Erziehungskunst: Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule
Gespeichert in:
1. Verfasser: | |
---|---|
Weitere Verfasser: | , , |
Format: | Buch |
Sprache: | German |
Veröffentlicht: |
Basel
Rudolf Steiner Verlag
2019
|
Ausgabe: | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage |
Schriftenreihe: | Rudolf Steiner Gesamtausgabe
Band 295 : Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik |
Schlagworte: | |
Online-Zugang: | Inhaltsverzeichnis |
Beschreibung: | 351 Seiten, IV Seiten Illustrationen 22.8 cm x 15.5 cm |
ISBN: | 9783727429514 3727429518 |
Internformat
MARC
LEADER | 00000nam a22000008cb4500 | ||
---|---|---|---|
001 | BV045898645 | ||
003 | DE-604 | ||
005 | 20190628 | ||
007 | t | ||
008 | 190524s2019 sz a||| |||| 00||| ger d | ||
016 | 7 | |a 1172015406 |2 DE-101 | |
020 | |a 9783727429514 |c Gewebe : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa CHF 55.00 (freier Preis) |9 978-3-7274-2951-4 | ||
020 | |a 3727429518 |9 3-7274-2951-8 | ||
035 | |a (OCoLC)1089337660 | ||
035 | |a (DE-599)DNB1172015406 | ||
040 | |a DE-604 |b ger |e rda | ||
041 | 0 | |a ger | |
044 | |a sz |c XA-CH | ||
049 | |a DE-355 | ||
084 | |a DD 9510 |0 (DE-625)19496:11618 |2 rvk | ||
084 | |a 290 |2 sdnb | ||
100 | 1 | |a Steiner, Rudolf |d 1861-1925 |e Verfasser |0 (DE-588)118617443 |4 aut | |
245 | 1 | 0 | |a Erziehungskunst |b Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule |c Rudolf Steiner ; nach vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften und Notizen herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ; die Herausgabe der überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage besorgten Susanne Speckenbach, Andrea Leubin und Urs Dietler |
250 | |a 5., überarbeitete und erweiterte Auflage | ||
264 | 1 | |a Basel |b Rudolf Steiner Verlag |c 2019 | |
300 | |a 351 Seiten, IV Seiten |b Illustrationen |c 22.8 cm x 15.5 cm | ||
336 | |b txt |2 rdacontent | ||
337 | |b n |2 rdamedia | ||
338 | |b nc |2 rdacarrier | ||
490 | 1 | |a Rudolf Steiner Gesamtausgabe |v Band 295 |a Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik | |
650 | 0 | 7 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Unterrichtsmethode |0 (DE-588)4078637-7 |2 gnd |9 rswk-swf |
650 | 0 | 7 | |a Waldorfpädagogik |0 (DE-588)4064409-1 |2 gnd |9 rswk-swf |
653 | |a Anthroposophie | ||
653 | |a Goetheanum | ||
653 | |a Reinkarnation | ||
653 | |a Rudolf Steiner | ||
653 | |a Waldorfpädagogik | ||
653 | |a Dornach | ||
653 | |a Freie Waldorfschule | ||
653 | |a Menschenbild | ||
653 | |a Menschenkunde | ||
653 | |a Reformpädagogik | ||
653 | |a Steiner-Schule | ||
653 | |a Steinerschulen | ||
653 | |a Waldorfpädagogik | ||
653 | |a Waldorfschule | ||
655 | 7 | |8 1\p |0 (DE-588)4143413-4 |a Aufsatzsammlung |2 gnd-content | |
689 | 0 | 0 | |a Waldorfpädagogik |0 (DE-588)4064409-1 |D s |
689 | 0 | |5 DE-604 | |
689 | 1 | 0 | |a Didaktik |0 (DE-588)4070463-4 |D s |
689 | 1 | |8 2\p |5 DE-604 | |
689 | 2 | 0 | |a Unterrichtsmethode |0 (DE-588)4078637-7 |D s |
689 | 2 | |8 3\p |5 DE-604 | |
700 | 1 | |a Speckenbach, Susanne |4 edt | |
700 | 1 | |a Leubin, Andrea |4 edt | |
700 | 1 | |a Dietler, Urs |d 1950- |0 (DE-588)130409456 |4 edt | |
710 | 2 | |a Rudolf Steiner Nachlassverwaltung |0 (DE-588)2019994-6 |4 isb | |
710 | 2 | |a Rudolf Steiner Verlag |0 (DE-588)5150326-8 |4 pbl | |
780 | 0 | 0 | |i Vorangegangen ist |z 9783727429507 |
830 | 0 | |a Rudolf Steiner Gesamtausgabe |v Band 295 : Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik |w (DE-604)BV000029766 |9 295 | |
856 | 4 | 2 | |m DNB Datenaustausch |q application/pdf |u http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031281517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |3 Inhaltsverzeichnis |
883 | 1 | |8 1\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 2\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk | |
883 | 1 | |8 3\p |a cgwrk |d 20201028 |q DE-101 |u https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
Datensatz im Suchindex
_version_ | 1805072270769520640 |
---|---|
adam_text |
INHALT
E
RSTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
STUTTGART,
21.
