Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten: Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Weitere Verfasser: | |
Format: | Buch |
Sprache: | German Latin |
Veröffentlicht: |
Gera
gedruckt bey Wolffgang Adrian Werthern
MDCCV.
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | kostenfrei |
Beschreibung: | Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel Signaturformel: A-H4, a-e4 |
Beschreibung: | 63, [40] Seiten 4° |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a2200000 c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045931571 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20241216 | ||
007 | t| | ||
008 | 190612s1705 xx |||| 00||| ger d | ||
035 | |a (OCoLC)1104884354 | ||
035 | |a (DE-599)GBV221776044 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger |a lat | |
049 | |a DE-29 | ||
100 | 1 | |a Pertsch, Johann Georg |d 1651-1718 |e Verfasser |0 (DE-588)100382134 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten |b Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet |c von D. Johann Georg Pertschen, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Past. und Sup. zu Gera, des Gemeinschafftl. Consist. Assessore Prim. des Gymnasii Insp. und Theol. Prof. Publ |
246 | 1 | 0 | |a Leidens-Groß-Mut Leidensgroßmut bei Frau geborenen beider Hofjustiz- Konsistorialrat Körper Schleiz Bergkirchen beigesetzt 3. Juli Iulii 1705 aus Gedächtnispredigt vorgestellt |
249 | |a <<Die>> Von der säm[m]tlichen Tugend-Schaar Herrlich beehrte Leichen-Bahre Der ... Fr. Sabina Catharina Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds, Beyder Rechten hochberühmten Doctoris ... |v vorgestellet von M. Georg Ludwig Goldnern, deß Hoch-Gräfl. Reuß-Plauis. Gymnasii Rectore | ||
264 | 1 | |a Gera |b gedruckt bey Wolffgang Adrian Werthern |c MDCCV. | |
300 | |a 63, [40] Seiten |c 4° | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
500 | |a Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke | ||
500 | |a Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel | ||
500 | |a Signaturformel: A-H4, a-e4 | ||
653 | 6 | |a Leichenpredigt | |
700 | 1 | |a Eckhold, Sabine Katherine |d 1682-1705 |0 (DE-588)104360410 |4 oth | |
700 | 1 | |a Eckhold, Heinrich Samuel |d 1653-1713 |0 (DE-588)102463697 |4 oth | |
700 | 1 | |a Goldner, Georg Ludwig |d 1667-1741 |0 (DE-588)124702880 |4 aut | |
700 | 1 | |a Werther, Wolfgang Adrian |0 (DE-588)1037515358 |4 prt | |
751 | |a Gera |0 (DE-588)4020295-1 |2 gnd |4 pup | ||
776 | 0 | 8 | |i Elektronische Reproduktion |d Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017 |
856 | 4 | 1 | |u http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002088B00000000 |x Resolving-System |z kostenfrei |3 Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, SBB-PK Berlin -- Ee 700-762 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031313991 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1818594612521992192 |
---|---|
adam_text | |
any_adam_object | |
author | Pertsch, Johann Georg 1651-1718 Goldner, Georg Ludwig 1667-1741 |
author2 | Werther, Wolfgang Adrian |
author2_role | prt |
author2_variant | w a w wa waw |
author_GND | (DE-588)100382134 (DE-588)104360410 (DE-588)102463697 (DE-588)124702880 (DE-588)1037515358 |
author_facet | Pertsch, Johann Georg 1651-1718 Goldner, Georg Ludwig 1667-1741 Werther, Wolfgang Adrian |
author_role | aut aut |
author_sort | Pertsch, Johann Georg 1651-1718 |
author_variant | j g p jg jgp g l g gl glg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045931571 |
ctrlnum | (OCoLC)1104884354 (DE-599)GBV221776044 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a2200000 c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045931571</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20241216</controlfield><controlfield tag="007">t|</controlfield><controlfield tag="008">190612s1705 xx |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1104884354</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)GBV221776044</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield><subfield code="a">lat</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pertsch, Johann Georg</subfield><subfield code="d">1651-1718</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)100382134</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten</subfield><subfield code="b">Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet</subfield><subfield code="c">von D. Johann Georg Pertschen, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Past. und Sup. zu Gera, des Gemeinschafftl. Consist. Assessore Prim. des Gymnasii Insp. und Theol. Prof. Publ</subfield></datafield><datafield tag="246" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Leidens-Groß-Mut Leidensgroßmut bei Frau geborenen beider Hofjustiz- Konsistorialrat Körper Schleiz Bergkirchen beigesetzt 3. Juli Iulii 1705 aus Gedächtnispredigt vorgestellt</subfield></datafield><datafield tag="249" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a"><<Die>> Von der säm[m]tlichen Tugend-Schaar Herrlich beehrte Leichen-Bahre Der ... Fr. Sabina Catharina Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds, Beyder Rechten hochberühmten Doctoris ...