Freiheitsentziehung und Unterbringung: materielles Recht und Verfahrensrecht
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
C.H. Beck
2019
|
Ausgabe: | 6., neu bearbeitete Auflage |
Schriftenreihe: | Beck'sche Kurz-Kommentare
Band 32 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | LIV, 646 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783406734922 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046037966 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20250121 | ||
007 | t| | ||
008 | 190708s2019 gw |||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 18,N37 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1166253074 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783406734922 |c hardback |9 978-3-406-73492-2 | ||
035 | |a (OCoLC)1052413721 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1166253074 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-703 |a DE-M39 |a DE-12 |a DE-19 |a DE-11 |a DE-20 |a DE-188 |a DE-739 |a DE-521 |a DE-355 |a DE-2070s |a DE-29 |a DE-M123 | ||
084 | |a PN 405 |0 (DE-625)137482: |2 rvk | ||
084 | |a PD 8040 |0 (DE-625)135397: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Marschner, Rolf |d 1954- |e Verfasser |0 (DE-588)122973275 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Freiheitsentziehung und Unterbringung |b materielles Recht und Verfahrensrecht |c nunmehr bearbeitet von Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht in München, Dr. Wolfgang Lesting, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin ; in 2. Aufl. bearbeitet von Prof. Dr. Horst Göppinger, in 3. und 4. Aufl. fortgeführt von Rolf Marschner und Bernd Volckart |
250 | |a 6., neu bearbeitete Auflage | ||
264 | 1 | |a München |b C.H. Beck |c 2019 | |
300 | |a LIV, 646 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v Band 32 | |
610 | 2 | 7 | |a Deutschland |t Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen |0 (DE-588)4646014-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiheitsentziehungsverfahren |0 (DE-588)4155317-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterbringung |0 (DE-588)4186966-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterbringungsrecht |0 (DE-588)4061889-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Freiheitsentziehung |0 (DE-588)4155316-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Unterbringung | ||
653 | |a Freiheitsentziehung | ||
653 | |a Betreuungsrecht | ||
653 | |a Psychisch Kranke | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4136710-8 |a Kommentar |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Freiheitsentziehung |0 (DE-588)4155316-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Unterbringungsrecht |0 (DE-588)4061889-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 1 | 1 | |a Freiheitsentziehung |0 (DE-588)4155316-0 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Unterbringung |0 (DE-588)4186966-7 |D s |
689 | 1 | |8 1\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Freiheitsentziehungsverfahren |0 (DE-588)4155317-2 |D s |
689 | 2 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 3 | 0 | |a Deutschland |t Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen |0 (DE-588)4646014-7 |D u |
689 | 3 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Lesting, Wolfgang |e Verfasser |0 (DE-588)112083994 |4 aut | |
700 | 1 | |a Stahmann, Rolf |e Verfasser |0 (DE-588)1044056274 |4 aut | |
700 | 1 | |a Göppinger, Horst |d 1916-1996 |0 (DE-588)105364622 |4 oth | |
700 | 1 | |a Volckart, Bernd |d 1933-2006 |0 (DE-588)115468773 |4 oth | |
710 | 2 | |a Verlag C.H. Beck |0 (DE-588)1023902869 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Beck'sche Kurz-Kommentare |v Band 32 |w (DE-604)BV000000388 |9 32 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031419713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031419713 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821856198334349312 |
---|---|
adam_text |
INHALTSUEBERSICHT
VORWORT
ZUR
6.
AUFLAGE
.
V
INHALTSVERZEICHNIS
.
IX
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS
.
XXV
LITERATURVERZEICHNIS
XXXIII
A.
EINFUEHRUNG
.
1
B.
DIE
LAENDERGESETZE
ZUR
UNTERBRINGUNG
PSYCHISCH
KRANKER
UND
ABHAENGIGER
MENSCHEN
.
73
C.
ZIVILRECHTLICHE
UNTERBRINGUNG
(KOMMENTIERUNG
EINSCHLAEGIGER
VORSCHRIFTEN
DES
BGB)
.
213
D.
DAS
UNTERBRINGUNGSVERFAHREN
.
283
E.
MATERIELLES
FREIHEITSENTZIEHUNGSRECHT
.
439
E
VERFAHREN
IN
FREIHEITSENTZIEHUNGSSACHEN
.
523
SACHREGISTER
.
639
VII
INHALTSVERZEICHNIS
A.
EINFUEHRUNG
1.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
UND
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
2
A)
GRUNDGESETZ
UND
MENSCHENRECHTSKONVENTIONEN
.
2
B)
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
4
AA)
ENTWICKLUNG
DER
ZIVILRECHTLICHEN
UNTERBRINGUNG
.
5
BB)
DIE
ENTWICKLUNG
DES
OEFFENTLICHEN
UNTERBRINGUNGSRECHTS
6
CC)
DIE
ENTWICKLUNG
DES
FREIHEITSENTZIEHUNGSRECHTS
.
7
DD)
KUENFTIGE
RECHTSENTWICKLUNG
.
7
EE)
AUSLAENDISCHE
REGELUNGEN
.
8
C)
RECHTSPRECHUNG
DES
EGMR
UND
DES
BVERFG
.
9
D)
AUSWIRKUNGEN
DER
UN-BRK
.
13
2.
SYSTEM
DES
UNTERBRINGUNGS-
UND
FREIHEITSENTZIEHUNGSRECHTS
.
.
14
A)
HORIZONTALE
GLIEDERUNG
.
15
B)
VERTIKALE
GLIEDERUNG
.
17
C)
DER
RECHTSSYSTEMATISCHE
ORT
DER
UNTERBRINGUNGEN
NACH
§
312
FAMFG
.
19
D)
SYSTEM
DES
FREIHEITSENTZUGS
IN
FREIHEITSENTZIEHUNGSSACHEN
.
20
3.
STATISTISCHE
UND
SOZIALWISSENSCHAFTLICHE
GRUNDLAGEN
.
20
A)
VORBEMERKUNG
.
20
B)
STATISTIKEN
DES
BUNDES
UND
DER
LAENDER
.
21
C)
DISKUSSION
DER
STATISTIKEN
VON
BUND
UND
LAENDERN
.
28
D)
UNTERSUCHUNGEN
ZUR
UNTERBRINGUNG
BZW.
ZWANGSEINWEISUNG
AUS
JURISTISCHER,
MEDIZINISCHER
UND
SOZIALWISSENSCHAFTLICHER
SICHT
.
30
AA)
ZAHL
DER
ZWANGSEINWEISUNGEN
BZW.
FREIHEITSENTZIEHUNGEN
.
30
BB)
DAS
VERHAELTNIS
VON
SOFORTIGER,
VORLAEUFIGER
UND
ENDGUELTIGER
UNTERBRINGUNG
.
35
CC)
DAUER
DER
UNTERBRINGUNG
.
37
DD)
KRANKHEITSBILDER
.
38
EE)
GRUENDE
FUER
ZWANGSEINWEISUNGEN
.
40
FF)
DIE
GEFAEHRLICHKEIT
PSYCHISCH
KRANKER
MENSCHEN
.
43
GG)
ZWANGSBEHANDLUNG
.
45
HH)
FOLGERUNGEN
FUER
DIE
AUSLEGUNG
DES
UNTERBRINGUNGSRECHTS
.
45
4.
KRANKHEITSBEGRIFF
.
47
A)
VORBEMERKUNG
.
47
B)
GESETZESTERMINOLOGIE
.
48
C)
JURISTISCHER
UND
MEDIZINISCHER
KRANKHEITSBEGRIFF
.
49
D)
ASPEKTE
DES
KRANKHEITSBEGRIFFS
.
50
E)
KONKRETISIERUNG
DES
KRANKHEITSBEGRIFFS
.
52
F)
AUSLEGUNGSGRUNDSAETZE
.
54
IX
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
B
5.
DIE
GEFAEHRLICHKEIT
UND
IHRE
VORAUSSAGE:
PROGNOSEMETHODEN
IM
UNTERBRINGUNGSRECHT
.
56
A)
DER
PROGNOSTISCHE
SYLLOGISMUS
.
56
B)
PRAEMISSEN
UND
WAHRSCHEINLICHKEITSAUSSAGE
.
59
C)
DIE
BEURTEILUNG
DER
WAHRSCHEINLICHKEITSAUSSAGE
.
61
6.
