Von Altlasten und Neuanfängen: die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes
In diesem Band analysieren Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik mit jeweils sehr unterschiedlichen Erfahrungshintergründen Themen, die für das Selbstverständnis und die Außenwahrnehmung des Internationalen Bundes (IB) von Bedeutung sind: das Erbe des damals gerade besiegten Nationalsozialis...
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Frankfurt/M.
Wochenschau Verlag
[2019]
|
Schriftenreihe: | Wochenschau Wissenschaft
|
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Zusammenfassung: | In diesem Band analysieren Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik mit jeweils sehr unterschiedlichen Erfahrungshintergründen Themen, die für das Selbstverständnis und die Außenwahrnehmung des Internationalen Bundes (IB) von Bedeutung sind: das Erbe des damals gerade besiegten Nationalsozialismus und die NS-Vergangenheit vieler Führungskräfte; die Bedeutung einer europäisch orientierten emanzipatorischen Pädagogik und politischen Bildung; die Rolle der Nachkriegspolitik, insbesondere die der SPD, bei der fachpolitischen Positionierung des IB im Nachkriegsdeutschland; die Begründung und Gestaltung der engen Partnerschaft zwischen IB und Deutschem Roten Kreuz; den mit den 1970er Jahren einsetzende Reform- und Öffnungsprozess im IB; den heutige Umgang des Unternehmens IB mit seinem Erbe. Der neue Band knüpft an die Veröffentlichung der Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes an, die 2017 erschienen und auf großes Interesse gestoßen ist. Er ergänzt damit den Blick auf die Geschichte dieses großen Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit um weitere bedeutsame Facetten. Mit Beiträgen von Herta Däubler-Gmelin, Benno Hafeneger, Petra Liebner, Kristina Meyer, Boris Palmer, Marion Reinhardt, Bernd Umbach, Jens Westemeier und Stefan Zowislo, einem Gespräch zwischen Petra Merkel, Thiemo Fojkar und Heidrun Winkler sowie zwei Texten von Carlo Schmid. |
Beschreibung: | 237 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm |
ISBN: | 9783734408151 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008c 4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045906139 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20230331 | ||
007 | t | ||
008 | 190531s2019 gw a||| |||| 00||| ger d | ||
015 | |a 19,N13 |2 dnb | ||
016 | 7 | |a 1181460131 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783734408151 |c EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT) |9 978-3-7344-0815-1 | ||
035 | |a (OCoLC)1090776534 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1181460131 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a gw |c XA-DE-HE | ||
049 | |a DE-355 |a DE-29 |a DE-M347 |a DE-Bo133 |a DE-B1533 |a DE-12 |a DE-M352 | ||
084 | |a HIST |q DE-12 |2 fid | ||
084 | |a DS 3100 |0 (DE-625)19934: |2 rvk | ||
084 | |a x 270 |2 ifzs | ||
084 | |a 370 |2 sdnb | ||
084 | |a x 89 |2 ifzs | ||
084 | |a w 187 |2 ifzs | ||
084 | |a r 81.1 |2 ifzs | ||
084 | |a w 144.1 |2 ifzs | ||
245 | 1 | 0 | |a Von Altlasten und Neuanfängen |b die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes |c Marion Reinhardt, Bernd Umbach (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin [und 6 weitere] |
264 | 1 | |a Frankfurt/M. |b Wochenschau Verlag |c [2019] | |
300 | |a 237 Seiten |b Illustrationen |c 21 cm x 14.8 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 0 | |a Wochenschau Wissenschaft | |
