Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit:
In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundh...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
München
Ernst Reinhardt Verlag
[2019]
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. |
Beschreibung: | Literaturangaben |
Beschreibung: | 272 Seiten Illustrationen |
ISBN: | 9783497028931 3497028932 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045948682 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20210809 | ||
007 | t | ||
008 | 190624s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1184046069 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783497028931 |c Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT) |9 978-3-497-02893-1 | ||
020 | |a 3497028932 |9 3-497-02893-2 | ||
024 | 3 | |a 9783497028931 | |
028 | 5 | 2 | |a Bestellnummer: 54522 |
035 | |a (OCoLC)1098335901 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1184046069 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BY | ||
049 | |a DE-B1533 |a DE-11 |a DE-858 |a DE-1949 |a DE-M483 |a DE-M347 |a DE-19 |a DE-860 |a DE-473 |a DE-92 |a DE-861 |a DE-824 |a DE-12 |a DE-859 |a DE-863 |a DE-898 |a DE-525 | ||
084 | |a DS 7600 |0 (DE-625)19970: |2 rvk | ||
084 | |a 360 |2 sdnb | ||
245 | 1 | 0 | |a Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit |c Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Altenhöner, Andreas Beivers [und 39 weiteren] |
264 | 1 | |a München |b Ernst Reinhardt Verlag |c [2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 272 Seiten |b Illustrationen | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Literaturangaben | ||
520 | |a In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext. | ||
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Gesundheitswesen |0 (DE-588)4020775-4 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 1 | 1 | |a Gesundheitsförderung |0 (DE-588)4294611-6 |D s |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Dettmers, Stephan |d 1967- |0 (DE-588)139908854 |4 edt |4 aut | |
700 | 1 | |a Bischkopf, Jeannette |0 (DE-588)124375731 |4 edt |4 aut | |
710 | 2 | |a Ernst Reinhardt Verlag |0 (DE-588)2041000-1 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-497-61263-5 |w (DE-604)BV046204597 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-497-61264-2 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031330812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031330812 |
Datensatz im Suchindex
DE-BY-863_location | 1000 |
---|---|
DE-BY-FWS_call_number | 1000/DS 7600 D483 |
DE-BY-FWS_katkey | 738385 |
DE-BY-FWS_media_number | 083101425697 |
_version_ | 1824553902762098688 |
adam_text | INHALT
VORWORT
11
EINLEITUNG
13
VON
STEPHAN
DETTMERS
UND
JEANNETTE
BISCHKOPF
I
THEORETISCHE
UND
METHODISCHE
ASPEKTE
17
1
SPEZIFISCHE
KOMPETENZEN
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
18
VON
STEPHAN
DETTMERS
GESUNDHEIT
UND
SOZIALE
ARBEIT
18
KOMPETENZORIENTIERUNG
IN
DER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
20
PRAXIS-
UND
FORSCHUNGSIMPLIKATIONEN
23
AUSBLICK
25
2
INTEGRATION
UND
LEBENSFUEHRUNG
-
THEORIE
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
28
VON
PETER
SOMMERFELD
ZUR
ALLGEMEINEN
THEORIE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
29
ZUR
THEORIE
EINER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
33