VERHAELTNIS
UND
KONKURRENZ
DER
FREIHEITSENTZIEHUNGSFORMEN
.
.
63
A)
KONKURRENZ
IN
VOLLSTRECKUNG
UND
VOLLZUG
.
64
B)
KONKURRENZ
BEI
DER
ANORDNUNG
DER
UNTERBRINGUNG
*
BUNDESRECHT
.
64
C)
SCHEINBARE
KONKURRENZ
MIT
DEN
MASSREGELN
.
66
D)
LANDESRECHTLICHE
REGELUNGEN
UEBER
DIE
ANORDNUNGSKONKURRENZ
.
68
7.
HAFTUNG
BEI
RECHTSWIDRIGER
UNTERBRINGUNG
.
69
B.
DIE
LAENDERGESETZE
ZUR
UNTERBRINGUNG
PSYCHISCH
KRANKER
UND
ABHAENGIGER
MENSCHEN
1.
GRUNDLAGEN
DES
OEFFENTLICHEN
UNTERBRINGUNGSRECHTS
.
75
A)
GESCHICHTLICHE
HINTERGRUENDE
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
UNTERBRINGUNG
.
75
B)
SYSTEMATIK
DES
OEFFENTLICHEN
UNTERBRINGUNGSRECHTS
.
76
C)
RECHTSPOLITISCHER
RAHMEN
DES
OEFFENTLICHEN
UNTERBRINGUNGSRECHTS
.
78
D)
DIE
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
UNTERBRINGUNG
ALS
TEIL
DES
GESUNDHEITSRECHTS
.
81
E)
DIE
GEFAHRENABWEHR
IN
DER
STRUKTUR
DES
GESUNDHEITSRECHTS
84
F)
GESETZGEBUNGSKOMPETENZ
.
85
2.
AUSLEGUNGS-
UND
GESTALTUNGSGRUNDSAETZE
IM
OEFFENTLICHEN
UNTERBRINGUNGSRECHT
.
87
A)
GLEICHBEHANDLUNG
VON
PSYCHISCH
KRANKEN
MENSCHEN
.
87
B)
ZWECK
UND
ZIEL
DER
UNTERBRINGUNG
.
88
C)
UNTERBRINGUNG
ALS
SONDEROPFER
.
89
D)
SELBSTBESTIMMUNGSRECHT
UND
SCHUTZ
DER
GRUNDRECHTE
.
90
E)
VERHAELTNISMAESSIGKEITSGRUNDSATZ
.
91
3.
HILFEN
UND
MASSNAHMEN
.
91
A)
RECHTSPOLITISCHE
EINSCHAETZUNG
.
92
B)
AUFGABEN
UND
BEDINGUNGEN
DER
VOR-
UND
NACHGEHENDEN
HILFEN
.
95
C)
RECHTSLAGE
-
ALLGEMEINE
GRUNDSAETZE
.
97
D)
RECHTSLAGE
-
BEFUGNISSE
UND
PFLICHTEN
BEI
HILFEN
UND
MASSNAHMEN
.
99
E)
DIE
LAENDERGESETZE
.
100
4.
AUSSERGERICHTLICHES
VERFAHREN
(VERWALTUNGSVERFAHREN)
.
106
A)
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
BEHOERDE
.
107
B)
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
DER
BEHOERDE
.
107
C)
ANFORDERUNGEN
AN
DEN
ANTRAG
AUF
ANORDNUNG
DER
UNTERBRINGUNG
.
108
D)
VERFAHREN
ZUR
VERMEIDUNG
DER
UNTERBRINGUNG
.
110
TEIL
B
INHALTSVERZEICHNIS
E)
VORGESCHRIEBENE
ERMITTLUNGEN
UND
EVENTUELLER
ZWANG
.
110
F)
SOFORTIGE
UNTERBRINGUNG
.
111
G)
BEKANNTGABE
DER
BEENDIGUNG
DES
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
.
114
H)
MITTEILUNGSPFLICHT
.
115
I)
GERICHTLICHE
KONTROLLE
BELASTENDER
MASSNAHMEN
.
115
5.
ANORDNUNG
DER
UNTERBRINGUNG
.
116
A)
UEBERBLICK
.
116
B)
FREIHEITSENTZIEHUNG
UND
FREIWILLIGE
UNTERBRINGUNG
.
116
C)
KRANKHEIT,
SUCHT,
BEHINDERUNG
.
117
D)
GEFAHR
.
119
AA)
UEBERBLICK
UEBER
DIE
GESETZLICHEN
REGELUNGEN
.
119
BB)
DER
POLIZEIRECHTLICHE
GEFAHRBEGRIFF
.
121
CC)
DER
STRAFRECHTLICHE
GEFAHRBEGRIFF
.
122
DD)
DER
GEFAHRBEGRIFF
IM
UNTERBRINGUNGSRECHT
.
122
E)
KAUSALITAET
.
132
F)
ERFORDERLICHKEIT
.
133
6.
VOLLSTRECKUNG
.
134
A)
DAS
VOLLSTRECKUNGSVERFAHREN
DER
GESUNDHEITSBEHOERDE
.
134
B)
VOLLSTRECKUNGSKONKURRENZ
MIT
FREIHEITSENTZUG
AUF
GRUND
BUNDESRECHTS
.
136
C)
VOLLSTRECKUNGSPLAN
UND
BELEIHUNG
.
137
7.
VOLLZUG
DER
UNTERBRINGUNG
.
139
A)
GRUNDLAGEN
DES
VOLLZUGSRECHTS
.
139
AA)
ERKENNTNISQUELLEN
.
139
BB)
DIFFERENZIERUNG
DER
MASSNAHMEN
.
140
CC)
TRENNUNG
DER
EINGRIFFSRICHTUNG
.
141
DD)
ZWECK
UND
ZIEL
.
142
EE)
KOMPENSATION
DES
SONDEROPFERS
.
142
FF)
IN
DUBIO
PRO
LIBERTATE
.
142
B)
GRUNDSAETZE
DER
VOLLZUGSGESTALTUNG
.
143
C)
AUFNAHME
VOLLZUG
.
145
AA)
ORGANISATION
DER
AUFNAHME
.
145
BB)
EINGANGSUNTERSUCHUNG
.
148
D)
BEHANDLUNGS-
UND
VOLLZUGSPLAN
.
149
E)
BEHANDLUNG
.
151
AA)
ANLASSKRANKHEIT
UND
SONSTIGE
(INTERKURRENTE)
ERKRANKUNGEN
.
151
BB)
ENGER
UND
WEITER
BEGRIFF
DER
BEHANDLUNG
.
152
CC)
BEHANDLUNGSMETHODEN
.
153
DD)
BEHANDLUNGSANSPRUCH
.
155
EE)
DAS
BEHANDLUNGSMODELL
IM
UNTERBRINGUNGSVOLLZUG
.
156
FF)
FREIWILLIGE
BEHANDLUNG
.
157
GG)
EINWILLIGUNG
DURCH
DEN
GESETZLICHEN
VERTRETER
.
160
HH)
ZWANGSBEHANDLUNG
DER
ANLASSKRANKHEIT
.
161
II)
NOTFALLBEHANDLUNGEN
.
165
JJ)
LAENDERREGELUNGEN:
.
165
F)
EINZELNE
MASSNAHMEN
DER
VOLLZUGSGESTALTUNG
.
171
AA)
ALLGEMEINES
.
171
XI
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE
B/C
BB)
WOHNEN
.
173
CC)
BESITZ
VON
SACHEN
.
173
DD)
KLEIDUNG
.
175
EE)
DURCHSUCHUNG
.
175
FL)
FORM
DER
UNTERBRINGUNG
.
176
GG)
EINKAUFUNDPAKETEMPFANG
.
177
HH)
AUFENTHALT
IM
FREIEN
.
178
II)
FREIZEIT
.
178
JJ)
MEDIEN
UND
KOMMUNIKATION
.
179
KK)
SCHRIFTVERKEHR
.
180
11)
TELEFON
.
184
MM)
BESUCH
.
185
NN)
ARBEIT
.
189
OO)
BELASTUNGSERPROBUNG
UND
AUFENTHALT
AUSSERHALB
DER
EINRICHTUNG
.
189
PP)
VERLEGUNG
IN
EIN
ANDERES
KRANKENHAUS
.
193
QQ)
RELIGIONSAUSUEBUNG
.
