Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau:
Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) können die Schalldämmung von Außenwänden in starkem Maße verändern und müssen deshalb beim baulichen Schallschutznachweis berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Massivbau sind geeignete akustische Planungswerkzeuge für den Leichtbau jedoch bislang nicht verfügbar. Zi...
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Stuttgart
Fraunhofer IRB Verlag
[2019]
|
Schriftenreihe: | Forschungsinitiative Zukunft Bau
F 3127 |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltstext Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) können die Schalldämmung von Außenwänden in starkem Maße verändern und müssen deshalb beim baulichen Schallschutznachweis berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Massivbau sind geeignete akustische Planungswerkzeuge für den Leichtbau jedoch bislang nicht verfügbar. Ziel des Vorhabens war es deshalb, ein Prognoseverfahren für das bewertete Schalldämm-Maß von Holz- und Leichtbauwänden mit WDVS zu entwickeln. Den Ausgangspunkt des Forschungsvorhabens bildete eine Messreihe, bei der die Schalldämmung von Leichtbauwänden mit WDVS systematisch untersucht wurde. Die Messungen erfolgten in einem bauakustischen Prüfstand, wobei zur Verminderung des baulichen Aufwandes ein spezieller Prüfaufbau mit demontierbarem WDVS und verkleinerter Prüffläche Verwendung fand. Insgesamt wurden 56 verschiedene Wände untersucht. Als wichtigstes Ergebnis des durchgeführten Forschungsvorhabens steht nun auch für den Leichtbau - in ähnlicher Weise wie im Massivbau - ein zuverlässiges Verfahren zur Vorherberechnung des bewerteten Schalldämm-Maßes von Außenwänden mit WDVS zur Verfügung. Die akustischen Einflüsse und Zusammenhänge wurden untersucht und sind nun auch für WDVS auf Leichtbauwänden weitgehend verstanden. Für den Spektrum-Anpassungswert Ctr,50-5000 wurden geeignete Planungshinweise zur Vermeidung von baulichen Schallschutzmängeln erarbeitet. |
Beschreibung: | 82 Seiten Illustrationen, Diagramme |
ISBN: | 9783738803266 3738803262 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045933706 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 00000000000000.0 | ||
007 | t | ||
008 | 190613s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N17 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1183829892 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783738803266 |c : EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 42.10 (freier Preis) |9 978-3-7388-0326-6 | ||
020 | |a 3738803262 |9 3738803262 | ||
024 | 3 | |a 9783738803266 | |
028 | 5 | 2 | |a fb_F_3127 |
035 | |a (OCoLC)1098736901 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1183829892 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BW | ||
049 | |a DE-1050 |a DE-B768 |a DE-898 | ||
082 | 0 | |a 624 | |
084 | |a ZI 4080 |0 (DE-625)156414: |2 rvk | ||
100 | 1 | |a Weber, Lutz |d 1967- |e Verfasser |0 (DE-588)118146076 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau |c Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel |
264 | 1 | |a Stuttgart |b Fraunhofer IRB Verlag |c [2019] | |
300 | |a 82 Seiten |b Illustrationen, Diagramme | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Forschungsinitiative Zukunft Bau |v F 3127 | |
520 | |a Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) können die Schalldämmung von Außenwänden in starkem Maße verändern und müssen deshalb beim baulichen Schallschutznachweis berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Massivbau sind geeignete akustische Planungswerkzeuge für den Leichtbau jedoch bislang nicht verfügbar. Ziel des Vorhabens war es deshalb, ein Prognoseverfahren für das bewertete Schalldämm-Maß von Holz- und Leichtbauwänden mit WDVS zu entwickeln. Den Ausgangspunkt des Forschungsvorhabens bildete eine Messreihe, bei der die Schalldämmung von Leichtbauwänden mit WDVS systematisch untersucht wurde. Die Messungen erfolgten in einem bauakustischen Prüfstand, wobei zur Verminderung des baulichen Aufwandes ein spezieller Prüfaufbau mit demontierbarem WDVS und verkleinerter Prüffläche Verwendung fand. Insgesamt wurden 56 verschiedene Wände untersucht. Als wichtigstes Ergebnis des durchgeführten Forschungsvorhabens steht nun auch für den Leichtbau - in ähnlicher Weise wie im Massivbau - ein zuverlässiges Verfahren zur Vorherberechnung des bewerteten Schalldämm-Maßes von Außenwänden mit WDVS zur Verfügung. Die akustischen Einflüsse und Zusammenhänge wurden untersucht und sind nun auch für WDVS auf Leichtbauwänden weitgehend verstanden. Für den Spektrum-Anpassungswert Ctr,50-5000 wurden geeignete Planungshinweise zur Vermeidung von baulichen Schallschutzmängeln erarbeitet. | ||