AUF
DEM
WEG
ZU
EINER
*KONSOLIDIERTEN
WISSENSBASIS
*
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
34
3
GESUNDHEITSWISSENSCHAFTEN/PUBLIC
HEALTH
39
VON
TOBIAS
KNOOP
UND
THORSTEN
MEYER
DEFINITION
UND
EINFUEHRUNG
39
GESUNDHEITSMODELLE
39
TRENDS
UND
PERSPEKTIVEN
41
4
DIE
PERSPEKTIVE
DER
SOZIOLOGISCHEN
BILDUNGSFORSCHUNG
AUF
GESUNDHEIT
44
VON
JOHANN
CARSTENSEN
UND
MONIKA
JUNGBAUER-GANS
BILDUNG
UND
GESUNDHEIT
44
EFFEKTE
DES
SCHULKONTEXTES
47
BILDUNGSSYSTEME
UND
IHRE
BEDEUTUNG
FUER
GESUNDHEIT
49
FAZIT
51
5
GESUNDHEIT
UND
MIGRATION
57
VON
JULIANE
KOECHLING-FARAHWARAN
SPEZIELLE
GESUNDHEITSPROBLEME
VON
MIGRANTINNEN
59
ZUGANGSBARRIEREN
ZUR
GESUNDHEITLICHEN
VERSORGUNG
59
NUTZUNG
VON
PRAEVENTIONS-
UND
VORSORGEANGEBOTEN
60
BEISPIELE
FUER
VERSCHIEDENE
ANGEBOTE
IM
BEREICH
DER
GESUNDHEITSVERSORGUNG
FUER
MIGRANTINNEN
61
AUFGABENBEREICHE
FUER
DIE
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
62
6
INHALT
6
HANDLUNGSWISSEN
UND
METHODENKOMPETENZ
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
65
VON
CHRISTIAN
SCHUETTE-BAEUMNER
HERAUSFORDERUNGEN
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
65
HANDLUNGSWISSEN
JENSEITS
THERAPEUTISIERENDER
ERKLAERUNGSMODELLE
65
HANDLUNGSWISSEN,
DAS
ALS
SITUATION
GEDACHT
WIRD
66
METHODENKOMPETENZ
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
67
METHODENEINSATZ
IM
KONTEXT
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
68
METHODEN
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT:
EIN
FAZIT
70
7
ANALYSE
SOZIALER
RESSOURCEN
IN
DER
KLINISCHEN
SOZIALARBEIT
73
VON
GUENTHER
WUESTEN
ANALYSE
SOZIALER
RESSOURCEN
74
FAZIT
76
8
CASE
MANAGEMENT
81
VON
PETER
LOECHERBACH
RAHMENKONZEPT
UND
VERFAHREN
81
MODELLE
IM
CASE
MANAGEMENT
83
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
UND
CASE
MANAGEMENT
86
9
FORSCHUNGSPERSPEKTIVEN
IN
DER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
87
VON
ELISABETH
STEINER
ALLGEMEINE
VORBEMERKUNGEN
87
BEKANNTE
HERAUSFORDERUNGEN
FOKUSSIEREN
UND
SICH
IHNEN
SOZIALARBEITSWISSENSCHAFTLICH
STELLEN
88
BESONDERHEITEN,
EIGENTUEMLICHKEITEN
UND
SPEZIFISCHE
MERKMALE
DER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
89
WIRKUNG
UND
WIRKUNGSORIENTIERUNG
IN
DER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
90
HERAUSFORDERUNGEN,
OPTIONEN
UND
VISIONEN
IN
DER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
91
10
EVIDENZBASIERTE
KLINISCHE
SOZIALARBEIT
94
VON
DANIEL
DEIMEL
EINFUEHRUNG
94
AUSGANGSLAGE
94
KONZEPT
DER
EVIDENZBASIERUNG
94
STUDIENDESIGNS
96
COCHRANE
UND
CAMPBELL
COLLABORATION
96
EVIDENZBASIERTE
PRAXIS:
EVIDENZGENERIERUNG
UND
DEREN
ANWENDUNG
97
EVIDENZBASIERUNG
UND
KLINISCHE
SOZIALARBEIT
99
11
SOZIALE
ARBEIT
UND
EVIDENZBASIERTE
LEITLINIEN
101
VON
DAVID
KLEMPERER,
CORINNA
SCHAEFER,
MONIKA
NOTHACKER
UND
INA
KOPP
ENTSTEHUNGSGESCHICHTE
UND
BEDEUTUNG
VON
LEITLINIEN
101
EVIDENZBASIERTE
BERUFLICHE
PRAXIS
102
DIE
LEITLINIEN
DER
AWMF
102
FAZIT
105
___________________________________________________________________________________
INHALT
7
11
RECHTLICHE
UND
POLITISCHE
ASPEKTE
107
12
VIELFALT LEBEN
-
MIT
EINER
STIMME
SPRECHEN
108
VON
MICHAEL
LEINENBACH
ZUGANG
UEBER
DIE
INTERNATIONALE
DEFINITION
108
ZUGANG
UEBER
DIE
BERUFSETHIK
(CODE
OF
ETHICS
UND
PRINZIPIEN)
108
ZUGANG
UEBER
REGLEMENTIERUNGEN
109
ZUGANG
UEBER
ENTLOHNUNG
UND
TARIF
110
PERSOENLICHE
ZUGAENGE
ZUR
SOZIALEN
ARBEIT
111
WAS
KANN,
WAS
MUSS
GETAN
WERDEN?