193
RR)
BESONDERE
SICHERUNGSMASSNAHMEN
.
194
SS)
UNMITTELBARER
ZWANG
.
200
TT)
ANORDNUNGSBEFUGNIS
.
202
UU)
DISZIPLINARMASSNAHMEN
.
202
W)
WEGFALL
DER
UNTERBRINGUNGSVORAUSSETZUNGEN:
.
202
WW)
BEENDIGUNG
DER
UNTERBRINGUNG
.
203
XX)
AUSSETZUNG
DES
VOLLZUGS
.
203
YY)
ENTLASSUNG
.
204
ZZ)
ENTLASSUNGSVORBEREITUNG
.
204
G)
FREIWILLIGER
AUFENTHALT
.
205
H)
NACHSORGENDE
HILFEN
.
205
I)
DATENSCHUTZ
.
206
J)
AUSKUNFT
UND
AKTENEINSICHT
.
206
K)
BESCHWERDESTELLEN,
BESUCHSKOMMISSIONEN,
PATIENTENFIIRSPRECHER
.
207
8.
KOSTEN
DER
UNTERBRINGUNG
.
209
A)
KOSTEN
DER
VERSCHIEDENEN
VERFAHRENSABSCHNITTE
.
209
B)
KOSTEN
DES
VORBEREITENDEN
VERWALTUNGSVERFAHRENS
.
209
C)
KOSTEN
DER
VOLLSTRECKUNG
.
209
D)
KOSTEN
DES
VOLLZUGS
DER
UNTERBRINGUNG
.
210
C.
ZIVILRECHTLICHE
UNTERBRINGUNG
(KOMMENTIERUNG
EINSCHLAEGIGER
VORSCHRIFTEN
DES
BGB)
VORBEMERKUNGEN
ZU
§§
1631B
FF.
BGB
.
213
1.
UEBERBLICK
.
213
2.
BESTELLUNG
EINES
RECHTLICHEN
BETREUERS
.
214
A)
KRANKHEIT
UND
BEHINDERUNG
.
214
B)
BETREUERBESTELLUNG
GEGEN
DEN
WILLEN
DES
BETROFFENEN
.
215
C)
ERFORDERLICHKEIT
DER
BETREUUNG
.
216
3.
PFLICHTEN
DES
BETREUERS
.
220
XII
TEILC
INHALTSVERZEICHNIS
4.
ZWANGSBEFUGNISSE
DES
BETREUERS
.
223
§
1631B
FREIHEITSENTZIEHENDE
UNTERBRINGUNG UND
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
.
224
1.
UEBERBLICK
.
224
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GENEHMIGUNG
.
225
A)
FREIHEITSENTZIEHENDE
UNTERBRINGUNG
.
225
B)
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
.
226
C)
ZWANGSBEHANDLUNG
.
227
D)
EINWILLIGUNG
.
227
E)
UNTERBRINGUNG
ZUM
WOHL
DES
KINDES
.
228
3.
GENEHMIGUNG
DES
FAMILIENGERICHTS
.
229
4.
RUECKNAHME
DER
GENEHMIGUNG
.
230
5.
VERHAELTNIS
ZUR
INOBHUTNAHME
NACH
§
42
SGB
VIII
.
231
6.
VERHAELTNIS
ZU
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
UND
STRAFRECHTLICHER
UNTERBRINGUNG
.
232
§
1846
EINSTWEILIGE
MASSREGELN
DES
FAMILIENGERICHTS
.
232
1.
UEBERBLICK
.
233
2.
ANWENDUNGSBEREICH
IM
BETREUUNGSRECHT
.
233
§
1904
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
AERZTLICHEN
MASSNAHMEN
.
235
1.
UEBERBLICK
.
236
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
237
3.
EINWILLIGUNG
UND
AUFKLAERUNG
.
238
4.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GENEHMIGUNGSPFLICHT
NACH
ABS.
1
.
241
A)
GEFAHREN
BEI
AERZTLICHEN
MASSNAHMEN
AUSSERHALB
DER
ANLASSKRANKHEIT
.
242
B)
GEFAHREN
BEI
AERZTLICHEN
MASSNAHMEN
BETREFFEND
DIE
ANLASSKRANKHEIT
.
242
5.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GENEHMIGUNGSPFLICHT
NACH
ABS.
2
.
245
6.
VORAUSSETZUNGEN
DER
GENEHMIGUNG
(ABS.
3)
.
246
A)
PATIENTENVERFUEGUNG
.
246
B)
BEHANDLUNGSWUENSCHE
UND
MUTMASSLICHER
WILLE
.
247
C)
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
GENEHMIGUNG
NACH
ABS.
2
248
D)
ENTSCHEIDUNGSGRUNDLAGEN
FUER
DIE
GENEHMIGUNG
NACH
ABS.
1
248
7.
ABSEHEN
VON
DER
GENEHMIGUNGSPFLICHT
(ABS.
1
SATZ
2,
ABS.
4)
249
8.
ARZNEIMITTELGESETZ
.
250
9.
VERFAHREN
.
250
§
1906
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDER
UNTERBRINGUNG
UND
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
.
251
1.
UEBERBLICK
.
252
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
UNTERBRINGUNG
DURCH
BETREUER
UND
BEVOLLMAECHTIGTEN
(ABS.
1)
.
253
A)
BETREUUNG
UND
BEVOLLMAECHTIGUNG
.
253
B)
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
254
C)
UNTERBRINGUNG
ZUM
WOHL
DES
BETREUTEN
.
256
AA)
SELBSTGEFAEHRDUNG
(NR.
1)
.
256
BB)
UNTERBRINGUNG
ZUR
DURCHFUEHRUNG
AERZTLICHER
MASSNAHMEN
(NR.
2)
.
260
XIII
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE
C/D
CC)
ERFORDERLICHKEIT
DER
UNTERBRINGUNG
.
263
DD)
SOZIALRECHTLICHE
GRUNDLAGEN
DER
UNTERBRINGUNG
. 264
3.
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
(ABS.
2)
.
265
4.
BEENDIGUNG
DER
UNTERBRINGUNG
(ABS.
3)
.
265
5.
FREIHEITSENTZIEHENDE
MASSNAHMEN
(ABS.
4)
.
266
A)
GRUNDZUEGE
DER
REGELUNG
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
266
B)
BETREUUNG
UND
BEVOLLMAECHTIGUNG
.
268
C)
MITTEL
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
268
D)
DAUER
UND
HAEUFIGKEIT
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
270
E)
VORAUSSETZUNGEN
DER
GENEHMIGUNG
.
270
F)
GENEHMIGUNG
UND
BEENDIGUNG
DER
MASSNAHME
.
273
6.
VERHAELTNIS
ZU
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
UND
STRAFRECHTLICHER
UNTERBRINGUNG
.
274
7.
VOLLZUG
DER
UNTERBRINGUNG
.
275
§
1906A
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
BEI
AERZTLICHEN
ZWANGSMASSNAHMEN
.
275
1.
UEBERBLICK
.
276
2.
ANWENDUNGSBEREICH
.
277
3.
VORAUSSETZUNGEN
DER
EINWILLIGUNG
.
279
4.
GENEHMIGUNG
DES
BETREUUNGSGERICHTS
(ABS.
2)
.
281
5.
VERBRINGUNG
(ABS.
4)
.
282
D.
DAS
UNTERBRINGUNGSVERFAHREN
VORBEMERKUNGEN
ZU
§§
312
FF.
FAMFG
.
283
1.
FREIWILLIGE
GERICHTSBARKEIT
.
283
2.
GRUNDRECHTSSCHUTZ
DURCH
VERFAHREN
.
284
3.
VERFAHRENSTYP
UND
VERFAHRENSGRUNDSAETZE
.
284
4.
ANTRAGSVERFAHREN
.
285
5.
BEWEISVERFAHREN
.
286
6.
MITWIRKUNGSPFLICHT
DER
BETEILIGTEN
.
291
7.
RECHTSKRAFT
.
292
§
151
KINDSCHAFTSSACHEN
.
292
1.
NORMZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
293
2.
GENEHMIGUNG
VON
FREIHEITSENTZIEHENDER
UNTERBRINGUNG
UND
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
BEI
MINDERJAEHRIGEN
(NR.
6)
293
3.
