. Auflage, Januar 2020 |
Schriftenreihe: | dtv
50796 dtv Beck Rechtsberater Ratgeber |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 350 Seiten 19.1 cm x 12.4 cm |
ISBN: | 9783423512428 3423512423 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046044266 | ||
003 | DE-604 | ||
007 | t| | ||
008 | 190711s2020 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N18 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1184489300 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783423512428 |c : EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), CHF 26.90 (freier Preis) |9 978-3-423-51242-8 | ||
020 | |a 3423512423 |9 3-423-51242-3 | ||
024 | 3 | |a 9783423512428 | |
035 | |a (DE-599)DNB1184489300 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-B1533 | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
084 | |a PJ 2640 |0 (DE-625)136679: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Putz, Wolfgang |0 (DE-588)129525723 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Patientenrechte am Ende des Lebens |b Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben |c Wolfgang Putz, Beate Steldinger |
250 | |a 7. Auflage, Januar 2020 | ||
263 | |a 202001 | ||
264 | 1 | |a München |b dtv Verlagsgesellschaft |c 2020 | |
300 | |a 350 Seiten |c 19.1 cm x 12.4 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a dtv |v 50796 | |
490 | 0 | |a dtv Beck Rechtsberater | |
490 | 0 | |a Ratgeber | |
650 | 0 | 7 | |a Vorsorgevollmacht |0 (DE-588)4364903-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4048476-2 |a Ratgeber |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Vorsorgevollmacht |0 (DE-588)4364903-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Sterbehilfe |0 (DE-588)4077877-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Patientenverfügung |0 (DE-588)4140257-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Vorsorgevollmacht |0 (DE-588)4364903-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Steldinger, Beate |0 (DE-588)124725481 |4 aut | |
710 | 2 | |a Deutscher Taschenbuch-Verlag (München) |0 (DE-588)2008574-6 |4 pbl | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b2fd344ac1814dfb9b5f9035c4d6c66b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031425912 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1827103172878925824 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
GELEITWORT
ZUR
1.
AUFLAGE.
V
VORWORT
ZUR
7.
AUFLAGE
.
VII
INHALTSVERZEICHNIS
.
XIII
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXIII
1.
KAPITEL
EINFUEHRUNG
.
1
2.
KAPITEL
LEBEN
UND
LEIDEN
VERLAENGERN
ODER
STERBEN
ZULASSEN?
.
29
3.
KAPITEL
VORSORGE
FUER
KRANKHEIT
UND
STERBEN
.
113
4.
KAPITEL
MEDIZINISCHE
GRUNDLAGEN
.
185
5.
KAPITEL
RECHTSGRUNDLAGEN
.
215
ANHANG
.
237
SACHVERZEICHNIS
.
349
XI
INHALTSVERZEICHNIS
GELEITWORT
ZUR
1.
AUFLAGE.
V
VORWORT
ZUR
7.
AUFLAGE
.
VII
INHALTSUEBERSICHT
.
XI
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXI
LITERATURVERZEICHNIS
.
XXIII
1.
KAPITEL
EINFUEHRUNG
.
1
I.
STERBEN
EINST
UND
JETZT
UND
IN
ZUKUNFT
.
1
II.
DIE
PEG
-
EINE
ERFINDUNG,
DIE
DIE
WELT VERAENDERTE
.
6
III.
WIRTSCHAFTLICHE
INTERESSEN
RUND
UM
DEN
TOD
.
9
1.
KRANKEN-
UND
PFLEGEVERSICHERUNG
.
9
2.
INTERESSEN
VON ANGEHOERIGEN
.
10
3.
INTERESSEN
DER
AERZTE,
HEIME,
PFLEGEKRAEFTE
.
11
IV.
VIER
FAELLE
AUS
DER
PRAXIS
.
12
V.
RECHT
AUF
LEBEN
-
RECHT
AUF
STERBEN
-
PFLICHT
ZU
LEBEN?
.
18
2.