111
FAZIT:
INTERNATIONALITAET
-
DIE
RESSOURCE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
113
13
RECHTLICHER
RAHMEN:
LEISTUNGSRECHT
115
VON
FELIX
WELTI
RECHT
AUF
BESTMOEGLICHE
GESUNDHEIT
UND
DISKRIMINIERUNGSSCHUTZ
115
GESUNDHEITSVERSORGUNG
IM
SOZIALRECHT
116
PRAEVENTION
117
KRANKENBEHANDLUNG
118
LEISTUNGEN
ZUR
TEILHABE
119
LANGZEITPFLEGE
121
PALLIATION
122
LEISTUNGEN
ZUM
LEBENSUNTERHALT
122
14
TEILHABEORIENTIERUNG
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
124
VON
ALEXANDER
THOMAS
UND
JOHANNES
SCHWEIZER
EINFUEHRUNG
124
SELBSTVERTRETUNG
DER
MENSCHEN
MIT
TEILHABEEINSCHRAENKUNGEN
124
SELBSTVERSTAENDNIS
SOZIALER
ARBEIT
UND
TEILHABE
126
TEILHABE
IM
SOZIALEN
RAUM
126
ORGANISATION
SOZIALER
DIENSTE
127
TEILHABE
UND
REHABILITATION
127
BEISPIEL
NEUROLOGISCHE
REHABILITATION
128
15
DIE
GESUNDHEITSOEKONOMISCHE
PERSPEKTIVE
AM
BEISPIEL
DER
KLINIKSOZIALDIENSTE
130
VON
ANDREAS
BEIVERS
UND
ULRIKE
KRAMER
AUSGANGSTAGE:
SEKTORENSPEZIFISCHE
TRENNUNG
DES
DEUTSCHEN
GESUNDHEITSSYSTEMS
130
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
DIE
KLINIKSOZIALDIENSTE
IM
HINBLICK
AUF
PATIENTINNEN
UND
IHR
UMFELD
131
DER
KLINIKSOZIALDIENST
IM
WANDEL
131
VERAENDERTE
RAHMENBEDINGUNGEN
UND
NEUE
HERAUSFORDERUNGEN
FUER
KLINIKSOZIALDIENSTE
132
DIE
VISION
EINER
GANZHEITLICHEN
PATIENTENVERSORGUNG
DER
ZUKUNFT:
DER
SOZIALDIENST
ALS
LOTSE
UND
GATEKEEPER
133
FAZIT
UND
AUSBLICK
134
8
INHALT
________________________________________________________________________
III
HANDLUNGSFELDER
137
16
GESELLSCHAFTLICHE
TRENDS
UND
BESCHAEFTIGTENZAHLEN
IN
PRAXISFELDEM
GESUNDHEITSBEZOGENER
SOZIALER
ARBEIT
138
VON
KATRIN
BLANKENBURG
UND
ELKE
COSANNE
BESCHAEFTIGTENZAHLEN
140
SOZIALE
ARBEIT
IN
KRANKENHAEUSERN
ALS
TYPISCHES
PRAXISFELD
FUER
SOZIALE
ARBEIT
IM
GESUNDHEITSWESEN
142
TYPISCHE
PRAXISFELDER,
IN
DENEN
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
ETABLIERT
IST
142
FAZIT
143
17
GESUNDHEITSFORDERUNG
UND
PRAEVENTION
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
147
VON
ANNA
LENA
RADEMAKER
UND
THOMAS
ALTENHOENER
GESUNDHEIT
UND
KRANKHEIT
147
PRAEVENTION
UND
GESUNDHEITSFOERDERUNG
147
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PRAEVENTION
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
150
GESUNDHEIT
IN
DER
LEBENSWELT
150
LEBENSWELTORIENTIERTE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
157
ANFORDERUNGEN
AN
DIE
QUALIFIKATION
VON
SOZIALARBEITERINNEN
160
18
FAMILIAERE
GESUNDHEITSFORDERUNG
163
VON
RAIMUND
GEENE
DAS
KONZEPT
DER
FAMILIAEREN
GESUNDHEITSFOERDERUNG
163
FAMILIAERE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
IM
REGELUNGSRAHMEN
SGB
V
UND
SGB
VIII
163
LEBENSPHASENSPEZIFISCHE
PRAEVENTIONSBEDARFE
UND
-POTENZIALE
164
LEBENSLAGENSPEZIFISCHE
PRAEVENTIONSBEDARFE
UND
-POTENZIALE
165
TYPEN
UND
ARTEN
DER
FAMILIAEREN
GESUNDHEITSFOERDERUNG
166
FAMILIAERE
GESUNDHEITSFOERDERUNG
IM
SPANNUNGSFELD
VON
HILFE
UND
KONTROLLE
166
19
SOZIALE
ARBEIT
IM
