Prognostik und Zukunft im Mittelalter: Praktiken - Kämpfe - Diskussionen

Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sic...

Ausführliche Beschreibung

Gespeichert in:
Bibliographische Detailangaben
1. Verfasser: Herbers, Klaus 1951- (VerfasserIn)
Format: Buch
Sprache:German
Veröffentlicht: Mainz Akademie der Wissenschaften und der Literatur [2019]
Stuttgart Franz Steiner Verlag Mai 2019
Schriftenreihe:Abhandlungen der Geistes- und sozialwissenschaftlichen Klasse / Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz Jahrgang 2019, Nr. 2
Schlagworte:
Online-Zugang:Inhaltstext
Rezension
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfassung:Die Abhandlung unterstreicht, wie vielfältig und wichtig den Menschen im Mittelalter auch die Sorge um ihre Zukunft war. Dabei standen Verfahren der Prognostik – die in der Antike sehr gängig waren – seit den Kirchenvätern in der Kritik christlicher Autoren. Die Studie verfolgt unter anderem die sich daraus entwickelnden rechtlichen Verbote normativer Texte und lotet so die praktische Bedeutung der Prognostik genauer aus. Gleichzeitig werden damit Forschungsfelder des geisteswissenschaftlichen Forschungskollegs "Schicksal, Freiheit und Prognose. Bewältigungsstrategien in Ostasien und Europa" vorgestellt. Wenn auch göttlicher Wille und Heilsgeschichte, philosophische Ratio und Verfahren der Nigromantik in der Gesellschaft des Mittelalters oft nebeneinander zu stehen scheinen, so spielten auch in einer Gesellschaft, deren Zukunft nur vom göttlichen Heilsplan abhängig schien, die verschiedenen Verfahren der Prognostik eine eminent wichtige Rolle
Beschreibung:66 Seiten Illustrationen, Diagramme
ISBN:9783515124164
3515124160
DOI:10.11588/frrec.2020.1.71477

Es ist kein Print-Exemplar vorhanden.

Fernleihe Bestellen Achtung: Nicht im THWS-Bestand! Beschreibung