Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge:
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Baden-Baden
Nomos
2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schriftenreihe: | Nomos Universitätsschriften. Recht
Band 963 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 381 Seiten |
ISBN: | 9783848760114 3848760118 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046043141 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200623 | ||
007 | t| | ||
008 | 190711s2019 gw m||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N28 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1189938812 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783848760114 |c broschiert : EUR 99.00 (DE) |9 978-3-8487-6011-4 | ||
020 | |a 3848760118 |9 3-8487-6011-8 | ||
024 | 3 | |a 9783848760114 | |
035 | |a (OCoLC)1110097173 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1189938812 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-384 |a DE-29 |a DE-824 |a DE-11 |a DE-2070s |a DE-20 | ||
084 | |a PR 2207 |0 (DE-625)139526: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Pehl, Alexander |d 1987- |e Verfasser |0 (DE-588)1193132622 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge |c Alexander Pehl |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Baden-Baden |b Nomos |c 2019 | |
300 | |a 381 Seiten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 963 | |
502 | |b Dissertation |c Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn |d 2018 | ||
610 | 2 | 7 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Vertragspartei |0 (DE-588)4472582-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Softwareindustrie |0 (DE-588)4193242-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Repräsentative Auslegung | ||
653 | |a Auslegung | ||
653 | |a völkerrechtliche Verträge | ||
653 | |a Verträge | ||
653 | |a Völkerrecht | ||
653 | |a Internationales Recht | ||
653 | |a Vertragsauslegung | ||
653 | |a authentische Vertragsauslegung | ||
653 | |a autoritative Vertragsauslegung | ||
653 | |a Völkervertragsrecht | ||
653 | |a Auslegungskommission | ||
653 | |a Auslegungskomitee | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Völkerrechtlicher Vertrag |0 (DE-588)4063696-3 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Vertragspartei |0 (DE-588)4472582-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Auslegung |0 (DE-588)4069008-8 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Softwareindustrie |0 (DE-588)4193242-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unternehmen |0 (DE-588)4061963-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Fusion |0 (DE-588)4071520-6 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Europäische Union |0 (DE-588)5098525-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Softwareindustrie |0 (DE-588)4193242-0 |D s |
689 | 2 | 2 | |a Fusionskontrolle |0 (DE-588)4071521-8 |D s |
689 | 2 | 3 | |a Wettbewerbsrecht |0 (DE-588)4121924-7 |D s |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Nomos Verlagsgesellschaft |0 (DE-588)117513-0 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7489-0131-0 |
830 | 0 | |a Nomos Universitätsschriften. Recht |v Band 963 |w (DE-604)BV002469191 |9 963 | |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c958f2347ce4d18820d54f2237d82d0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031424808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031424808 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1820142920132460544 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGSVERZEICHNIS
13
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
15
EINLEITUNG
19
KAPITEL
1
DER KAMPF
UM
DIE
DEUTUNGSHOHEIT
26
I.
WANDEL
DER
BEDEUTUNG
VOELKERRECHTLICHER
AKTEURE
26
II.
DIE
DEBATTE
UM
DIE
DEUTUNGSHOHEIT
36
1.
EXTENSIVE
AUSLEGUNG
DER
EMRK
37
2.
KRITIK AN
INVESTOR-STAAT
SCHIEDSGERICHTEN
40
.
III.
DER
KAMPF
UM
DEUTUNGSMACHT
UND
DER
TREND
ZU
MEHR
STAATSKONTROLLE
48
1.
MEHR
STAATSKONTROLLE
IM
BEREICH
DES
MENSCHENRECHTSSCHUTZES
50
2.
MEHR
STAATSKONTROLLE
IM
INVESTITIONSSCHUTZRECHT
52
IV.
AUSLEGUNG
DURCH
REPRAESENTANTEN
DER
VERTRAGSSTAATEN
ALS
INSTRUMENT
ZUR
RUECKGEWINNUNG
DER
STAATSKONTROLLE
59
V.
DEFINITION
DES
UNTERSUCHUNGSGEGENSTANDS
61
KAPITEL
2
EINE
SYSTEMATIK
DER
AUSLEGUNGSREGELN
IM
VOELKERRECHT
65
I.
MATERIELLE
AUSLEGUNGSKRITERIEN
IN
ART.
31
WVRK
67
II.
PERSOENLICHE
AUSLEGUNGSKRITERIEN
69
1.