KRANKENHAUS
169
VON
INGO
MUELLER-BARON
UND
ULRICH
KURIEMANN
RECHTLICHE
UND
STRUKTURELLE
VERANKERUNG
169
LEISTUNGSSPEKTRUM
DER
SOZIALEN
ARBEIT
IN
KRANKENHAEUSERN
170
ENTLASSMANAGEMENT
-
NAHTLOSE
VERSORGUNG
IN
EINEM
KOMPLIZIERTEN
UND
OFT
UNUEBERSICHTLICHEN
SYSTEM
171
DOKUMENTATION
UND
QUALITAETSSICHERUNG
174
FAZIT
175
20
PRAXISFELD
REHABILITATION
177
VON
STEPHAN
DETTMERS
REHABILITATIONSFORMEN
177
SOZIALE
ARBEIT
UND
MEDIZINISCHE
REHABILITATION
AM
BEISPIEL
BERUFLICHER
ORIENTIERUNG
179
PERSPEKTIVEN
UND
STRATEGIEN
182
FAZIT
182
21
SOZIALE
ARBEIT
IN
DER
SUCHTHILFE
184
VON
RITA
HANSJUERGENS
SOZIALADMINISTRATIVER
RAHMEN
184
___________________________________________________________________________________
INHALT
9
INHALTLICH
FACHLICHER
RAHMEN
186
UNTERSTUETZUNGSBEDARF
VON
NUTZERINNEN
DER
SUCHTHILFE
186
POTENZIALE
EINER
INHALTLICHEN
ZUSTAENDIGKEIT
SOZIALER
ARBEIT
IN
DER
SUCHTHILFE
186
ANFORDERUNGEN
AN
EINE
TAETIGKEIT
IM
FELD
SOZIALER
ARBEIT
IN
DER
SUCHTHILFE
190
FAZIT
193
22
DER
OEFFENTLICHE
GESUNDHEITSDIENST
-
PUBLIC
HEALTH
AGENTUR
VOR
ORT
195
VON
SYLVIA
SEIDER
DIENSTAUFGABE
*GESUNDHEITSHILFEN
*
195
DIENSTAUFGABE
*GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PRAEVENTION
*
198
23
SOZIALE
ARBEIT
IN
DER
SOZIALPSYCHIATRIE
200
VON
CHRISTOPH
WALTHER
UEBERBLICK
UND
RAHMEN
200
THEORETISCHE
FUNDIERUNG
200
ZENTRALE
AUFGABEN
UND
DIE
BERUFSPRAXIS
202
KOMPETENZEN
203
FORSCHUNG
205
AKTUELLE
UND
ZUKUENFTIGE
HERAUSFORDERUNGEN
206
24
SOZIALE
ARBEIT
IN
DER
ONKOLOGIE
209
VON
SABINE
SCHNEIDER
UND
JUERGEN
WALTHER
HINTERGRUND
*
AKTUELLE
BEFUNDE
ZU
KREBSERKRANKUNGEN
209
AUFTRAG
SOZIALER
ARBEIT
IN
DER
ONKOLOGIE
210
ZUR
SPEZIFISCHEN
SITUATION
VON
TUMORPATIENTINNEN
-
NOTWENDIGES
WISSEN
FUER
PROFESSIONELLES
FALLVERSTEHEN
210
SPEZIFISCHE
HANDLUNGSANSAETZE
SOZIALER
ARBEIT
IN
DER
ONKOLOGIE
214
FORSCHUNGSAUFGABEN
FUER
DIE
SOZIALE
ARBEIT
IN
DER
ONKOLOGIE
217
FAZIT
UND
AUSBLICK
217
25
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
-
KINDER
UND
JUGENDLICHE
219
VON
HANS
GUENTHER
HOMFELDT
GRUNDANNAHMEN
219
GESUNDHEITSBEZOGENE
ENTWICKLUNGSTHEMEN
219
KINDHEIT
220
JUGEND
220
FACETTEN
ENTWICKLUNGSBEZOGENER
THEMEN
MIT
BLICK
AUF
JUGEND
221
KOOPERATION
MIT
ANDEREN
SOZIALEN
DIENSTEN
ALS
WICHTIGE
GRUNDLAGE
FUER
EINE
GESUNDHEITSBEZOGENE
JUGENDHILFE
IN
DER
PRAXIS
222
26
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT:
SOZIALE
ARBEIT
MIT
ALTEN
MENSCHEN
225
VON
JULIANE
KOECHLING-FARAHWARAN
UND
SONJA
BOERM
GESELLSCHAFTLICHE
STRUKTURIERUNGS-
UND
DIFFERENZIERUNGSPROZESSE
DES
ALTERS
225
ALTER
UND
GESUNDHEIT
226
TAETIGKEITSFELDER
DER
SOZIALEN
ARBEIT
227
AUFGABENKATALOG
FUER
SPEZIFISCHE
HANDLUNGSFELDER
DER
SOZIALEN
ARBEIT
228
10
INHALT
27
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
IN
DER
EINGLIEDERUNGSHILFE
231
VON
DIETER
ROEH
EINFUEHRUNG
(RAHMENDATEN,
BERUFSFELDDARSTELLUNG)
231
LEBENSLAGE
BEHINDERTER
MENSCHEN
UND
MOEGLICHKEITEN
DER
REHABILITATIV
WIRKENDEN
SOZIALEN
ARBEIT
232