520 | 8 | |a In diesem Band analysieren Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik mit jeweils sehr unterschiedlichen Erfahrungshintergründen Themen, die für das Selbstverständnis und die Außenwahrnehmung des Internationalen Bundes (IB) von Bedeutung sind: das Erbe des damals gerade besiegten Nationalsozialismus und die NS-Vergangenheit vieler Führungskräfte; die Bedeutung einer europäisch orientierten emanzipatorischen Pädagogik und politischen Bildung; die Rolle der Nachkriegspolitik, insbesondere die der SPD, bei der fachpolitischen Positionierung des IB im Nachkriegsdeutschland; die Begründung und Gestaltung der engen Partnerschaft zwischen IB und Deutschem Roten Kreuz; den mit den 1970er Jahren einsetzende Reform- und Öffnungsprozess im IB; den heutige Umgang des Unternehmens IB mit seinem Erbe. Der neue Band knüpft an die Veröffentlichung der Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes an, die 2017 erschienen und auf großes Interesse gestoßen ist. Er ergänzt damit den Blick auf die Geschichte dieses großen Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit um weitere bedeutsame Facetten. Mit Beiträgen von Herta Däubler-Gmelin, Benno Hafeneger, Petra Liebner, Kristina Meyer, Boris Palmer, Marion Reinhardt, Bernd Umbach, Jens Westemeier und Stefan Zowislo, einem Gespräch zwischen Petra Merkel, Thiemo Fojkar und Heidrun Winkler sowie zwei Texten von Carlo Schmid. | |
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit |0 (DE-588)4569238-5 |2 gnd |9 rswk-swf |
610 | 2 | 7 | |a Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk |0 (DE-588)37020-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
648 | 7 | |a Geschichte |2 gnd |9 rswk-swf | |
648 | 7 | |a Geschichte 1949-1980 |2 gnd |9 rswk-swf | |
650 | 0 | 7 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Bildungsarbeit |0 (DE-588)4112760-2 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |2 gnd |9 rswk-swf |
655 | 7 | |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit |0 (DE-588)4569238-5 |D b |
689 | 0 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk |0 (DE-588)37020-4 |D b |
689 | 1 | 1 | |a Jugendarbeit |0 (DE-588)4028863-8 |D s |
689 | 1 | 2 | |a Sozialarbeit |0 (DE-588)4055676-1 |D s |
689 | 1 | 3 | |a Bildungsarbeit |0 (DE-588)4112760-2 |D s |
689 | 1 | 4 | |a Geschichte 1949-1980 |A z |
689 | 1 | |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit |0 (DE-588)4569238-5 |D b |
689 | 2 | 1 | |a Geschichte |A z |
689 | 2 | |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Reinhardt, Marion |0 (DE-588)1126996629 |4 edt | |
700 | 1 | |a Umbach, Bernd |0 (DE-588)1277785333 |4 edt | |
700 | 1 | |a Däubler-Gmelin, Herta |d 1943- |0 (DE-588)115620230 |4 aut | |
710 | 2 | |a Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH |0 (DE-588)1064326552 |4 pbl | |
776 | 0 | 8 | |i Erscheint auch als |n Online-Ausgabe, PDF |z 978-3-7344-0816-8 |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031288846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
940 | 1 | |n DHB | |
940 | 1 | |q BSB_NED_20201127 | |
940 | 1 | |q DHB_BSB_FID | |
940 | 1 | |q DHB_IFZ | |
942 | 1 | 1 | |c 306.09 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
942 | 1 | 1 | |c 370.9 |e 22/bsb |f 0904 |g 43 |
943 | 1 | |a oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031288846 |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1810988638170775552 |
---|---|
adam_text |
INHALT
VORWORT
7
PAEDAGOGIK
BENNO
HAFENEGER
ERZIEHUNG
DURCH
ARBEIT
UND
GEMEINSCHAFT
ZUR
PAEDAGOGIK
DES
IB
IN
DEN
ERSTEN
JAHRZEHNTEN
15
NS-BELASTUNGEN
HERTA
DAEUBLER-GMELIN
DER
IB
UND
SEINE
GRUENDUNG
-
DAUERNDE
BELASTUNG
ODER
FORTDAUERNDE
VERPFLICHTUNG?