AUGUST
1919
.
13
DIE
VIER
TEMPERAMENTE
DES
KINDES
UND
DIE
WESENSGLIEDER.
PAEDAGOGISCHE
BEHANDLUNG
UND
ANSPRACHE
DER
TEMPERAMENTGRUPPEN
IN
DER
KLASSE.
SCHEMA
DER
TEMPERAMENTE.
GEGENSEITIGE
WIRKUNG
DER
TEMPERAMENTE.
EPOCHENUNTERRICHT.
HAUPTUNTERRICHT,
ERZAEHLEN,
KUENSTLERISCHES.
ERZAEHL
STOFF
FUER
DIE
1.-8.
KLASSE.
FRAGENBEANTWORTUNG:
BILDHAFTE
EINFUEHRUNG
DER
BUCHSTABEN,
MELANCHO
LISCHE
KINDER,
LEHRBUECHER,
PRUEFUNGEN,
KOEDUKATION,
FACHLEHRER,
KLAS
SENLEHRER.
Z
WEITE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
22.
AUGUST
1919
.
27
PAEDAGOGISCHE
BEHANDLUNG
DER
TEMPERAMENTE.
ZEICHNEN.
SANGUINIKER.
WECHSELWIRKUNG
DER
TEMPERAMENTE.
MUSIK
UND
BIBLISCHE
GESCHICHTE
IN
BEZUG
AUF
DIE
TEMPERAMENTE.
AUFWECKEN
DER
PHLEGMATIKER,
ERNAEHRUNG.
MELANCHOLIKER.
KOERPERBAU.
CHOLERIKER.
TEMPERAMENTE,
LEBENSALTER
UND
SOZIALER
ORGANISMUS.
D
RITTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
23.
AUGUST
1919
.
39
BEHANDLUNG
DER
TEMPERAMENTE
DURCH
MAERCHENERZAEHLUNGEN,
ZEICHNEN.
SCHILDERUNGEN
VON
TIEREN.
AUFGABE
ZU
SOZIALEN
PROZESSEN
IN
DER
KLASSE.
V
IERTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
25.
AUGUST
1919
.
49
AUFRECHTE
HALTUNG
DES
MENSCHEN.
RECHENUNTERRICHT
UND
TEMPERAMEN
TE.
GEOMETRIE
UND
STEREOMETRIE.
ZEICHENMOTIVE.
ERZAEHLEN
VON
MAERCHEN
UND
TIERGESCHICHTEN.
AUSARTUNGEN
DER
TEMPERAMENTE.
BESPRECHEN
DER
AUFGABE:
DIE
DREI
ASCHENBROEDEL
IN
DER
KLASSE.
NEUE
AUFGABE
ZU
SO
ZIALEN
PROZESSEN.
F
UENFTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
26.
AUGUST
1919
.
60
SPRECHUEBUNGEN.
INDIVIDUALISIEREN
UND
TEMPERAMENTSGRUPPEN
IN
DER
KLASSE.
MELANCHOLIKER.
TEMPERAMENT,
REINKARNATION,
VERERBUNG.
VOLKS
TEMPERAMENT
UND
SPRACHE.
TEMPERAMENTE
DER
KINDER
UND
AUTORITAET
DES
LEHRERS,
SITZORDNUNG,
SPRACHENLERNEN.
BESPRECHEN
DER
AUFGABE:
ANSTIF
TUNG
VON
UNGEZOGENHEITEN
IN
EINER
KLASSE.