BEZUG
ZUR
GESUNDHEIT
UNTER
BESONDERER
BERUECKSICHTIGUNG
DES
QUALIFIKATIONSKONZEPTS
,
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
4
UND
DES
,
KERNCURRICULUM
SOZIALE
ARBEIT
4
233
ZENTRALE
AUFGABEN
UND
(ZUKUENFTIGE)
PRAXIS
236
28
SOZIALE
ARBEIT
ALS
GESUNDHEITSARBEIT
IM
SOZIALWESEN
239
VON
KARLHEINZ
ORTMANN
EINFUEHRUNG
239
LEITZIELE
IM
GESUNDHEITS-
UND
SOZIALWESEN
239
TEILHABEFOERDERUNG
UND
-SICHERUNG
ALS
AUFGABE
DER
SOZIALEN
ARBEIT
IM
SOZIALWESEN
240
ZUSAMMENHAENGE
ZWISCHEN
TEILHABE
UND
GESUNDHEIT/KRANKHEIT
241
PRAXIS
243
29
SELBSTHILFE
UND
SOZIALE
ARBEIT
245
VON
ANTJE
LIESENER
DIE
SELBSTHILFEGRUPPE
ALS
ORT
ZUR
ERWEITERUNG
DER
SELBSTWIRKSAMKEIT
245
FORMEN
DER
SELBSTHILFE
245
SELBSTHILFEKONTAKTSTELLEN
246
SELBSTHILFE
FOERDERT
DIE
GESUNDHEITSKOMPETENZ
247
GESUNDHEITSBEZOGENE
SOZIALE
ARBEIT
UND
SELBSTHILFE
248
AKTIVIERUNG
VON
SELBSTHILFEPOTENZIALEN
UND
EMPOWERMENT
VON
PATIENTINNEN
248
SELBSTHILFEFREUNDLICHE
STRUKTUREN
FUER
MEHR
PATIENTENORIENTIERUNG
248
PATIENTENORIENTIERUNG
DURCH
PATIENTENBETEILIGUNG
249
SELBSTHILFEFREUNDLICHES
GESUNDHEITSWESEN:
KOOPERATIONSFOERDERUNG
ALS
AUFGABE
DER
GESUNDHEITSBEZOGENEN
SOZIALEN
ARBEIT
249
BERUFSETHISCHE
LEGITIMATION
UND
RECHTLICHER
AUFTRAG
250
30
DIE
GESUNDHEIT
VON
SOZIALARBEITERINNEN
-
ZWISCHEN
SELBSTFURSORGE
UND
GESUNDEN
ORGANISATIONEN
253
VON
KATRIN
LIEL
AUSGANGSLAGE
253
SOZIALE
ARBEIT
ALS
BURNOUTRISIKO?
253
BERUFSBEZOGENE
BELASTUNGEN
IN
DER
SOZIALEN
ARBEIT
254
GESUNDHEITSFOERDERUNG
UND
PRAEVENTION
BEI
SOZIALARBEITERINNEN
255
FAZIT
UND
AUSBLICK
256
FAZIT
UND
AUSBLICK
259
VON
JEANNETTE
BISCHKOPF
UND
STEPHAN
DETTMERS
KOMPETENZEN
259
WISSENSBASIS
260
FORSCHUNG
260
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
263
SACHREGISTER
266
|
any_adam_object | 1 |
author | Dettmers, Stephan 1967- Bischkopf, Jeannette |
author2 | Dettmers, Stephan 1967- Bischkopf, Jeannette |
author2_role | edt edt |
author2_variant | s d sd j b jb |
author_GND | (DE-588)139908854 (DE-588)124375731 |
author_facet | Dettmers, Stephan 1967- Bischkopf, Jeannette Dettmers, Stephan 1967- Bischkopf, Jeannette |
author_role | aut aut |
author_sort | Dettmers, Stephan 1967- |
author_variant | s d sd j b jb |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045948682 |
classification_rvk | DS 7600 |
ctrlnum | (OCoLC)1098335901 (DE-599)DNB1184046069 |
discipline | Pädagogik Soziologie Soziale Arbeit |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>03191nam a22005658c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045948682</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20210809 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190624s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1184046069</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783497028931</subfield><subfield code="c">Broschur : EUR 39.90 (DE), EUR 41.10 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-497-02893-1</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3497028932</subfield><subfield