Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis: Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin
Springer Vieweg
[2019]
|
Ausgabe: | 2. Auflage |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext http://www.springer.com/ Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XX, 291 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
ISBN: | 9783662588741 3662588749 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046043769 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190719 | ||
007 | t| | ||
008 | 190711s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N06 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1176671014 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783662588741 |c Festeinband : circa EUR 79.99 (DE), circa EUR 82.23 (AT), circa CHF 88.50 (freier Preis) |9 978-3-662-58874-1 | ||
020 | |a 3662588749 |9 3-662-58874-9 | ||
024 | 3 | |a 9783662588741 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 978-3-662-58874-1 |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 87009032 |
035 | |a (OCoLC)1110086265 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1176671014 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-Aug4 | ||
084 | |a ZN 4050 |0 (DE-625)157345: |2 rvk | ||
084 | |a 621.3 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Stotz, Dieter |e Verfasser |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis |b Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse |c Dieter Stotz |
250 | |a 2. Auflage | ||
264 | 1 | |a Berlin |b Springer Vieweg |c [2019] | |
300 | |a XX, 291 Seiten |b Illustrationen, Diagramme |c 24 cm x 16.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
650 | 0 | 7 | |a Störsicherheit |0 (DE-588)4183398-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Elektromagnetische Verträglichkeit |0 (DE-588)4138552-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bewertungskriterien | ||
653 | |a EMV | ||
653 | |a Prävention | ||
653 | |a Störaussendung | ||
653 | |a Störfestigkeit | ||
689 | 0 | 0 | |a Elektromagnetische Verträglichkeit |0 (DE-588)4138552-4 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Störsicherheit |0 (DE-588)4183398-3 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Bewertung |0 (DE-588)4006340-9 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Springer-Verlag GmbH |0 (DE-588)1065168780 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe |z 978-3-662-58875-8 |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 978-3-642-34344-5 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0385cd2db7ab46daa81c932537930c03&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.springer.com/ |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031425427 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1817968085311684608 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
I
GRUNDLAGEN
UND
FESTLEGUNGEN
1
GRUNDLAGEN
ZUR
MESSTECHNIK
UND
WELLENAUSBREITUNG
.
3
1.1
ABSOLUTPEGEL
UND
BEZUGSGROESSEN
.
3
1.2
RMS-WERT
.
5
1.3
RELATIVPEGEL
.
6
1.4
SIGNALUEBERLAGERUNG
UND
EINZELPEGEL
.
6
1.5
PEGEL-RECHENBEISPIELE
.
8
1.5.1
EINGANGSSPANNUNG
FUER
EINEN
HF-VERSTAERKER
.
8
1.5.2
AUSGANGSLEISTUNG
EINES
HF-VERSTAERKERS
.
9
1.5.3
PEGELBERECHNUNG
BEI
SIGNALUEBERLAGERUNG
.
9
1.6
FELDSTAERKE
.
10
1.7
MODULATION
.
10
1.7.1
AMPLITUDEN-MODULATION
.
11
1.7.2
FREQUENZ-MODULATION
.
12
1.8
PEGELBEWERTUNG
.
13
1.8.1
MESSEMPFAENGER
-
AUFBAU
UND
WIRKUNGSWEISE
.
13
1.8.2
QUASI-SPITZENWERT
.
14
1.8.3
MITTELWERT
.
15
1.8.4
CISPR-MITTELWERT
.
16
1.8.5
SPITZENWERT
.
16
1.8.6
GEGENUEBERSTELLUNG
DER
BEWERTUNGSFILTER
.
17
1.8.7
DEMODULATION
IM
MESSEMPFAENGER
.
17
1.9
WELLENFORTPFLANZUNG
.
18
1.9.1
NAHFELD
.
19
1.9.2
FERNFELD
.
22
1.9.3
WELLENUEBERLAGERUNG
.
23
1.9.4
POLARISATION
.
23
1.9.5
WELLENAUSBREITUNG
AUF
LEITUNGEN
.
24
1.9.6
WELLENREFLEXION
.
27
1.9.7
ANGEPASSTE
LEITUNG
-
WELLENWIDERSTAND
.
29
XIII
XIV
INHALTSVERZEICHNIS
1.9.8
STEHWELLENVERHAELTNIS
.
32
1.9.9
SKIN-EFFEKT
.