ANORDNUNG
DER
FREIHEITSENTZIEHENDEN
UNTERBRINGUNG
MINDERJAEHRIGER
NACH
DEN
LANDESGESETZEN
UEBER
DIE
UNTERBRINGUNG
PSYCHISCH
KRANKER
(NR.
7)
.
294
§167
ANWENDBARE
VORSCHRIFTEN
BEI
UNTERBRINGUNG
MINDERJAEHRIGER
UND
BEI
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
BEI
MINDERJAEHRIGEN
294
1.
NORMZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
295
2.
SONDERREGELUNGEN
FUER
DAS
VERFAHREN
DER
UNTERBRINGUNG
MINDERJAEHRIGER
.
296
A)
VERFAHRENSBEISTAND
(ABS.
1
SATZ
2
UND
3)
.
296
B)
UNTERRICHTUNGSPFLICHTEN
DER
GERICHTE
(ABS.
2)
.
296
C)
VERFAHRENSFAEHIGKEIT
(ABS.
3)
.
296
D)
ANHOERUNG
DES
GESETZLICHEN
VERTRETERS
(ABS.
4)
.
296
XIV
TEIL
D
INHALTSVERZEICHNIS
E)
UNTERSTUETZUNG
BEI
DER
ZUFUEHRUNG
(ABS.
5)
.
296
F)
QUALIFIKATION
DES
SACHVERSTAENDIGEN
(ABS.
6)
.
297
G)
ENDE
DER
MASSNAHMEN
(ABS.
7)
.
297
§
312
UNTERBRINGUNGSSACHEN
.
298
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
298
2.
ZIVILRECHTLICHE
UNTERBRINGUNG
.
299
3.
OEFFENTLICH-RECHTLICHE
UNTERBRINGUNG
.
300
4.
ANTRAGSERFORDERNIS
.
303
5.
ZUSTAENDIGKEITEN
.
303
§
313
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
303
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
304
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
ZIVILRECHTLICHER
UNTERBRINGUNG
(ABS.
1)
.
304
3.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
EILMASSNAHMEN
(ABS.
2)
.
305
4.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
OEFFENTLICH-RECHTLICHER
UNTERBRINGUNG
(ABS.
3)
.
306
5.
GEGENSEITIGE
MITTEILUNGSPFLICHTEN
(ABS.
4)
.
306
6.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
.
307
§
314
ABGABE
DER
UNTERBRINGUNGSSACHE
.
307
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
307
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
ABGABE
.
307
3.
VERFAHREN
.
308
§
315
BETEILIGTE
.
309
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
309
2.
DIE
MUSS-BETEILIGTEN
(ABS.
1-3)
.
310
A)
DER
BETROFFENE
(ABS.
1
NR.
1)
.
310
B)
DER
BETREUER
(ABS.
1
NR.
2)
.
310
C)
DER
VORSORGEBEVOLLMAECHTIGTE
(ABS.
1
NR.
3)
.
310
D)
DER
VERFAHRENSPFLEGER
(ABS.
2)
.
311
E)
DIE
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
(ABS.
3)
.
311
3.
DIE
KANN-BETEILIGTEN
(ABS.
4)
.
311
A)
DIE
NAHEN
ANGEHOERIGEN
(ABS.
4
SATZ
1
NR.
1)
.
312
B)
DIE
VERTRAUENSPERSON
(ABS.
4
SATZ
1
NR.
2)
.
312
C)
DER
LEITER
DER
EINRICHTUNG
(ABS.
4
SATZ
1
NR.
3)
.
313
D)
OEFFNUNGSKLAUSEL
FUER
DAS
LANDESRECHT
(ABSATZ
4
SATZ
2)
.
313
4.
VERFAHREN
.
313
§
316
VERFAHRENSFAEHIGKEIT
.
314
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
314
2.
DEFINITION
UND
UMFANG
.
314
§
317
VERFAHRENSPFLEGER
.
314
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
315
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
BESTELLUNG
EINES
VERFAHRENSPFLEGERS
(ABS.
1)
.
316
A)
GRUNDSATZ
(SATZ
1)
.
316
B)
BEI
ABSEHEN
VON
DER
ANHOERUNG
(SATZ
2)
.
317
C)
BEI
AERZTLICHEN
ZWANGSMASSNAHMEN
(SATZ
3)
.
317
3.
ZEITPUNKT
DER
BESTELLUNG
.
318
4.
BEGRUENDUNGSPFLICHT
BEI
NICHTBESTELLUNG
(ABS.
2)
.
318
XV
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
D
5.
AUSWAHL
DES
VERFAHRENSPFLEGERS
(ABS.
3)
.
319
6.
VORRANG
FUER
EINEN
VERFAHRENSBEVOLLMAECHTIGTEN
(ABS.
4)
.
320
7.
RECHTSSTELLUNG
DES
VERFAHRENSPFLEGERS
.
320
8.
ENDE
DER
VERFAHRENSPFLEGSCHAFT
(ABS.
5)
.
321
9.
UNANFECHTBARKEIT
(ABS.
6)
.
321
10.
KOSTEN
(ABS.
7)
.
321
§318
VERGUETUNG
UND
AUFWENDUNGSERSATZ
DES
VERFAHRENSPFLEGERS
.
321
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
321
2.
AUFWENDUNGSERSATZ
FUER
VERFAHRENSPFLEGER
.
322
3.
VERGUETUNG
DES
VERFAHRENSPFLEGERS
.
323
4.
PAUSCHALIERUNG
VON
AUFWENDUNGSERSATZ
UND
VERGUETUNG
.
323
5.
VERFAHREN
.
324
§
319
ANHOERUNG
DES
BETROFFENEN
.
324
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
325
2.
ANHOERUNG
DES
BETROFFENEN
(ABS.
1,2)
.
326
A)
ZEITPUNKT
UND
ORT
DER
ANHOERUNG
.
326
B)
BENACHRICHTIGUNG
VON
DER
ANHOERUNG
.
327
C)
DURCHFUEHRUNG
DER
ANHOERUNG
.
327
D)
INHALT
DER
ANHOERUNG
.
329
3.
ABSEHEN
VON
DER
MUENDLICHEN
ANHOERUNG
(ABS.
3)
.
330
4.
ANHOERUNG
IM
WEGE
DER
RECHTSHILFE
(ABS.
4)
.
331
5.
VORFUEHRUNG
DES
BETROFFENEN
(ABS.
5)
.
332
6.
GEWALTANWENDUNG
(ABS.
6)
.
332
7.
WOHNUNGSOEFFNUNG
(ABS.
7)
.
332
8.
VERFAHRENSFEHLER
.
333
§
320
ANHOERUNG
DER
SONSTIGEN
BETEILIGTEN
UND
DER
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDE
.
333
1.
ANHOERUNG
DER
SONSTIGEN
BETEILIGTEN
.
334
2.
ANHOERUNG
DER
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDE
.
335
3.
VERFAHREN
.
335
§
321
EINHOLUNG
EINES
GUTACHTENS
.
335
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
336
2.
EINHOLUNG
EINES
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS
(ABS.
1)
.
336
A)
BEWEISANORDNUNG
.
337
B)
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
338
C)
ANFORDERUNGEN
AN
DAS
GUTACHTEN
.
340
D)
BEKANNTGABE
DES
GUTACHTENS
.
343
E)
UEBERPRUEFUNG
DES
GUTACHTENS
DURCH
DAS
GERICHT
.
344
3.
AERZTLICHES
ZEUGNIS
(ABS.
2)
.
346
4.
THERAPEUTISCHE
VERSCHWIEGENHEIT
UND
GUTACHTENVERWEIGERUNG
.
346
§
322
VORFUEHRUNG
ZUR
UNTERSUCHUNG;
UNTERBRINGUNG
ZUR
BEGUTACHTUNG
.
348
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
348
2.
VORFUEHRUNG
ZUR
UNTERSUCHUNG
.
348
3.
UNTERBRINGUNG
ZUR
BEGUTACHTUNG
.
350
§
323
INHALT
DER
BESCHLUSSFORMEL
.
351
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
351
XVI
TEIL
D
INHALTSVERZEICHNIS
2.
INHALT
DER
BESCHLUSSFORMEL
.
352
3.
BEGRUENDUNG
.
354
4.
RECHTSMITTELBELEHRUNG
.
355
5.
FEHLEN
DER
ERFORDERLICHEN
ANGABEN
.