code="9">3-497-02893-2</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783497028931</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">Bestellnummer: 54522</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1098335901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1184046069</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BY</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-11</subfield><subfield code="a">DE-858</subfield><subfield code="a">DE-1949</subfield><subfield code="a">DE-M483</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-19</subfield><subfield code="a">DE-860</subfield><subfield code="a">DE-473</subfield><subfield code="a">DE-92</subfield><subfield code="a">DE-861</subfield><subfield code="a">DE-824</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-859</subfield><subfield code="a">DE-863</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield><subfield code="a">DE-525</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 7600</subfield><subfield code="0">(DE-625)19970:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">360</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit</subfield><subfield code="c">Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Altenhöner, Andreas Beivers [und 39 weiteren]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">München</subfield><subfield code="b">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">272 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Literaturangaben</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">In Kliniken, in der medizinischen und sozialen Rehabilitation sowie in der Behinderten- und Altenhilfe und vielen weiteren Handlungsfeldern spielt die gesundheitsbezogene Soziale Arbeit eine große Rolle. Das umfassende Handbuch vermittelt das relevante Wissen sowohl für die Soziale Arbeit im Gesundheitswesen wie auch für den Gesundheitsbezug im Sozialwesen. Das Werk orientiert sich an den aktuellen Qualifikationsrahmen, Fachkonzepten und dem Kerncurriculum der Sozialen Arbeit. Es bietet einen fundierten Überblick über theoretische und methodische Aspekte, rechtliche, gesundheits- und sozialpolitische Perspektiven und nicht zuletzt die vielen verschiedenen Praxisfelder gesundheitsbezogener Sozialer Arbeit. Quelle: Klappentext.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitswesen</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020775-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Gesundheitsförderung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4294611-6</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dettmers, Stephan</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="0">(DE-588)139908854</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Bischkopf, Jeannette</subfield><subfield code="0">(DE-588)124375731</subfield><subfield