Der Aufbruch der Frauen in der SPD: die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre
Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine0Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in den Partei...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Format: | Abschlussarbeit Elektronisch E-Book |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Opladen ; Berlin ; Toronto
Budrich UniPress Ltd.
2019
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Volltext Volltext |
Zusammenfassung: | Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine0Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in den Parteifunktionen und in den politischen Ämtern zu erhöhen. Die Studie erzählt die Geschichte dieses Umbruchs mithilfe von ZeitzeugInnen-Interviews und einer umfangreichen Sichtung der Parteidokumente |
Beschreibung: | 1 Online-Ressource (463 Seiten) |
ISBN: | 9783863883652 3863883659 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV046024193 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20240523 | ||
007 | cr|uuu---uuuuu | ||
008 | 190627s2019 gw om||| 00||| ger d | ||
020 | |a 9783863883652 |c Online |9 978-3-86388-365-2 | ||
020 | |a 3863883659 |q (electronic bk.) |9 3863883659 | ||
024 | 7 | |a 10.3224/86388794 |2 doi | |
024 | 7 | |a urn:nbn:de:hbz:294-63743 |2 urn | |
035 | |a (ZDB-94-OAB)DOAB36074 | ||
035 | |a (OCoLC)1107353887 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV046024193 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-NW | ||
049 | |a DE-12 |a DE-210 |a DE-521 |a DE-1102 |a DE-1046 |a DE-1028 |a DE-1050 |a DE-573 |a DE-M347 |a DE-92 |a DE-1051 |a DE-898 |a DE-859 |a DE-860 |a DE-1049 |a DE-861 |a DE-863 |a DE-862 |a DE-Re13 |a DE-M483 |a DE-Y3 |a DE-255 |a DE-Y7 |a DE-Y2 |a DE-70 |a DE-2174 |a DE-127 |a DE-22 |a DE-155 |a DE-91 |a DE-384 |a DE-473 |a DE-19 |a DE-355 |a DE-703 |a DE-20 |a DE-706 |a DE-824 |a DE-29 |a DE-739 | ||
084 | |a MG 15360 |0 (DE-625)122818:12114 |2 rvk | ||
084 | |a MS 3120 |0 (DE-625)123667: |2 rvk | ||
084 | |a 320 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Eyssen, Susanne |d 1952- |e Verfasser |0 (DE-588)114732784X |4 aut | |
240 | 1 | 0 | |a Die neuen Frauenbewegungen und ihr Einfluss auf den Parteienwandel am Beispiel der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und der Entwicklung der Frauenpolitik in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands während der 1970er und 1980er Jahre |
245 | 1 | 0 | |a Der Aufbruch der Frauen in der SPD |b die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre |c Susanne Eyssen |
264 | 1 | |a Opladen ; Berlin ; Toronto |b Budrich UniPress Ltd. |c 2019 | |
300 | |a 1 Online-Ressource (463 Seiten) | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b c |2 rdamedia | ||
338 | |b cr |2 rdacarrier | ||
502 | |b Dissertation |c Ruhr-Universität Bochum |d 2017 | ||
520 | 3 | |a Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine0Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in den Parteifunktionen und in den politischen Ämtern zu erhöhen. Die Studie erzählt die Geschichte dieses Umbruchs mithilfe von ZeitzeugInnen-Interviews und einer umfangreichen Sichtung der Parteidokumente | |
610 | 2 | 7 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |b Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen |0 (DE-588)116038-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1970-1990 |2 gnd |9 rswk-swf | |
653 | |a Frauenbewegung | ||
653 | |a soziale Bewegungen | ||
653 | |a Frauen in der SPD | ||
653 | |a Frauenquote | ||
653 | |a Parteienwandel | ||
653 | |a politische Partizipation | ||
653 | |a Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen | ||
655 | 7 | |0 (DE-588)4113937-9 |a Hochschulschrift |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialdemokratische Partei Deutschlands |b Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen |0 (DE-588)116038-2 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1970-1990 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
710 | 2 | |a Budrich UniPress |0 (DE-588)1065433441 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Druck-Ausgabe, paperback |z 978-3-86388-794-0 |
856 | 4 | 0 | |u https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=36074 |x Verlag |z kostenfrei |3 Volltext |
856 | 4 | 0 | |u https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:294-63743 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext |
912 | |a ZDB-94-OAB | ||
912 | |a ZDB-4-EOAC | ||
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031406181 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1821992011323932672 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Eyssen, Susanne 1952- |
author_GND | (DE-588)114732784X |
author_facet | Eyssen, Susanne 1952- |
author_role | aut |
author_sort | Eyssen, Susanne 1952- |
author_variant | s e se |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV046024193 |
classification_rvk | MG 15360 MS 3120 |
collection | ZDB-94-OAB ZDB-4-EOAC |
ctrlnum | (ZDB-94-OAB)DOAB36074 (OCoLC)1107353887 (DE-599)BVBBV046024193 |
discipline | Politologie Soziologie |
era | Geschichte 1970-1990 gnd |
era_facet | Geschichte 1970-1990 |
