Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht:
Gespeichert in:
Hauptverfasser: | , |
---|---|
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Berlin ; Boston
De Gruyter
[2019]
|
Schriftenreihe: | De Gruyter Praxishandbuch
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110629248&searchTitles=true Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | XVII, 196 Seiten 24 cm x 17 cm |
ISBN: | 9783110629248 3110629240 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045907097 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20201211 | ||
007 | t | ||
008 | 190603s2019 gw |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N21 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1186162988 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783110629248 |c : EUR 59.95 (DE), EUR 59.95 (AT) |9 978-3-11-062924-8 | ||
020 | |a 3110629240 |9 3-11-062924-0 | ||
024 | 3 | |a 9783110629248 | |
035 | |a (OCoLC)1126556339 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1186162988 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-BE | ||
049 | |a DE-M382 |a DE-12 |a DE-20 |a DE-29 | ||
084 | |a PE 790 |0 (DE-625)135560: |2 rvk | ||
084 | |a 340 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Lampmann, Arno |e Verfasser |0 (DE-588)1197835881 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht |c Arno Lampmann/Evgeny Pustovalov |
264 | 1 | |a Berlin ; Boston |b De Gruyter |c [2019] | |
300 | |a XVII, 196 Seiten |c 24 cm x 17 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a De Gruyter Praxishandbuch | |
650 | 0 | 7 | |a Wettbewerbsverfahren |0 (DE-588)4065844-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
651 | 7 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |2 gnd |9 rswk-swf | |
689 | 0 | 0 | |a Deutschland |0 (DE-588)4011882-4 |D g |
689 | 0 | 1 | |a Wettbewerbsverfahren |0 (DE-588)4065844-2 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Pustovalov, Evgeny |e Verfasser |0 (DE-588)1198345578 |4 aut | |
710 | 2 | |a Walter de Gruyter GmbH & Co. KG |0 (DE-588)10095502-2 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-11-062929-3 |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, EPUB |z 978-3-11-062936-1 |
856 | 4 | 2 | |m X:MVB |u http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110629248&searchTitles=true |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
999 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289794 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1804180075411668992 |
---|---|
adam_text | INHALTSUEBERSICHT
LITERATURVERZEICHNIS
*
XV
A.
EINFUEHRUNG
*
1
B.
VORGERICHTLICHES
VERFAHREN
*
2
I.
VERFAHREN
IM
ALLGEMEINEN
*
2
II.
UNTERWERFUNG
*
23
C.
AUSEINANDERSETZUNG
VOR
GERICHT
*
42
I.
ZUSTAENDIGKEIT
*
42
II.
STREITWERT
*
53
III.
STREITGEGENSTAND
UND
ANTRAGSFASSUNG
*
63
IV.
EINSTWEILIGES
VERFUEGUNGSVERFAHREN
*
81
V.
HAUPTSACHEVERFAHREN
*
135
VI.
VERFAHREN
BEI
ZUWIDERHANDLUNG
*
157
NORMENVERZEICHNIS
*
168
STICHWORTVERZEICHNIS
*
172
INHALT
LITERATURVERZEICHNIS
*
XV
A.
EINFUEHRUNG
*
1
B.
VORGERICHTLICHES
VERFAHREN
*
2
I.
VERFAHREN
IM
ALLGEMEINEN
*
2
1.
ZUEGIGE
ABWICKLUNG
*
2
2.
ABMAHNUNG
*
3
A)
WESEN
DER
ABMAHNUNG
*
3
B)
FORM
UND
INHALT
*
4
AA)
AKTIV-
UND
PASSIVLEGITIMATION
*
4
BB)
BEANSTANDETES
VERHALTEN
*
4
CC)
FORDERUNG
EINER
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
5
DD)
ANDROHUNG
GERICHTLICHER
SCHRITTE
*
6
EE)
FRIST
*
6
FF)
VOLLMACHT
*
7
C)
ZUGANG
*
8
3.