KAPITEL
LEBEN
UND
LEIDEN
VERLAENGERN
ODER
STERBEN
ZULASSEN?
.
29
I.
BEHANDLUNG
NACH
INDIKATION
.
29
II.
BEHANDLUNG
NACH
DEM
WILLEN
DES
PATIENTEN.
40
1.
DER
PATIENT
KANN
SELBST
ENTSCHEIDEN
.
40
2.
DER
PATIENT
HAT
SELBST
VORAUSENTSCHIEDEN
-
VERFAHREN
OHNE
VERTRETER
.
48
3.
DER
VERTRETER
DES
PATIENTEN
(BEVOLLMAECHTIGTER
ODER
BETREUER)
MUSS
ENTSCHEIDEN
.
50
4.
DER
WILLE
DES
ENTSCHEIDUNGSUNFAEHIGEN
PATIENTEN
.
55
A)
PATIENTENVERFUEGUNG
.
55
B)
BEHANDLUNGSWUENSCHE
.
56
XIII
C)
ERMITTLUNG
DES
MUTMASSLICHEN
PATIENTENWILLENS
DURCH
ANGEHOERIGE,
BEVOLLMAECHTIGTE
ODER
RECHTLICHE
BETREUER
.
58
D)
WENN
KEIN
PATIENTENWILLE
FESTSTELLBAR
IST:
IM
ZWEIFEL
BEHANDLUNG
NACH
INDIKATION
.
61
E)
BEI
UNEINIGKEIT
UEBER
DIE
INDIKATION:
IM
ZWEIFEL
FUER
DAS
LEBEN
.
61
III.
WER
MUSS
DAS
STERBEN
ZULASSEN?
.
61
1.
ARZT
.
62
2.
KLINIK
.
66
3.
PFLEGEHEIM
ODER
HAUSPFLEGEDIENST
.
67
4.
BEVOLLMAECHTIGTE,
BETREUER
UND
BETREUUNGSRICHTER
.
79
IV.
STRATEGIEN
.
85
1.
GUETLICHES
VORGEHEN
.
86
A)
BERATUNG
IN
ANWESENHEIT
EINES
ANWALTS
.
86
B)
DAS
GESPRAECH
MIT
DEM
BEHANDELNDEN
ARZT
.
87
C)
ROUND
TABLE
-
EIN
GESPRAECH
MIT
ALLEN
BETEILIGTEN
.
88
2.
VORGEHENSWEISE
BEI
WIDERSTAND
.
90
A)
WIDERSTAND
VON
ARZT
ODER
KLINIK
.
90
B)
WIDERSTAND
DES
HEIMES
.
91
C)
VERMEIDUNG
VON
PROZESSEN
-
MOEGLICHKEITEN
DES
NACH
GEBENS
.
92
D)
NACH
HAUSE
ZU
DEN
ANGEHOERIGEN
NEHMEN
.
92
E)
WENN
BETREUER
DEM
PATIENTENWILLEN
IM
WEG
STEHEN
.
95
3.
DER
RECHTSWEG
(WELCHE
GERICHTSBARKEIT?)
.
96
A)
ZIVILRECHTSWEG
.
97
B)
BETREUUNGSGERICHT
.
101
C)
FAMILIENGERICHT
.
109
D)
STRAFJUSTIZ
.
109
3.
KAPITEL
VORSORGE
FUER
KRANKHEIT
UND
STERBEN
.
113
I.
BESTIMMUNG
EINES
VERTRETERS
.
116
1.
VORSORGEVOLLMACHT
.
118
A)
RECHTLICHE
GRUNDLAGE
-
VOLLMACHT
VOR
BETREUUNG
.
118
XIV
B)
GLEICHSTELLUNG
VON
VORSORGEBEVOLLMAECHTIGTEM
UND
BETREUER
.
119
C)
JURISTISCHES
ZUR
VORSORGEVOLLMACHT
.
121
D)
ANGST
VOR
MISSBRAUCH
EINER
(SOFORT
WIRKSAMEN)
VORSORGEVOLLMACHT
.