355
§
324
WIRKSAMWERDEN
VON
BESCHLUESSEN
.
356
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
356
2.
GRUNDSAETZLICHE
WIRKSAMKEIT
(ABS.
1)
.
357
3.
SOFORTIGE
WIRKSAMKEIT
(ABS.
2)
.
357
4.
ENDE
DER
WIRKSAMKEIT
.
358
5.
RECHTSBEHELF
.
359
§
325
BEKANNTGABE
.
359
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
359
2.
BEKANNTGABE
VON
ENTSCHEIDUNGEN
(ABS.
2)
.
359
3.
ABSEHEN
VON
DER
BEKANNTGABE
DER
ENTSCHEIDUNGSGRUENDE
(ABS.
1)
.
361
§
326
ZUFUEHRUNG
ZUR
UNTERBRINGUNG;
VERBRINGUNG
ZU
EINEM
STATIONAEREN
AUFENTHALT
.
361
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
362
2.
ZUFUEHRUNG
ZUR
UNTERBRINGUNG
(ABS.
1)
.
362
3.
ANWENDUNG
VON
GEWALT
(ABS.
2
UND
3)
.
363
4.
RECHTSMITTEL
.
364
§
327
VOLLZUGSANGELEGENHEITEN
.
364
1.
ALLGEMEINES
ZUR
VOLLZUGSKONTROLLE
BEI
DER
UNTERBRINGUNG
.
365
A)
RECHTSWEG
BEIM
VOLLZUG
DER
OEFFENTLICH-RECHTLICHEN
UNTERBRINGUNG
(UNTERBRINGUNGSMASSNAHME)
.
365
B)
RECHTSWEG
BEIM
VOLLZUG
DER
ZIVILRECHTLICHEN
UNTERBRINGUNG
UND
DER
FREIHEITSENTZIEHENDEN
MASSNAHMEN
.
366
C)
RECHTSWEG
BEIM
VOLLZUG
DER
VORLAEUFIGEN
ZIVILRECHTLICHEN
UNTERBRINGUNG
NACH
§§
334,
1846
BGB
.
368
D)
GRUNDSAETZE
DES
GERICHTLICHEN
VERFAHRENS
NACH
§
327
.
368
2.
KOMMENTIERUNG
DES
§
327
.
370
A)
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
370
B)
ANTRAG
.
370
C)
ANTRAGSGEGENSTAND
.
371
D)
ANTRAGSARTEN
.
371
E)
ANTRAGSBEFUGNIS
.
372
F)
ANTRAGSGEGNER
.
372
G)
FORM
UND
FRIST
.
372
H)
ZUSTAENDIGES
GERICHT
.
372
I)
DIE
GERICHTLICHE
PRUEFUNG
.
373
J)
UEBERPRUEFUNG
AERZTLICHER
MASSNAHMEN
.
377
K)
DIE
GERICHTLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
377
L)
AUFSCHIEBENDE
WIRKUNG
.
378
M)
GERICHTLICHE
ZWANGSMASSNAHMEN
.
378
N)
UNANFECHTBARKEIT
.
378
3.
RECHTSBEHELFE
AUSSERHALB
DES
RECHTSWEGS
.
379
A)
VERFASSUNGSBESCHWERDE
.
379
B)
DIENSTAUFSICHTSBESCHWERDE
.
379
XVII
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
D
C)
PETITION
.
379
D)
WEITERE
KONTROLLORGANE
.
380
§
328
AUSSETZUNG
DES
VOLLZUGS
.
380
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
380
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
AUSSETZUNG
.
381
3.
AUFLAGEN
.
382
4.
BEFRISTUNG
.
383
5.
WIDERRUF
DER
AUSSETZUNG
.
383
6.
VERFAHREN
.
383
§
329
DAUER
UND
VERLAENGERUNG
DER
UNTERBRINGUNG*
.
384
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
385
2.
DAUER
DER
UNTERBRINGUNG
(ABS.
1)
.
385
3.
VERLAENGERUNG
(ABS.
2)
.
387
A)
VERLAENGERUNGSVERFAHREN
.
387
B)
AUSWAHL
DES
SACHVERSTAENDIGEN
.
388
§
330
AUFHEBUNG
DER
UNTERBRINGUNG
.
389
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
390
2.
WEGFALL
DER
VORAUSSETZUNGEN
.
390
3.
VERFAHREN
.
391
VORBEMERKUNGEN
ZU
§§
331-334
.
392
1.
DIE
EILMASSNAHMEN
IM
SYSTEM
DES
UNTERBRINGUNGSRECHTS
. 392
2.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NEUREGELUNG
.
393
§331
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
.
394
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
395
2.
MATERIELL-RECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN
VORLAEUFIGER
UNTERBRINGUNGSMASSNAHMEN
.
395
A)
VORLIEGEN
DER
VORAUSSETZUNGEN
EINER
UNTERBRINGUNGSMASSNAHME
.
395
B)
DRINGENDES
BEDUERFNIS
FUER
EIN
SOFORTIGES
TAETIGWERDEN
. 396
C)
PROGNOSE
.
396
3.
VERFAHRENSRECHTLICHE
VORAUSSETZUNGEN VORLAEUFIGER
UNTERBRINGUNGSMASSNAHMEN
(SATZ
1
NR.
1)
.
397
A)
AERZTLICHES
ZEUGNIS
(SATZ
1
NR.
2)
.
397
B)
VERFAHRENSPFLEGER
(SATZ
1
NR.
3)
.
398
C)
PERSOENLICHE
ANHOERUNG
DES
BETROFFENEN
(SATZ
1
NR.
4
UND
SATZ
2)
.
398
D)
ANHOERUNG
WEITERER
BETEILIGTER
.
399
E)
SACHVERHALTSAUFKLAERUNG
.
399
F)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
400
4.
ENTSCHEIDUNG
.
400
5.
RECHTSMITTEL
.
400
§
332
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
BEI
GESTEIGERTER
DRINGLICHKEIT
.
400
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
400
2.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
DRINGLICHEN
EINSTWEILIGEN
ANORDNUNG
.
.
401
3.
NACHHOLUNG
DER
VERFAHRENSHANDLUNGEN
.
402
§
333
DAUER
DER
EINSTWEILIGEN
ANORDNUNG
.
402
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
403
XVIII
TEIL
D
INHALTSVERZEICHNIS
2.
DAUER
DER
EINSTWEILIGEN
ANORDNUNG
(ABS.
1
S.
1,
ABS.
2
S.
1)
403
3.
DAUER
EINER
VERLAENGERUNG
(ABS.
1
S.
2
*
5,
ABS.
2
S.
2)
.
404
4.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
VERLAENGERUNG
.
404
§
334
EINSTWEILIGE
MASSREGELN
.
406
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
406
2.
VORAUSSETZUNGEN
EINER
UNTERBRINGUNGSMASSNAHME
NACH
§
334
IVM
§
1846
BGB
.
406
3.
ENTSCHEIDUNG
.
407
4.
WEITERES
VERFAHREN
.
407
§
335
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
BESCHWERDE
.
408
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
409
2.
RECHTSMITTEL
UND
RECHTSBEHELFE
IN
UNTERBRINGUNGSSACHEN
.
.
.
409
A)
BESCHWERDE:
.
409
B)
RECHTSBESCHWERDE:
.
412
C)
DIE
SOFORTIGE
BESCHWERDE
NACH
§§
567
FF.
ZPO:
.
415
D)
NICHTANHOERUNGSRUEGE
NACH
§
44:
.
415
E)
WEITERE
RECHTSSCHUTZMOEGLICHKEITEN:
.
415
3.
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
.
415
A)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
DES
BETROFFENEN
.
416
B)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
NAHE
STEHENDER
PERSONEN
(§
335
ABS.
1
NR.
1
UND
2)
.
416
C)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
DES
LEITERS
DER
EINRICHTUNG
(§
335
ABS.
1
NR.
3)
.
418
D)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
DES
VERFAHRENSPFLEGERS
(§
335
ABS.
2)
.
418
E)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
DES
BETREUERS
BZW.
DES
VORSORGEBEVOLLMAECHTIGTEN
(§
335
ABS.
3)
.
419
F)
BESCHWERDEBERECHTIGUNG
DER
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDE
(§
335
ABS.
4)
.
419
4.
BESCHWERDEVERFAHREN
.