ABMAHNKOSTEN
*
9
A)
BERECHTIGTE
ABMAHNUNG
*
10
B)
ERSTATTUNGSANSPRUCH
AUS
GESCHAEFTSFUEHRUNG
OHNE
AUFTRAG
*
10
C)
ERSTATTUNGSANSPRUCH
AUS
SCHADENSERSATZ
*
11
D)
ERFORDERLICHKEIT
DER
KOSTEN
*
12
AA)
GRUNDSATZ
*
12
BB)
ANWALTLICHE
SELBSTBEAUFTRAGUNG
*
12
CC)
TATSAECHLICHE
AUFWENDUNGEN
*
13
DD)
QUALIFIZIERTE
EINRICHTUNGEN
*
14
E)
KEIN
ANERKENNTNIS
DURCH
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
14
F)
GERICHTLICHE
GELTENDMACHUNG
*
14
G)
WEITERE
ABMAHNUNG
DURCH
ANDERE
GLAEUBIGER
*
15
H)
WEITERE
ABMAHNUNG
DURCH
DENSELBEN
GLAEUBIGER
*
15
I)
*SCHUBLADENVERFUEGUNG
*
*
16
J)
UNKLARER
RECHTSGRUND
*
17
K)
TEILWEISE
BERECHTIGTE
ABMAHNUNG
*
17
L)
KOSTEN
DES
ZU
UNRECHT
ABGEMAHNTEN
*
17
4.
BERECHTIGUNGSANFRAGE
*
18
5.
DENKBARE
REAKTIONSMOEGLICHKEITEN
*
18
A)
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
19
AA)
GEGENUEBER
DEM
GLAEUBIGER
*
19
BB)
GEGENUEBER
EINEM
DRITTEN
*
19
B)
ZURUECKWEISUNG
DES
ANSPRUCHS
*
20
X
INHALT
C)
GEGENABMAHNUNG
UND
NEGATIVE
FESTSTELLUNGSKLAGE
*
21
D)
SCHWEIGEN
*
21
E)
SCHUTZSCHRIFT
*
22
II.
UNTERWERFUNG
*
23
1.
RECHTSNATUR
DES
UNTERLASSUNGSVERTRAGS
*
23
2.
ZUSTANDEKOMMEN
DES
UNTERLASSUNGSVERTRAGS
*
23
A)
VERTRAGSANGEBOT
DES
GLAEUBIGERS
*
23
B)
VERTRAGSANGEBOT
DES
SCHULDNERS
*
24
3.
FORMERFORDERNISSE
DER
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
25
4.
INHALT
UND
UMFANG
DER
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
26
A)
FORMULIERUNG
UND
AUSLEGUNG
DER
UNTERLASSUNGSVERPFLICHTUNG
*
27
AA)
ZULAESSIGE
EINSCHRAENKUNGEN,
BEDINGUNGEN
UND
BEFRISTUNGEN
*
29
BB)
UNZULAESSIGE
EINSCHRAENKUNGEN,
BEDINGUNGEN
UND
BEFRISTUNGEN
*
32
B)
VERTRAGSSTRAFEVERSPRECHEN
*
33
AA)
VEREINBARUNG
EINER
FIXEN
VERTRAGSSTRAFE
*
34
BB)
VEREINBARUNG
EINER
VARIABLEN
VERTRAGSSTRAFE
*
35
CC)
ANFORDERUNGEN
BEIM
VERSTOSS
GEGEN
ZUVOR
ABGEGEBENE
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
36
C)
NICHTIGKEITSGRUENDE
*
36
5.
VORBEUGENDE
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
36
6.
DRITTUNTERWERFUNG
*
37
7.
WIRKUNGEN
UND
FOLGEN
DER
ABGABE
EINER
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
38
8.
NOTARIELLE
UNTERWERFUNGSERKLAERUNG
*
40
C.
AUSEINANDERSETZUNG
VOR
GERICHT
*
42
I.
ZUSTAENDIGKEIT
*
42
1.
INTERNATIONALE
ZUSTAENDIGKEIT
*
43
A)
GRUNDSATZ
*
43
B)
VORRANGIGE
VERORDNUNGEN
UND
ABKOMMEN
*
43
2.
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
*
45
A)
NIEDERLASSUNG
/
WOHNSITZ
*
45
B)
BEGEHUNGSORT
*
46
C)
*FLIEGENDER
GERICHTSSTAND
*
*
46
D)
EINZELFAELLE
*
48
AA)
PRINTMEDIEN
*
48
BB)
FUNK,
FERNSEHEN,
INTERNET
*
48
CC)
SCHREIBEN,
TELEFONATE,
E-MAILS,
SMS
*
49
3.
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
*
49
A)
GRUNDSATZ
*
49
INHALT
XI
B)
ZUSTAENDIGKEIT
DER
ARBEITSGERICHTE
BEI
VERRAT
VON
GESCHAEFTS-
UND
BETRIEBSGEHEIMNISSEN
(§
17
UWG)
*
49
C)
VERTRAGLICHE
ANSPRUECHE
*
50
4.
FUNKTIONELLE
ZUSTAENDIGKEIT
*
50
5.
BESONDERE
REGELUNG
IM
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNGSVERFAHREN
*
51
A)
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
NICHT
ANHAENGIGER
HAUPTSACHEKLAGE
*
51
B)
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
ANHAENGIGER
HAUPTSACHEKLAGE
*
51
C)
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
ANHAENGIGER
NEGATIVER
FESTSTELLUNGSKLAGE
*
52
D)
ZUSTAENDIGKEIT
BEI
ANHAENGIGER
AUSLAENDISCHER
KLAGE
*
52
E)
GERICHTSORT
DES
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNGSVERFAHRENS
NICHT
BINDEND
*
53
II.
STREITWERT
*
53
1.
ALLGEMEINES
*
53
2.
BEMESSUNG
DES
GEBUEHRENSTREITWERTS
*
53
A)
UNTERLASSUNG
*
53
AA)
BEDEUTUNG
DER
SACHE
FUER
DEN
GLAEUBIGER
*
54
BB)
INDIZIELLE
BEDEUTUNG
DER
STREITWERTANGABE
DES
GLAEUBIGERS
*
54
CC)
OBJEKTIVE
BEWERTUNGSMASSSTAEBE
*
55
DD)
ERHEBLICH
GERINGERE
BEDEUTUNG
FUER
DEN
SCHULDNER
*
57
EE)
AUFFANGSTREITWERT
VON
1
000
EURO
*
57
B)
ABSCHLAG
BEIM
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNGSVERFAHREN
*
57
C)
SCHADENSERSATZFESTSTELLUNG
UND
AUSKUNFT
*
58
D)
NEGATIVE
FESTSTELLUNGSKLAGE
*
58
E)
OBJEKTIVE
KLAGEHAEUFUNG
*
59
F)
ORDNUNGSMITTEL
*
59
G)
ERLEDIGUNG
IN
DER
HAUPTSACHE
*
59
H)
ANWALTSKOSTEN
*
60
3.
STREITWERTBEGUENSTIGUNG
*
60
4.
STREITWERTBESCHWERDE
*
61
III.
STREITGEGENSTAND
UND
ANTRAGSFASSUNG
*
63
1.
EINFUEHRUNG
*
63
2.
STREITGEGENSTAND
*
63
A)
AELTERE
RECHTSPRECHUNG
*
64
B)
AKTUELLE
RECHTSPRECHUNG
*
65
3.
ANTRAGSFASSUNG
*
67
A)
BESTIMMTHEITSGEBOT
*
68
B)
RICHTERLICHE
HINWEISPFLICHTEN
*
69
C)
KONKRETE
VERLETZUNGSFORM
*
70
AA)
EINFACHER
FALL
*
70
BB)
EINBEZIEHUNG
DER
GESAMTEN
GESTALTUNG
*
70
CC)
FEHLERQUELLEN
*
72
DD)
FOLGEN
EINES
KONKRETEN
VERBOTS
*
73
XII
INHALT
D)
VERALLGEMEINERUNG
*
74
E)
VERDECKTER
HANDLUNGSANTRAG
*
77
F)
*INSBESONDERE
*
-ANTRAG
*
77
G)
GESONDERTES
VORGEHEN
GEGEN
EINZELNE
/
MEHRERE
RECHTSVERLETZUNGEN
*
78
H)
HANDLUNGSEMPFEHLUNG
*
79
I)
ANDROHUNG
VON
ORDNUNGSMITTELN
*
80
IV.
EINSTWEILIGES
VERFUEGUNGSVERFAHREN
*
81
1.
EINFUEHRUNG
*
81
A)
ALLGEMEINES
ZUM
VERFAHRENSABLAUF
*
81
B)
EIGNUNG
DER
VERFAHRENSART
*
84
C)
ALLGEMEINES
RECHTSSCHUTZBEDUERFNIS
*
84
AA)
ERNEUTER
VERSTOSS
NACH
EINSTWEILIGER
VERFUEGUNG
*
85
BB)
VERFUEGUNGSVERFAHREN
MIT
AUSLANDSBEZUG
*
86
D)
*FORUM
SHOPPING
*
*
87
2.
BETEILIGUNG
DES
SCHULDNERS
*
87
A)
ANHOERUNG
DURCH
DAS
GERICHT
*
88
B)
HINTERLEGUNG
EINER
SCHUTZSCHRIFT
*
88
3.
VERFUEGUNGSGRUND
*
93
A)
DRINGLICHKEIT
DER
RECHTSVERFOLGUNG
*
93
B)
WIDERLEGUNG
DER
DRINGLICHKEITSVERMUTUNG
*
95
AA)
ZEITMOMENT
*
96
BB)
UMSTANDSMOMENT
*
100
C)
*WIEDERAUFLEBEN
*
DER
DRINGLICHKEIT
*
101
4.
DARLEGUNG
UND
GLAUBHAFTMACHUNG
*
101
A)
VERFUEGUNGSANSPRUCH
-----
101
B)
VERFUEGUNGSGRUND
*
104
C)
RECHTZEITIGKEIT
DES
VORBRINGENS
*
104
5.
VOLLZIEHUNG
DER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
*
107
A)
SINN
UND
WIRKUNG
DER
VOLLZIEHUNG
*
107
B)
GEGENSTAND
DER
ZUSTELLUNG
*
109
C)
ZUSTELLUNGSADRESSAT
*
111
D)
EIN-MONATSFRIST
DES
§
929
ABS.
2
ZPO
*
112
AA)
BEGINN
UND
LAUF
DER
FRIST
*
112
BB)
ZUSTELLUNG
*DEMNAECHST
*
*
113
CC)
FOLGEN
DER
VERSAEUMUNG
DER
VOLLZIEHUNGSFRIST
*
113
E)
*SCHUBLADENVERFUEGUNG
*
*
114
6.
BEFOLGUNGSPFLICHT
UND
EINSTWEILIGE
EINSTELLUNG
DER
ZWANGSVOLLSTRECKUNG
*
114
7.
DURCHFUEHRUNG
DES
ABSCHLUSSVERFAHRENS
*
118
A)
ANGEMESSENE
UEBERLEGUNGSZEIT
*
118
B)
HANDLUNGSSPIELRAUM
FUER
DEN
SCHULDNER
*
119
C)
ABSCHLUSSSCHREIBEN
DES
GLAEUBIGERS
*
122
INHALT
XIII
8.