126
E)
WEITERE
TIPPS
UND
WICHTIGE
INFORMATIONEN
ZUR
VORSORGE
VOLLMACHT
.
128
F)
BESONDERE
INHALTE
EINER
VORSORGEVOLLMACHT
-
NOTWENDIGE
GESETZLICH
VORGESCHRIEBENE
INHALTE
.
136
G)
BANKVOLLMACHT
.
139
2.
DIE
RECHTLICHE
BETREUUNG
-
BETREUUNGSVERFUEGUNG
.
140
A)
RECHTLICHE
BETREUUNG
.
140
B)
BETREUUNGSVERFUEGUNG
.
142
II.
REGELUNGSINHALT
DER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
143
1.
WILLENSBILDUNG
UND
GESPRAECHE
UEBER
KRANKHEIT
UND
TOD
.
143
A)
DER
PATIENTENWILLE
-
ENTWICKLUNG
IN
DREI
SCHRITTEN
.
147
B)
KEINE
RECHTFERTIGUNGSPFLICHT
.
154
C)
AERZTLICHE
AUFKLAERUNG
ALS
RECHTLICHE
WIRKSAMKEITSVORAUS
SETZUNG?
.
156
2.
FIXIERUNG
DES
PATIENTENWILLENS
IN
EINER
PATIENTENVERFUEGUNG
158
A)
SCHRIFTFORM
.
158
B)
INHALTE
EINER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
159
C)
PATIENTENVERFUEGUNGEN
FUER
BESONDERE
FAELLE
UND
*ANDERS
DENKENDE
*
.
166
3.
TIPPS
ZUR
ABSICHERUNG
DER
PATIENTENVERFUEGUNG
.
173
A)
KEINE
EIGENEN
FORMULIERUNGSVERSUCHE
.
173
B)
REGELMAESSIG
AKTUALISIEREN
.
176
C)
KEINE
EIGENMAECHTIGE
KOMBINATION
VERSCHIEDENER
FORMULARE
.
177
D)
HANDSCHRIFTLICHE
ABFASSUNG
.
178
E)
ERFORDERLICHKEIT
VON
ZEUGEN
.
178
F)
NOTARIELLE
BEURKUNDUNG
.
179
G)
EINSCHALTUNG
EINES
RECHTSANWALTS
.
179
4.
ANDERE
DENKANSAETZE
ZUR
PATIENTENVERFUEGUNG
.
180
A)
HUMANISTISCHER
VERBAND
.
180
B)
BAUSTEINPRINZIP
.
180
XV
C)
VORFORMULIERTE
WERTVORSTELLUNGEN
.
180
D)
DIE
CHRISTLICHE
PATIENTENVERFUEGUNG
(KATHOLISCHE
UND
EVANGELISCHE
KIRCHE
DEUTSCHLANDS
2018)
.
181
E)
PATIENTENVERFUEGUNGEN
VON
AERZTEKAMMERN
.
181
F)
DIGITALE
PATIENTENVERFUEGUNGEN
.
182
4.
KAPITEL
MEDIZINISCHE
GRUNDLAGEN
.
185
I.
KURATIVE
MEDIZIN
-
PALLIATIVE
MEDIZIN
.
185
II.
LEBENSERHALTUNG
DURCH
INTENSIVMEDIZIN
BZW.
SUBSTITUTION
188
1.
DIE
PEG
-
TECHNIK
UND
RISIKEN,
FLUCH
UND
SEGEN
.
191
2.
DAS
LEGEN
DER
PEG
-
*ETHISCHE
PFLICHT
*
ZUR
BEFRIEDIGUNG
MENSCHLICHER
GRUNDBEDUERFNISSE?
.
193
3.
FLUESSIGKEITS-
UND
NAHRUNGSBEDARF
IN
DER
STERBEPHASE
.
197
4.
STERBEN
DES
MENSCHEN
BEI
BEENDIGUNG
DER
SUBSTITUTION
.