AN
DER
AUSLEGUNG
EINES
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAGS
BETEILIGTE
AKTEURE
69
2.
ART.
31
ABS.
3
LIT.
A
UND
B WVRK
71
3.
AUTORITATIVE,
AUTHENTISCHE
UND
REPRAESENTATIVE
AUSLEGUNG
74
A)
AUTORITATIVE
AUSLEGUNG
75
B)
AUTHENTISCHE
AUSLEGUNG
76
C)
ABGRENZUNG:
AUTORITAET
V.
AUTHENTIZITAET
78
D)
REPRAESENTATIVE
AUSLEGUNG
79
7
III.
WIRKUNGEN
DER
AUSLEGUNG
EINES
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAGS
DURCH
ALLE
VERTRAGSSTAATEN
80
1.
UNSICHERE
RECHTSLAGE
80
2.
AUSLEGUNG
UND
DER
WILLE
DER
VERTRAGSPARTEIEN
84
A)
DER
VERTRAG
ALS
ORIGINAERER
AUSDRUCK
DES
PARTEIWILLENS
84
B)
ERNEUERUNG
DES
PARTEIENWILLENS
DURCH
KONSENSGETRAGENE
AUSLEGUNG
89
3.
DAS
SPANNUNGSVERHAELTNIS
ZWISCHEN
ART.
31
ABS.
3
WVRK
UND
DER
HYPOTHESE
DER
BINDUNGSWIRKUNG
92
A)
DIE
PFLICHT
ZUR
*BERUECKSICHTIGUNG
*
VON
AUSLEGUNGSVEREINBARUNGEN
DER
VERTRAGSSTAATEN
NACH
ART.
31
ABS.
3
WIENER
VERTRAGSRECHTSKONVENTION
92
B)
BERUECKSICHTIGUNGSPFLICHT
UND
BINDUNGSWIRKUNG
94
AA)
BINDUNG
DER
SEKUNDAEREN
AUSLEGUNG
AN
ART.
31
WVRK
94
BB)
DOPPELTE
ABSICHERUNG
SEKUNDAERER
AUSLEGUNG
UEBER
ART.
31
WVRK
96
C)
ZWISCHENERGEBNIS
99
IV.
AUTORITAET
NICHT
AUTHENTISCHER
REPRAESENTATIVER
AUSLEGUNG
100
V.
ZWISCHENERGEBNIS
102
KAPITEL
3
DYNAMISCHE
KONZEPTION
VON
VERTRAEGEN
104
I.
DYNAMISCHER
VERTRAGSSCHLUSS
105
II.
DYNAMISCHE
VERTRAGSAUSLEGUNG
106
1.
DAS
KONZEPT
DER
DYNAMISCHEN
VERTRAGSAUSLEGUNG
107
2.
UNTERSCHIEDLICHE
SZENARIEN
DYNAMISCHER
AUSLEGUNG
114
A)
ERSTES
SZENARIO:
HISTORISCHER,
ABER
KEIN
ZEITGENOESSISCHER
KONSENS
115
B)
ZWEITES
SZENARIO:
HISTORISCHER
UND
ZEITGENOESSISCHER
KONSENS
116
III.
ZWISCHENERGEBNIS
116
KAPITEL
4
MECHANISMEN
REPRAESENTATIVER
VERTRAGSAUSLEGUNG
118
I.
SPAETERE
AUSLEGUNG
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN:
DIE
ANFORDERUNGEN
VON
ART.
31
ABS.
3
LIT.
A
UND
B
WVRK
119
1.
VORAUSSETZUNGEN
VON
ART.
31
ABS.
3
LIT.
A
WRVK
119
A)
*UEBEREINKUNFT
*
120
B)
*ZWISCHEN
DEN
VERTRAGSPARTEIEN
*
122
8
C)
*UEBER
DIE
AUSLEGUNG
DES
VERTRAGS
ODER
DIE
ANWENDUNG
SEINER
BESTIMMUNGEN
*
123
D)
*SPAETERE
*
124
2.
VORAUSSETZUNGEN
VON
ART.
31
ABS.
3
LIT.
B
WVRK
126
A)
*UEBUNG
*
127
B)
*BEI
DER
ANWENDUNG
DES
VERTRAGS
*
129
C)
*SPAETERE
*
130
D)
*UEBEREINSTIMMUNG
*
130
E)
*DER
VERTRAGSPARTEIEN
*
134
F)
*UEBER
SEINE
AUSLEGUNG
*
135
II.