PROZESSUALE
HANDLUNGSMOEGLICHKEITEN
NACH
EINSTWEILIGER
VERFUEGUNG
*
126
A)
MOEGLICHKEITEN
DES
SCHULDNERS
*
126
AA)
VOLLWIDERSPRUCH
*
126
BB)
VOLLWIDERSPRUCH
MIT
UNTERLASSUNGSERKLAERUNG
*
127
CC)
KOSTENWIDERSPRUCH
*
128
DD)
KLAGEERZWINGUNG
*
130
EE)
AUFHEBUNG
AUFGRUND
VERAENDERTER
UMSTAENDE
*
131
FF)
HINNAHME
DER
EINSTWEILIGEN
VERFUEGUNG
*
133
B)
SOFORTIGE
BESCHWERDE
ALS
RECHTSMITTEL
DES
GLAEUBIGERS
*
133
C)
BERUFUNG
ALS
RECHTSMITTEL
BEIDER
PARTEIEN
*
134
V.
HAUPTSACHEVERFAHREN
*
135
1.
VERJAEHRUNG
*
135
A)
SECHSMONATIGE
VERJAEHRUNGSFRIST
*
135
B)
BEGINN
DER
VERJAEHRUNGSFRIST
*
139
C)
HEMMUNG
DURCH
RECHTSVERFOLGUNG
*
142
2.
UNTERLASSUNGSKLAGE
UND
ANNEXANSPRUECHE
*
144
A)
UNTERLASSUNG
*
144
AA)
AUSGANGSTAGE
*
145
BB)
KLAGEANTRAG
*
146
B)
SCHADENSERSATZ
*
146
AA)
AUSGANGSTAGE
*
146
BB)
KLAGEANTRAG
*
147
C)
AUSKUNFT
-----
148
AA)
AUSGANGSTAGE
*
148
BB)
KLAGEANTRAG
*
150
D)
BESEITIGUNG
*
150
E)
VEROEFFENTLICHUNGSBEFUGNIS
*
151
AA)
AUSGANGSTAGE
*
151
BB)
KLAGEANTRAG
*
152
F)
RECHTSANWALTSKOSTEN
*
152
3.
NEGATIVE
FESTSTELLUNGSKLAGE
*
152
A)
NEGATIVES
FESTSTELLUNGSINTERESSE
*
153
B)
ERFORDERLICHKEIT
EINER
GEGENABMAHNUNG
*
154
C)
WIRKUNGEN
DER
NEGATIVEN
FESTSTELLUNGSKLAGE
*
155
D)
KLAGEANTRAG
*
157
VI.
VERFAHREN
BEI
ZUWIDERHANDLUNG
*
157
1.
VERSTOSS
GEGEN
UNTERLASSUNGSVERTRAG
*
157
A)
ANSPRUCH
AUF
ZAHLUNG
DER
VERTRAGSSTRAFE
*
157
B)
VERTRAGLICHER
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
*
159
C)
GESETZLICHER
UNTERLASSUNGSANSPRUCH
*
160
D)
GERICHTLICHE
DURCHSETZUNG
VERTRAGLICHER
ANSPRUECHE
*
161
AA)
SACHLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
*
161
XIV
*
*
INHALT
BB)
OERTLICHE
ZUSTAENDIGKEIT
*
163
2.