201
A)
EINSTELLUNG
DER
BEATMUNG
.
201
B)
EINSTELLUNG
DER
KUENSTLICHEN
NIERE
(DIALYSE)
.
202
C)
EINSTELLUNG
DER
ZUFUHR
VON
NAHRUNG
UND
FLUESSIGKEIT
.
202
D)
AUSFUELLEN
DES
TOTENSCHEINS
BEI
TOD
INFOLGE
BEENDIGUNG
DER
SUBSTITUTION
.
203
III.
FORMEN
DER
LEBENSVERLAENGERUNG
.
204
1.
ANTIBIOSE
ALS
BEISPIEL
FUER
MEDIKATION
.
204
2.
DIE
PEG
FUER
VORUEBERGEHENDE
ERNAEHRUNG
IN
DER
KURATIVEN
PHASE
.
204
3.
DIE
PEG
IM
HEIM-
UND
PFLEGEBEREICH
.
205
IV.
HIRNTOD:
GROSSHIRN,
STAMMHIRN,
GESAMTHIRN
.
206
V.
APALLISCHES
SYNDROM
-
KOMA
-
WACHKOMA
-
KOMMUNI
KATIONSVERLUST
.
209
1.
KANN
DER
PATIENT
*AUFWACHEN
*
?
.
209
2.
WAS
BEKOMMT
DER
PATIENT
MIT?
.
210
3.
DER
UMGANG
MIT
KOMAPATIENTEN
.
212
XVI
5.
KAPITEL
RECHTSGRUNDLAGEN
.
215
I.
FORMEN
DER
STERBEHILFE
.
215
1.
PASSIVE
STERBEHILFE
.
216
A)
STERBEBEGLEITUNG
.
217
B) ZULASSEN
DES
STERBENS
.
217
2.
AKTIVE
STERBEHILFE
.
219
A)
INDIREKTE
AKTIVE
STERBEHILFE
.
219
B)
DIREKTE
AKTIVE
STERBEHILFE
.
222
C)
BEIHILFE
ZUR
SELBSTTOETUNG
DES
PATIENTEN
.
223
D)
AKTIVER
UND
PASSIVER
SUIZID
VERSUS
TOETUNG
AUF
VERLANGEN
-
ABGRENZUNGSFRAGEN
.
227
II.
DIE
GRUNDRECHTE
DES
GRUNDGESETZES
.
230
III.
ZU
DEN
GRUNDSAETZEN
DER
BUNDESAERZTE
KAMMER
ZUR
AERZTLICHEN
STERBEBEGLEITUNG
VOM
21.1.2011
(DEUTSCHES
AERZTEBLATT
2011,
S.
A
346)
.
231
1.
ZUR
*PRAEAMBEL
*
.
231
2.
ZU
*I.
AERZTLICHE
PFLICHTEN
BEI
STERBENDEN
*
.
232
3.
ZU
*II.
VERHALTEN
BEI
PATIENTEN
MIT
INFAUSTER
PROGNOSE
*
.
233
4.
ZU
*III.
BEHANDLUNG
BEI
SCHWERSTER
ZEREBRALER
SCHAEDIGUNG
*
233
5.
ZU
*IV.
ERMITTLUNG
DES
PATIENTENWILLENS
*
.
234
6.
ZU
*V.
BETREUUNG
VON
SCHWERSTKRANKEN
UND
STERBENDEN
KINDERN
UND
LUGENDLICHEN
*
.
235
7.
ZU
*VI.
VORSORGLICHE
WILLENSBEKUNDUNGEN
DES
PATIENTEN
*
.
235
ANHANG
.
237
I.
GESETZESTEXTE
(AUSZUEGE)
.
240
1.
GRUNDGESETZ
FUER
DIE
BUNDESREPUBLIK
DEUTSCHLAND
(GG)
.
240
2.
STRAFGESETZBUCH
(STGB)
.
240
3.
BUERGERLICHES
GESETZBUCH
(BGB)
.