</subfield><subfield code="v">vorgestellet von M. Georg Ludwig Goldnern, deß Hoch-Gräfl. Reuß-Plauis. Gymnasii Rectore</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Gera</subfield><subfield code="b">gedruckt bey Wolffgang Adrian Werthern</subfield><subfield code="c">MDCCV.</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">63, [40] Seiten</subfield><subfield code="c">4°</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel</subfield></datafield><datafield tag="500" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Signaturformel: A-H4, a-e4</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2="6"><subfield code="a">Leichenpredigt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckhold, Sabine Katherine</subfield><subfield code="d">1682-1705</subfield><subfield code="0">(DE-588)104360410</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Eckhold, Heinrich Samuel</subfield><subfield code="d">1653-1713</subfield><subfield code="0">(DE-588)102463697</subfield><subfield code="4">oth</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Goldner, Georg Ludwig</subfield><subfield code="d">1667-1741</subfield><subfield code="0">(DE-588)124702880</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Werther, Wolfgang Adrian</subfield><subfield code="0">(DE-588)1037515358</subfield><subfield code="4">prt</subfield></datafield><datafield tag="751" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Gera</subfield><subfield code="0">(DE-588)4020295-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="4">pup</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Elektronische Reproduktion</subfield><subfield code="d">Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="1"><subfield code="u">http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002088B00000000</subfield><subfield code="x">Resolving-System</subfield><subfield code="z">kostenfrei</subfield><subfield code="3">Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, SBB-PK Berlin -- Ee 700-762</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031313991</subfield></datafield></record></collection> |
id | DE-604.BV045931571 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-12-16T11:02:53Z |
institution | BVB |
language | German Latin |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031313991 |
oclc_num | 1104884354 |
open_access_boolean | 1 |
owner | DE-29 |
owner_facet | DE-29 |
physical | 63, [40] Seiten 4° |
publishDateSearch | 1705 |
publishDateSort | 1705 |
publisher | gedruckt bey Wolffgang Adrian Werthern |
record_format | marc |
spelling | Pertsch, Johann Georg 1651-1718 Verfasser (DE-588)100382134 aut Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet von D. Johann Georg Pertschen, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Past. und Sup. zu Gera, des Gemeinschafftl. Consist. Assessore Prim. des Gymnasii Insp. und Theol. Prof. Publ Leidens-Groß-Mut Leidensgroßmut bei Frau geborenen beider Hofjustiz- Konsistorialrat Körper Schleiz Bergkirchen beigesetzt 3. Juli Iulii 1705 aus Gedächtnispredigt vorgestellt <<Die>> Von der säm[m]tlichen Tugend-Schaar Herrlich beehrte Leichen-Bahre Der ... Fr. Sabina Catharina Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds, Beyder Rechten hochberühmten Doctoris ... vorgestellet von M. Georg Ludwig Goldnern, deß Hoch-Gräfl. Reuß-Plauis. Gymnasii Rectore Gera gedruckt bey Wolffgang Adrian Werthern MDCCV. 63, [40] Seiten 4° txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Die Vorlage enthält insgesamt 4 Werke Erscheinungsjahr nach der Datierung im Titel Signaturformel: A-H4, a-e4 Leichenpredigt Eckhold, Sabine Katherine 1682-1705 (DE-588)104360410 oth Eckhold, Heinrich Samuel 1653-1713 (DE-588)102463697 oth Goldner, Georg Ludwig 1667-1741 (DE-588)124702880 aut Werther, Wolfgang Adrian (DE-588)1037515358 prt Gera (DE-588)4020295-1 gnd pup Elektronische Reproduktion Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2017 http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002088B00000000 Resolving-System kostenfrei Volltext // Exemplar mit der Signatur: Berlin, SBB-PK Berlin -- Ee 700-762 |
spellingShingle | Pertsch, Johann Georg 1651-1718 Goldner, Georg Ludwig 1667-1741 Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet |
title | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet |
title_alt | Leidens-Groß-Mut Leidensgroßmut bei Frau geborenen beider Hofjustiz- Konsistorialrat Körper Schleiz Bergkirchen beigesetzt 3. Juli Iulii 1705 aus Gedächtnispredigt vorgestellt |
