100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum:
"Mitten im Ersten Weltkrieg steckte Bochum einen Großteil des Kulturetats in ein Pleite gegangenes Varieté und machte daraus ein Stadttheater. 1919 wurde erstmals ein festes Ensemble verpflichtet. Der Startschuss einer 100-jährigen, aufregenden Geschichte. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkri...
Gespeichert in:
Weitere Verfasser: | |
---|---|
Format: | Video Software |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
[Köln]
WDR
[c 2019]
|
Schlagworte: | |
Zusammenfassung: | "Mitten im Ersten Weltkrieg steckte Bochum einen Großteil des Kulturetats in ein Pleite gegangenes Varieté und machte daraus ein Stadttheater. 1919 wurde erstmals ein festes Ensemble verpflichtet. Der Startschuss einer 100-jährigen, aufregenden Geschichte. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg konnte Intendant Hans Schalla 1953 einen spektakulären Neubau beziehen. Er setzte vor allem auf Shakespeare. Schalla prägte bis 1972 den "Bochumer Stil" - klar, analytisch, nachexpressiv. Das Bochumer Schauspielhaus war jahrzehntelang der Popstar unter den deutschen Theatern. Regisseure wie Peter Zadek, Claus Peymann, Heiner Müller, Thomas Bernhard, später Frank-Patrick Steckel und Leander Haußmann haben hier große Triumphe gefeiert. [...]. Für Intendant Johan Simons ist die Spielzeit 2018/19 die erste. Der Niederländer hat ein Ensemble zusammengestellt, das den multikulturellen Mix der Menschen im Ruhrgebiet spiegelt. "Oh Augenblick" heißt die Revue zum Jubiläum. - In der Dokumentation von Peter Scharf erzählt Günter Lamprecht, wie er Mitte der 50er Jahre aus Berlin nach Bochum kam. Hannelore Hoger lässt die wilde Zeit mit Peter Zadek aufleben. Joachim Król erinnert sich an die langen Fußmärsche von Herne nach Bochum ins Theater. Tatort-Kommissar Wolfram Koch erzählt aus den 90er Jahren unter Leander Haußmann – und Haußmann selbst verrät, warum Bochum zu seiner Zeit einfach "megaerotisch" war." [https://www1.wdr.de] |
Beschreibung: | Fernsehmitschnitt: WDR, 03.09.2019 |
Beschreibung: | 1 DVD-Video (44 min) 12 cm |
Internformat
MARC
LEADER | 00000ngm a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045943642 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20191015 | ||
006 | m|||| q||u| |||||| | ||
007 | vz|uuuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
007 | co|uuu---uuuuu | ||
008 | 190619s2019 ||| 0s vuger d | ||
035 | |a (OCoLC)1105598431 | ||
035 | |a (DE-599)BVBBV045943642 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
049 | |a DE-B170 | ||
245 | 1 | 0 | |a 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |c ein Film von Peter Scharf |
246 | 1 | 3 | |a Hundert Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |
264 | 1 | |a [Köln] |b WDR |c [c 2019] | |
264 | 4 | |c © 2019 | |
300 | |a 1 DVD-Video (44 min) |c 12 cm | ||
336 | |b tdi |2 rdacontent | ||
337 | |b v |2 rdamedia | ||
338 | |b vd |2 rdacarrier | ||
500 | |a Fernsehmitschnitt: WDR, 03.09.2019 | ||
520 | |a "Mitten im Ersten Weltkrieg steckte Bochum einen Großteil des Kulturetats in ein Pleite gegangenes Varieté und machte daraus ein Stadttheater. 1919 wurde erstmals ein festes Ensemble verpflichtet. Der Startschuss einer 100-jährigen, aufregenden Geschichte. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg konnte Intendant Hans Schalla 1953 einen spektakulären Neubau beziehen. Er setzte vor allem auf Shakespeare. Schalla prägte bis 1972 den "Bochumer Stil" - klar, analytisch, nachexpressiv. Das Bochumer Schauspielhaus war jahrzehntelang der Popstar unter den deutschen Theatern. Regisseure wie Peter Zadek, Claus Peymann, Heiner Müller, Thomas Bernhard, später Frank-Patrick Steckel und Leander Haußmann haben hier große Triumphe gefeiert. [...]. Für Intendant Johan Simons ist die Spielzeit 2018/19 die erste. Der Niederländer hat ein Ensemble zusammengestellt, das den multikulturellen Mix der Menschen im Ruhrgebiet spiegelt. "Oh Augenblick" heißt die Revue zum Jubiläum. - In der Dokumentation von Peter Scharf erzählt Günter Lamprecht, wie er Mitte der 50er Jahre aus Berlin nach Bochum kam. Hannelore Hoger lässt die wilde Zeit mit Peter Zadek aufleben. Joachim Król erinnert sich an die langen Fußmärsche von Herne nach Bochum ins Theater. Tatort-Kommissar Wolfram Koch erzählt aus den 90er Jahren unter Leander Haußmann – und Haußmann selbst verrät, warum Bochum zu seiner Zeit einfach "megaerotisch" war." [https://www1.wdr.de] | ||