36
1.9.10
VERKUERZUNGSFAKTOR
.
37
1.10
KLEINE
PRAXISTIPPS
ZUM
UMGANG
MIT
MESSGERAETEN
.
37
1.10.1
GEBRAUCH
EINES
SPEKTRUM-ANALYZERS
.
38
1.10.2
GEBRAUCH
EINES
OSZILLOSKOPS
.
39
1.10.3
GEBRAUCH
EINES
MESSEMPFAENGERS
.
40
1.10.4
GEBRAUCH
EINES
STEHWELLEN-MESSGERAETS
.
40
1.10.5
UEBERLASTUNG
VON
MESSEINGAENGEN
.
41
LITERATUR
.
42
2
ARTEN
DER
STOERFESTIGKEIT
.
43
2.1
SCHNELLE
TRANSIENTEN
(BURST)
.
43
2.1.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
SCHNELLER
TRANSIENTEN
.
43
2.1.2
EINKOPPLUNG
SCHNELLER
TRANSIENTEN
.
44
2.1.3
AUSWIRKUNGEN
SCHNELLER
TRANSIENTEN
.
46
2.2
LEITUNGSGEFUEHRTE
STOERSPANNUNG
.
46
2.2.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
LEITUNGSGEFUEHRTER
STOERSPANNUNG
46
2.2.2
EINKOPPLUNG
LEITUNGSGEFUEHRTER
STOERSPANNUNGEN
.
47
2.2.3
AUSWIRKUNGEN
LEITUNGSGEFUEHRTER
STOERSPANNUNGEN
.
48
2.3
HF-STOERFELD
.
49
2.3.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
DES
HF-STOERFELDES
.
49
2.3.2
EINKOPPLUNG
DES
HF-STOERFELDES
.
50
2.3.3
AUSWIRKUNGEN
DES
HF-STOERFELDES
.
51
2.4
ELEKTROSTATISCHE
ENTLADUNG
(ESD
=
ELECTROSTATIC
DISCHARGE)
.
51
2.4.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
ESD
.
52
2.4.2
EINKOPPLUNG
DES
ESD
.
53
2.4.3
AUSWIRKUNGEN
VON
ESD
.
54
2.5
STOSSSPANNUNGEN
UND
STOSSSTROEME
.
56
2.5.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
DES
SURGE
.
56
2.5.2
EINKOPPLUNG
DES
SURGE
.
57
2.5.3
AUSWIRKUNGEN
DES
SURGE
.
58
2.6
NIEDERFREQUENTE
MAGNETFELDER
.
58
2.6.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
NIEDERFREQUENTEN
MAGNETFELDERN
.
59
2.6.2
EINKOPPLUNG
VON
MAGNETFELDERN
.
59
2.6.3
AUSWIRKUNGEN
VON
MAGNETFELDERN
.
60
2.7
SPANNUNGSEINBRUECHE
.
61
2.7.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
SPANNUNGSEINBRUECHEN
.
62
2.7.2
AUSWIRKUNGEN
VON
SPANNUNGSEINBRUECHEN
.
63
2.8
ALLGEMEINES
ZUR
STOEREINKOPPLUNG
.
63
2.8.1
STOEREINKOPPLUNG
UEBER
VERSORGUNG
.
64
INHALTSVERZEICHNIS
XV
2.8.2
STOEREINKOPPLUNG
DURCH
KAPAZITIVE
ABLEITUNG
.
64
2.8.3
STOEREINKOPPLUNG
UEBER
LEITUNGSFELDER
.
64
LITERATUR
.
65
3
ARTEN
DER
STOERAUSSENDUNG
.
67
3.1
LEITUNGSGEFUEHRTE
STOERSPANNUNG
.
67
3.1.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
STOERSPANNUNGEN
.
67
3.1.2
AUSKOPPLUNG
VON
STOERSPANNUNGEN
.
68
3.2
HF-STOERFELD
.
68
3.2.1
ENTSTEHUNG
UND
EIGENSCHAFTEN
VON
HF-FELDERN
.
68
3.2.2
AUSKOPPLUNG
VON
HF-FELDERN
.
70
3.3
EIGENERZEUGTE
MAGNETFELDER
.
70
3.4
SPANNUNGSSCHWANKUNGEN
-
RUECKWIRKUNGEN
INS
NETZ
.
