Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen: Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo)
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Münster
Deutsche Hochschule der Polizei - Hochschulverlag
2018
|
Schriftenreihe: | Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei
Neue Folge, Band 8 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 171 Seiten Diagramme |
ISBN: | 9783945856109 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046030070 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200503 | ||
007 | t | ||
008 | 190702s2018 |||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1188742140 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783945856109 |9 978-3-945856-10-9 | ||
035 | |a (OCoLC)1028630896 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046030070 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-188 |a DE-706 |a DE-1841 |a DE-2070s |a DE-12 |a DE-20 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-M25 | ||
084 | |a MG 15950 |0 (DE-625)122818:12227 |2 rvk | ||
084 | |a MG 15850 |0 (DE-625)122818:12215 |2 rvk | ||
084 | |a PH 8480 |0 (DE-625)136505: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Kristin |e Verfasser |0 (DE-588)1189706598 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen |b Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) |c Kristin Weber, Matthias Garbert, Matthias Zeiser ; unter Mitarbeit von Constanze Döhrer, Carina Jasmin Englert und Simon Freermann |
264 | 1 | |a Münster |b Deutsche Hochschule der Polizei - Hochschulverlag |c 2018 | |
300 | |a 171 Seiten |b Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei |v Neue Folge, Band 8 | |
650 | 0 | 7 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Polizei |0 (DE-588)4046595-0 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Korruption |0 (DE-588)4032524-6 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Ermittlung |0 (DE-588)4070924-3 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Garbert, Matthias |e Verfasser |0 (DE-588)1123970440 |4 aut | |
700 | 1 | |a Zeiser, Matthias |e Verfasser |0 (DE-588)118970630X |4 aut | |
830 | 0 | |a Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei |v Neue Folge, Band 8 |w (DE-604)BV022448735 |9 100008 | |
856 | 4 | 2 | |m SWB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031411954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n by | |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031411954 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1814834666197221376 |
---|---|
adam_text |
INHALTSVERZEICHNIS
ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS 8
VORWORT 9
ABKUERZUNGSVERZEICHNIS 13
1. EINLEITUNG UND PROBLEMAUFRISS 15
2. FORSCHUNGSSTAND UND IMPLIKATIONEN FUER DIE AUS-
GANGSFRAGESTELLUNGEN 19
3. METHODISCHES VORGEHEN 25
3.1 VORUEBERLEGUNGEN 25
3.2. VORBEREITUNG DER DATENERHEBUNG 26
3.3 FALLAUSWAHL, FELDZUGANG UND DATENERHEBUNG 27
3.3.1 EXPERTENINTERVIEWS ZU HINWEISABGABEWEGEN UND
IHRER BEWERTUNG 27
3.3.2 EXPERTENINTERVIEWS ZUR ZUSAMMENARBEIT BEI
KORRUPTIONSERMITTLUNGEN 30
3.4 AUSWERTUNG DES DATENMATERIALS 31
3.4.1 ENTWICKLUNG EINES THEMATISCHEN KODIERSCHEMAS 31
3.4.2 PARAPHRASIERUNG DER KODIERUNGEN 34
3.4.3 STRUKTURIERTERVERGLEICH DER KODIERUNGEN UND
VALIDIERUNGSSTRATEGIEN 36
3.4.4 KRITISCHE REFLEXION DES FORSCHUNGSPROZESSES 38
4. HINWEISABGABEWEGE IN DEN DEUTSCHEN BUNDESLAEN-
DERN 40
4.1 UEBERBLICK UND TYPOLOGIE 40
4.2 QUALITATIVE UND QUANTITATIVE BEWERTUNG DER EINZELNEN
HINWEISABGABEWEGE UND HINWEISABGABESYSTEME 44
4.2.1 NORMALE E-MAILS, E-REVIER UND INTERNETWACHE 44
4.2.2TELEFONANRUFE UND SPEZIELLE HOTLINES 47
4.2.3 PERSOENLICHE GESPRAECHE MIT PRIVATPERSONEN 51
4.2.4 ANONYME BRIEFE 52
4.2.5 HINWEISE AUS DER OEFFENTLICHEN (FINANZ-)VERWALTUNG 54
4.2.6 HINWEISE AUS ERMITTLUNGS- UND GERICHTSVERFAHREN
SOWIE STAATSANWALTLICHE PRUEFAUFTRAEGE 58
4.2.7 PRESSEBERICHTERSTATTUNG 61
4.2.8 ANTIKORRUPTIONSBEAUFTRAGTE 62
4.2.9 BKMS UND AEHNLICHE SYSTEME 66
4.2.10 COMPLIANCE-OFFICER 71
4.2.1 I VERTRAUENSANWALT 72
4.2.12 OMBUDSMAENNER 75
5. BEWERTUNG DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN ER-
MITTLUNGSBEAMTEN UND UNTERNEHMENSAKTEUREN 77
5.1 BEWERTUNG DER ZUSAMMENARBEIT MIT UNTERNEHMENS-
AKTEUREN 77
5.2 BEWERTUNG DER ZUSAMMENARBEIT MIT ERMITTLUNGSBEAM-
TEN 90
5.3 BEWERTUNG DER ZUSAMMENARBEIT MIT FINANZBEHOERDEN 93
5.4 BEWERTUNG DER ZUSAMMENARBEIT ZWISCHEN POLIZEI UND
STAATSANWALTSCHAFT 96
5.5 BEWERTUNG DER ROLLE DER MEDIEN 99
6. ERFAHRUNGSWISSEN DER ERMITTLUNGSBEHOERDEN 104
6.1 PROBLEMLAGEN DER ERMITTLUNGSBEAMTEN 104
6.2 SENSIBILISIERUNG, WERBUNG UND PRAEVENTIONSVERANSTALTUN-
GEN 109