610 | 2 | 7 | |a Schauspielhaus Bochum |0 (DE-588)2002540-3 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte 1919-2019 |2 gnd |9 rswk-swf | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4017102-4 |a Film |2 gnd-content | |
655 | 7 | |0 (DE-588)4585125-6 |a DVD-Video |2 gnd-carrier | |
689 | 0 | 0 | |a Schauspielhaus Bochum |0 (DE-588)2002540-3 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte 1919-2019 |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Scharf, Peter |4 drt | |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031325852 | ||
344 | |a digital | ||
346 | |a Laser optical | ||
347 | |a Videodatei |b DVD-Video |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180146391875584 |
---|---|
any_adam_object | |
author2 | Scharf, Peter |
author2_role | drt |
author2_variant | p s ps |
author_facet | Scharf, Peter |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045943642 |
ctrlnum | (OCoLC)1105598431 (DE-599)BVBBV045943642 |
era | Geschichte 1919-2019 gnd |
era_facet | Geschichte 1919-2019 |
format | Video Software |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02860ngm a2200445 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045943642</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20191015 </controlfield><controlfield tag="006">m|||| q||u| ||||||</controlfield><controlfield tag="007">vz|uuuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="007">co|uuu---uuuuu</controlfield><controlfield tag="008">190619s2019 ||| 0s vuger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1105598431</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)BVBBV045943642</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-B170</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum</subfield><subfield code="c">ein Film von Peter Scharf</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Hundert Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">[Köln]</subfield><subfield code="b">WDR</subfield><subfield code="c">[c 2019]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="4"><subfield code="c">© 2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">1 DVD-Video (44 min)</subfield><subfield code="c">12 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">tdi</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">v</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">vd</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Fernsehmitschnitt: WDR, 03.09.2019</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">"Mitten im Ersten Weltkrieg steckte Bochum einen Großteil des Kulturetats in ein Pleite gegangenes Varieté und machte daraus ein Stadttheater. 1919 wurde erstmals ein festes Ensemble verpflichtet. Der Startschuss einer 100-jährigen, aufregenden Geschichte. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg konnte Intendant Hans Schalla 1953 einen spektakulären Neubau beziehen. Er setzte vor allem auf Shakespeare. Schalla prägte bis 1972 den "Bochumer Stil" - klar, analytisch, nachexpressiv. Das Bochumer Schauspielhaus war jahrzehntelang der Popstar unter den deutschen Theatern. Regisseure wie Peter Zadek, Claus Peymann, Heiner Müller, Thomas Bernhard, später Frank-Patrick Steckel und Leander Haußmann haben hier große Triumphe gefeiert. [...]. Für Intendant Johan Simons ist die Spielzeit 2018/19 die erste. Der Niederländer hat ein Ensemble zusammengestellt, das den multikulturellen Mix der Menschen im Ruhrgebiet spiegelt. "Oh Augenblick" heißt die Revue zum Jubiläum. - In der Dokumentation von Peter Scharf erzählt Günter Lamprecht, wie er Mitte der 50er Jahre aus Berlin nach Bochum kam. Hannelore Hoger lässt die wilde Zeit mit Peter Zadek aufleben. Joachim Król erinnert sich an die langen Fußmärsche von Herne nach Bochum ins Theater. Tatort-Kommissar Wolfram Koch erzählt aus den 90er Jahren unter Leander Haußmann – und Haußmann selbst verrät, warum Bochum zu seiner Zeit einfach "megaerotisch" war." [https://www1.wdr.de]</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Schauspielhaus Bochum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2002540-3</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1919-2019</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4017102-4</subfield><subfield code="a">Film</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4585125-6</subfield><subfield code="a">DVD-Video</subfield><subfield code="2">gnd-carrier</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Schauspielhaus Bochum</subfield><subfield code="0">(DE-588)2002540-3</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte 1919-2019</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Scharf, Peter</subfield><subfield code="4">drt</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031325852</subfield></datafield><datafield tag="344" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">digital</subfield></datafield><datafield tag="346" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Laser optical</subfield></datafield><datafield tag="347" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Videodatei</subfield><subfield code="b">DVD-Video</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier |
genre_facet | Film DVD-Video |
id | DE-604.BV045943642 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:31:07Z |
institution | BVB |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031325852 |
oclc_num | 1105598431 |
open_access_boolean | |
owner | DE-B170 |
owner_facet | DE-B170 |
physical | 1 DVD-Video (44 min) 12 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | WDR |
record_format | marc |
spelling | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum ein Film von Peter Scharf Hundert Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum [Köln] WDR [c 2019] © 2019 1 DVD-Video (44 min) 12 cm tdi rdacontent v rdamedia vd rdacarrier Fernsehmitschnitt: WDR, 03.09.2019 "Mitten im Ersten Weltkrieg steckte Bochum einen Großteil des Kulturetats in ein Pleite gegangenes Varieté und machte daraus ein Stadttheater. 1919 wurde erstmals ein festes Ensemble verpflichtet. Der Startschuss einer 100-jährigen, aufregenden Geschichte. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg konnte Intendant Hans Schalla 1953 einen spektakulären Neubau beziehen. Er setzte vor allem auf Shakespeare. Schalla prägte bis 1972 den "Bochumer Stil" - klar, analytisch, nachexpressiv. Das Bochumer Schauspielhaus war jahrzehntelang der Popstar unter den deutschen Theatern. Regisseure wie Peter Zadek, Claus Peymann, Heiner Müller, Thomas Bernhard, später Frank-Patrick Steckel und Leander Haußmann haben hier große Triumphe gefeiert. [...]. Für Intendant Johan Simons ist die Spielzeit 2018/19 die erste. Der Niederländer hat ein Ensemble zusammengestellt, das den multikulturellen Mix der Menschen im Ruhrgebiet spiegelt. "Oh Augenblick" heißt die Revue zum Jubiläum. - In der Dokumentation von Peter Scharf erzählt Günter Lamprecht, wie er Mitte der 50er Jahre aus Berlin nach Bochum kam. Hannelore Hoger lässt die wilde Zeit mit Peter Zadek aufleben. Joachim Król erinnert sich an die langen Fußmärsche von Herne nach Bochum ins Theater. Tatort-Kommissar Wolfram Koch erzählt aus den 90er Jahren unter Leander Haußmann – und Haußmann selbst verrät, warum Bochum zu seiner Zeit einfach "megaerotisch" war." [https://www1.wdr.de] Schauspielhaus Bochum (DE-588)2002540-3 gnd rswk-swf Geschichte 1919-2019 gnd rswk-swf (DE-588)4017102-4 Film gnd-content (DE-588)4585125-6 DVD-Video gnd-carrier Schauspielhaus Bochum (DE-588)2002540-3 b Geschichte 1919-2019 z DE-604 Scharf, Peter drt digital Laser optical Videodatei DVD-Video |
spellingShingle | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum Schauspielhaus Bochum (DE-588)2002540-3 gnd |
subject_GND | (DE-588)2002540-3 (DE-588)4017102-4 (DE-588)4585125-6 |
title | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |
title_alt | Hundert Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |
title_auth | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |
title_exact_search | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |
title_full | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum ein Film von Peter Scharf |
title_fullStr | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum ein Film von Peter Scharf |
title_full_unstemmed | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum ein Film von Peter Scharf |
title_short | 100 Jahre Aufregung - Das Bochumer Schauspiel feiert Jubiläum |
title_sort | 100 jahre aufregung das bochumer schauspiel feiert jubilaum |
topic | Schauspielhaus Bochum (DE-588)2002540-3 gnd |
topic_facet | Schauspielhaus Bochum Film DVD-Video |
work_keys_str_mv | AT scharfpeter 100jahreaufregungdasbochumerschauspielfeiertjubilaum AT scharfpeter hundertjahreaufregungdasbochumerschauspielfeiertjubilaum |