650 | 0 | 7 | |a Wärmedämmverbundsystem |0 (DE-588)4809023-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Schalldämmung |0 (DE-588)4052023-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Ständerbau |0 (DE-588)4182788-0 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie | ||
653 | |a Akustik, Tontechnik | ||
653 | |a Lärmschutz | ||
653 | |a Zimmerei, Holzbau | ||
653 | |a Baukonstruktion, Baufachmaterialien | ||
653 | |a Hardcover, Softcover / Technik/Bautechnik, Umwelttechnik | ||
653 | |a Bautechnik, Umwelttechnik | ||
653 | 0 | |a Bauphysik/Bauchemie | |
653 | 0 | |a Schall | |
653 | 0 | |a Leichtbau | |
653 | 0 | |a Eigenschaft | |
653 | 0 | |a Holzbau | |
653 | 0 | |a Eigenschaft | |
653 | 0 | |a Überfachbereich | |
653 | 0 | |a Leichtbau | |
653 | 0 | |a Schall | |
653 | 0 | |a Akustik | |
653 | 0 | |a Schallschutz | |
653 | 0 | |a WDVS | |
653 | 0 | |a Wärmedämmverbundsystem | |
653 | 0 | |a Leichtbau | |
653 | 0 | |a Holzbau | |
653 | 0 | |a Schalldämmung | |
653 | 0 | |a Außenwand | |
653 | 0 | |a Planung | |
653 | 0 | |a Werkzeug | |
653 | 0 | |a Schalldämmmaß | |
653 | 0 | |a Leichtbauwand | |
653 | 0 | |a Messung | |
653 | 0 | |a Konstruktion | |
653 | 0 | |a Dämmstoff | |
653 | 0 | |a Berechnung | |
653 | 0 | |a Prüfstand | |
653 | 0 | |a Testreihe | |
653 | 0 | |a Prüfung | |
653 | 0 | |a Verfahren | |
653 | 0 | |a Bauwirtschaft | |
689 | 0 | 0 | |a Leichtbau |0 (DE-588)4035165-8 |D s |
689 | 0 | 1 | |a Ständerbau |0 (DE-588)4182788-0 |D s |
689 | 0 | 2 | |a Wärmedämmverbundsystem |0 (DE-588)4809023-2 |D s |
689 | 0 | 3 | |a Schalldämmung |0 (DE-588)4052023-7 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Kaltbeitzel, Bernd |e Verfasser |4 aut | |
710 | 2 | |a Fraunhofer IRB-Verlag |0 (DE-588)4786605-6 |4 pbl | |
830 | 0 | |a Forschungsinitiative Zukunft Bau |v F 3127 |w (DE-604)BV035685157 |9 F 3127 | |
856 | 4 | 2 | |q text/html |u http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=17bba62838654614b15175ad53c59072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm |v 2019-05-14 |x Verlag |3 Inhaltstext |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031316085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031316085 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180124334030848 |
---|---|
adam_text | 1
EINLEITUNG
4
2
VORGEHENSWEISE
5
3
STAND
DER
FORSCHUNG 7
4
AKUSTISCHE
GRUNDLAGEN
9
4.1
GERAEUSCHBELASTUNG
DURCH
AUSSENLAERM
9
4.2
SCHALLDAEMMUNG
VON
BAUTEILEN
10
4.3
BEWERTETES
SCHALLDAEMM-MASS
11
4.4
SPEKTRUM-ANPASSUNGSWERTE
12
4.5
RESULTIERENDE
SCHALLDAEMMUNG
VON
AUSSENBAUTEILEN
13
5
SCHALLDAEMMUNG
VON
WDVS
15
5.1
AUFBAU
UND
KLASSIFIZIERUNG
VON
WDVS
15
5.2
AKUSTISCHES
WIRKUNGSPRINZIP
17
5.3
VERBESSERUNG
DER
SCHALLDAEMMUNG
DURCH
WDVS
20
5.4
EINFLUSS
DER
RESONANZFREQUENZ
21
5.5
EINFLUSS
DER
GRUNDWAND
22
5.6
WEITERE
EINFLUSSGROESSEN
24
5.7
WDVS
AUF
STAENDERWAENDEN
24
6
VERSUCHSAUFBAU
26
6.1
HERSTELLUNG
DER
GRUNDWAENDE
27
6.2
MONTAGE
DER
WDVS
29
6.3
PRUEFSTAND
32
7
MESSDURCHFUEHRUNG
UND
VORVERSUCHE
34
7.1
DURCHFUEHRUNG
UND
AUSWERTUNG
DER
MESSUNGEN
34
7.2
GRUNDGERAEUSCH
UND
GRENZDAEMMUNG
35
7.3
REPRODUZIERBARKEIT
36
8
UNTERSUCHTE
KONSTRUKTIONEN
38
8.1
GRUNDWAENDE
38
8.2
WDVS
41
9
MESSERGEBNISSE
45
9.1
GRUNDWAENDE
OHNE
WDVS
46
9.2
AKUSTISCHER
EINFLUSS
VON
WDVS
48
9.2.1
WDVS
OHNE
WAND
48
9.2.2
RESONANZFREQUENZ 50
9.2.3
GLEICHE
WAND
MIT
VERSCHIEDENEN
WDVS
53
9.2.4
GLEICHES
WDVS
AUF
UNTERSCHIEDLICHEN
WAENDEN
54
9.2.5
EINFLUSS
VON
DUEBELN
56
9.2.6
EINZAHLANGABEN
57
10
BERECHNUNGSMODELL
59
10.1
VORHANDENES
MODELL
DES
IFT
60
10.2
EINFLUSS
DER
RESONANZFREQUENZ
DES
WDVS
62
10.3
BERECHNUNGSFORMELN
65
10.4
VALIDIERUNG
AN
UNABHAENGIGEM
DATENSATZ
69
10.5
ANWENDUNGSGRENZEN
UND
GENAUIGKEIT
72
11
ZUSAMMENFASSUNG
73
12
VERWENDUNG
DER
FORSCHUNGSMITTEL
76
13
LITERATUR
77
14
DANKSAGUNG
81
A.1
BERECHNUNGSVERFAHREN
DES
IFT
82
|
any_adam_object | 1 |
author | Weber, Lutz 1967- Kaltbeitzel, Bernd |
author_GND | (DE-588)118146076 |
author_facet | Weber, Lutz 1967- Kaltbeitzel, Bernd |
author_role | aut aut |
author_sort | Weber, Lutz 1967- |
author_variant | l w lw b k bk |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045933706 |