6.3 RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN I 13
6.3.1 GESETZE UND RICHTLINIEN IN DEN BUNDESLAENDERN I 13
6.3.2 HINWEISGEBERSCHUTZ I 14
6.3.3 PROBLEMATIKEN IM STEUER- UND STRAFRECHT I 15
6.4 SITUATION VON HINWEISGEBERN UND BESCHULDIGTEN I 17
7. SCHLUSSFOLGERUNGEN 121
8. HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN 124
9. ANHANG 130
9.1 INTERVIEWFRAGEN ZUR ERSTEN FORSCHUNGSFRAGE 130
9.2 INTERVIEWFRAGEN ZUR ZWEITEN FORSCHUNGSFRAGE 132
9.3 DATENSCHUTZKONZEPT 135
9.4 TRANSKRIPTIONSLEITFADEN 136
9.5 KODIERLEITFADEN ZUR ERSTEN FORSCHUNGSFRAGE 137
9.6 KODIERLEITFADEN ZUR ZWEITEN FORSCHUNGSFRAGE 149
9.7 INTERVIEWS ZUR ERSTEN FORSCHUNGSFRAGE 158
9.8 INTERVIEWS ZUR ZWEITEN FORSCHUNGSFRAGE 159
9.9 FRAGEBOGEN ZUR ERSTEN FORSCHUNGSFRAGE 161
9.10 UEBERBLICKSDARSTELLUNG: FRAGEBOGENANTWORTEN (QUANTI-
TAET DES HINWEISAUFKOMMENS) 165
9.1 I UEBERBLICKSDARSTELLUNG: FRAGEBOGENANTWORTEN (QUALITAET
DES HINWEISAUFKOMMENS) 166
9.12 LITERATURVERZEICHNIS 167
7 |
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Kristin Garbert, Matthias Zeiser, Matthias |
author_GND | (DE-588)1189706598 (DE-588)1123970440 (DE-588)118970630X |
author_facet | Weber, Kristin Garbert, Matthias Zeiser, Matthias |
author_role | aut aut aut |
author_sort | Weber, Kristin |
author_variant | k w kw m g mg m z mz |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046030070 |
classification_rvk | MG 15950 MG 15850 PH 8480 |
ctrlnum | (OCoLC)1028630896 (DE-599)BVBBV046030070 |
discipline | Rechtswissenschaft Politologie |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV046030070</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200503</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190702s2018 |||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1188742140</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783945856109</subfield><subfield code="9">978-3-945856-10-9</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1028630896</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046030070</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-188</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-1841</subfield><subfield code="a">DE-2070s</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-M25</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15950</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12227</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15850</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12215</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PH 8480</subfield><subfield code="0">(DE-625)136505:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Kristin</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1189706598</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen</subfield><subfield code="b">Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo)</subfield><subfield code="c">Kristin Weber, Matthias Garbert, Matthias Zeiser ; unter Mitarbeit von Constanze Döhrer, Carina Jasmin Englert und Simon Freermann</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Münster</subfield><subfield code="b">Deutsche Hochschule der Polizei - Hochschulverlag</subfield><subfield code="c">2018</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">171 Seiten</subfield><subfield code="b">Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 8</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Polizei</subfield><subfield code="0">(DE-588)4046595-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Korruption</subfield><subfield code="0">(DE-588)4032524-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Ermittlung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070924-3</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Garbert, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1123970440</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Zeiser, Matthias</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118970630X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei</subfield><subfield code="v">Neue Folge, Band 8</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV022448735</subfield><subfield code="9">100008</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">SWB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031411954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">by</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031411954</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV046030070 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-11-04T23:00:08Z |
institution | BVB |
isbn | 9783945856109 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031411954 |