420
A)
ANHOERUNG
DER
BETROFFENEN:
.
421
B)
GUTACHTEN:
.
422
C)
ZEUGENVERNEHMUNGEN:
.
422
D)
ANHOERUNG
DER
BETEILIGTEN:
.
422
E)
VERFAHRENSPFLEGER:
.
422
F)
HEILUNG
VON
VERFAHRENSMAENGELN
.
423
5.
ENTLASSUNG
DES
BETROFFENEN
UND
ERLEDIGUNG
.
423
§
336
EINLEGUNG
DER
BESCHWERDE
DURCH
DEN
BETROFFENEN
.
425
§
337
KOSTEN
IN
UNTERBRINGUNGSSACHEN
.
426
1.
NORMZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
427
2.
UNTERBRINGUNGSMASSNAHMEN
NACH
§
312
NR.
1
BIS
3
(ABS.
1)
.
427
3.
UNTERBRINGUNGSMASSNAHMEN
NACH
§
312
NR.
4
(ABS.
2)
.
428
4.
ANFECHTUNG
DER
KOSTENENTSCHEIDUNG
.
429
5.
KOSTENFESTSETZUNG
.
429
§
338
MITTEILUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
.
429
1.
NORMZWECK
UND
ANWENDUNGSBEREICH
.
430
2.
§
338
SATZ
1
.
430
A)
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DES
§
308
.
430
XIX
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE
D/E
AA)
INHALT
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
MITTEILUNGEN
VON
ENTSCHEIDUNGEN
(§
308
ABS.
1
UND
2):
.
431
BB)
UNTERRICHTUNG
DES
BETROFFENEN
(§
308
ABSATZ
3):
.
433
CC)
DOKUMENTATIONSPFLICHT
DES
GERICHTS
(§
308
ABSATZ
4):
.
434
B)
ENTSPRECHENDE
ANWENDUNG
DES
§
311
.
434
AA)
INHALT
UND
VORAUSSETZUNGEN
DER
MITTEILUNGEN
ZUR
STRAFVERFOLGUNG
(§
311
SATZ
1):
.
434
BB)
UNTERRICHTUNG
UND
DOKUMENTATION
(§311
SATZ
2)
.
435
3.
§
338
SATZ
2
.
435
4.
VERFAHREN
.
435
5.
RECHTSMITTEL
.
435
§
339
BENACHRICHTIGUNG
VON
ANGEHOERIGEN
.
436
E.
MATERIELLES
FREIHEITSENTZIEHUNGSRECHT
1.
UEBERBLICK
.
440
2.
THERAPIEUNTERBRINGUNGSGESETZ
.
442
3.
INFEKTIONSSCHUTZGESETZ
.
442
4.
AUFENTHG,
ASYLG
UND
DUBLIN
III-VO
.
442
A)
ALLGEMEINES
.
442
AA)
BEGRIFFE
.
442
BB)
WEITERE
HAFTZWECKE
.
443
CC)
ENTWICKLUNG
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
443
B)
GESETZLICHE
REGELUNGEN
.
446
C)
ALLGEMEINE
VORAUSSETZUNGEN
DER
ABSCHIEBUNGSHAFT
.
448
D)
INGEWAHRSAMNAHME
.
448
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
448
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
449
E)
SICHERUNGSHAFT
(§
62
ABS.
3
AUFENTHG)
.
450
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
450
BB)
VOLLZIEHBARE
AUSREISEPFLICHT
.
450
CC)
ERFORDERLICHKEIT
DER
ABSCHIEBUNG
.
453
DD)
HAFTGRUENDE
.
454
EE)
ABSCHIEBUNGSPROGNOSE
.
462
FI)
ZEITLICHE
HAFTHOECHSTGRENZEN
.
465
GG)
ERFORDERLICHKEIT
DER
SICHERUNGSHAFT
.
469
HH)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
SICHERUNGSHAFT
.
470
F)
ZURUECKSCHIEBUNGSHAFT
(§
57
AUFENTHG)
.
479
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
479
BB)
VOLLZIEHBARE
ZURUECKSCHIEBUNGSVERFUGUNG
.
480
CC)
ERFORDERLICHKEIT
DER
ZURUECKSCHIEBUNG
.
482
DD)
HAFTGRUENDE
.
482
EE)
PROGNOSE
.
482
FF)
ZEITLICHE
HAFTHOECHSTFRISTEN
.
482
GG)
ERFORDERLICHKEIT
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
.
482
G)
UEBERSTELLUNGSHAFT
(ART.
28
DUBLIN
III-VO)
.
483
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
483
BB)
VOLLZIEHBARE
UEBERSTELLUNGSENTSCHEIDUNG
.
484
XX
TEIL
E
INHALTSVERZEICHNIS
CC)
HAFTGRUND
.
485
DD)
UEBERSTELLUNGSPROGNOSE
.
487
EE)
ZEITLICHE
HOECHSTFRISTEN
.
488
FF)
ERFORDERLICHKEIT
DER
UEBERSTELLUNGSHAFT
.
490
GG)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
UEBERSTELLUNGSHAFT
.
490
H)
AUSREISEGEWAHRSAM
(§
62B
AUFENTHG)
.
492
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
492
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
493
CC)
ERMESSENSENTSCHEIDUNG
.
493
I)
ZURUECKWEISUNGSHAFT
(§15
ABS.
5
AUFENTHG)
.
493
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
493
BB)
ZURUECKWEISUNGSENTSCHEIDUNG
.
495
CC)
HAFTGRUND
.
495
DD)
ZEITLICHE
HAFTHOECHSTGRENZEN
.
496
EE)
ERFORDERLICHKEIT
DER
ZURUECKWEISUNGSHAFT
.
497
FF)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
ZURUECKWEISUNGSHAFT
.
497
J)
TRANSITGEWAHRSAM
UND
TRANSITHAFT
(§15
ABS.
6
AUFENTHG)
.
497
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
497
BB)
VORAUSSETZUNGEN
DES
TRANSITGEWAHRSAMS
.
498
CC)
ZEITLICHE
GEWAHRSAMSHOECHSTGRENZE
.
499
DD)
ERFORDERLICHKEIT
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DES
TRANSITGEWAHRSAMS
.
499
EE)
VORAUSSETZUNGEN
DER
TRANSITHAFT
.
499
K)
VORBEREITUNGSHAFT
(§
62
ABS.
2
AUFENTHG)
.
500
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
500
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
500
CC)
PROGNOSE
.
501
DD)
ZEITLICHE
HAFTHOECHSTFRIST
.
501
EE)
ERFORDERLICHKEIT
DER
VORBEREITUNGSHAFT
.
501
FF)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
VORBEREITUNGSHAFT
.
502
L)
VORFUHRUNGSHAFT
(§
82
ABS.
4
AUFENTHG)
.
502
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
502
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
502
CC)
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
VORFUHRUNGSHAFT
.
504
M)
VERBRINGUNGSHAFT
(§
59
ABS.
2
ASYLG)
.
504
AA)
ANWENDUNGSBEREICH
.
504
BB)
VORAUSSETZUNGEN
.
504
CC)
ERFORDERLICHKEIT
UND
VERHAELTNISMAESSIGKEIT
DER
VERBRINGUNGSHAFT
.
505
5.
POLIZEILICHER
GEWAHRSAM
.
505
A)
GESETZLICHE
GRUNDLAGEN
.
505
B)
DEFINITION
DES
GEWAHRSAMS
.
507
C)
BEGRIFF
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
507
D)
ARTEN
DES
GEWAHRSAMS
.
508
AA)
SCHUTZGEWAHRSAM
.
508
BB)
UNTERBINDUNGSGEWAHRSAM
.
509
CC)
DURCHSETZUNGSGEWAHRSAM
.
511
DD)
ZURUECKFUHRUNGSGEWAHRSAM
BEI
MINDEIJAEHRIGEN
.
512
XXI
INHALTSVERZEICHNIS
TEILE
E/F
EE)
GEWAHRSAM
ZUR
DURCHSETZUNG
BESTIMMTER
PRIVATER
RECHTE
.
512
FF)
ZURUECKBRINGUNGSGEWAHRSAM
BEI
ENTWICHENEN
.
512
GG)
WEITERE
REGELUNGEN
.
513
E)
VORAUSSETZUNGEN
DES
GEWAHRSAMS
.
513
F)
VERFAHREN
.