72
3.4.1
EINSCHALTSTROEME
BEI
BELEUCHTUNGEN
.
73
3.4.2
EINSCHALTSTROEME
BEI
INDUKTIVEN
KOMPONENTEN
.
74
3.4.3
EINSCHALTSTROEME
BEI
MOTOREN
.
75
3.4.4
EINSCHALTSTROEME
BEI
SCHALTNETZTEILEN
.
76
3.4.5
WECHSELBELASTUNG
DURCH
PHASENANSCHNITTSCHALTUNGEN
.
76
3.4.6
WECHSELBELASTUNG
DURCH
FREQUENZUMRICHTER
.
78
LITERATUR
.
79
4
MESSUNGEN
ZUR
PRUEFUNG
DER
STOERFESTIGKEIT
.
81
4.1
UNGUENSTIGSTER
BETRIEBSFALL
.
81
4.2
MESSUNGEN
ZUR
BURST-STOERFESTIGKEIT
.
82
4.2.1
BURST-EQUIPMENT
.
83
4.2.2
MESSAUFBAU
ZUR
BURST-STOERFESTIGKEIT
.
85
4.2.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNGEN
ZUR
BURST-STOERFESTIGKEIT
.
87
4.3
MESSUNGEN
ZUR
STOERSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
88
4.3.1
EQUIPMENT
ZUR
MESSUNG
DER
STOERSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
89
4.3.2
MESSAUFBAU
ZUR
STOERSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
91
4.3.3
WEITERE
ANSCHLUESSE
UND
ZUSATZGERAETE
DES
PRUEFLINGS
.
92
4.3.4
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNGEN
ZUR
STOERSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
93
4.4
MESSUNGEN
ZUR
STOERSTROMFESTIGKEIT
.
94
4.5
MESSUNGEN
ZUR
STOERFELDFESTIGKEIT
.
95
4.5.1
EQUIPMENT
ZUR
MESSUNG
DER
STOERFELDFESTIGKEIT
.
95
4.5.2
MESSAUFBAU
ZUR
STOERFELDFESTIGKEIT
.
98
4.5.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNGEN
ZUR
STOERFELDFESTIGKEIT
.
100
4.6
G-TEM-ZELLE
-
MOEGLICHKEITEN
UND
GRENZEN
.
101
4.7
MESSUNGEN
ZU
BSD
.
102
4.7.1
EQUIPMENT
ZUR
ESD-MESSUNG
.
102
4.7.2
MESSAUFBAU
ZUR
ESD-MESSUNG
.
102
4.7.3
DURCHFUEHRUNG
DER
ESD-MESSUNGEN
.
104
XVI
INHALTSVERZEICHNIS
4.8
MESSUNGEN
ZUR
STOSSSPANNUNG
.
105
4.8.1
EQUIPMENT
ZUR
SURGE-MESSUNG
.
105
4.8.2
MESSAUFBAU
ZUR
SURGE-MESSUNG
.
105
4.8.3
DURCHFUEHRUNG
DER
SURGE-MESSUNGEN
.
106
4.9
MESSUNGEN
ZU
NIEDERFREQUENTEN
MAGNETFELDERN
.
107
4.9.1
EQUIPMENT
ZUR
MESSUNG
MIT
NIEDERFREQUENTEN
MAGNETFELDERN
.
.
.
107
4.9.2
MESSAUFBAU
ZUR
MESSUNG
MIT
NIEDERFREQUENTEN
MAGNETFELDERN
.
.
108
4.9.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNG
MIT
NIEDERFREQUENTEN
MAGNETFELDERN
.
108
5
MESSUNGEN
ZUR
PRUEFUNG
DER
STOERAUSSENDUNG
.
109
5.1
MESSUNG
LEITUNGSGEBUNDENER
STOERAUSSENDUNG
.
109
5.1.1
EQUIPMENT
FUER
DIE
MESSUNG
LEITUNGSGEBUNDENER
STOERAUSSENDUNG
.
110
5.1.2
MESSAUFBAU
ZUR
LEITUNGSGEBUNDENEN
STOERAUSSENDUNG
.
111
5.1.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNG
ZUR
LEITUNGSGEBUNDENEN
STOERAUSSENDUNG
.
112
5.2
MESSUNG
HF-FELD
.
113
5.2.1
EQUIPMENT
ZUR
MESSUNG
DER
FELDABSTRAHLUNG
.