oclc_num | 1028630896 |
open_access_boolean | |
owner | DE-188 DE-706 DE-1841 DE-2070s DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 |
owner_facet | DE-188 DE-706 DE-1841 DE-2070s DE-12 DE-20 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-M25 |
physical | 171 Seiten Diagramme |
publishDate | 2018 |
publishDateSearch | 2018 |
publishDateSort | 2018 |
publisher | Deutsche Hochschule der Polizei - Hochschulverlag |
record_format | marc |
series | Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei |
series2 | Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei |
spelling | Weber, Kristin Verfasser (DE-588)1189706598 aut Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) Kristin Weber, Matthias Garbert, Matthias Zeiser ; unter Mitarbeit von Constanze Döhrer, Carina Jasmin Englert und Simon Freermann Münster Deutsche Hochschule der Polizei - Hochschulverlag 2018 171 Seiten Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei Neue Folge, Band 8 Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd rswk-swf Polizei (DE-588)4046595-0 gnd rswk-swf Korruption (DE-588)4032524-6 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Polizei (DE-588)4046595-0 s Korruption (DE-588)4032524-6 s Ermittlung (DE-588)4070924-3 s DE-604 Garbert, Matthias Verfasser (DE-588)1123970440 aut Zeiser, Matthias Verfasser (DE-588)118970630X aut Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei Neue Folge, Band 8 (DE-604)BV022448735 100008 SWB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031411954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Kristin Garbert, Matthias Zeiser, Matthias Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) Schriftenreihe der Deutschen Hochschule der Polizei Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070924-3 (DE-588)4046595-0 (DE-588)4032524-6 (DE-588)4143413-4 |
title | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) |
title_auth | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) |
title_exact_search | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) |
title_full | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) Kristin Weber, Matthias Garbert, Matthias Zeiser ; unter Mitarbeit von Constanze Döhrer, Carina Jasmin Englert und Simon Freermann |
title_fullStr | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) Kristin Weber, Matthias Garbert, Matthias Zeiser ; unter Mitarbeit von Constanze Döhrer, Carina Jasmin Englert und Simon Freermann |
title_full_unstemmed | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) Kristin Weber, Matthias Garbert, Matthias Zeiser ; unter Mitarbeit von Constanze Döhrer, Carina Jasmin Englert und Simon Freermann |
title_short | Aspekte polizeilicher Korruptionsermittlungen |
title_sort | aspekte polizeilicher korruptionsermittlungen untersuchung zu hinweisaufkommen und kooperationsbeziehungen zugleich abschlussbericht des teilvorhabens untersuchung polizeilicher aspekte der korruptionspravention und bekampfung im rahmen des vom bundesministerium fur bildung und forschung geforderten projektes risikomanagment der korruption aus der perspektive von unternehmen kommunen und polizei riko |
title_sub | Untersuchung zu Hinweisaufkommen und Kooperationsbeziehungen. Zugleich Abschlussbericht des Teilvorhabens Untersuchung polizeilicher Aspekte der Korruptionsprävention und -bekämpfung im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projektes "Risikomanagment der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei" (RiKo) |
topic | Ermittlung (DE-588)4070924-3 gnd Polizei (DE-588)4046595-0 gnd Korruption (DE-588)4032524-6 gnd |
topic_facet | Ermittlung Polizei Korruption Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031411954&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV022448735 |
work_keys_str_mv | AT weberkristin aspektepolizeilicherkorruptionsermittlungenuntersuchungzuhinweisaufkommenundkooperationsbeziehungenzugleichabschlussberichtdesteilvorhabensuntersuchungpolizeilicheraspektederkorruptionspraventionundbekampfungimrahmendesvombundesministeriumfurbildungundfor AT garbertmatthias aspektepolizeilicherkorruptionsermittlungenuntersuchungzuhinweisaufkommenundkooperationsbeziehungenzugleichabschlussberichtdesteilvorhabensuntersuchungpolizeilicheraspektederkorruptionspraventionundbekampfungimrahmendesvombundesministeriumfurbildungundfor AT zeisermatthias aspektepolizeilicherkorruptionsermittlungenuntersuchungzuhinweisaufkommenundkooperationsbeziehungenzugleichabschlussberichtdesteilvorhabensuntersuchungpolizeilicheraspektederkorruptionspraventionundbekampfungimrahmendesvombundesministeriumfurbildungundfor |