"Der einzige Gedanke bei allem ist Heim": Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Lübeck
kilian andersen verlag
März 2019
|
Ausgabe: | 1. Auflage |
Schlagworte: | |
Beschreibung: | Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke |
Beschreibung: | 176 Seiten Illustrationen, Karten |
ISBN: | 9783982006604 3982006600 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046026422 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20200313 | ||
007 | t | ||
008 | 190701s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N11 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1180218078 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783982006604 |c : EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT) |9 978-3-9820066-0-4 | ||
020 | |a 3982006600 |9 3-9820066-0-0 | ||
024 | 3 | |a 9783982006604 | |
035 | |a (OCoLC)1110068751 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1180218078 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-SH | ||
049 | |a DE-706 |a DE-12 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a 800 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Knebel, Bernhard |e Verfasser |0 (DE-588)1195459548 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" |b Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 |c herausgegeben von Günter Knebel |
250 | |a 1. Auflage | ||
264 | 1 | |a Lübeck |b kilian andersen verlag |c März 2019 | |
300 | |a 176 Seiten |b Illustrationen, Karten | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke | ||
648 | 7 | |a Geschichte 1942-1945 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Russlandfeldzug |g 1941-1945 |0 (DE-588)4076906-9 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Erwachsenenbildung | ||
653 | |a Bernhard Knebel, ältester Sohn von Berta und Ewald Knebel, übernahm als 14-Jähriger die Rolle seines 1937 verstorbenen Vaters. Zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden jüngeren Brüdern Hermann und Werner musste er den bäuerlichen Winzerbetrieb bewirtschaften. Als er 1942 als 19-Jähriger von der Wehrmacht eingezogen wird, versteht er das nicht als abwechslungsreiches Abenteuer und weltanschaulichen Auftrag, sondern als Hinausreißen aus seiner gewohnten Umgebung und Arbeit, seiner geliebten Familie und seinem Freundeskreis. Er wird mit seinem Artillerieregiment in der Heeresgruppe Mitte in der Sowjetunion eingesetzt. Während seiner 3-jährigen Dienstzeit in der Wehrmacht schreibt er über 120 Briefe an seine Mutter und seine beiden Brüder. Während dieser Zeit wird er zweimal verwundet. Das Soldatsein erscheint ihm zunehmend zuwider, der Drill, das Gehorchenmüssen, die Durchhalteparolen und das Sterben unsinnig. "Der einzige Gedanke ist Heim" - zurück zu Freunden und Familie | ||
653 | |a Familie | ||
653 | |a Geschichte | ||
653 | |a Jugend | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4133254-4 |a Erlebnisbericht |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4146609-3 |a Briefsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Soldat |0 (DE-588)4055409-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Russlandfeldzug |g 1941-1945 |0 (DE-588)4076906-9 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Geschichte 1942-1945 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Knebel, Günter |4 edt | |
710 | 2 | |a Kilian Andersen Verlag |0 (DE-588)1065370806 |4 pbl | |
940 | 1 | |n oe | |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20200313 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031408363 | ||
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 181 |
942 | 1 | 1 | |c 355.009 |e 22/bsb |f 09044 |g 471 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180273031544832 |
---|---|
any_adam_object | |
author | Knebel, Bernhard |
author2 | Knebel, Günter |
author2_role | edt |
author2_variant | g k gk |
author_GND | (DE-588)1195459548 |
author_facet | Knebel, Bernhard Knebel, Günter |
author_role | aut |
author_sort | Knebel, Bernhard |
author_variant | b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046026422 |
ctrlnum | (OCoLC)1110068751 (DE-599)DNB1180218078 |
discipline | Literaturwissenschaft |
edition | 1. Auflage |
era | Geschichte 1942-1945 gnd |
era_facet | Geschichte 1942-1945 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03270nam a22006618c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046026422</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20200313 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190701s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N11</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1180218078</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783982006604</subfield><subfield code="c">: EUR 12.95 (DE), EUR 13.40 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-9820066-0-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3982006600</subfield><subfield code="9">3-9820066-0-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783982006604</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1110068751</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1180218078</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-SH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">800</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knebel, Bernhard</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1195459548</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">"Der einzige Gedanke bei allem ist Heim"</subfield><subfield code="b">Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945</subfield><subfield code="c">herausgegeben von Günter Knebel</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1. Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Lübeck</subfield><subfield code="b">kilian andersen verlag</subfield><subfield code="c">März 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">176 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Karten</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1942-1945</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Russlandfeldzug</subfield><subfield code="g">1941-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076906-9</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erwachsenenbildung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bernhard Knebel, ältester Sohn von Berta und Ewald Knebel, übernahm als 14-Jähriger die Rolle seines 1937 verstorbenen Vaters. Zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden jüngeren Brüdern Hermann und Werner musste er den bäuerlichen Winzerbetrieb bewirtschaften. Als er 1942 als 19-Jähriger von der Wehrmacht eingezogen wird, versteht er das nicht als abwechslungsreiches Abenteuer und weltanschaulichen Auftrag, sondern als Hinausreißen aus seiner gewohnten Umgebung und Arbeit, seiner geliebten Familie und seinem Freundeskreis. Er wird mit seinem Artillerieregiment in der Heeresgruppe Mitte in der Sowjetunion eingesetzt. Während seiner 3-jährigen Dienstzeit in der Wehrmacht schreibt er über 120 Briefe an seine Mutter und seine beiden Brüder. Während dieser Zeit wird er zweimal verwundet. Das Soldatsein erscheint ihm zunehmend zuwider, der Drill, das Gehorchenmüssen, die Durchhalteparolen und das Sterben unsinnig. "Der einzige Gedanke ist Heim" - zurück zu Freunden und Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Familie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Geschichte</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Jugend</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4133254-4</subfield><subfield code="a">Erlebnisbericht</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4146609-3</subfield><subfield code="a">Briefsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Soldat</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055409-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Russlandfeldzug</subfield><subfield code="g">1941-1945</subfield><subfield code="0">(DE-588)4076906-9</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Geschichte 1942-1945</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Knebel, Günter</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Kilian Andersen Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065370806</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">oe</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20200313</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031408363</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">181</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">355.009</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">09044</subfield><subfield code="g">471</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content |
genre_facet | Erlebnisbericht Briefsammlung |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV046026422 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:33:08Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065370806 |
isbn | 9783982006604 3982006600 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031408363 |
oclc_num | 1110068751 |
open_access_boolean | |
owner | DE-706 DE-12 |
owner_facet | DE-706 DE-12 |
physical | 176 Seiten Illustrationen, Karten |
psigel | BSB_NED_20200313 DHB_BSB_FID |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | kilian andersen verlag |
record_format | marc |
spelling | Knebel, Bernhard Verfasser (DE-588)1195459548 aut "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 herausgegeben von Günter Knebel 1. Auflage Lübeck kilian andersen verlag März 2019 176 Seiten Illustrationen, Karten txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke Geschichte 1942-1945 gnd rswk-swf Russlandfeldzug 1941-1945 (DE-588)4076906-9 gnd rswk-swf Soldat (DE-588)4055409-0 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Erwachsenenbildung Bernhard Knebel, ältester Sohn von Berta und Ewald Knebel, übernahm als 14-Jähriger die Rolle seines 1937 verstorbenen Vaters. Zusammen mit seiner Mutter und seinen beiden jüngeren Brüdern Hermann und Werner musste er den bäuerlichen Winzerbetrieb bewirtschaften. Als er 1942 als 19-Jähriger von der Wehrmacht eingezogen wird, versteht er das nicht als abwechslungsreiches Abenteuer und weltanschaulichen Auftrag, sondern als Hinausreißen aus seiner gewohnten Umgebung und Arbeit, seiner geliebten Familie und seinem Freundeskreis. Er wird mit seinem Artillerieregiment in der Heeresgruppe Mitte in der Sowjetunion eingesetzt. Während seiner 3-jährigen Dienstzeit in der Wehrmacht schreibt er über 120 Briefe an seine Mutter und seine beiden Brüder. Während dieser Zeit wird er zweimal verwundet. Das Soldatsein erscheint ihm zunehmend zuwider, der Drill, das Gehorchenmüssen, die Durchhalteparolen und das Sterben unsinnig. "Der einzige Gedanke ist Heim" - zurück zu Freunden und Familie Familie Geschichte Jugend (DE-588)4133254-4 Erlebnisbericht gnd-content (DE-588)4146609-3 Briefsammlung gnd-content Deutschland (DE-588)4011882-4 g Soldat (DE-588)4055409-0 s Russlandfeldzug 1941-1945 (DE-588)4076906-9 s Geschichte 1942-1945 z DE-604 Knebel, Günter edt Kilian Andersen Verlag (DE-588)1065370806 pbl |
spellingShingle | Knebel, Bernhard "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 Russlandfeldzug 1941-1945 (DE-588)4076906-9 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd |
subject_GND | (DE-588)4076906-9 (DE-588)4055409-0 (DE-588)4011882-4 (DE-588)4133254-4 (DE-588)4146609-3 |
title | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 |
title_auth | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 |
title_exact_search | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 |
title_full | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 herausgegeben von Günter Knebel |
title_fullStr | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 herausgegeben von Günter Knebel |
title_full_unstemmed | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 herausgegeben von Günter Knebel |
title_short | "Der einzige Gedanke bei allem ist Heim" |
title_sort | der einzige gedanke bei allem ist heim feldpostbriefe meines vaters bernhard knebel 1942 1945 |
title_sub | Feldpostbriefe meines Vaters Bernhard Knebel 1942-1945 |
topic | Russlandfeldzug 1941-1945 (DE-588)4076906-9 gnd Soldat (DE-588)4055409-0 gnd |
topic_facet | Russlandfeldzug 1941-1945 Soldat Deutschland Erlebnisbericht Briefsammlung |
work_keys_str_mv | AT knebelbernhard dereinzigegedankebeiallemistheimfeldpostbriefemeinesvatersbernhardknebel19421945 AT knebelgunter dereinzigegedankebeiallemistheimfeldpostbriefemeinesvatersbernhardknebel19421945 AT kilianandersenverlag dereinzigegedankebeiallemistheimfeldpostbriefemeinesvatersbernhardknebel19421945 |