SPEZIALVERTRAGLICHE
REGELUNG
REPRAESENTATIVER
AUSLEGUNG
135
1.
UEBERBLICK
UEBER
AUSLEGUNGSKLAUSELN
IN
VOELKERRECHTLICHEN
VERTRAEGEN
136
A)
UNTERSUCHUNGSGEGENSTAND
136
B)
ART.
1131
ABS.
2
NAFTA
ALS
VORBILD
FUER
AUSLEGUNGSKLAUSELN
IM
INVESTITIONSSCHUTZRECHT
141
2.
EINE
TYPISIERUNG
DER
AUSLEGUNGSKLAUSELN
IN
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
144
A)
TYP
1:
AUSLEGUNG
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN
SELBST
145
B)
TYP
2:
AUSLEGUNG
DURCH
EIN
VERTRAGSORGAN
149
C)
GRENZFAELLE
151
AA)
KONSULTATIONSKLAUSELN
151
BB)
EINGEBETTETE
AUSLEGUNGSVEREINBARUNGEN
158
CC)
ALLGEMEINE
BEMERKUNGEN
161
3.
ANWENDUNGSBEREICH
163
A)
INITIATIVE
UND
INITIATIVRECHT
163
B)
SACHLICHER
ANWENDUNGSBEREICH:
AUSLEGUNGSFRAGEN
167
C)
PERSOENLICHER
ANWENDUNGSBEREICH
168
4.
FALLSTUDIE:
AUSLEGUNGSKLAUSELN
IN
FREIHANDELSABKOMMEN
DER
EUROPAEISCHEN
UNION
169
III.
AUSLEGUNG
UNMITTELBAR
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN
172
1.
UNMITTELBARES
HANDELN
DER
VERTRAGSSTAATEN
172
2.
REPRAESENTATIVE
AUSLEGUNG
UNMITTELBAR
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN
173
A)
NICHT
INSTITUTIONALISIERTE
AUSLEGUNG
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN
174
AA)
ZUSTANDEKOMMEN
AUSDRUECKLICHER
AUSLEGUNGSVEREINBARUNGEN
UNMITTELBAR
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN
174
9
BB)
DIE
SCHWIERIGKEIT,
AUS
EINER
UEBUNG
IN
DER
VERTRAGSANWENDUNG
AUF
EINE
UEBEREINSTIMMUNG
DER
VERTRAGSSTAATEN
UEBER
DIE
AUSLEGUNG
ZU
SCHLIESSEN
176
(1)
VERTRAGSUEBERGREIFENDE
UEBUNG
178
(2)
EINLASSUNGEN
VON
VERTRAGSSTAATEN
IN
SCHIEDSVERFAHREN
180
(3)
REVISIONSVERHANDLUNGEN
182
(4)
RUEGE
DER
ARBEIT
DES
SCHIEDSGERICHTS
GEGENUEBER
DER
ICSID
182
CC)
ZWECK
VON
AUSLEGUNGSKLAUSELN
OHNE
DELEGATION
UND
INSTITUTIONALISIERUNG
183
B)
INSTITUTIONALISIERTE
AUSLEGUNG
DURCH
DIE
VERTRAGSSTAATEN
184
3.
KEIN
KONSENS:
*EUROPEAN
CONSENSUS
*
UND
*INTERNATIONAL
CONSENSUS
*
188
4.
ZWISCHENERGEBNIS
191
IV.
DELEGATION
DER
AUSLEGUNGSMACHT
191
1.
DELEGATION
191
2.
DELEGIERTE
REPRAESENTATIVE
AUSLEGUNG
193
3.
ZWISCHENERGEBNIS
197
V.
KONKURRENZEN
197
KAPITEL
5
GRENZEN
DER
REPRAESENTATIVEN
AUSLEGUNG
206
I.
ASYMMETRISCHE
DREIPERSONENVERHAELTNISSE
IM
INVESTITIONSSCHUTZRECHT
207
1.