241
4.
GESETZ
UEBER
DAS
VERFAHREN
IN
FAMILIENSACHEN
UND
IN
DEN
ANGELEGENHEITEN
DER
FREIWILLIGEN
GERICHTSBARKEIT
(FAMFG)
251
5.
SOZIALGESETZBUCH
V
(SGBV)
.
252
XVII
II.
VERLAUTBARUNGEN
DER
BUNDESAERZTEKAMMER
(AUSZUEGE),
LEIT
LINIEN
UND
GRUNDSAETZE
ZUR
KUENSTLICHEN
LEBENSVERLAENGERUNG
254
1.
GRUNDSAETZE
DER
BUNDESAERZTEKAMMER
ZUR
AERZTLICHEN
STERBE
BEGLEITUNG
VOM
21.1.2011
.
254
2.
LEITLINIEN
UND
MEDIZINETHISCHE
STELLUNGNAHMEN
ZUR
FRAGE
DER
INDIKATION
KUENSTLICHER
LEBENSVERLAENGERUNG
MITTELS
PEG
BEI
EINWILLIGUNGSUNFAEHIGEN
PATIENTEN
OHNE
GENESUNGS-
UND/
ODER
REMISSIONSCHANCE
(ZUSAMMENSTELLUNG)
.
262
III.
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNGEN
.
267
1.
BGH
NJW
1984,2639
(*WITTIG-URTEIL
*
BZW.
*
PETERLE-URTEIL*
:
NICHTRETTUNG
EINER
SUIZIDENTIN)
.
267
2.
LG
RAVENSBURG
MEDR
1987,
196
=
NSTZ
1987,
229
(ABSCHALTEN
DER
BEATMUNG
IST
KEINE
AKTIVE
STERBEHILFE)
.
268
3.
OLG
MUENCHEN
NJW
1987,
2940
(HACKETHAL:
SUIZIDHILFE)
.
269
4.
BGH
NJW
1995,
204
(KEMPTENER
ENTSCHEIDUNG:
ZULASSEN
DES
STERBENS
DURCH
BEENDIGUNG
DER
KUENSTLICHEN
ERNAEH
RUNG)
.
270
5.
BVERFG
NJW
2002,
206
(ZEUGEN-JEHOVAS-ENTSCHEIDUNG:
VERBINDLICHKEIT
DES
VERBOTES
EINER
LEBENSRETTENDEN
BLUT
TRANSFUSION)
.
T12
6.
BGH
NJW
2003,
1588
(*KIELER
FALL
*
ZU
§
1904
BGB
ZUM
PATIENTENWILLEN,
VERFAHREN
VOR
DEM
BETREUUNGSGERICHT
U.A.)
274
7.
BGH
VOM
8.6.2005
(KIEFERSFELDENER
FALL
-
PETER
K.
(I.)
-
FALL
16:
ANSPRUCH
AUF
UNTERLASSUNG
DER
ZWANGSERNAEHRUNG
GEGEN
EIN
PFLEGEHEIM),
NJW
2005,
2385
.
277
8.
OLG
FRANKFURT
NJW
2006,
3436
(EIGNUNG
DES
BETREUERS)
.
279
9.
OLG
MUENCHEN
VOM
26.4.2006
(KIEFERSFELDENER
FALL
-
PETER
K.
(II.)
-
FALL
16:
SCHADENSERSATZ
FUER
RECHTSWIDRIGE
LEBENS
VERLAENGERUNG),
3
U
1776/06,
GESR
2006,
524
.
280
10.
OLG
MUENCHEN
VOM
25.1.2007
(EIGNUNG
DES
BETREUERS
-
NEUOETTINGER
FALL),
33
WX
6/07,
NJW
2007,
3506
.
281
11.
EINSTELLUNGSVERFUEGUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT
INGOLSTADT
VOM
22.1.2001,
11
JS
19258/00,
ERMITTLUNGSVERFAHREN
WEGEN
TOTSCHLAGS
NACH
ZULASSEN
DES
STERBENS
DURCH
BEENDIGUNG
DER
KUENSTLICHEN
ERNAEHRUNG
.