513
G)
RICHTERLICHE
ENTSCHEIDUNG
.
514
H)
BEHANDLUNG
FESTGEHALTENER
PERSONEN
.
518
I)
VOLLZUG
DES
GEWAHRSAMS
.
519
J)
DAUER
DES
GEWAHRSAMS
UND
ENTLASSUNG
.
521
AA)
POLIZEILICHE
BEFUGNIS
.
521
BB)
HOECHSTDAUER
.
522
F.
VERFAHREN
IN
FREIHEITSENTZIEHUNGSSACHEN
VORBEMERKUNGEN
ZU
DEN
§§
415
BIS
432
FAMFG
.
523
1.
REGELUNGSBEREICH
DES
FAMFG
.
523
2.
VERFASSUNGSRECHTLICHE
GRUNDLAGE
DES
ABSCHIEBUNGSHAFTVERFAHRENS
.
524
3.
EUROPARECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DAS
HAFTVERFAHREN
.
525
4.
MENSCHENRECHTLICHE
VORGABEN
FUER
DAS
HAFTVERFAHREN
.
526
5.
AKTUELLE
PROBLEME
DES
HAFTVERFAHRENS
.
526
6.
PRUEFUNGSKOMPETENZEN
DES
HAFTRICHTERS
.
530
§
415
FREIHEITSENTZIEHUNGSSACHEN
.
531
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
531
2.
BEGRIFF
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
533
3.
KONKURRENZEN
.
537
§
416
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
538
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
538
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
541
3.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
.
545
§417
ANTRAG
.
545
1.
ANTRAGSERFORDERNIS
.
546
2.
FORM
DES
ANTRAGS
.
547
3.
ZEITPUNKT
DES
ANTRAGS
.
547
4.
AUSHAENDIGUNG
DES
ANTRAGS
.
548
5.
UEBERSETZUNG
DES
ANTRAGS
.
548
6.
ZUSTAENDIGE
BEHOERDE
.
549
7.
ANTRAGSBEGRUENDUNG
.
553
8.
FOLGEN
BEI
MAENGELN
.
557
9.
VORLAGE
DER
AUSLAENDERAKTE
.
558
10.
ANORDNUNG
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
560
§
418
BETEILIGTE
.
561
1.
NORMZWECK
.
561
2.
*MUSS
*
-BETEILIGTE
(ABS.
1
UND
2)
.
561
3.
*KANN
*
-BETEILIGTE
(ABS.
3)
.
562
4.
DOLMETSCHER
.
564
XXII
TEIL
F
INHALTSVERZEICHNIS
§
419
VERFAHRENSPFLEGER
.
566
1.
ANWENDUNGSBEREICH
UND
NORMZWECK
.
566
2.
BESTELLUNG
EINES
VERFAHRENSPFLEGERS
.
567
3.
BEENDIGUNG
DER
VERFAHRENSPFLEGSCHAFT
.
570
4.
ANFECHTBARKEIT
.
570
5.
KOSTEN
.
571
6.
ERGAENZUNGSPFLEGER
.
571
7.
BEIORDNUNG
EINES
RECHTSANWALTS
UND
VERFAHRENSKOSTENHILFE
.
571
§
420
ANHOERUNG,
VORFUEHRUNG
.
573
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
574
2.
PERSOENLICHE
ANHOERUNG
DES
BETROFFENEN
.
574
3.
VORFUEHRUNG
DES
BETROFFENEN
.
579
4.
UNTERBLEIBEN
DER
PERSOENLICHEN
ANHOERUNG
.
579
5.
ANHOERUNG
WEITERER
BETEILIGTER
.
580
6.
ERFORDERLICHKEIT
EINES
AERZTLICHEN
SACHVERSTAENDIGENGUTACHTENS
.
581
7.
WEITERE
SACHAUFKLAERUNG
.
581
§
421
INHALT
DER
BESCHLUSSFORMEL
.
583
1.
NORMZWECK
.
583
2.
NOTWENDIGER
INHALT
NACH
DEN
ALLGEMEINEN
VORSCHRIFTEN
.
583
3.
ZUSAETZLICHER
INHALT
IN
FREIHEITSENTZIEHUNGSSACHEN
.
584
4.
BEGRUENDUNG
DER
ENTSCHEIDUNG
.
586
§
422
WIRKSAMWERDEN
VON
BESCHLUESSEN
.
587
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
587
2.
WIRKSAMKEIT
MIT
RECHTSKRAFT
.
587
3.
SOFORTIGE
WIRKSAMKEIT
.
588
4.
VOLLZUG
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
589
5.
ENDE
DER
WIRKSAMKEIT
.
592
§
423
ABSEHEN
VON
DER
BEKANNTGABE
.
593
1.
BEKANNTGABE
DER
ENTSCHEIDUNG
.
593
2.
ABSEHEN
VON
DER
BEKANNTGABE
.
593
§
424
AUSSETZUNG
DES
VOLLZUGS
.
594
1.
NORMZWECK
.
594
2.
GERICHTLICHE
AUSSETZUNG
.
595
3.
BEHOERDLICHE
AUSSETZUNG
.
595
4.
AUFLAGEN
.
595
5.
WIDERRUF
DER
AUSSETZUNG
.
596
6.
VERFAHREN
UND
ENTSCHEIDUNG
.
596
§
425
DAUER
UND
VERLAENGERUNG
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
597
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
597
2.
DAUER
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
597
3.
ENDE
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
599
4.
VERLAENGERUNG
DER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
599
§
426
AUFHEBUNG
.
600
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
601
2.
AUFHEBUNG
VON
AMTS
WEGEN
.
601
3.
AUFHEBUNG
AUF
ANTRAG
.
601
4.
VERFAHREN
.
602
§
427
EINSTWEILIGE
ANORDNUNG
.
604
XXIII
INHALTSVERZEICHNIS
TEIL
F
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
605
2.
VORAUSSETZUNGEN
DER
EINSTWEILIGEN
FREIHEITSENTZIEHUNG
(ABS.
1)
605
3.
VERZICHT
AUF
PERSOENLICHE
ANHOERUNG
(ABS.
2)
.
607
4.
VERFAHREN
.
608
§
428
VERWALTUNGSMASSNAHME;
RICHTERLICHE
PRUEFUNG
.
612
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
612
2.
VERFAHREN
BEI
BEHOERDLICHER
FREIHEITSENTZIEHUNG
.
612
3.
GERICHTLICHE
KONTROLLE
VON
VERWALTUNGSMASSNAHMEN
.
614
§
429
ERGAENZENDE
VORSCHRIFTEN
UEBER
DIE
BESCHWERDE
.
615
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
616
2.
ALLGEMEINE
REGELUNGEN
.
616
3.
BESCHWERDEBEFUGNIS
.
617
A)
BESCHWERDEBEFUGNIS
DES
BETROFFENEN
.
617
B)
BESCHWERDEBEFUGNIS
DER
ZUSTAENDIGEN
BEHOERDE
.
618
C)
BESCHWERDERECHT
NAHESTEHENDER
PERSONEN
.
618
D)
BESCHWERDERECHT
DES
VERFAHRENSPFLEGERS
.
619
4.
GANG
DER
BESCHWERDE
.
620
5.
RECHTSBESCHWERDE
.
622
6.
ERLEDIGUNG
.
624
7.
ANHOERUNGSRUEGE
.
627
8.
VERFASSUNGSBESCHWERDE
.
627
9.
MENSCHENRECHTSBESCHWERDE
.
627
§
430
AUSLAGENERSATZ
.
628
1.
ANWENDUNGSBEREICH
.
628
2.
VORAUSSETZUNGEN
DES
AUSLAGENERSTATTUNG
.
629
3.
RECHTSFOLGEN
.
630
4.
SCHADENSERSATZ
UND
SCHMERZENSGELD
.
630
§
431
MITTEILUNG
VON
ENTSCHEIDUNGEN
.
632
§
432
BENACHRICHTIGUNG
VON
ANGEHOERIGEN
.
632
1.
ALLGEMEINES
.
633
2.
BENACHRICHTIGUNGEN
GEMAESS
§
432
FAMFG
.
633
3.
BENACHRICHTIGUNGEN
GEMAESS
WUK
.
634
4.
SONSTIGE
BENACHRICHTIGUNGSPFLICHTEN
.
636
5.
AUFZEICHUNGSPFLICHT
.