113
5.2.2
MESSAUFBAU
ZUR
FELDABSTRAHLUNG
.
113
5.2.3
DURCHFUEHRUNG
DER
MESSUNG
ZUR
FELDABSTRAHLUNG
.
114
LITERATUR
.
114
6
MESSUNGEN
IM
TESTHAUS
.
115
6.1
TERMINPLANUNG
UND
DOKUMENTE
FUER
DEN
GANG
INS
TESTHAUS
.
115
6.2
WAHL
DES
TESTHAUSES
.
116
6.3
VORBEREITUNGEN
.
117
6.4
EIGENES
EQUIPMENT
FUER
DEN
BESUCH
IM
TESTHAUS
.
118
6.5
REIHENFOLGE
DER
TESTS
-
EIN
ZEITKRITERIUM
.
119
6.6
INTERPRETATION
UND
BEWERTUNG
DER
ERGEBNISSE
.
119
6.7
GRENZWERTE
NICHT
EINGEHALTEN
-
WAS
NUN?
.
119
7
DOKUMENTATION
.
121
7.1
INHALT
EINER
EMV-DOKUMENTATION
.
121
7.2
FORM
DER
DOKUMENTATION
.
122
7.3
KONFORMITAETSERKLAERUNG
.
123
7.4
KONFORMITAETSERKLAERUNG
IN
ENGLISCHER
SPRACHE
.
123
7.5
EMV-RISIKOANALYSE
UND
-BEWERTUNG
.
124
8
NORMEN
UND
RECHTLICHES
.
127
8.1
AUSWAHL
DER
NORMEN
.
127
8.2
BEWERTUNGSKRITERIEN
.
128
8.2.1
BEWERTUNGSKRITERIUM
A
.
128
8.2.2
BEWERTUNGSKRITERIUM
B
.
129
8.2.3
BEWERTUNGSKRITERIUM
C
.
129
INHALTSVERZEICHNIS
XVII
II
PRAXIS
UND
ERFAHRUNGSBASIS
9
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
STOERFESTIGKEIT
.
133
9.1
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
BURST-STOERFESTIGKEIT
.
133
9.1.1
AUSBREITUNG
VON
BURST-STOERUNGEN
.
133
9.1.2
GEGENMASSNAHMEN
BEI
BURST-STOERUNGEN
.
134
9.1.3
SCHALTUNGSKOMPONENTEN
FUER
DIE
BURST-STOERFESTIGKEIT
.
136
9.2
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
STOERSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
136
9.2.1
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
STOERSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
136
9.2.2
IDENTIFIZIERUNG
DER
STOERWEGE
.
137
9.3
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
STOERFELDFESTIGKEIT
.
139
9.3.1
MASSNAHMEN
ZUR
VERBESSERUNG
DER
STOERFELDFESTIGKEIT
.
139
9.4
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
ESD-STOERFESTIGKEIT
.
140
9.4.1
UMLEITEN
VON
ESD
.
141
9.4.2
ENTSCHAERFEN
DURCH
VERZOEGERUNG
VON
ESD
.
141
9.5
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
STOSSSPANNUNGSFESTIGKEIT
.
142
9.6
UNTERSUCHUNGEN
ZU
NIEDERFREQUENTEN
MAGNETFELDERN
.
142
9.7
FALLBEISPIELE
.
142
9.7.1
BURST
UND
FUNKENBILDUNG
.
143
9.7.2
BURST
UND
KONDENSATORSCHLUSS
.
144
10
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
STOERAUSSENDUNG
.
147
10.1
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
LEITUNGSGEFUEHRTEN
AUSSENDUNG
147
10.2
UNTERSUCHUNGEN
UND
VERBESSERUNGEN
ZUR
FELDAUSSENDUNG
.
149
10.3
FALLBEISPIELE
.
150
10.3.1
MOTORSTOERUNG
.
150
10.3.2
STOERUNG
BEI
DER
GLEICHRICHTUNG
VON
WECHSELSPANNUNGEN
.
153
10.3.3
LEITUNGSGEFUEHRTE
STOERAUSSENDUNG
BEI
SCHALTNETZTEIL
.
156
LITERATUR
.
160
11
EIGENE
TESTS
OHNE
NORMGERECHTES
EQUIPMENT
.
161
11.1
IMPROVISIERTER
BURST-TEST
.