283
XVIII
12.
EINSTELLUNGSVERFUEGUNG
DER
STAATSANWALTSCHAFT
TRAUNSTEIN
VOM
1.2.2002,
201
JS
741/02,
ERMITTLUNGSVERFAHREN
WEGEN
VERSUCHTEN
TOTSCHLAGS
(FALL
DES
PETER
K.
-
FALL
16)
DURCH
ANORDNUNG
DER
BEENDIGUNG
DER
KUENSTLICHEN
ERNAEHRUNG
.
286
13.
BGH
VOM
25.6.2010
(FALL
PUTZ
-
OBEN
FALL
16A),
NJW
2010,
2963
(PRESSEMITTEILUNG
DES
BGH
ZUR
DURCHTRENNUNG
EINER
MAGENSONDE
ZUR
VERHINDERUNG
DER
WIEDERAUFNAHME
RECHTS
WIDRIGER
LEIDENSVERLAENGERUNG)
.
288
14.
STAATSANWALTSCHAFT
MUENCHEN
I,
EINSTELLUNGSVERFUEGUNG
VOM
30.7.2010,
125
JS
11736/09,
MEDR2011,
291
(BEGLEITUNG
EINES
SUIZIDES
DURCH
DIE
FAMILIE)
.
291
15.
OLG
HAMM,
BESCHLUSS
VOM
24.5.2007,
NJW
2007,
2704
(FALL
JULE
-
FALL
12A,
RECHT
DER
ELTERN,
WEITERE
KUENSTLICHE
LEBENSVERLAENGERUNG
DER
VIERJAEHRIGEN
TOCHTER
IM
DAUERHAF
TEN
KOMA
ABZULEHNEN)
.
295
16.
KAMMERGERICHT
BERLIN
VOM
16.2.2012,
MEDR
2012,
596
(SCHMERZENSGELDBEMESSUNG
FUER
KOMA
MIT
MINIMAL
BEWUSSTSEIN,
SOG.
MCS)
.
296
17.
LG
DEGGENDORF,
BESCHLUSS
VOM
13.9.2013,
DAEBL
2014,
111
(44)
(BEACHTLICHKEIT
DES
WILLENS
DES
SUIZIDENTEN
STEHT
RETTUNGSPFLICHT
ENTGEGEN)
.
297
18.
BGH,
BESCHLUSS
VOM
17.9.2014,
XII
ZB
202/13,
NJW
2014,
3572
(FESTSTELLUNG
DES
PATIENTENWILLENS,
KEINE
BESCHRAEN
KUNG
DER
REICHWEITE
DER
SELBSTBESTIMMUNG)
.
298
19.
BGH
VOM
6.7.2016,
XII
ZB
61/16,
NJW
2016,
28;
VOM
8.2.2017,
XII
ZB
604/15,
NJW
2017,1737
UND
VOM
14.11.2018,
XII
ZB
107/18,
NJW
2019,
600
(ANFORDERUNGEN
AN
EINE
VALIDE
PATIENTENVERFUEGUNG
UND
VORSORGEVOLLMACHT)
300
20.
BUNDESVERWALTUNGSGERICHT,
URTEIL
VOM
2.3.2017,
3
C
19.15
(NATRIUMPENTOBARBITAL),
NJW
2017,
2215
(ZUGANG
ZU
TAUG
LICHEM
SUIZIDMITTEL
DARF
VOM
STAAT
NICHT
UEBERMAESSIG
BE
SCHRAENKT
WERDEN)
.
301
21.
BGH,
URTEIL
DES
5.
STRAFSENATS
VOM
3.7.2019,
5
STR
132/18,
NJW
2019,
3092
(RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
FUER
EINE
BEIHILFE
ZUM
SUIZID)
.
302
XIX
22.
BGH,
URTEIL
DES
6.