636
SACHREGISTER
.
639
XXIV |
any_adam_object | 1 |
author | Marschner, Rolf 1954- Lesting, Wolfgang Stahmann, Rolf |
author_GND | (DE-588)122973275 (DE-588)112083994 (DE-588)1044056274 (DE-588)105364622 (DE-588)115468773 |
author_facet | Marschner, Rolf 1954- Lesting, Wolfgang Stahmann, Rolf |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Marschner, Rolf 1954- |
author_variant | r m rm w l wl r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046037966 |
classification_rvk | PN 405 PD 8040 |
ctrlnum | (OCoLC)1052413721 (DE-599)DNB1166253074 |
discipline | Rechtswissenschaft |
edition | 6., neu bearbeitete Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046037966</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20250121</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190708s2019 gw |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">18,N37</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1166253074</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783406734922</subfield><subfield code="c">hardback</subfield><subfield code="9">978-3-406-73492-2</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1052413721</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1166253074</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-M39</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M123</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PN 405</subfield><subfield code="0">(DE-625)137482:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PD 8040</subfield><subfield code="0">(DE-625)135397:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Marschner, Rolf</subfield><subfield code="d">1954-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)122973275</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Freiheitsentziehung und Unterbringung</subfield><subfield code="b">materielles Recht und Verfahrensrecht</subfield><subfield code="c">nunmehr bearbeitet von Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht in München, Dr. Wolfgang Lesting, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin ; in 2. Aufl. bearbeitet von Prof. Dr. Horst Göppinger, in 3. und 4. Aufl. fortgeführt von Rolf Marschner und Bernd Volckart</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">6., neu bearbeitete Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">C.H. Beck</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">LIV, 646 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4646014-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheitsentziehungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155317-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186966-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterbringungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061889-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Freiheitsentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155316-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Unterbringung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freiheitsentziehung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Betreuungsrecht</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Psychisch Kranke</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4136710-8</subfield><subfield code="a">Kommentar</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Freiheitsentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Unterbringungsrecht</subfield><subfield code="0">(DE-588)4061889-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Freiheitsentziehung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155316-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Unterbringung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4186966-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Freiheitsentziehungsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4155317-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="t">Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4646014-7</subfield><subfield code="D">u</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="3" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lesting, Wolfgang</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)112083994</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Stahmann, Rolf</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1044056274</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Göppinger, Horst</subfield><subfield code="d">1916-1996</subfield><subfield code="0">(DE-588)105364622</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Volckart, Bernd</subfield><subfield code="d">1933-2006</subfield><subfield code="0">(DE-588)115468773</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Verlag C.H. Beck</subfield><subfield code="0">(DE-588)1023902869</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Beck'sche Kurz-Kommentare</subfield><subfield code="v">Band 32</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000000388</subfield><subfield code="9">32</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031419713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031419713</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content |
genre_facet | Kommentar |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046037966 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-21T11:04:24Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1023902869 |
isbn | 9783406734922 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031419713 |
oclc_num | 1052413721 |
open_access_boolean | |
owner | DE-703 DE-M39 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-188 DE-739 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-29 DE-M123 |
owner_facet | DE-703 DE-M39 DE-12 DE-19 DE-BY-UBM DE-11 DE-20 DE-188 DE-739 DE-521 DE-355 DE-BY-UBR DE-2070s DE-29 DE-M123 |
physical | LIV, 646 Seiten Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | C.H. Beck |
record_format | marc |
series | Beck'sche Kurz-Kommentare |
series2 | Beck'sche Kurz-Kommentare |
spelling | Marschner, Rolf 1954- Verfasser (DE-588)122973275 aut Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht nunmehr bearbeitet von Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht in München, Dr. Wolfgang Lesting, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin ; in 2. Aufl. bearbeitet von Prof. Dr. Horst Göppinger, in 3. und 4. Aufl. fortgeführt von Rolf Marschner und Bernd Volckart 6., neu bearbeitete Auflage München C.H. Beck 2019 LIV, 646 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Beck'sche Kurz-Kommentare Band 32 Deutschland Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen (DE-588)4646014-7 gnd rswk-swf Freiheitsentziehungsverfahren (DE-588)4155317-2 gnd rswk-swf Unterbringung (DE-588)4186966-7 gnd rswk-swf Unterbringungsrecht (DE-588)4061889-4 gnd rswk-swf Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Unterbringung Freiheitsentziehung Betreuungsrecht Psychisch Kranke (DE-588)4136710-8 Kommentar gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 s Unterbringungsrecht (DE-588)4061889-4 s DE-604 Unterbringung (DE-588)4186966-7 s 1\p DE-604 Freiheitsentziehungsverfahren (DE-588)4155317-2 s 2\p DE-604 Deutschland Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen (DE-588)4646014-7 u 3\p DE-604 Lesting, Wolfgang Verfasser (DE-588)112083994 aut Stahmann, Rolf Verfasser (DE-588)1044056274 aut Göppinger, Horst 1916-1996 (DE-588)105364622 oth Volckart, Bernd 1933-2006 (DE-588)115468773 oth Verlag C.H. Beck (DE-588)1023902869 pbl Beck'sche Kurz-Kommentare Band 32 (DE-604)BV000000388 32 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031419713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Marschner, Rolf 1954- Lesting, Wolfgang Stahmann, Rolf Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht Beck'sche Kurz-Kommentare Deutschland Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen (DE-588)4646014-7 gnd Freiheitsentziehungsverfahren (DE-588)4155317-2 gnd Unterbringung (DE-588)4186966-7 gnd Unterbringungsrecht (DE-588)4061889-4 gnd Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4646014-7 (DE-588)4155317-2 (DE-588)4186966-7 (DE-588)4061889-4 (DE-588)4155316-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4136710-8 |
title | Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht |
title_auth | Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht |
title_exact_search | Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht |
title_full | Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht nunmehr bearbeitet von Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht in München, Dr. Wolfgang Lesting, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin ; in 2. Aufl. bearbeitet von Prof. Dr. Horst Göppinger, in 3. und 4. Aufl. fortgeführt von Rolf Marschner und Bernd Volckart |
title_fullStr | Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht nunmehr bearbeitet von Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht in München, Dr. Wolfgang Lesting, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin ; in 2. Aufl. bearbeitet von Prof. Dr. Horst Göppinger, in 3. und 4. Aufl. fortgeführt von Rolf Marschner und Bernd Volckart |
title_full_unstemmed | Freiheitsentziehung und Unterbringung materielles Recht und Verfahrensrecht nunmehr bearbeitet von Dr. Rolf Marschner, Fachanwalt für Sozialrecht in München, Dr. Wolfgang Lesting, Vorsitzender Richter am OLG Oldenburg, Rolf Stahmann, Fachanwalt für Migrationsrecht in Berlin ; in 2. Aufl. bearbeitet von Prof. Dr. Horst Göppinger, in 3. und 4. Aufl. fortgeführt von Rolf Marschner und Bernd Volckart |
title_short | Freiheitsentziehung und Unterbringung |
title_sort | freiheitsentziehung und unterbringung materielles recht und verfahrensrecht |
title_sub | materielles Recht und Verfahrensrecht |
topic | Deutschland Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen (DE-588)4646014-7 gnd Freiheitsentziehungsverfahren (DE-588)4155317-2 gnd Unterbringung (DE-588)4186966-7 gnd Unterbringungsrecht (DE-588)4061889-4 gnd Freiheitsentziehung (DE-588)4155316-0 gnd |
topic_facet | Deutschland Gesetz über das gerichtliche Verfahren bei Freiheitsentziehungen Freiheitsentziehungsverfahren Unterbringung Unterbringungsrecht Freiheitsentziehung Deutschland Kommentar |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031419713&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000000388 |
work_keys_str_mv | AT marschnerrolf freiheitsentziehungundunterbringungmateriellesrechtundverfahrensrecht AT lestingwolfgang freiheitsentziehungundunterbringungmateriellesrechtundverfahrensrecht AT stahmannrolf freiheitsentziehungundunterbringungmateriellesrechtundverfahrensrecht AT goppingerhorst freiheitsentziehungundunterbringungmateriellesrechtundverfahrensrecht AT volckartbernd freiheitsentziehungundunterbringungmateriellesrechtundverfahrensrecht AT verlagchbeck freiheitsentziehungundunterbringungmateriellesrechtundverfahrensrecht |