39
JENS
WESTEMEIER
NS-TAETER
IM
MANAGEMENT
DES
JUNGEN
IB
NEUE
RECHERCHEN
ZU
BIOGRAFIEN
EHEMALIGER
SS-FUEHRER
49
STEFAN
ZOWISLO
AUS
DEM
NATIONALSOZIALISMUS
IN
DIE
DEUTSCHE
NACHKRIEGSGESELLSCHAFT
UND
IN
DEN
IB
-
ZU
DEN
WANDLUNGSPROZESSEN
DER
ERSTEN
AKTEURE
73
FRANZOESISCHE
ALLIIERTE
BENNO
HAFENEGER
DEMOKRATISIERUNG
DURCH
EUROPAEISCHEN
JUGENDAUSTAUSCH
ANMERKUNGEN
ZUR
JUGENDPOLITIK
UND
JUGENDARBEIT
IN
DER
FRANZOESISCHEN
ZONE
93
MARION
REINHARDT
KULTURARBEIT
IM
IB
DIE
ANFAENGE
DES
INTERNATIONALEN
BUNDES
IM
SPIEGEL
DER
ZEITSCHRIFT
TEINACH
103
INSTITUTIONELLE
VERBINDUNGEN
KRISTINA
MEYER
IDEALISMUS,
PRAGMATISMUS,
VERSOEHNUNG
DIE
NACHKRIEGS-SPD,
DIE
HJ
UND
DAS
JUGENDSOZIALWERK
123
PETRA
TIEBNER
DAS
DEUTSCHE
ROTE
KREUZ
UND
DER
INTERNATIONALE
BUND
VOM
WERDEN
UND
WIRKEN
DER
ZUSAMMENARBEIT
143
ENTWICKLUNG
DES
SELBSTVERSTAENDNISSES
BORIS
PALMER
EIN
TUEBINGER
BLICK
AUF
DIE
GRUENDUNGSGESCHICHTE
DES
IB
177
BERND
UMBACH
DIE
CHANCEN
NUTZEN!
DER
IB
IM
WANDEL
DERZEIT
183
PETRA
MERKEL,
THIEMO
FOJKAR,
HEIDRUN
WINKLER
*WIR
MUESSEN
AUFMERKSAM
BLEIBEN
UND
UNS
UNSERER
VERGANGENHEIT
BEWUSST
SEIN
*
193
ANHANG
CARLO
SCHMID
UEBER
DIE
TOLERANZ
(1949)
215
CARLO
SCHMID,
VORSITZENDER
DES
INTERNATIONALEN
BUNDES
FUER
SOZIALARBEIT
-
JUGENDSOZIALWERK
E.
V.
ANSPRACHE
AUF
DER
FESTVERANSTALTUNG
ANLAESSLICH
DES
25-JAEHRIGEN
JUBILAEUMS
DES
INTERNATIONALEN
BUNDES
AM
14.
NOVEMBER
1974
IN
BONN
223
ZUR
BIOGRAFIE
VON
CARLO
SCHMID
233
DIE
HERAUSGEBERIN
UND
DER
HERAUSGEBER
235
DIE
AUTORINNEN
UND
AUTOREN
235 |
any_adam_object | 1 |
author | Däubler-Gmelin, Herta 1943- |
author2 | Reinhardt, Marion Umbach, Bernd |
author2_role | edt edt |
author2_variant | m r mr b u bu |
author_GND | (DE-588)1126996629 (DE-588)1277785333 (DE-588)115620230 |
author_facet | Däubler-Gmelin, Herta 1943- Reinhardt, Marion Umbach, Bernd |
author_role | aut |
author_sort | Däubler-Gmelin, Herta 1943- |
author_variant | h d g hdg |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045906139 |
classification_rvk | DS 3100 |
ctrlnum | (OCoLC)1090776534 (DE-599)DNB1181460131 |
discipline | Pädagogik Soziale Arbeit |
era | Geschichte gnd Geschichte 1949-1980 gnd |
era_facet | Geschichte Geschichte 1949-1980 |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008c 4500</leader><controlfield tag="001">BV045906139</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20230331</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190531s2019 gw a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="015" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">19,N13</subfield><subfield code="2">dnb</subfield></datafield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1181460131</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783734408151</subfield><subfield code="c">EUR 21.90 (DE), EUR 22.60 (AT)</subfield><subfield code="9">978-3-7344-0815-1</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1090776534</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1181460131</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">gw</subfield><subfield code="c">XA-DE-HE</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield><subfield code="a">DE-29</subfield><subfield code="a">DE-M347</subfield><subfield code="a">DE-Bo133</subfield><subfield code="a">DE-B1533</subfield><subfield code="a">DE-12</subfield><subfield code="a">DE-M352</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">HIST</subfield><subfield code="q">DE-12</subfield><subfield code="2">fid</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DS 3100</subfield><subfield code="0">(DE-625)19934:</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 270</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">370</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">x 89</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 187</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">r 81.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">w 144.1</subfield><subfield code="2">ifzs</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Von Altlasten und Neuanfängen</subfield><subfield code="b">die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes</subfield><subfield code="c">Marion Reinhardt, Bernd Umbach (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin [und 6 weitere]</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Frankfurt/M.</subfield><subfield code="b">Wochenschau Verlag</subfield><subfield code="c">[2019]</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">237 Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">21 cm x 14.8 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">Wochenschau Wissenschaft</subfield></datafield><datafield tag="520" ind1="8" ind2=" "><subfield code="a">In diesem Band analysieren Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik mit jeweils sehr unterschiedlichen Erfahrungshintergründen Themen, die für das Selbstverständnis und die Außenwahrnehmung des Internationalen Bundes (IB) von Bedeutung sind: das Erbe des damals gerade besiegten Nationalsozialismus und die NS-Vergangenheit vieler Führungskräfte; die Bedeutung einer europäisch orientierten emanzipatorischen Pädagogik und politischen Bildung; die Rolle der Nachkriegspolitik, insbesondere die der SPD, bei der fachpolitischen Positionierung des IB im Nachkriegsdeutschland; die Begründung und Gestaltung der engen Partnerschaft zwischen IB und Deutschem Roten Kreuz; den mit den 1970er Jahren einsetzende Reform- und Öffnungsprozess im IB; den heutige Umgang des Unternehmens IB mit seinem Erbe. Der neue Band knüpft an die Veröffentlichung der Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes an, die 2017 erschienen und auf großes Interesse gestoßen ist. Er ergänzt damit den Blick auf die Geschichte dieses großen Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit um weitere bedeutsame Facetten. Mit Beiträgen von Herta Däubler-Gmelin, Benno Hafeneger, Petra Liebner, Kristina Meyer, Boris Palmer, Marion Reinhardt, Bernd Umbach, Jens Westemeier und Stefan Zowislo, einem Gespräch zwischen Petra Merkel, Thiemo Fojkar und Heidrun Winkler sowie zwei Texten von Carlo Schmid.</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569238-5</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="610" ind1="2" ind2="7"><subfield code="a">Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)37020-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="648" ind1=" " ind2="7"><subfield code="a">Geschichte 1949-1980</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112760-2</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569238-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk</subfield><subfield code="0">(DE-588)37020-4</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="1"><subfield code="a">Jugendarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4028863-8</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="2"><subfield code="a">Sozialarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4055676-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="3"><subfield code="a">Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4112760-2</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="4"><subfield code="a">Geschichte 1949-1980</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit</subfield><subfield code="0">(DE-588)4569238-5</subfield><subfield code="D">b</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="1"><subfield code="a">Geschichte</subfield><subfield code="A">z</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Reinhardt, Marion</subfield><subfield code="0">(DE-588)1126996629</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Umbach, Bernd</subfield><subfield code="0">(DE-588)1277785333</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Däubler-Gmelin, Herta</subfield><subfield code="d">1943-</subfield><subfield code="0">(DE-588)115620230</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH</subfield><subfield code="0">(DE-588)1064326552</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="776" ind1="0" ind2="8"><subfield code="i">Erscheint auch als</subfield><subfield code="n">Online-Ausgabe, PDF</subfield><subfield code="z">978-3-7344-0816-8</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031288846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="n">DHB</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">BSB_NED_20201127</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_BSB_FID</subfield></datafield><datafield tag="940" ind1="1" ind2=" "><subfield code="q">DHB_IFZ</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">306.09</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="942" ind1="1" ind2="1"><subfield code="c">370.9</subfield><subfield code="e">22/bsb</subfield><subfield code="f">0904</subfield><subfield code="g">43</subfield></datafield><datafield tag="943" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031288846</subfield></datafield></record></collection> |
genre | (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045906139 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-09-23T12:09:10Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)1064326552 |
isbn | 9783734408151 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031288846 |
oclc_num | 1090776534 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M347 DE-Bo133 DE-B1533 DE-12 DE-M352 |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR DE-29 DE-M347 DE-Bo133 DE-B1533 DE-12 DE-M352 |
physical | 237 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm |
psigel | BSB_NED_20201127 DHB_BSB_FID DHB_IFZ |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Wochenschau Verlag |
record_format | marc |
series2 | Wochenschau Wissenschaft |