ZIVILSENATES
(ARZTHAFTUNGSSENAT)
VOM
2.4.2019,
VI
ZR
13/18,
NJW
2019
1741
(SCHADENSERSATZ
FUER
RECHTSWIDRIGE
LEBENSVERLAENGERUNG
II)
ZU
OLG
MUENCHEN,
URTEIL
VOM
21.12.2017,
1
U
454/17
(VGL.
AUCH
URTEIL
NR.
9)
302
23.
BUNDESVERFASSUNGSGERICHT,
URTEIL
DES
2.
SENATES
VOM
26.2.2020,
2
BVR
2347/15,
651/16,
1261/16,
1593/16,
2354/16
UND
2527/16,
NSTZ-RR
2020,
104
(FRAGE
DER
VERFASSUNGSWIDRIGKEIT
DES
§
217
STGB,
*VERBOT
DER
GESCHAEFTSMAESSIGEN
FOERDERUNG
DER
SELBSTTOETUNG
*
)
.
304
IV.
UEBERSICHTEN
.
306
1.
RECHTSGRUNDLAGEN
EINER
MEDIZINISCHEN
BEHANDLUNG:
INDIKATION
UND
PATIENTENWILLE
.
306
2.
SELBSTBESTIMMUNG
-
FREMDBESTIMMUNG
.
307
3.
FORMEN
DER
STERBEHILFE
-
WAS
IST
ERLAUBT,
WAS
IST
VERBOTEN?
308
V.
MUSTER
FUER
PATIENTENVERFUEGUNG
UND
VORSORGEVOLLMACHT
.
310
1.
BEISPIEL
EINER
STANDARD-
PATIENTENVERFUEGUNG
.
312
2.
PATIENTENVERFUEGUNG
FUER
SCHWERKRANKE
.
317
3.
PATIENTENVERFUEGUNG
(BESONDERER
TEXT
FUER
ALS-KRANKE)
.
321
4.
PATIENTENVERFUEGUNG
(BESONDERER
TEXTZUSATZ
FUER
DIE
REGELUNG
DER
SCHLEICHENDEN
DEMENZ,
ALZHEIMERKRANKHEIT
ODER
VER
GLEICHBARER
GESUNDHEITLICHER
ENTWICKLUNGEN)
.
323
5.
PATIENTENVERFUEGUNG
(ABSOLUTES
VERBOT
JEGLICHER
REANIMA
TION,
GGF.
VERBOT
DER
BEATMUNG
BEI
ERKRANKUNG
AN
COVID-19
(*CORONA*
))
.
324
6.
PATIENTENVERFUEGUNG
FUER
KINDER
(AUCH
*ELTERNVERFUEGUNG
FUER
EIN
KRANKES
KIND
*
)
.
325
7.
DIE
VORSORGEVOLLMACHT
.
327
8.
MODIFIZIERUNG
DER
GARANTENPFLICHT
FUER
DEN
SUIZID
.
331
9.
ERKLAERUNG
ZUR
ORGANSPENDE
.
333
VI.
VERFASSUNGSRECHTLICHES
GUTACHTEN
VON
PROF.
DR.
FRIED
HELM
HUFEN
ZUM
FALL
PETER
K.
(AUSZUEGE)
.
334
SACHVERZEICHNIS
.