NEUE
AUFGABE.
S
ECHSTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
27.
AUGUST
1919
.
73
SPRECHUEBUNGEN.
UNTERRICHTSBEISPIELE:
EINFUEHRUNG
EINER
FABEL
UND
EINES
GEDICHTES.
PAEDAGOGISCHE
BEHANDLUNG
VON
BRAEVLINGEN.
NEUE
AUFGABE.
S
IEBENTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
28.
AUGUST
1919
.
85
SPRECHUEBUNGEN.
FABEL.
UNTERRICHTSBEISPIEL
FUER
DAS
12.-15.
JAHR:
GE
SCHICHTE.
SUBJEKTIVES
IN
DER
GESCHICHTSBETRACHTUNG:
TACITUS,
TREITSCHKE,
HERMAN
GRIMM,
MACAULAY,
LUTHER-DARSTELLUNGEN.
KREUZZUEGE:
URSA
CHEN,
ZIELE,
HINDERNISSE,
MISSERFOLGE,
EINFLUESSE.
GESCHICHTSSCHREIBUNG:
RANKE,
LAMPRECHT,
TREITSCHKE,
TACITUS,
ROTTECK.
BESPRECHEN
DER
AUFGA
BE:
SCHWAERMEREI
VON
SCHUELERN
FUER
EINE
LEHRKRAFT.
NEUE
AUFGABE.
A
CHTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
29.
AUGUST
1919
.
103
SPRECHUEBUNGEN.
FABEL.
BESPRECHEN
DER
AUFGABE:
FOERDERMASSNAHMEN.
ERNAEHRUNG.
KAKAO,
WEIN.
RECHNEN.
BEWEGUNG.
SPRACHUNTERRICHT.
GEO
GRAFIE.
EHRGEIZ.
TEE,
KAFFEE.
EURYTHMIE.
MUSIK.
UNBEGABTE
UND
BEGABTE.
AUFFASSEN
VON
FORMEN.
NEUE
AUFGABE.
N
EUNTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
30.
AUGUST
1919
.
122
SPRECHUEBUNGEN.
PFLANZENKUNDE.
BLATT,
BLUETE,
FRUCHT
IN
BEZIEHUNG
ZU
LUFT
UND
WAERME.
BEFRUCHTUNG.
PFLANZE
ALS
NEGATIV
DES
MENSCHEN;
PFLANZEN
UND
MENSCHLICHE
SEELENWELT.
Z
EHNTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
1.
SEPTEMBER
1919
.
136
SPRECHUEBUNGEN.
PFLANZEN
ALS
SICHTBAR
GEWORDENE
SEELENWELT
DER
ERDE.
HAHNENFUSS,
BAUM,
KORBBLUETLER,
PILZ;
SOMMER
UND
WINTER,
SCHLAFEN
UND
WACHEN
DER
ERDE.
PYTHAGOREISCHER
LEHRSATZ.
E
LFTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
2.
SEPTEMBER
1919
.
146
SPRECHUEBUNGEN.
PFLANZENKUNDE.
SINNE.
SIGNATUREN.
FORMTEILE
DER
PFLANZEN.
NIEDERE
UND
HOEHER
ENTWICKELTE
PFLANZEN
UND
KINDLICHES
SEE
LENLEBEN.
NEUE
AUFGABEN.
Z
WOELFTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
3.
SEPTEMBER
1919
.
159
SPRECHUEBUNGEN.
PFLANZENKUNDE.
METAMORPHOSEGEDANKE.
SEXUELLE
AUF
KLAERUNG
UND
PFLANZLICHES
WACHSTUM.
GEOGRAFIE.
LEBENDIGES
DARSTELLEN.
GEOMETRIE.
D
REIZEHNTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
4.
SEPTEMBER
1919
.
166
SPRECHUEBUNGEN.
GEOMETRIE:
FLAECHEN.
UEBERGANG
ZUR
ALGEBRA:
ZINSRECH
NUNG.
PHANTASIE
BEIM
AUSDENKEN
VON
RECHENAUFGABEN.
KOPFRECHNEN:
GAUSS.
FEHLERRECHNUNGEN:
KOPERNIKUS.
NEUE
AUFGABEN.
V
IERZEHNTE
S
EMINARBESPRECHUNG
,
5.
SEPTEMBER
1919
.
174
ANFANG
DES
MUSIKUNTERRICHTS;
INSTRUMENTE.
ZINSRECHNUNG
ALS
UEBERGANG
ZUR
ALGEBRA.
ADDITION,
MULTIPLIKATION,
POTENZIEREN;
SUBTRAKTION,
DIVI
SION,
WURZELZIEHEN.
GEBRAUCH
VON
FORMELN.
GESCHICHTE:
HEINRICH
L,
MAGYAREN,
STAEDTEGRUENDUNG.
KONKRETMACHEN
DER
ZEIT:
GENERATIONEN.
LEBENDIGES
DARSTELLEN.
VERWENDUNG
VON
HISTORISCHER
LITERATUR.
MATHE
MATISCHE
GEOGRAFIE;
SONNENBEWEGUNG.
ALTAEGYPTISCHE
KULTUR.
GEOME
TRIE.
E
RSTER
L
EHRPLANVORTRAG
,
6.
SEPTEMBER
1919
.
194
LEHRZIELE
FUER
DIE
EINZELNEN
STUFEN,
1.-8.
KLASSE;
DEUTSCHUNTERRICHT,
1.-8.
KLASSE.
ZEICHNEN.
LATEIN
4.-8.
KLASSE,
GRIECHISCH
6.-8.
KLASSE.
SPRACHUNTERRICHT.
SACHUNTERRICHT
3.
KLASSE.
GESCHICHTE
UND
GEOGRAFIE
4.-8.
KLASSE.
RELIGIONSUNTERRICHT.
Z
WEITER
L
EHRPLANVORTRAG
,
6.
SEPTEMBER
1919
.
206
NATURKUNDE
3.-8.
KLASSE.
ERWERBS-,
BETRIEBS-,
VERKEHRSVERHAELTNISSE.
PHYSIK,
CHEMIE
6.-8.
KLASSE.
RECHNEN,
MATHEMATIK,
GEOMETRIE
1.-8.
KLASSE.
ZEICHNEN
1.-8.
KLASSE.
MUSIK.
F
UENFZEHNTE
S
EMINARBESPRECHUNG
UND
D
RITTER
L
EHRPLANVORTRAG
,
6.
SEPTEMBER
1919
.
215
SPRECHUEBUNGEN.
MUSIKUNTERRICHT.
EURYTHMIE,
TURNEN.
FORTSETZUNG
DER
SEMINARBESPRECHUNG:
CASSINISCHE
KURVE.
ZIRBELDRUESE,
HERZ.
VOEL
KERWANDERUNG:
WIRTSCHAFTLICHE
URSACHEN.
KELTISCHE
RESTE;
ERHALTUNG
UND
VERSCHWINDEN
DER
GERMANISCHEN
STAEMME.
ENTSTEHUNG
DES
STAATES.
CHRISTIANISIERUNG
DER
GERMANEN,
BONIFATIUS.
MUSIKUNTERRICHT.
REZI
TATION.
ENGLISCH
UND
FRANZOESISCH,
LATEIN
UND
GRIECHISCH;
PLASTIZIEREN.
ZEUGNISSE.
S
CHLUSSWORTE
.
226
A
NSPRACHE
R
UDOLF
S
TEINERS
BEI
DER
E
ROEFFNUNG
DER
F
REIEN
W
ALDORFSCHULE
,
7.
SEPTEMBER
1919
.
230
ANHANG
NOTIZBUECHER
UND
NOTIZZETTEL:
EINTRAGUNGEN
ZUM
KURS
.
247
TEILNEHMERBEITRAEGE
.
295
7U
DIESER
AUSGABE
.
314
ENTSTEHUNG
.
314
TEXTGESTALT
.
314
HINWEISE
ZUM
TEXT
.
319
NAMENREGISTER
.
343
SACHWORTVERZEICHNIS
.
344
RUDOLF
STEINER
UEBER
DIE
'VORTRAGSNACHSCHRIFTEN
.
