Ein Künstler und sein Tal: Albert Nyfeler 1883-1969

Der Berner Albert Nyfeler kommt 1906 erstmals ins Lötschental. Er arbeitet als Dekorationsmaler bei einer Kirchenrenovation mit und besucht das Tal in der Folge regelmässig. Die Gegend ist ihm künstlerische Inspiration, und so lässt er sich 1922 in Kippel nieder. Bei seinem Tod 1969 hinterlässt der...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
Weitere Verfasser: Nyfeler, Albert 1883-1969 (FotografIn), Antonietti, Thomas 1954- (HerausgeberIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Baden Hier und Jetzt [2019]
Schlagworte:
Zusammenfassung:Der Berner Albert Nyfeler kommt 1906 erstmals ins Lötschental. Er arbeitet als Dekorationsmaler bei einer Kirchenrenovation mit und besucht das Tal in der Folge regelmässig. Die Gegend ist ihm künstlerische Inspiration, und so lässt er sich 1922 in Kippel nieder. Bei seinem Tod 1969 hinterlässt der Künstler ein umfangreiches Werk von rund 10 000 Bildern und Tausenden von Fotografien. Es ist ein eindrückliches Zeugnis und ein eigentliches Inventar zur vorindustriellen Alltagskultur eines Alpentals. Das Buch veranschaulicht Nyfelers Schaffen anhand der Bestände des Lötschentaler Museums und der Mediathek Wallis. Es konzentriert sich geografischauf das Lötschental als hauptsächlichem Wirkungsfeld des Künstlers und als Referenzraum des Museums. Albert Nyfeler war ein visueller Erzähler, der ein Werk geschaffen hat, dessen Aussagekraft und Wirkung allerdings weit über die Region und die Zeit, in der es entstanden ist, hinausreichen. Exhibition: Kultur- und Kongresszentrum La Poste, Visp, Switzerland (24.10.2018 - 01.03.2019)
Beschreibung:Ausstellungsdaten ermittelt
Beschreibung:223 Seiten
ISBN:9783039194735
3039194739

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand!