Das Paradies ist überall verloren: Das Brasilienbild von Flüchtlingen des Nationalsozialismus

Anhand des Brasilienbildes in Werken von bisher unbeachtet gebliebenen Autoren, gibt das Buch erstmals einen über Stefan Zweig hinausgehenden Einblick in das Brasilien der 30er/40er Jahre und das dortige deutschsprachige Exil

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Eckl, Marlen (VerfasserIn)
Format: Elektronisch E-Book
Sprache:German
Veröffentlicht: Frankfurt am Main Vervuert Verlagsgesellschaft [2011]
Schriftenreihe:Editionen der Iberoamericana 47
Schlagworte:
Online-Zugang:DE-1046
DE-859
DE-860
DE-739
DE-473
DE-1043
DE-858
Volltext
Zusammenfassung:Anhand des Brasilienbildes in Werken von bisher unbeachtet gebliebenen Autoren, gibt das Buch erstmals einen über Stefan Zweig hinausgehenden Einblick in das Brasilien der 30er/40er Jahre und das dortige deutschsprachige Exil
Beschreibung:Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Apr 2019)
Beschreibung:1 online resource
ISBN:9783964562364
DOI:10.31819/9783964562364

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Volltext öffnen