350
FARBTAFELN
NACH
SEITE
352 |
any_adam_object | 1 |
author | Steiner, Rudolf 1861-1925 |
author2 | Speckenbach, Susanne Leubin, Andrea Dietler, Urs 1950- |
author2_role | edt edt edt |
author2_variant | s s ss a l al u d ud |
author_GND | (DE-588)118617443 (DE-588)130409456 |
author_facet | Steiner, Rudolf 1861-1925 Speckenbach, Susanne Leubin, Andrea Dietler, Urs 1950- |
author_role | aut |
author_sort | Steiner, Rudolf 1861-1925 |
author_variant | r s rs |
building | Verbundindex |
bvnumber | BV045898645 |
classification_rvk | DD 9510 |
ctrlnum | (OCoLC)1089337660 (DE-599)DNB1172015406 |
discipline | Pädagogik Theologie / Religionswissenschaften |
edition | 5., überarbeitete und erweiterte Auflage |
format | Book |
fullrecord | <?xml version="1.0" encoding="UTF-8"?><collection xmlns="http://www.loc.gov/MARC21/slim"><record><leader>00000nam a22000008cb4500</leader><controlfield tag="001">BV045898645</controlfield><controlfield tag="003">DE-604</controlfield><controlfield tag="005">20190628</controlfield><controlfield tag="007">t</controlfield><controlfield tag="008">190524s2019 sz a||| |||| 00||| ger d</controlfield><datafield tag="016" ind1="7" ind2=" "><subfield code="a">1172015406</subfield><subfield code="2">DE-101</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">9783727429514</subfield><subfield code="c">Gewebe : circa EUR 48.00 (DE), circa EUR 49.40 (AT), circa CHF 55.00 (freier Preis)</subfield><subfield code="9">978-3-7274-2951-4</subfield></datafield><datafield tag="020" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">3727429518</subfield><subfield code="9">3-7274-2951-8</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(OCoLC)1089337660</subfield></datafield><datafield tag="035" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">(DE-599)DNB1172015406</subfield></datafield><datafield tag="040" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-604</subfield><subfield code="b">ger</subfield><subfield code="e">rda</subfield></datafield><datafield tag="041" ind1="0" ind2=" "><subfield code="a">ger</subfield></datafield><datafield tag="044" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">sz</subfield><subfield code="c">XA-CH</subfield></datafield><datafield tag="049" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DE-355</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">DD 9510</subfield><subfield code="0">(DE-625)19496:11618</subfield><subfield code="2">rvk</subfield></datafield><datafield tag="084" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">290</subfield><subfield code="2">sdnb</subfield></datafield><datafield tag="100" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Steiner, Rudolf</subfield><subfield code="d">1861-1925</subfield><subfield code="e">Verfasser</subfield><subfield code="0">(DE-588)118617443</subfield><subfield code="4">aut</subfield></datafield><datafield tag="245" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Erziehungskunst</subfield><subfield code="b">Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule</subfield><subfield code="c">Rudolf Steiner ; nach vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften und Notizen herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ; die Herausgabe der überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage besorgten Susanne Speckenbach, Andrea Leubin und Urs Dietler</subfield></datafield><datafield tag="250" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">5., überarbeitete und erweiterte Auflage</subfield></datafield><datafield tag="264" ind1=" " ind2="1"><subfield code="a">Basel</subfield><subfield code="b">Rudolf Steiner Verlag</subfield><subfield code="c">2019</subfield></datafield><datafield tag="300" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">351 Seiten, IV Seiten</subfield><subfield code="b">Illustrationen</subfield><subfield code="c">22.8 cm x 15.5 cm</subfield></datafield><datafield tag="336" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">txt</subfield><subfield code="2">rdacontent</subfield></datafield><datafield tag="337" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">n</subfield><subfield code="2">rdamedia</subfield></datafield><datafield tag="338" ind1=" " ind2=" "><subfield code="b">nc</subfield><subfield code="2">rdacarrier</subfield></datafield><datafield tag="490" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner Gesamtausgabe</subfield><subfield code="v">Band 295</subfield><subfield code="a">Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Unterrichtsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078637-7</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="650" ind1="0" ind2="7"><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064409-1</subfield><subfield code="2">gnd</subfield><subfield