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
ALS
VERTRAEGE
ZUGUNSTEN
DRITTER:
DIE
ENTSCHEIDENDE
ROLLE
DER
INTENTION
DER
VERTRAGSPARTEIEN
208
A)
INVESTORENRECHTE:
PROZESSUALE
RECHTE
UND
MATERIELLE
RECHTE
208
B)
DIE
VERTRAGSBEZIEHUNGEN
IM
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
212
AA)
EINE
KLEINE
DOGMATIK
DES
VERTRAGS
ZUGUNSTEN
DRITTER
IM
PRIVATRECHT
212
BB)
UEBERTRAGUNG
DER
PRIVATRECHTLICHEN
LEHREN
AUF
DAS
INVESTITIONSSCHUTZRECHT
215
2.
INTERESSEN
DER
VERTRAGSSTAATEN
HINTER
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
217
A)
INVESTITIONSSCHUTZ,
INVESTITIONSANREIZE
UND
WOHLSTANDSFOERDERUNG
220
10
B)
ENTPOLITISIERUNG
224
C)
MODIFIKATION
DER
ZIELE
VON
INVESTITIONSSCHUTZABKOMMEN
DURCH
NEUE
PRAEAMBELN
227
3.
VERTRAUENSSCHUTZ
DES
INVESTORS
229
A)
VERTRAUENSSCHUTZ
UND
DIE
ZIELE
DES
INVESTITIONSSCHUTZES
229
B)
SCHUTZ
LEGITIMER
ERWARTUNGEN
231
C)
BEGRUENDETHEIT DER ERWARTUNGEN
VON
INVESTOREN
234
4.
ZEITLICHE
WIRKUNG
REPRAESENTATIVER
AUSLEGUNG
236
A)
ZEITLICHE WIRKUNG
VON
AUSLEGUNGSVEREINBARUNGEN
OHNE
VERTRAGLICHE
VORGABE
238
AA)
DIE
SCHIEDSGERICHTLICHE
REZEPTION
DER
AUSLEGUNG
VON
ART.
1105
NAFTA
DURCH
DIE
FREE
TRADE
COMMISSION
IM
JAHR
2001
240
BB)
SANUM
V.
LAOS:
DIE
WARNFUNKTION
VON
ART.
31
ABS.
3
WVRK
UND
DIE
CRITICAL
DATE
DOKTRIN
242
(1)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
OBERGERICHTS
IN
SINGAPUR
244
(2)
DIE
ENTSCHEIDUNG
DES
BERUFUNGSGERICHTS
IN
SINGAPUR
245
CC)
DIE
UMGEHUNG
DER
*BINDUNGSFRAGE
*
IN
CME
V.
CZECH
REPUBLIC
248
DD)
ZWISCHENERGEBNIS
249
B)
VERTRAGLICHE VORGABEN
FUER
DIE
ZEITLICHE
WIRKUNG
VON
AUSLEGUNGSVEREINBARUNGEN
250
C)
ZEITLICHE
KLARSTELLUNGFUNKTION
IN
VORSCHRIFTEN
UEBER
EINGEBETTETE
AUSLEGUNGSVEREINBARUNGEN
255
5.
ZWISCHENERGEBNIS
256
II.
SYMMETRISCHE
ZWEIPERSONENVERHAELTNISSE
IM
INVESTOR-STAAT
VERFAHREN
258
1.
RECHTSNATUR
DER
SCHIEDSVEREINBARUNG
259
2.
DAS
VERHAELTNIS
VON
STAATEN
UND
INVESTOR-STAAT
SCHIEDSGERICHTEN
265
3.
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
269
A)
WAFFENGLEICHHEIT
IM
VERFAHREN
269
B)
SCHUTZ
VOR
EINER
VEREINNAHMUNG
DES
VERFAHRENS
DURCH
EINE
VERFAHRENSPARTEI:
NEMO
IUDEX
ESSE
IN
CAUSA
SUA
275
4.
ZWISCHENERGEBNIS
276
III.
REPRAESENTATIVE
AUSLEGUNG
ULTRA
VIRES
278
1.
REPRAESENTATIVE
VERTRAGSAUSLEGUNG
UND
VERTRAGSAENDERUNG
278
11
2.
3.
4.