title_auth | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet |
title_exact_search | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet |
title_full | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet von D. Johann Georg Pertschen, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Past. und Sup. zu Gera, des Gemeinschafftl. Consist. Assessore Prim. des Gymnasii Insp. und Theol. Prof. Publ |
title_fullStr | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet von D. Johann Georg Pertschen, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Past. und Sup. zu Gera, des Gemeinschafftl. Consist. Assessore Prim. des Gymnasii Insp. und Theol. Prof. Publ |
title_full_unstemmed | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet von D. Johann Georg Pertschen, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Past. und Sup. zu Gera, des Gemeinschafftl. Consist. Assessore Prim. des Gymnasii Insp. und Theol. Prof. Publ |
title_short | Jesus, als Das allervollkommenste Muster der Leydens-Groß-Muth, Wurde bey Denen angestellten Leichen-Solennien, Der ... Fr. Sabinen Catharinen Eckholdin, gebohrnen Lauterbachin, Des ... Herrn Heinrich Samuel Eckholds Beyder Rechten Hochberühmten Doctoris, Hoch-Gräffl. Reuß-Plauischen Gemeinschafftlich-Hochverordneten Hoff-Justitien- und Consistorial-Rathes, wie auch des Hoch-Gräffl. Gymnasii ... Inspectoris und Juris Prof. Publ. Hochwerthest gewesenen Ehe-Liebsten |
title_sort | jesus als das allervollkommenste muster der leydens groß muth wurde bey denen angestellten leichen solennien der fr sabinen catharinen eckholdin gebohrnen lauterbachin des herrn heinrich samuel eckholds beyder rechten hochberuhmten doctoris hoch graffl reuß plauischen gemeinschafftlich hochverordneten hoff justitien und consistorial rathes wie auch des hoch graffl gymnasii inspectoris und juris prof publ hochwerthest gewesenen ehe liebsten eben an dem tag da ihr verblichener corper zu schlaiz in der bergk kirchen beygesetzet worden war der iii julij mdccv jn allhiesiger stadt kirchen ans dero selbst erwehlten leichen text in einer einfaltigen trauer und gedachtnuß predigt vorgestellet |
title_sub | Eben an dem Tag, da Ihr verblichener Cörper zu Schläiz, in der Bergk-Kirchen beygesetzet worden, War der III. Julij ... MDCCV. Jn allhiesiger Stadt-Kirchen Ans Dero selbst erwehlten Leichen-Text in einer einfältigen Trauer- und Gedächtnüß-Predigt vorgestellet |
url | http://resolver.staatsbibliothek-berlin.de/SBB0002088B00000000 |
work_keys_str_mv | AT pertschjohanngeorg jesusalsdasallervollkommenstemusterderleydensgroßmuthwurdebeydenenangestelltenleichensolennienderfrsabinencatharineneckholdingebohrnenlauterbachindesherrnheinrichsamueleckholdsbeyderrechtenhochberuhmtendoctorishochgrafflreußplauischengemeinschafftlichhoch AT eckholdsabinekatherine jesusalsdasallervollkommenstemusterderleydensgroßmuthwurdebeydenenangestelltenleichensolennienderfrsabinencatharineneckholdingebohrnenlauterbachindesherrnheinrichsamueleckholdsbeyderrechtenhochberuhmtendoctorishochgrafflreußplauischengemeinschafftlichhoch AT eckholdheinrichsamuel jesusalsdasallervollkommenstemusterderleydensgroßmuthwurdebeydenenangestelltenleichensolennienderfrsabinencatharineneckholdingebohrnenlauterbachindesherrnheinrichsamueleckholdsbeyderrechtenhochberuhmtendoctorishochgrafflreußplauischengemeinschafftlichhoch AT goldnergeorgludwig jesusalsdasallervollkommenstemusterderleydensgroßmuthwurdebeydenenangestelltenleichensolennienderfrsabinencatharineneckholdingebohrnenlauterbachindesherrnheinrichsamueleckholdsbeyderrechtenhochberuhmtendoctorishochgrafflreußplauischengemeinschafftlichhoch AT wertherwolfgangadrian jesusalsdasallervollkommenstemusterderleydensgroßmuthwurdebeydenenangestelltenleichensolennienderfrsabinencatharineneckholdingebohrnenlauterbachindesherrnheinrichsamueleckholdsbeyderrechtenhochberuhmtendoctorishochgrafflreußplauischengemeinschafftlichhoch AT pertschjohanngeorg leidensgroßmutleidensgroßmutbeifraugeborenenbeiderhofjustizkonsistorialratkorperschleizbergkirchenbeigesetzt3juliiulii1705ausgedachtnispredigtvorgestellt AT eckholdsabinekatherine leidensgroßmutleidensgroßmutbeifraugeborenenbeiderhofjustizkonsistorialratkorperschleizbergkirchenbeigesetzt3juliiulii1705ausgedachtnispredigtvorgestellt AT eckholdheinrichsamuel leidensgroßmutleidensgroßmutbeifraugeborenenbeiderhofjustizkonsistorialratkorperschleizbergkirchenbeigesetzt3juliiulii1705ausgedachtnispredigtvorgestellt AT goldnergeorgludwig leidensgroßmutleidensgroßmutbeifraugeborenenbeiderhofjustizkonsistorialratkorperschleizbergkirchenbeigesetzt3juliiulii1705ausgedachtnispredigtvorgestellt AT wertherwolfgangadrian leidensgroßmutleidensgroßmutbeifraugeborenenbeiderhofjustizkonsistorialratkorperschleizbergkirchenbeigesetzt3juliiulii1705ausgedachtnispredigtvorgestellt |