classification_rvk | ZI 4080 |
ctrlnum | (OCoLC)1098736901 (DE-599)DNB1183829892 |
dewey-full | 624 |
dewey-hundreds | 600 - Technology (Applied sciences) |
dewey-ones | 624 - Civil engineering |
dewey-raw | 624 |
dewey-search | 624 |
dewey-sort | 3624 |
dewey-tens | 620 - Engineering and allied operations |
discipline | Bauingenieurwesen |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>04876nam a2200985 cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045933706</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">00000000000000.0</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190613s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N17</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1183829892</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783738803266</subfield><subfield code="c">: EUR 25.00 (DE), EUR 25.70 (AT), CHF 42.10 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7388-0326-6</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3738803262</subfield><subfield code="9">3738803262</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783738803266</subfield></datafield><datafield tag="028" ind1="5" ind2="2"><subfield code="a">fb_F_3127</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1098736901</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1183829892</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BW</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-1050</subfield><subfield code="a">DE-B768</subfield><subfield code="a">DE-898</subfield></datafield><datafield tag="082" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">624</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">ZI 4080</subfield><subfield code="0">(DE-625)156414:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Weber, Lutz</subfield><subfield code="d">1967-</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118146076</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau</subfield><subfield code="c">Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Stuttgart</subfield><subfield code="b">Fraunhofer IRB Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">82 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen, Diagramme</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Forschungsinitiative Zukunft Bau</subfield><subfield code="v">F 3127</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) können die Schalldämmung von Außenwänden in starkem Maße verändern und müssen deshalb beim baulichen Schallschutznachweis berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Massivbau sind geeignete akustische Planungswerkzeuge für den Leichtbau jedoch bislang nicht verfügbar. Ziel des Vorhabens war es deshalb, ein Prognoseverfahren für das bewertete Schalldämm-Maß von Holz- und Leichtbauwänden mit WDVS zu entwickeln. Den Ausgangspunkt des Forschungsvorhabens bildete eine Messreihe, bei der die Schalldämmung von Leichtbauwänden mit WDVS systematisch untersucht wurde. Die Messungen erfolgten in einem bauakustischen Prüfstand, wobei zur Verminderung des baulichen Aufwandes ein spezieller Prüfaufbau mit demontierbarem WDVS und verkleinerter Prüffläche Verwendung fand. Insgesamt wurden 56 verschiedene Wände untersucht. Als wichtigstes Ergebnis des durchgeführten Forschungsvorhabens steht nun auch für den Leichtbau - in ähnlicher Weise wie im Massivbau - ein zuverlässiges Verfahren zur Vorherberechnung des bewerteten Schalldämm-Maßes von Außenwänden mit WDVS zur Verfügung. Die akustischen Einflüsse und Zusammenhänge wurden untersucht und sind nun auch für WDVS auf Leichtbauwänden weitgehend verstanden. Für den Spektrum-Anpassungswert Ctr,50-5000 wurden geeignete Planungshinweise zur Vermeidung von baulichen Schallschutzmängeln erarbeitet.</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wärmedämmverbundsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4809023-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Schalldämmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052023-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Ständerbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182788-0</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Akustik, Tontechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Lärmschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Zimmerei, Holzbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Baukonstruktion, Baufachmaterialien</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Hardcover, Softcover / Technik/Bautechnik, Umwelttechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Bautechnik, Umwelttechnik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bauphysik/Bauchemie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schall</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leichtbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eigenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Holzbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Eigenschaft</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Überfachbereich</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leichtbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schall</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Akustik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schallschutz</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">WDVS</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Wärmedämmverbundsystem</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leichtbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Holzbau</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schalldämmung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Außenwand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Planung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Werkzeug</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Schalldämmmaß</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Leichtbauwand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Messung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Konstruktion</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Dämmstoff</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Berechnung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prüfstand</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Testreihe</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Prüfung</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Verfahren</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Bauwirtschaft</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Leichtbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4035165-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Ständerbau</subfield><subfield code="0">(DE-588)4182788-0</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="2"><subfield code="a">Wärmedämmverbundsystem</subfield><subfield code="0">(DE-588)4809023-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="3"><subfield code="a">Schalldämmung</subfield><subfield code="0">(DE-588)4052023-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Kaltbeitzel, Bernd</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Fraunhofer IRB-Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)4786605-6</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Forschungsinitiative Zukunft Bau</subfield><subfield code="v">F 3127</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV035685157</subfield><subfield code="9">F 3127</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="q">text/html</subfield><subfield code="u">http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=17bba62838654614b15175ad53c59072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm</subfield><subfield code="v">2019-05-14</subfield><subfield code="x">Verlag</subfield><subfield code="3">Inhaltstext</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031316085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031316085</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045933706 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:30:46Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)4786605-6 |
isbn | 9783738803266 3738803262 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031316085 |
oclc_num | 1098736901 |
open_access_boolean | |
owner | DE-1050 DE-B768 DE-898 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-1050 DE-B768 DE-898 DE-BY-UBR |
physical | 82 Seiten Illustrationen, Diagramme |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Fraunhofer IRB Verlag |
record_format | marc |
series | Forschungsinitiative Zukunft Bau |
series2 | Forschungsinitiative Zukunft Bau |