161
11.1.1
MOEGLICHE
BURST-ANORDNUNG
.
162
11.1.2
PRAXISMESSUNGEN
.
163
11.2
IMPROVISIERTER
STOERSPANNUNGSTEST
.
165
11.2.1
MOEGLICHE
ANORDNUNG
ZUM
STOERSPANNUNGSTEST
.
165
11.2.2
PRAXISMESSUNGEN
ZUM
STOERSPANNUNGSTEST
.
167
11.3
IMPROVISIERTER
STOERFELDTEST
.
169
11.3.1
MOEGLICHE
ANORDNUNG
ZUM
STOERFELDTEST
.
170
11.3.2
PRAXISMESSUNGEN
ZUM
STOERFELDTEST
.
170
11.4
STOERSPANNUNGS-EMISSION
MIT
EINFACHEN
MITTELN
.
172
XVIII
INHALTSVERZEICHNIS
11.5
STOERFELD-EMISSION
MIT
EINFACHEN
MITTELN
.
172
LITERATUR
.
173
12
ENTWICKLUNGSBEGLEITENDES
EQUIPMENT
.
175
12.1
IMMUNITAET:
SCHNELLE
TRANSIENTEN
.
175
12.2
IMMUNITAET:
LEITUNGSGEBUNDENE
STOERSPANNUNG
.
176
12.3
IMMUNITAET:
ELEKTROSTATISCHE
ENTLADUNG
(BSD)
.
177
12.4
IMMUNITAET:
EINSTRAHLUNG
.
178
12.5
IMMUNITAET:
STOSSSPANNUNG/STOSSSTROM
.
181
12.6
EMISSION:
STOERSPANNUNG
.
181
12.7
EMISSION:
MESSEMPFAENGER
ODER
SPEKTRUMANALYZER
.
183
12.8
ZUSAETZLICHE
HILFSMITTEL
.
185
12.8.1
EMV-TISCH
.
185
12.8.2
HOLZBRUECKE
.
185
12.8.3
NETZTEIL
UND
AKKUVERSORGUNG
.
185
12.8.4
TRENNTRANSFORMATOR
.
188
12.8.5
MULTIMETER
.
189
12.8.6
DATENLOGGER
ADX-24
.
189
13
DESIGNREGELN
.
191
13.1
ALLGEMEINES
ZUR
ANORDNUNG
VON
SCHALTUNGSBEREICHEN
.
191
13.1.1
ANORDNUNG
VON
VERSORGUNGS-,
EIN-
UND
AUSGANGSANSCHLUESSEN
.
.
191
13.1.2
ANORDNUNG
VON
QUARZEN
AN
MIKROCONTROLLERN
.
192
13.2
SCHUTZ-
UND
BYPASS-ELEMENTE
.
193
13.2.1
GEGENTAKT-SCHUTZ
.
194
13.2.2
GLEICHTAKT-SCHUTZ
.
196
13.3
MASSEFUEHRUNG
.
201
13.3.1
STERNFOERMIGE
MASSE
.
201
13.3.2
MASSEFLAECHEN
.
204
13.3.3
KAPAZITAET
ZWISCHEN
LEITERBAHNEN
UND
KUPFERFLAECHEN
.
207
13.3.4
STUETZKONDENSATOREN
.
209
13.4
GEHAEUSE-ANBINDUNG
UND
ERDUNG
.
209
13.4.1
GEHAEUSEANBINDUNG
FUER
KLEINSPANNUNG
.
210
13.4.2
GEHAEUSEANBINDUNG
FUER
GROESSERE
SPANNUNGEN
(NIEDERSPANNUNG)
.
.
210
13.5
EIN-UND
AUSGEHENDE
SIGNALLEITUNGEN
.
211
13.5.1
HOCHFREQUENTE
DATENLEITUNGEN
.
212
13.5.2
EMPFINDLICHE
DATENLEITUNGEN
.
213
13.6
SCHUTZ
DISKRETER
HALBLEITER
.
214
13.6.1
SCHUTZ
VON
SPERRSCHICHT-TRANSISTOREN
.
214
13.6.2
SCHUTZ
VON
MOS-TRANSISTOREN
.
214
13.6.3
SCHUTZ
VON
LEUCHTDIODEN
.
216
INHALTSVERZEICHNIS
XIX
13.7
SCHIRMUNG
VON
KABELN
UND
SPALTEN
.