code="9">rswk-swf</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Anthroposophie</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Goetheanum</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reinkarnation</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Dornach</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Freie Waldorfschule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenbild</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Menschenkunde</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Reformpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steiner-Schule</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Steinerschulen</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield></datafield><datafield tag="653" ind1=" " ind2=" "><subfield code="a">Waldorfschule</subfield></datafield><datafield tag="655" ind1=" " ind2="7"><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="0">(DE-588)4143413-4</subfield><subfield code="a">Aufsatzsammlung</subfield><subfield code="2">gnd-content</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2="0"><subfield code="a">Waldorfpädagogik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4064409-1</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="0" ind2=" "><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2="0"><subfield code="a">Didaktik</subfield><subfield code="0">(DE-588)4070463-4</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2="0"><subfield code="a">Unterrichtsmethode</subfield><subfield code="0">(DE-588)4078637-7</subfield><subfield code="D">s</subfield></datafield><datafield tag="689" ind1="2" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="5">DE-604</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Speckenbach, Susanne</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Leubin, Andrea</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="700" ind1="1" ind2=" "><subfield code="a">Dietler, Urs</subfield><subfield code="d">1950-</subfield><subfield code="0">(DE-588)130409456</subfield><subfield code="4">edt</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner Nachlassverwaltung</subfield><subfield code="0">(DE-588)2019994-6</subfield><subfield code="4">isb</subfield></datafield><datafield tag="710" ind1="2" ind2=" "><subfield code="a">Rudolf Steiner Verlag</subfield><subfield code="0">(DE-588)5150326-8</subfield><subfield code="4">pbl</subfield></datafield><datafield tag="780" ind1="0" ind2="0"><subfield code="i">Vorangegangen ist</subfield><subfield code="z">9783727429507</subfield></datafield><datafield tag="830" ind1=" " ind2="0"><subfield code="a">Rudolf Steiner Gesamtausgabe</subfield><subfield code="v">Band 295 : Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik</subfield><subfield code="w">(DE-604)BV000029766</subfield><subfield code="9">295</subfield></datafield><datafield tag="856" ind1="4" ind2="2"><subfield code="m">DNB Datenaustausch</subfield><subfield code="q">application/pdf</subfield><subfield code="u">http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031281517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA</subfield><subfield code="3">Inhaltsverzeichnis</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">1\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">2\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield><datafield tag="883" ind1="1" ind2=" "><subfield code="8">3\p</subfield><subfield code="a">cgwrk</subfield><subfield code="d">20201028</subfield><subfield code="q">DE-101</subfield><subfield code="u">https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk</subfield></datafield></record></collection> |
genre | 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content |
genre_facet | Aufsatzsammlung |
id | DE-604.BV045898645 |
illustrated | Illustrated |
indexdate | 2024-07-20T04:51:03Z |
institution | BVB |
institution_GND | (DE-588)2019994-6 (DE-588)5150326-8 |
isbn | 9783727429514 3727429518 |
language | German |
oai_aleph_id | oai:aleph.bib-bvb.de:BVB01-031281517 |
oclc_num | 1089337660 |
open_access_boolean | |
owner | DE-355 DE-BY-UBR |
owner_facet | DE-355 DE-BY-UBR |
physical | 351 Seiten, IV Seiten Illustrationen 22.8 cm x 15.5 cm |
publishDate | 2019 |
publishDateSearch | 2019 |
publishDateSort | 2019 |
publisher | Rudolf Steiner Verlag |
record_format | marc |
series | Rudolf Steiner Gesamtausgabe |
series2 | Rudolf Steiner Gesamtausgabe Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik |
spelling | Steiner, Rudolf 1861-1925 Verfasser (DE-588)118617443 aut Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule Rudolf Steiner ; nach vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften und Notizen herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ; die Herausgabe der überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage besorgten Susanne Speckenbach, Andrea Leubin und Urs Dietler 5., überarbeitete und erweiterte Auflage Basel Rudolf Steiner Verlag 2019 351 Seiten, IV Seiten Illustrationen 22.8 cm x 15.5 cm txt rdacontent n rdamedia nc rdacarrier Rudolf Steiner Gesamtausgabe Band 295 Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd rswk-swf Unterrichtsmethode (DE-588)4078637-7 gnd rswk-swf Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 gnd rswk-swf Anthroposophie Goetheanum Reinkarnation Rudolf Steiner Waldorfpädagogik Dornach Freie Waldorfschule Menschenbild Menschenkunde Reformpädagogik Steiner-Schule Steinerschulen Waldorfschule 1\p (DE-588)4143413-4 Aufsatzsammlung gnd-content Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 s DE-604 Didaktik (DE-588)4070463-4 s 2\p DE-604 Unterrichtsmethode (DE-588)4078637-7 s 3\p DE-604 Speckenbach, Susanne edt Leubin, Andrea edt Dietler, Urs 1950- (DE-588)130409456 edt Rudolf Steiner Nachlassverwaltung (DE-588)2019994-6 isb Rudolf Steiner Verlag (DE-588)5150326-8 pbl Vorangegangen ist 9783727429507 Rudolf Steiner Gesamtausgabe Band 295 : Abteilung B, Vorträge. III, Vorträge und Kurse zu einzelnen Lebensgebieten. Pädagogik (DE-604)BV000029766 295 DNB Datenaustausch application/pdf http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031281517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA Inhaltsverzeichnis 1\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 2\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk 3\p cgwrk 20201028 DE-101 https://d-nb.info/provenance/plan#cgwrk |
spellingShingle | Steiner, Rudolf 1861-1925 Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule Rudolf Steiner Gesamtausgabe Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Unterrichtsmethode (DE-588)4078637-7 gnd Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 gnd |
subject_GND | (DE-588)4070463-4 (DE-588)4078637-7 (DE-588)4064409-1 (DE-588)4143413-4 |
title | Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule |
title_auth | Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule |
title_exact_search | Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule |
title_full | Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule Rudolf Steiner ; nach vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften und Notizen herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ; die Herausgabe der überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage besorgten Susanne Speckenbach, Andrea Leubin und Urs Dietler |
title_fullStr | Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule Rudolf Steiner ; nach vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften und Notizen herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ; die Herausgabe der überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage besorgten Susanne Speckenbach, Andrea Leubin und Urs Dietler |
title_full_unstemmed | Erziehungskunst Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule Rudolf Steiner ; nach vom Vortragenden nicht durchgesehenen Nachschriften und Notizen herausgegeben von der Rudolf Steiner Nachlassverwaltung ; die Herausgabe der überarbeiteten und erweiterten 5. Auflage besorgten Susanne Speckenbach, Andrea Leubin und Urs Dietler |
title_short | Erziehungskunst |
title_sort | erziehungskunst seminarbesprechungen und lehrplanvortrage gehalten in stuttgart vom 21 august bis 6 september 1919 anlasslich der grundung der freien waldorfschule |
title_sub | Seminarbesprechungen und Lehrplanvorträge : gehalten in Stuttgart vom 21. August bis 6. September 1919 anlässlich der Gründung der Freien Waldorfschule |
topic | Didaktik (DE-588)4070463-4 gnd Unterrichtsmethode (DE-588)4078637-7 gnd Waldorfpädagogik (DE-588)4064409-1 gnd |
topic_facet | Didaktik Unterrichtsmethode Waldorfpädagogik Aufsatzsammlung |
url | http://bvbr.bib-bvb.de:8991/F?func=service&doc_library=BVB01&local_base=BVB01&doc_number=031281517&sequence=000001&line_number=0001&func_code=DB_RECORDS&service_type=MEDIA |
volume_link | (DE-604)BV000029766 |
work_keys_str_mv | AT steinerrudolf erziehungskunstseminarbesprechungenundlehrplanvortragegehalteninstuttgartvom21augustbis6september1919anlasslichdergrundungderfreienwaldorfschule AT speckenbachsusanne erziehungskunstseminarbesprechungenundlehrplanvortragegehalteninstuttgartvom21augustbis6september1919anlasslichdergrundungderfreienwaldorfschule AT leubinandrea erziehungskunstseminarbesprechungenundlehrplanvortragegehalteninstuttgartvom21augustbis6september1919anlasslichdergrundungderfreienwaldorfschule AT dietlerurs erziehungskunstseminarbesprechungenundlehrplanvortragegehalteninstuttgartvom21augustbis6september1919anlasslichdergrundungderfreienwaldorfschule AT rudolfsteinernachlassverwaltung erziehungskunstseminarbesprechungenundlehrplanvortragegehalteninstuttgartvom21augustbis6september1919anlasslichdergrundungderfreienwaldorfschule AT rudolfsteinerverlag erziehungskunstseminarbesprechungenundlehrplanvortragegehalteninstuttgartvom21augustbis6september1919anlasslichdergrundungderfreienwaldorfschule |