spelling | Weber, Lutz 1967- Verfasser (DE-588)118146076 aut Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel Stuttgart Fraunhofer IRB Verlag [2019] 82 Seiten Illustrationen, Diagramme txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Forschungsinitiative Zukunft Bau F 3127 Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS) können die Schalldämmung von Außenwänden in starkem Maße verändern und müssen deshalb beim baulichen Schallschutznachweis berücksichtigt werden. Im Gegensatz zum Massivbau sind geeignete akustische Planungswerkzeuge für den Leichtbau jedoch bislang nicht verfügbar. Ziel des Vorhabens war es deshalb, ein Prognoseverfahren für das bewertete Schalldämm-Maß von Holz- und Leichtbauwänden mit WDVS zu entwickeln. Den Ausgangspunkt des Forschungsvorhabens bildete eine Messreihe, bei der die Schalldämmung von Leichtbauwänden mit WDVS systematisch untersucht wurde. Die Messungen erfolgten in einem bauakustischen Prüfstand, wobei zur Verminderung des baulichen Aufwandes ein spezieller Prüfaufbau mit demontierbarem WDVS und verkleinerter Prüffläche Verwendung fand. Insgesamt wurden 56 verschiedene Wände untersucht. Als wichtigstes Ergebnis des durchgeführten Forschungsvorhabens steht nun auch für den Leichtbau - in ähnlicher Weise wie im Massivbau - ein zuverlässiges Verfahren zur Vorherberechnung des bewerteten Schalldämm-Maßes von Außenwänden mit WDVS zur Verfügung. Die akustischen Einflüsse und Zusammenhänge wurden untersucht und sind nun auch für WDVS auf Leichtbauwänden weitgehend verstanden. Für den Spektrum-Anpassungswert Ctr,50-5000 wurden geeignete Planungshinweise zur Vermeidung von baulichen Schallschutzmängeln erarbeitet. Wärmedämmverbundsystem (DE-588)4809023-2 gnd rswk-swf Schalldämmung (DE-588)4052023-7 gnd rswk-swf Ständerbau (DE-588)4182788-0 gnd rswk-swf Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd rswk-swf Bauökologie, Baubiologie, Bauphysik, Bauchemie Akustik, Tontechnik Lärmschutz Zimmerei, Holzbau Baukonstruktion, Baufachmaterialien Hardcover, Softcover / Technik/Bautechnik, Umwelttechnik Bautechnik, Umwelttechnik Bauphysik/Bauchemie Schall Leichtbau Eigenschaft Holzbau Überfachbereich Akustik Schallschutz WDVS Wärmedämmverbundsystem Schalldämmung Außenwand Planung Werkzeug Schalldämmmaß Leichtbauwand Messung Konstruktion Dämmstoff Berechnung Prüfstand Testreihe Prüfung Verfahren Bauwirtschaft Leichtbau (DE-588)4035165-8 s Ständerbau (DE-588)4182788-0 s Wärmedämmverbundsystem (DE-588)4809023-2 s Schalldämmung (DE-588)4052023-7 s DE-604 Kaltbeitzel, Bernd Verfasser aut Fraunhofer IRB-Verlag (DE-588)4786605-6 pbl Forschungsinitiative Zukunft Bau F 3127 (DE-604)BV035685157 F 3127 text/html http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=17bba62838654614b15175ad53c59072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm 2019-05-14 Verlag Inhaltstext DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031316085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Weber, Lutz 1967- Kaltbeitzel, Bernd Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau Forschungsinitiative Zukunft Bau Wärmedämmverbundsystem (DE-588)4809023-2 gnd Schalldämmung (DE-588)4052023-7 gnd Ständerbau (DE-588)4182788-0 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4809023-2 (DE-588)4052023-7 (DE-588)4182788-0 (DE-588)4035165-8 |
title | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau |
title_auth | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau |
title_exact_search | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau |
title_full | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel |
title_fullStr | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel |
title_full_unstemmed | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau Lutz Weber, Bernd Kaltbeitzel |
title_short | Schallschutz bei Wärmedämm-Verbundsystemen im Holz- und Leichtbau |
title_sort | schallschutz bei warmedamm verbundsystemen im holz und leichtbau |
topic | Wärmedämmverbundsystem (DE-588)4809023-2 gnd Schalldämmung (DE-588)4052023-7 gnd Ständerbau (DE-588)4182788-0 gnd Leichtbau (DE-588)4035165-8 gnd |
topic_facet | Wärmedämmverbundsystem Schalldämmung Ständerbau Leichtbau |
url | http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=17bba62838654614b15175ad53c59072&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031316085&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV035685157 |
work_keys_str_mv | AT weberlutz schallschutzbeiwarmedammverbundsystemenimholzundleichtbau AT kaltbeitzelbernd schallschutzbeiwarmedammverbundsystemenimholzundleichtbau AT fraunhoferirbverlag schallschutzbeiwarmedammverbundsystemenimholzundleichtbau |