216
13.7.1
BETRACHTUNGEN
ZUR
LEITUNGSABSCHIRMUNG
.
216
13.7.2
MATERIALIEN
ZUM
ABSCHIRMEN
.217
LITERATUR
.
218
14
MIKROCONTROLLER-STEUERUNGEN
.
219
14.1
PROGRAMMABLAUF
UND
VERHINDERUNG
VON
ABSTUERZEN
.
219
14.1.1
NOP
IM
PROGRAMMCODE
.
219
14.1.2
WATCHDOG
SETZEN
.
220
14.1.3
GRUNDINITIALISIERUNG
UND
PARAMETRIERUNG
.
221
14.1.4
ROUTINEN-UEBERWACHUNG
.
222
14.1.5
REDUNDANTE
A/D-
WANDLUNG
.
223
14.2
EXTERNE
SCHALTUNG
.
224
14.2.1
PORT-AUSGAENGE
.
224
14.2.2
PORT-EINGAENGE
.225
14.2.3
RESET-EINGANG
UND
INTERRUPTS
.225
14.3
PROGRAMMIERBARE
FLANKENSTEILHEIT
.
226
15
SIGNALVERARBEITUNG
.
229
15.1
STOERUNGSSICHERE
SENSORSPANNUNGEN
.
229
15.1.1
FILTER-VERFAHREN
.
229
15.1.2
MODULATIONS-VERFAHREN
.
232
15.1.3
RAUSCHIMPULS-VERFAHREN
.233
15.1.4
LOCK-IN-VERFAHREN
.235
15.1.5
SWEEP-VERFAHREN
ZUR
IMMUNITAETS-STEIGERUNG
.
236
15.1.6
SYNCHRON-GLEICHRICHTUNG
.
237
15.1.7
AMPLITUDEN-SAMPLING-VERFAHREN
.
237
15.1.8
KOINZIDENZ-VERMEIDUNG
.238
15.2
KONZEPTE
FUER
SENSOREN
MIT
GERINGER
EMISSION
.
239
15.2.1
SWEEP-METHODEN
.
239
15.2.2
CHOPPER-METHODEN
.
241
15.2.3
BEGRENZUNGSMETHODEN
.
242
15.3
KONZEPTE
FUER
POTENTIALTRENNUNG
.
243
15.3.1
OPTISCHE
TRENNUNG
.243
15.3.2
INDUKTIVE
TRENNUNG
.
246
15.3.3
AKUSTISCHE
TRENNUNG
.
248
15.3.4
TRENNUNG
DURCH
HF-UEBERTRAGUNG
.
249
15.3.5
TRENNUNG
DER
VERSORGUNG
.
249
LITERATUR
.
251
XX
INHALTSVERZEICHNIS
ANHANG
A:
TABELLEN
UND
DIAGRAMME
.
253
A.1
PHYSIKALISCHE
KONSTANTEN,
GROESSEN
UND
WERTE
.253
A.2
PEGELMASSE
.
253
A.3
KAPAZITAET
UND
INDUKTIVITAET
VERSCHIEDENER
KOERPER
UND
GEOMETRIEN
.
254
A.4
INFORMATIONEN
AUS
DATENBLAETTERN
.
256
ANHANG
B:
SPEZIELLE
STECKVERBINDUNGEN
DER
HF-TECHNIK
.
259
ANHANG
C:
GRENZWERTE
AUF
EINEN
BLICK
.
261
ANHANG
D:
BEISPIEL-BERECHNUNGEN
.
265
D.
1
AUSLEGUNG
EINES
GLEICHTAKT-SPERRKREISES
.
265
D.2
BERECHNUNG
EINES
HF-UEBERTRAGERS
. 265
D.
3
BERECHNUNG
DER
VERSTAERKERLEISTUNG
FUER
EIN
DEFINIERTES
AM-SIGNAL
.
266
ANHANG
E:
BEDIENUNG
DER
SIMULATIONSPROGRAMME
.
267
E.
L
QUICKFIELD
(TERA
ANALYSIS)
.
267
E.1.1
AG-STROMLEITUNG
.
268
E.1.2
AC-MAGNETISMUS
.
273
E.2
PROGRAMM
FEKO
.
278
GLOSSAR
.
281
STICHWORTVERZEICHNIS
.