B)
C)
D)
EINER
INFORMELLEN
AENDERUNG
IM
WEGE
STEHENDE
VERTRAGSBESTIMMUNGEN
DELEGATION
DER
AUSLEGUNGS-
NICHT
ABER DER
VERTRAGSAENDERUNGSMACHT
UNZULAESSIGKEIT
VERTRAGSAENDERNDER
UEBUNG
UMGEHUNG
NATIONALER
VERFAHREN
ZUR
AENDERUNG
VOELKERRECHTLICHER
VERTRAEGE
ZWISCHENERGEBNIS
ERFORDERNIS
EINER
(OBJEKTIVEN)
UNTERSCHEIDUNG
ZWISCHEN
REPRAESENTATIVER
VERTRAGSAUSLEGUNG
UND
VERTRAGSAENDERUNG
A)
E)
OBJEKTIVE
KRITERIEN
FUER
DIE
UNTERSCHEIDUNG
VON
REPRAESENTATIVER
VERTRAGSAUSLEGUNG
UND
VERTRAGSAENDERUNG
ULTRA
VIRES
KONTROLLE
DURCH
INTERNATIONALE
GERICHTE
UND
SCHIEDSGERICHTE
A)
UEBERPRUEFBARKEIT
REPRAESENTATIVER
AUSLEGUNG
DURCH
GERICHTE
UND
SCHIEDSGERICHTE
B)
IM
ZWEIFEL:
VERMUTUNG
ZUGUNSTEN
EINER
AUSLEGUNG
5.
ZWISCHENERGEBNIS
281
283
288
289
291
294
295
298
299
304
307
KAPITEL
6
ABGESTUFTE
UEBERZEUGUNGSKRAFT
REPRAESENTATIVER
AUSLEGUNG
309
I.
BESTIMMTHEIT
DER
AUSLEGUNGSVEREINBARUNG
311
II.
ANSEHEN
DES
AUSLEGENDEN
315
III.
KLARHEIT
DER
RECHTSLAGE
318
IV.
KONSTANZ
UND
KOHAERENZ
DER
AUSLEGUNG
319
V.
ZWISCHENERGEBNIS
321
KAPITEL
7
TEILUNG
DER
DEUTUNGSMACHT
IM
INVESTITIONSSCHUTZRECHT
323
I.
VERTRAEGE
ZWISCHEN
PRAEZISION
UND
FLEXIBILITAET
324
II.
VORHERSEHBARKEIT
UND
TRANSPARENZ
329
III.
WIE
SINNVOLL
IST
EINE
REPRAESENTATIVE
AUSLEGUNG?
331
FAZIT
339
I.
ZUSAMMENFASSUNG
DER
ERGEBNISSE
339
II.
EINE
FORMEL
FUER
DIE
ZUKUNFT
DER
REPRAESENTATIVEN
AUSLEGUNG
345
III.
AUSBLICK
347
LITERATURVERZEICHNIS
351
12 |
any_adam_object | 1 |
author | Pehl, Alexander 1987- |
author_GND | (DE-588)1193132622 |
author_facet | Pehl, Alexander 1987- |
author_role | aut |
author_sort | Pehl, Alexander 1987- |
author_variant | a p ap |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046043141 |
classification_rvk | PR 2207 |
ctrlnum | (OCoLC)1110097173 (DE-599)DNB1189938812 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 1. Auflage |
format | Thesis Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046043141</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200623</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190711s2019 gw m||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N28</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1189938812</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783848760114</subfield><subfield code="c">broschiert : EUR 99.00 (DE)</subfield><subfield code="9">978-3-8487-6011-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3848760118</subfield><subfield code="9">3-8487-6011-8</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783848760114</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1110097173</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1189938812</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PR 2207</subfield><subfield code="0">(DE-625)139526:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pehl, Alexander</subfield><subfield code="d">1987-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1193132622</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge</subfield><subfield code="c">Alexander Pehl</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Baden-Baden</subfield><subfield code="b">Nomos</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">381 Seiten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 963</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn</subfield><subfield code="d">2018</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Vertragspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472582-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Softwareindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193242-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Repräsentative Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">völkerrechtliche Verträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Verträge</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völkerrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Internationales Recht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Vertragsauslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">authentische Vertragsauslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">autoritative Vertragsauslegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Völkervertragsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auslegungskommission</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Auslegungskomitee</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Völkerrechtlicher Vertrag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4063696-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Vertragspartei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4472582-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Auslegung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4069008-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Softwareindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unternehmen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061963-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Fusion</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071520-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Europäische Union</subfield><subfield code="0">(DE-588)5098525-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Softwareindustrie</subfield><subfield code="0">(DE-588)4193242-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="2"><subfield code="a">Fusionskontrolle</subfield><subfield