format | Thesis Electronic eBook |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV046024193</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20240523</controlfield><controlfield tag="007">cr|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190627s2019 gw om||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783863883652</subfield><subfield code="c">Online</subfield><subfield code="9">978-3-86388-365-2</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3863883659</subfield><subfield code="q">(electronic bk.)</subfield><subfield code="9">3863883659</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">10.3224/86388794</subfield><subfield code="2">doi</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">urn:nbn:de:hbz:294-63743</subfield><subfield code="2">urn</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(ZDB-94-OAB)DOAB36074</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1107353887</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV046024193</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-NW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-210</subfield><subfield code="a">DE-521</subfield><subfield code="a">DE-1102</subfield><subfield code="a">DE-1046</subfield><subfield code="a">DE-1028</subfield><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-573</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-1051</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-1049</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-862</subfield><subfield code="a">DE-Re13</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-Y3</subfield><subfield code="a">DE-255</subfield><subfield code="a">DE-Y7</subfield><subfield code="a">DE-Y2</subfield><subfield code="a">DE-70</subfield><subfield code="a">DE-2174</subfield><subfield code="a">DE-127</subfield><subfield code="a">DE-22</subfield><subfield code="a">DE-155</subfield><subfield code="a">DE-91</subfield><subfield code="a">DE-384</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-703</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-706</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-739</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MG 15360</subfield><subfield code="0">(DE-625)122818:12114</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">MS 3120</subfield><subfield code="0">(DE-625)123667:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">320</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eyssen, Susanne</subfield><subfield code="d">1952-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)114732784X</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="240" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Die neuen Frauenbewegungen und ihr Einfluss auf den Parteienwandel am Beispiel der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und der Entwicklung der Frauenpolitik in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands während der 1970er und 1980er Jahre</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Der Aufbruch der Frauen in der SPD</subfield><subfield code="b">die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre</subfield><subfield code="c">Susanne Eyssen</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Opladen ; Berlin ; Toronto</subfield><subfield code="b">Budrich UniPress Ltd.</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 Online-Ressource (463 Seiten)</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">c</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">cr</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="502" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">Dissertation</subfield><subfield code="c">Ruhr-Universität Bochum</subfield><subfield code="d">2017</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine0Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in den Parteifunktionen und in den politischen Ämtern zu erhöhen. Die Studie erzählt die Geschichte dieses Umbruchs mithilfe von ZeitzeugInnen-Interviews und einer umfangreichen Sichtung der Parteidokumente</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)116038-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1970-1990</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenbewegung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">soziale Bewegungen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauen in der SPD</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Frauenquote</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Parteienwandel</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">politische Partizipation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4113937-9</subfield><subfield code="a">Hochschulschrift</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialdemokratische Partei Deutschlands</subfield><subfield code="b">Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen</subfield><subfield code="0">(DE-588)116038-2</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1970-1990</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Budrich UniPress</subfield><subfield code="0">(DE-588)1065433441</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Druck-Ausgabe, paperback</subfield><subfield code="z">978-3-86388-794-0</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=36074</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="0"><subfield code="u">https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:294-63743</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-94-OAB</subfield></datafield><datafield tag="912" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZDB-4-EOAC</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031406181</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content |