287 |
any_adam_object | 1 |
author | Stotz, Dieter |
author_facet | Stotz, Dieter |
author_role | aut |
author_sort | Stotz, Dieter |
author_variant | d s ds |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046043769 |
classification_rvk | ZN 4050 |
ctrlnum | (OCoLC)1110086265 (DE-599)DNB1176671014 |
discipline | Elektrotechnik / Elektronik / Nachrichtentechnik |
edition | 2. Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046043769</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190719</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190711s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N06</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1176671014</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783662588741</subfield><subfield code="c">Festeinband : circa EUR 79.99 (DE), circa EUR 82.23 (AT), circa CHF 88.50 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-662-58874-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3662588749</subfield><subfield code="9">3-662-58874-9</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783662588741</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 978-3-662-58874-1</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 87009032</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1110086265</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1176671014</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-Aug4</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZN 4050</subfield><subfield code="0">(DE-625)157345:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">621.3</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stotz, Dieter</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis</subfield><subfield code="b">Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse</subfield><subfield code="c">Dieter Stotz</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">2. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin</subfield><subfield code="b">Springer Vieweg</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XX, 291 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield><subfield code="c">24 cm x 16.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Störsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183398-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Elektromagnetische Verträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138552-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bewertungskriterien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">EMV</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Prävention</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Störaussendung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Störfestigkeit</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Elektromagnetische Verträglichkeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4138552-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Störsicherheit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4183398-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Bewertung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4006340-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Springer-Verlag GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065168780</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe</subfield><subfield code="z">978-3-662-58875-8</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">978-3-642-34344-5</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0385cd2db7ab46daa81c932537930c03&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.springer.com/</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031425427</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV046043769 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-12-09T13:04:28Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065168780 |
isbn | 9783662588741 3662588749 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031425427 |
oclc_num | 1110086265 |
open_access_boolean | |
owner | DE-Aug4 |
owner_facet | DE-Aug4 |
physical | XX, 291 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Springer Vieweg |
record_format | marc |
spelling | Stotz, Dieter Verfasser aut Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse Dieter Stotz 2. Auflage Berlin Springer Vieweg [2019] XX, 291 Seiten Illustrationen, Diagramme 24 cm x 16.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Störsicherheit (DE-588)4183398-3 gnd rswk-swf Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd rswk-swf Elektromagnetische Verträglichkeit (DE-588)4138552-4 gnd rswk-swf Bewertungskriterien EMV Prävention Störaussendung Störfestigkeit Elektromagnetische Verträglichkeit (DE-588)4138552-4 s Störsicherheit (DE-588)4183398-3 s Bewertung (DE-588)4006340-9 s DE-604 Springer-Verlag GmbH (DE-588)1065168780 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe 978-3-662-58875-8 Vorangegangen ist 978-3-642-34344-5 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0385cd2db7ab46daa81c932537930c03&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext X:MVB http://www.springer.com/ DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Stotz, Dieter Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse Störsicherheit (DE-588)4183398-3 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Elektromagnetische Verträglichkeit (DE-588)4138552-4 gnd |
subject_GND | (DE-588)4183398-3 (DE-588)4006340-9 (DE-588)4138552-4 |
title | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse |
title_auth | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse |
title_exact_search | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse |
title_full | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse Dieter Stotz |
title_fullStr | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse Dieter Stotz |
title_full_unstemmed | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse Dieter Stotz |
title_short | Elektromagnetische Verträglichkeit in der Praxis |
title_sort | elektromagnetische vertraglichkeit in der praxis design analyse interpretation der normen bewertung der prufergebnisse |
title_sub | Design-Analyse - Interpretation der Normen - Bewertung der Prüfergebnisse |
topic | Störsicherheit (DE-588)4183398-3 gnd Bewertung (DE-588)4006340-9 gnd Elektromagnetische Verträglichkeit (DE-588)4138552-4 gnd |
topic_facet | Störsicherheit Bewertung Elektromagnetische Verträglichkeit |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=0385cd2db7ab46daa81c932537930c03&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://www.springer.com/ http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031425427&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT stotzdieter elektromagnetischevertraglichkeitinderpraxisdesignanalyseinterpretationdernormenbewertungderprufergebnisse AT springerverlaggmbh elektromagnetischevertraglichkeitinderpraxisdesignanalyseinterpretationdernormenbewertungderprufergebnisse |