code="0">(DE-588)4071521-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="3"><subfield code="a">Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4121924-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Nomos Verlagsgesellschaft</subfield><subfield code="0">(DE-588)117513-0</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7489-0131-0</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Nomos Universitätsschriften. Recht</subfield><subfield code="v">Band 963</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV002469191</subfield><subfield code="9">963</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c958f2347ce4d18820d54f2237d82d0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031424808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031424808</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046043141 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-02T13:12:34Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)117513-0 |
isbn | 9783848760114 3848760118 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031424808 |
oclc_num | 1110097173 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M382 DE-12 DE-384 DE-29 DE-824 DE-11 DE-2070s DE-20 |
owner_facet | DE-703 DE-M382 DE-12 DE-384 DE-29 DE-824 DE-11 DE-2070s DE-20 |
physical | 381 Seiten |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Nomos |
record_format | marc |
series | Nomos Universitätsschriften. Recht |
series2 | Nomos Universitätsschriften. Recht |
spelling | Pehl, Alexander 1987- Verfasser (DE-588)1193132622 aut Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge Alexander Pehl 1. Auflage Baden-Baden Nomos 2019 381 Seiten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Nomos Universitätsschriften. Recht Band 963 Dissertation Rechts- und Staatswissenschaftliche Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2018 Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd rswk-swf Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd rswk-swf Fusion (DE-588)4071520-6 gnd rswk-swf Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd rswk-swf Vertragspartei (DE-588)4472582-6 gnd rswk-swf Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd rswk-swf Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd rswk-swf Softwareindustrie (DE-588)4193242-0 gnd rswk-swf Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd rswk-swf Repräsentative Auslegung Auslegung völkerrechtliche Verträge Verträge Völkerrecht Internationales Recht Vertragsauslegung authentische Vertragsauslegung autoritative Vertragsauslegung Völkervertragsrecht Auslegungskommission Auslegungskomitee (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 s Vertragspartei (DE-588)4472582-6 s Auslegung (DE-588)4069008-8 s DE-604 Europäische Union (DE-588)5098525-5 b Softwareindustrie (DE-588)4193242-0 s Unternehmen (DE-588)4061963-1 s Fusion (DE-588)4071520-6 s Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 s Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 s Nomos Verlagsgesellschaft (DE-588)117513-0 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7489-0131-0 Nomos Universitätsschriften. Recht Band 963 (DE-604)BV002469191 963 X:MVB text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c958f2347ce4d18820d54f2237d82d0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031424808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Pehl, Alexander 1987- Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge Nomos Universitätsschriften. Recht Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Vertragspartei (DE-588)4472582-6 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Softwareindustrie (DE-588)4193242-0 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)5098525-5 (DE-588)4063696-3 (DE-588)4071520-6 (DE-588)4061963-1 (DE-588)4472582-6 (DE-588)4071521-8 (DE-588)4121924-7 (DE-588)4193242-0 (DE-588)4069008-8 (DE-588)4113937-9 |
title | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge |
title_auth | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge |
title_exact_search | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge |
title_full | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge Alexander Pehl |
title_fullStr | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge Alexander Pehl |
title_full_unstemmed | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge Alexander Pehl |
title_short | Repräsentative Auslegung völkerrechtlicher Verträge |
title_sort | reprasentative auslegung volkerrechtlicher vertrage |
topic | Europäische Union (DE-588)5098525-5 gnd Völkerrechtlicher Vertrag (DE-588)4063696-3 gnd Fusion (DE-588)4071520-6 gnd Unternehmen (DE-588)4061963-1 gnd Vertragspartei (DE-588)4472582-6 gnd Fusionskontrolle (DE-588)4071521-8 gnd Wettbewerbsrecht (DE-588)4121924-7 gnd Softwareindustrie (DE-588)4193242-0 gnd Auslegung (DE-588)4069008-8 gnd |
topic_facet | Europäische Union Völkerrechtlicher Vertrag Fusion Unternehmen Vertragspartei Fusionskontrolle Wettbewerbsrecht Softwareindustrie Auslegung Hochschulschrift |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=7c958f2347ce4d18820d54f2237d82d0&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031424808&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV002469191 |
work_keys_str_mv | AT pehlalexander reprasentativeauslegungvolkerrechtlichervertrage AT nomosverlagsgesellschaft reprasentativeauslegungvolkerrechtlichervertrage |