spelling | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes Marion Reinhardt, Bernd Umbach (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin [und 6 weitere] Frankfurt/M. Wochenschau Verlag [2019] 237 Seiten Illustrationen 21 cm x 14.8 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Wochenschau Wissenschaft In diesem Band analysieren Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Politik mit jeweils sehr unterschiedlichen Erfahrungshintergründen Themen, die für das Selbstverständnis und die Außenwahrnehmung des Internationalen Bundes (IB) von Bedeutung sind: das Erbe des damals gerade besiegten Nationalsozialismus und die NS-Vergangenheit vieler Führungskräfte; die Bedeutung einer europäisch orientierten emanzipatorischen Pädagogik und politischen Bildung; die Rolle der Nachkriegspolitik, insbesondere die der SPD, bei der fachpolitischen Positionierung des IB im Nachkriegsdeutschland; die Begründung und Gestaltung der engen Partnerschaft zwischen IB und Deutschem Roten Kreuz; den mit den 1970er Jahren einsetzende Reform- und Öffnungsprozess im IB; den heutige Umgang des Unternehmens IB mit seinem Erbe. Der neue Band knüpft an die Veröffentlichung der Gründungsgeschichte des Internationalen Bundes an, die 2017 erschienen und auf großes Interesse gestoßen ist. Er ergänzt damit den Blick auf die Geschichte dieses großen Trägers der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit um weitere bedeutsame Facetten. Mit Beiträgen von Herta Däubler-Gmelin, Benno Hafeneger, Petra Liebner, Kristina Meyer, Boris Palmer, Marion Reinhardt, Bernd Umbach, Jens Westemeier und Stefan Zowislo, einem Gespräch zwischen Petra Merkel, Thiemo Fojkar und Heidrun Winkler sowie zwei Texten von Carlo Schmid. Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit (DE-588)4569238-5 gnd rswk-swf Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk (DE-588)37020-4 gnd rswk-swf Geschichte gnd rswk-swf Geschichte 1949-1980 gnd rswk-swf Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd rswk-swf Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 gnd rswk-swf Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd rswk-swf (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit (DE-588)4569238-5 b Geschichte z DE-604 Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk (DE-588)37020-4 b Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 s Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 s Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 s Geschichte 1949-1980 z Reinhardt, Marion (DE-588)1126996629 edt Umbach, Bernd (DE-588)1277785333 edt Däubler-Gmelin, Herta 1943- (DE-588)115620230 aut Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH (DE-588)1064326552 pbl Erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-7344-0816-8 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031288846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis |
spellingShingle | Däubler-Gmelin, Herta 1943- Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit (DE-588)4569238-5 gnd Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk (DE-588)37020-4 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 gnd Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd |
subject_GND | (DE-588)4569238-5 (DE-588)37020-4 (DE-588)4055676-1 (DE-588)4112760-2 (DE-588)4028863-8 (DE-588)4143413-4 |
title | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes |
title_auth | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes |
title_exact_search | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes |
title_full | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes Marion Reinhardt, Bernd Umbach (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin [und 6 weitere] |
title_fullStr | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes Marion Reinhardt, Bernd Umbach (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin [und 6 weitere] |
title_full_unstemmed | Von Altlasten und Neuanfängen die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes Marion Reinhardt, Bernd Umbach (Hg.) ; Autorinnen und Autoren: Prof. Dr. jur. Herta Däubler-Gmelin [und 6 weitere] |
title_short | Von Altlasten und Neuanfängen |
title_sort | von altlasten und neuanfangen die ersten jahrzehnte des internationalen bundes |
title_sub | die ersten Jahrzehnte des Internationalen Bundes |
topic | Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit (DE-588)4569238-5 gnd Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk (DE-588)37020-4 gnd Sozialarbeit (DE-588)4055676-1 gnd Bildungsarbeit (DE-588)4112760-2 gnd Jugendarbeit (DE-588)4028863-8 gnd |
topic_facet | Internationaler Bund - Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit Internationaler Bund für Sozialarbeit - Jugendsozialwerk Sozialarbeit Bildungsarbeit Jugendarbeit Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031288846&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
work_keys_str_mv | AT reinhardtmarion vonaltlastenundneuanfangendieerstenjahrzehntedesinternationalenbundes AT umbachbernd vonaltlastenundneuanfangendieerstenjahrzehntedesinternationalenbundes AT daublergmelinherta vonaltlastenundneuanfangendieerstenjahrzehntedesinternationalenbundes AT wochenschauverlagdrkurtdebusgmbh vonaltlastenundneuanfangendieerstenjahrzehntedesinternationalenbundes |