349
XX |
any_adam_object | 1 |
author | Putz, Wolfgang Steldinger, Beate |
author_GND | (DE-588)129525723 (DE-588)124725481 |
author_facet | Putz, Wolfgang Steldinger, Beate |
author_role | aut aut |
author_sort | Putz, Wolfgang |
author_variant | w p wp b s bs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046044266 |
classification_rvk | PD 8040 PJ 2640 |
ctrlnum | (DE-599)DNB1184489300 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 7. Auflage, Januar 2020 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046044266</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190711s2020 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N18</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1184489300</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783423512428</subfield><subfield code="c">: EUR 19.90 (DE), EUR 20.50 (AT), CHF 26.90 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-423-51242-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3423512423</subfield><subfield code="9">3-423-51242-3</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783423512428</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1184489300</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PJ 2640</subfield><subfield code="0">(DE-625)136679:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Putz, Wolfgang</subfield><subfield code="0">(DE-588)129525723</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Patientenrechte am Ende des Lebens</subfield><subfield code="b">Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben</subfield><subfield code="c">Wolfgang Putz, Beate Steldinger</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">7. Auflage, Januar 2020</subfield></datafield><datafield tag="263" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">202001</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">dtv Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="c">2020</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">350 Seiten</subfield><subfield code="c">19.1 cm x 12.4 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dtv</subfield><subfield code="v">50796</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">dtv Beck Rechtsberater</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Ratgeber</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vorsorgevollmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364903-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4048476-2</subfield><subfield code="a">Ratgeber</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Vorsorgevollmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Sterbehilfe</subfield><subfield code="0">(DE-588)4077877-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Patientenverfügung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4140257-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Vorsorgevollmacht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4364903-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steldinger, Beate</subfield><subfield code="0">(DE-588)124725481</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Deutscher Taschenbuch-Verlag (München)</subfield><subfield code="0">(DE-588)2008574-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b2fd344ac1814dfb9b5f9035c4d6c66b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031425912</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content |
genre_facet | Ratgeber |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046044266 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-03-20T09:02:48Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2008574-6 |
isbn | 9783423512428 3423512423 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031425912 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 |
owner_facet | DE-B1533 |
physical | 350 Seiten 19.1 cm x 12.4 cm |
publishDate | 2020 |
publishDateSearch | 2020 |
publishDateSort | 2020 |
publisher | dtv Verlagsgesellschaft |
record_format | marc |
series2 | dtv dtv Beck Rechtsberater Ratgeber |
spelling | Putz, Wolfgang (DE-588)129525723 aut Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben Wolfgang Putz, Beate Steldinger 7. Auflage, Januar 2020 202001 München dtv Verlagsgesellschaft 2020 350 Seiten 19.1 cm x 12.4 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier dtv 50796 dtv Beck Rechtsberater Ratgeber Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 gnd rswk-swf Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd rswk-swf Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf (DE-588)4048476-2 Ratgeber gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 s Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 s Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 s DE-604 Steldinger, Beate (DE-588)124725481 aut Deutscher Taschenbuch-Verlag (München) (DE-588)2008574-6 pbl X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b2fd344ac1814dfb9b5f9035c4d6c66b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Putz, Wolfgang Steldinger, Beate Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 gnd Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4364903-8 (DE-588)4140257-1 (DE-588)4077877-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4048476-2 |
title | Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben |
title_auth | Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben |
title_exact_search | Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben |
title_full | Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben Wolfgang Putz, Beate Steldinger |
title_fullStr | Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben Wolfgang Putz, Beate Steldinger |
title_full_unstemmed | Patientenrechte am Ende des Lebens Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben Wolfgang Putz, Beate Steldinger |
title_short | Patientenrechte am Ende des Lebens |
title_sort | patientenrechte am ende des lebens vorsorgevollmacht patientenverfugung selbstbestimmtes sterben |
title_sub | Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Selbstbestimmtes Sterben |
topic | Vorsorgevollmacht (DE-588)4364903-8 gnd Patientenverfügung (DE-588)4140257-1 gnd Sterbehilfe (DE-588)4077877-0 gnd |
topic_facet | Vorsorgevollmacht Patientenverfügung Sterbehilfe Deutschland Ratgeber |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=b2fd344ac1814dfb9b5f9035c4d6c66b&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425912&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT putzwolfgang patientenrechteamendedeslebensvorsorgevollmachtpatientenverfugungselbstbestimmtessterben AT steldingerbeate patientenrechteamendedeslebensvorsorgevollmachtpatientenverfugungselbstbestimmtessterben AT deutschertaschenbuchverlagmunchen patientenrechteamendedeslebensvorsorgevollmachtpatientenverfugungselbstbestimmtessterben |