code="4">edt</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Ernst Reinhardt Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)2041000-1</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-497-61263-5</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV046204597</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-497-61264-2</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031330812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031330812</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045948682 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2025-02-20T06:43:15Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2041000-1 |
isbn | 9783497028931 3497028932 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031330812 |
oclc_num | 1098335901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B1533 DE-11 DE-858 DE-1949 DE-M483 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-861 DE-824 DE-12 DE-859 DE-863 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-525 |
owner_facet | DE-B1533 DE-11 DE-858 DE-1949 DE-M483 DE-M347 DE-19 DE-BY-UBM DE-860 DE-473 DE-BY-UBG DE-92 DE-861 DE-824 DE-12 DE-859 DE-863 DE-BY-FWS DE-898 DE-BY-UBR DE-525 |
physical | 272 Seiten Illustrationen |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Ernst Reinhardt Verlag |
record_format | marc |
spellingShingle | Dettmers, Stephan 1967- Bischkopf, Jeannette Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4294611-6 (DE-588)4020775-4 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit |
title_auth | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit |
title_exact_search | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit |
title_full | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Altenhöner, Andreas Beivers [und 39 weiteren] |
title_fullStr | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Altenhöner, Andreas Beivers [und 39 weiteren] |
title_full_unstemmed | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit Stephan Dettmers, Jeannette Bischkopf (Hrsg.) ; mit Beiträgen von Thomas Altenhöner, Andreas Beivers [und 39 weiteren] |
title_short | Handbuch gesundheitsbezogene Soziale Arbeit |
title_sort | handbuch gesundheitsbezogene soziale arbeit |
topic | Gesundheitsförderung (DE-588)4294611-6 gnd Gesundheitswesen (DE-588)4020775-4 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd |
topic_facet | Gesundheitsförderung Gesundheitswesen Sozialarbeit Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031330812&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT dettmersstephan handbuchgesundheitsbezogenesozialearbeit AT bischkopfjeannette handbuchgesundheitsbezogenesozialearbeit AT ernstreinhardtverlag handbuchgesundheitsbezogenesozialearbeit |
Inhaltsverzeichnis
THWS Würzburg Zentralbibliothek Lesesaal
Signatur: |
1000 DS 7600 D483 |
---|---|
Exemplar 1 | ausleihbar Verfügbar Bestellen |