genre_facet | Hochschulschrift |
id | DE-604.BV046024193 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2025-01-22T23:03:05Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1065433441 |
isbn | 9783863883652 3863883659 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031406181 |
oclc_num | 1107353887 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M483 DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
owner_facet | DE-12 DE-210 DE-521 DE-1102 DE-1046 DE-1028 DE-1050 DE-573 DE-M347 DE-92 DE-1051 DE-898 DE-BY-UBR DE-859 DE-860 DE-1049 DE-861 DE-863 DE-BY-FWS DE-862 DE-BY-FWS DE-Re13 DE-BY-UBR DE-M483 DE-Y3 DE-255 DE-Y7 DE-Y2 DE-70 DE-2174 DE-127 DE-22 DE-BY-UBG DE-155 DE-BY-UBR DE-91 DE-BY-TUM DE-384 DE-473 DE-BY-UBG DE-19 DE-BY-UBM DE-355 DE-BY-UBR DE-703 DE-20 DE-706 DE-824 DE-29 DE-739 |
physical | 1 Online-Ressource (463 Seiten) |
psigel | ZDB-94-OAB ZDB-4-EOAC |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Budrich UniPress Ltd. |
record_format | marc |
spelling | Eyssen, Susanne 1952- Verfasser (DE-588)114732784X aut Die neuen Frauenbewegungen und ihr Einfluss auf den Parteienwandel am Beispiel der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und der Entwicklung der Frauenpolitik in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands während der 1970er und 1980er Jahre Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre Susanne Eyssen Opladen ; Berlin ; Toronto Budrich UniPress Ltd. 2019 1 Online-Ressource (463 Seiten) txt rdacontent c rdamedia cr rdacarrier Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2017 Die SPD vollzog in den 1970er und 1980er Jahren einen beachtlichen frauenpolitischen Wandel: Sie richtete ihre Frauen- und Familienpolitik neu aus, übernahm feministische Ziele in das Grundsatzprogramm und führte eine0Geschlechterquote ein, um den Anteil der weiblichen Parteimitglieder in den Parteifunktionen und in den politischen Ämtern zu erhöhen. Die Studie erzählt die Geschichte dieses Umbruchs mithilfe von ZeitzeugInnen-Interviews und einer umfangreichen Sichtung der Parteidokumente Sozialdemokratische Partei Deutschlands Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (DE-588)116038-2 gnd rswk-swf Geschichte 1970-1990 gnd rswk-swf Frauenbewegung soziale Bewegungen Frauen in der SPD Frauenquote Parteienwandel politische Partizipation Arbeitsgemeinschaft sozialdemokratischer Frauen (DE-588)4113937-9 Hochschulschrift gnd-content Sozialdemokratische Partei Deutschlands Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (DE-588)116038-2 b Geschichte 1970-1990 z DE-604 Budrich UniPress (DE-588)1065433441 pbl Erscheint auch als Druck-Ausgabe, paperback 978-3-86388-794-0 https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=36074 Verlag kostenfrei Volltext https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:294-63743 Resolving-System kostenfrei Volltext |
spellingShingle | Eyssen, Susanne 1952- Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre Sozialdemokratische Partei Deutschlands Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (DE-588)116038-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)116038-2 (DE-588)4113937-9 |
title | Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre |
title_alt | Die neuen Frauenbewegungen und ihr Einfluss auf den Parteienwandel am Beispiel der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen und der Entwicklung der Frauenpolitik in der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands während der 1970er und 1980er Jahre |
title_auth | Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre |
title_exact_search | Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre |
title_full | Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre Susanne Eyssen |
title_fullStr | Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre Susanne Eyssen |
title_full_unstemmed | Der Aufbruch der Frauen in der SPD die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre Susanne Eyssen |
title_short | Der Aufbruch der Frauen in der SPD |
title_sort | der aufbruch der frauen in der spd die entwicklung der frauenarbeitsgemeinschaft asf wahrend der 1970er und 1980er jahre |
title_sub | die Entwicklung der Frauenarbeitsgemeinschaft (ASF) während der 1970er und 1980er Jahre |
topic | Sozialdemokratische Partei Deutschlands Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (DE-588)116038-2 gnd |
topic_facet | Sozialdemokratische Partei Deutschlands Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen Hochschulschrift |
url | https://www.doabooks.org/doab?func=fulltext&uiLanguage=en&rid=36074 https://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:hbz:294-63743 |
work_keys_str_mv | AT eyssensusanne dieneuenfrauenbewegungenundihreinflussaufdenparteienwandelambeispielderarbeitsgemeinschaftsozialdemokratischerfrauenundderentwicklungderfrauenpolitikindersozialdemokratischenparteideutschlandswahrendder1970erund1980erjahre AT budrichunipress dieneuenfrauenbewegungenundihreinflussaufdenparteienwandelambeispielderarbeitsgemeinschaftsozialdemokratischerfrauenundderentwicklungderfrauenpolitikindersozialdemokratischenparteideutschlandswahrendder1970erund1980erjahre AT eyssensusanne deraufbruchderfraueninderspddieentwicklungderfrauenarbeitsgemeinschaftasfwahrendder1970erund1980erjahre AT budrichunipress deraufbruchderfraueninderspddieentwicklungderfrauenarbeitsgemeinschaftasfwahrendder1970erund1980erjahre |