ORDNUNGSMITTELVERFAHREN
*
164
NORMENVERZEICHNIS
*
168
STICHWORTVERZEICHNIS
*
172
|
any_adam_object | 1 |
author | Lampmann, Arno Pustovalov, Evgeny |
author_GND | (DE-588)1197835881 (DE-588)1198345578 |
author_facet | Lampmann, Arno Pustovalov, Evgeny |
author_role | aut aut |
author_sort | Lampmann, Arno |
author_variant | a l al e p ep |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045907097 |
classification_rvk | PE 790 |
ctrlnum | (OCoLC)1126556339 (DE-599)DNB1186162988 |
discipline | Rechtswissenschaft |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>02006nam a22004818c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045907097</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20201211 </controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190603s2019 gw |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N21</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1186162988</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783110629248</subfield><subfield code="c">: EUR 59.95 (DE), EUR 59.95 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-11-062924-8</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3110629240</subfield><subfield code="9">3-11-062924-0</subfield></datafield><datafield tag="024" ind1="3" ind2=" "><subfield code="a">9783110629248</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1126556339</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1186162988</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-BE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-M382</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-20</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">PE 790</subfield><subfield code="0">(DE-625)135560:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">340</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Lampmann, Arno</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1197835881</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht</subfield><subfield code="c">Arno Lampmann/Evgeny Pustovalov</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Berlin ; Boston</subfield><subfield code="b">De Gruyter</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">XVII, 196 Seiten</subfield><subfield code="c">24 cm x 17 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">De Gruyter Praxishandbuch</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Wettbewerbsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065844-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="651" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Deutschland</subfield><subfield code="0">(DE-588)4011882-4</subfield><subfield code="D">g</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Wettbewerbsverfahren</subfield><subfield code="0">(DE-588)4065844-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Pustovalov, Evgeny</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)1198345578</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Walter de Gruyter GmbH & Co. KG</subfield><subfield code="0">(DE-588)10095502-2</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-11-062929-3</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, EPUB</subfield><subfield code="z">978-3-11-062936-1</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">X:MVB</subfield><subfield code="u">http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110629248&searchTitles=true</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="999" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289794</subfield></datafield></record></collection> |
geographic | Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd |
geographic_facet | Deutschland |
id | DE-604.BV045907097 |
illustrated | Not Illustrated |
indexdate | 2024-07-10T08:30:00Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)10095502-2 |
isbn | 9783110629248 3110629240 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031289794 |
oclc_num | 1126556339 |
open_access_boolean | |
owner | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-29 |
owner_facet | DE-M382 DE-12 DE-20 DE-29 |
physical | XVII, 196 Seiten 24 cm x 17 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | De Gruyter |
record_format | marc |
series2 | De Gruyter Praxishandbuch |
spelling | Lampmann, Arno Verfasser (DE-588)1197835881 aut Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht Arno Lampmann/Evgeny Pustovalov Berlin ; Boston De Gruyter [2019] XVII, 196 Seiten 24 cm x 17 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier De Gruyter Praxishandbuch Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 gnd rswk-swf Deutschland (DE-588)4011882-4 g Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 s DE-604 Pustovalov, Evgeny Verfasser (DE-588)1198345578 aut Walter de Gruyter GmbH & Co. KG (DE-588)10095502-2 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-11-062929-3 Erscheint auch als Online-Ausgabe, EPUB 978-3-11-062936-1 X:MVB http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110629248&searchTitles=true DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Lampmann, Arno Pustovalov, Evgeny Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 gnd |
subject_GND | (DE-588)4065844-2 (DE-588)4011882-4 |
title | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht |
title_auth | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht |
title_exact_search | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht |
title_full | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht Arno Lampmann/Evgeny Pustovalov |
title_fullStr | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht Arno Lampmann/Evgeny Pustovalov |
title_full_unstemmed | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht Arno Lampmann/Evgeny Pustovalov |
title_short | Anspruchsdurchsetzung im Wettbewerbsrecht |
title_sort | anspruchsdurchsetzung im wettbewerbsrecht |
topic | Wettbewerbsverfahren (DE-588)4065844-2 gnd |
topic_facet | Wettbewerbsverfahren Deutschland |
url | http://www.degruyter.com/search?f_0=isbnissn&q_0=9783110629248&searchTitles=true http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031289794&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT lampmannarno anspruchsdurchsetzungimwettbewerbsrecht AT pustovalovevgeny anspruchsdurchsetzungimwettbewerbsrecht AT walterdegruytergmbhcokg anspruchsdurchsetzungimwettbewerbsrecht |